03.11.2012 Aufrufe

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4305<br />

4306 4307<br />

280<br />

4305<br />

Henkelkorb, Dublin, um 1770<br />

<strong>Silber</strong>. Ovalform mit ausladendem Rand, ornamental<br />

reich durchbrochen. Meistermarke von John Karr. Im<br />

Spiegel gravierter Leopardenkopf.G=825 gr.,<br />

L=35,5 cm CHF 4400 /4800.–<br />

EUR 3650 /4000.–<br />

4306<br />

Paar Kerzenleuchter, Rom, Ende 18. Jh.<br />

<strong>Silber</strong> Profilierter abgestufter Sockel mit polygonalem<br />

Schaft, spätere Tüllen. Meistermarke “G*S”. G=596<br />

gr., H=26cm CHF 2800 /3200.–<br />

EUR 2350 /2650.–<br />

4307<br />

Paar Kerzenleuchter, wohl Arolsen, 18. Jh.<br />

<strong>Silber</strong>. Auf runden Standfüssen mit umlaufendem<br />

Eierstabdekor. Sich nach oben verjüngender Säulenschaft<br />

mit unten reliefiertem Säulenschaft und Palmettendekor.<br />

Abnehmbare Tüllen mit Eierstabdekor. Auf<br />

dem Sockelrand Meistermarke wohl Friedrich Heinrich<br />

Pfeiffer. G=956 gr., H=25cm CHF 1500 /2000.–<br />

EUR 1250 /1650.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!