11.11.2014 Aufrufe

ELEKTROMATERIAL 2014/15

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemkomponenten ABB i-bus KNX<br />

ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück<br />

Diagnose-Baustein, 2-polig, REG<br />

Das Diagnose- und Schutzmodul ermöglicht eine schnelle<br />

Diagnose des Buszustandes und zeigt Telegrammverkehr<br />

über eine LED an. Über die Öffner- und Schließerkontakte<br />

kann ein Busausfall (U < U min ) gemeldet werden.<br />

Das DSM enthält außerdem eine Suppressoriode, die<br />

kurzzeitige Überspannungen und Störspannungsspitzen<br />

auf dem EIB kappt.<br />

1 St<br />

DSM/S 1.1<br />

270 9379 DSM/S1.1 77,00<br />

Schnittstelle für<br />

Einbruchmelderzentralen<br />

Für professionelle Anwendungen bietet die Einbruchmelderzentrale<br />

L240 mit zahlreichen Sensoren für alle Überwachungsaufgaben<br />

und der komfortablen Scharfschalteinrichtung<br />

SafeKey eine universelle Lösung. Durch die<br />

Schnittstelle XS/S 1.1 ist die Integration in KNX-Anlagen<br />

möglich. Dadurch ergeben sich zahlreiche Vorteile: Ein<br />

Öffnungsmelder kann z. B. im unscharfen Zustand zusätzlich<br />

die Heizung abschalten, um Energie zu sparen.<br />

Bei einer Alarmauslösung, können auch KNX Teilnehmer<br />

Aktionen ausführen, also das Licht einschalten oder die<br />

Rollläden ansteuern. Durch dieses Zusammenspiel bieten<br />

sich weitere Vorteile bei der Systemintegration, die auch<br />

weiterhin die Anforderungen des VdS bis Klasse C erfüllt.<br />

1 St<br />

REG<br />

478 4108 XS/S1.1 332,00<br />

Verdrahtungsbrücken<br />

Für den Busanschluss der Geräte mit Busanschlussklemme<br />

auf der Frontseite. Vorgefertigte Brücken zur Verbindung<br />

der Geräte waagerecht oder senkrecht.<br />

Ausführung Länge 1 St<br />

VB/K…<br />

270 0802 VB/K100.1 waagerecht 100mm 1,75<br />

275 9736 VB/K200.1 waagerecht 200mm 2,00<br />

275 9737 VB/K270.1 senkrecht 270mm 2,20<br />

363 6588 VB/K360.1 senkrecht 360mm 2,35<br />

Sicherheitsterminal<br />

Ausführung<br />

1 St<br />

MT/…<br />

Kompakte Sicherheitslösung für KNX-Anwendungen zum<br />

Erkennen und Melden von Einbruch, Überfall und technischen<br />

Gefahren. Überwachter Anschluss von Sensoren<br />

der Sicherheitstechnik. Direkte Ansteuerung von Signalgebern.<br />

302 6652 MT/S4.12.2M 4fach 282,00<br />

302 6651 MT/S8.12.2M 8fach 420,00<br />

302 6653 MT/U2.12.2 2fach 170,00<br />

Sammelschienen<br />

für die Einspeisung der Phase an mehreren potenzialfreien<br />

Kontakten eines Gerätes (z. B. SD/S, SA/S,…). Reduziert<br />

den Verdrahtungsaufwand und schafft sichere Verbindungen.<br />

Die PS 1/4/6 ist fertig konfektioniert und kann<br />

unmittelbar eingesetzt werden. Die PS 1/60/6 wird auf die<br />

gewünschte Länge zugeschnitten und mit den Endkappen<br />

abgeschlossen.<br />

Ausführung<br />

1 St<br />

PS…<br />

478 4527 PS1/4/6-KNX 4 Kontakte 4,05 +<br />

478 4524 PS1/60/6-KNX 60 Kontakte 35,10 +<br />

478 3710 PS-END1S Endkappe 0,99<br />

Störmeldebaustein<br />

Der Störmeldebaustein SMB/S 1.1 dient der Erfassung<br />

von bis zu 100 Störmeldungen über ABB i-bus ® . Die Störmeldungen<br />

werden im Baustein verarbeitet und können<br />

an eine Anzeige weitergeleitet werden. Weiterhin steht eine<br />

optische und eine akustische Sammelmeldung zur<br />

Verfügung. Meldungen können quittiert und Datenverluste<br />

gemeldet werden. Der SMB/S 1.1 unterstützt folgende<br />

in DIN 19 235 festgelegte Meldungsarten: Meldung mit<br />

Dauerlicht, Neuwertmeldung mit Einfachblinklicht, Erstwertmeldung<br />

mit Einfachquittierung, Motormeldung. Aktuelle<br />

Werte können zentral abgefragt werden.<br />

1 St<br />

REG<br />

390 5966 SMB/S1.1 605,00<br />

Bezeichnungsmaterial<br />

Ausführung<br />

1 St<br />

Kennzeichnungsschildermatten<br />

à 40 Schilder, beschriftet oder unbeschriftet. Die unbedruckten<br />

Schildermatten lassen sich von Hand mit wischund<br />

wasserfesten Stiften oder mit computergesteuerten<br />

Beschriftungssystemen (Plotter) beschriften.<br />

275 0999 SZ-KZS ohne Beschriftung 5,80<br />

Universal E/A-Konzentrator, 32fach<br />

Der Universal-Konzentrator dient zum Abschluss von Tastern<br />

oder Signallampen an ABB i-bus ® , z.B.: in einem Bedien-/Anzeige-Tableau.<br />

Es verfügt über 32 Kanäle, die<br />

über die ETS als Ein- oder Ausgänge frei parametrierbar<br />

sind. Das Gerät benötigt eine externe Hilfsspannung von<br />

12 V oder 24 V DC, z.B. NT/S 24.800.<br />

1 St<br />

REG<br />

282 3957 UK/S32.2 516,00<br />

Melde- und Bedientableau<br />

Das Melde- und Bedientableau, LCD ist ein ABB i-bus®<br />

Gerät mit LCD-Display zum Anzeigen von Schaltzuständen,<br />

Störmeldungen und Messwerten, manuellen Schalten<br />

von Verbrauchern, Einstellen von Lichtszenen und<br />

Zeitprogramme sowie Abgeben akustischer Warnmeldungen.<br />

Farbe<br />

1 St<br />

LCD<br />

390 3771 MT701.2,SR silber 1148,00<br />

390 3772 MT701.2,WS weiß 1148,00<br />

Abdeckrahmen für Melde- und<br />

Bedientableau<br />

Farbe<br />

1 St<br />

279 3062 T-RAHM/WS weiß 25,80<br />

270 0703 T-RAHM/SR silber 28,50<br />

Unterputzkasten<br />

390 1098 UP-KAST2 72,50<br />

Weitere Sicherheits- und Überwachungssysteme für ABB<br />

i-bus ® EIB finden Sie in der Rubrik J, unter Einbruch-Meldesysteme.<br />

D 28<br />

+ zuzüglich NE-Zuschlag<br />

Preise in H, ohne MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!