11.11.2014 Aufrufe

ELEKTROMATERIAL 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FI/LS-Kombinationen, Leistungsschalter<br />

ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück<br />

Polzahl: 3+N, Auslösecharakteristik: C<br />

Baubreite: 72 mm, 4 TE, Bemessungsschaltvermögen: 6<br />

kA.<br />

354 3749 FIC10/0,3/3+N-A 10 0,3 165,40<br />

354 3756 FIC25/0,3/3+N-A 25 0,3 165,40<br />

Polzahl: 3+N; Auslösecharakteristik: C<br />

Baubreite: 105 mm, 6 TE, Bemessungsschaltvermögen: 6<br />

kA.<br />

357 4877 FIC16/0,30/3+N-BSK 16 0,3 650,30<br />

357 4875 FIC25/0,30/3+N-BSK 25 0,3 665,20<br />

353 3318 FIC32/0,30/3+N-BSK 32 0,3 694,70<br />

FI/LS Kombinationen Baureihe FIB/FIC<br />

Typ B NK<br />

Allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter mit eingebautem<br />

Überstromschutz (RCBO) für Fehlerströme mit<br />

Frequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 100 kHz,<br />

NK-Kennlinie, Brandschutz gemäß VDE 0100-482, elektromagnetische<br />

Verträglichkeit entsprechend VDE 0664-<br />

30 sowie 0839-6-2, hohe Verfügbarkeit auch der spannungsabhängigen<br />

Erfassung von glattem Gleichfehlerstrom<br />

und Wechselfehlerströmen mit Frequenzen ungleich<br />

50/60 Hz, durch volle Funktionstüchtigkeit mit<br />

Netzspannungen ab mindestens 50 Vi an 2 beliebigen<br />

aktiven Leitern.<br />

Einsatzgebiete: Gewerbliche und industrielle Installationen<br />

mit TT-, TN-S und TN-C-S Systemen, in denen Betriebsmittel<br />

der Leistungselektronik ohne galvanische Netztrennung<br />

zur Anwendung kommen, wie z. B.: Frequenzumrichter,<br />

Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, Photovoltaikoder<br />

USV-Anlagen mit trafolosen Wechselrichtern.<br />

Bemessungsstrom<br />

(A)<br />

Bemessungsfehlerstrom<br />

(A)<br />

1 St<br />

Polzahl: 1+N, Auslösecharakteristik: B<br />

Baubreite: 70 mm, 4 TE, Bemessungsschaltvermögen: 10<br />

kA.<br />

353 33<strong>15</strong> FIB16/0,03/1+N-BNK 16 0,03 481,90<br />

357 4865 FIB16/0,30/1+N-BNK 16 0,3 422,20<br />

Polzahl: 3+N, Auslösecharakteristik: C<br />

Baubreite: 105 mm, 6 TE, Bemessungsschaltvermögen: 6<br />

kA.<br />

357 4835 FIC16/0,03/3+N-BNK 16 0,03 731,40<br />

357 4833 FIC25/0,03/3+N-BNK 25 0,03 746,70<br />

353 3320 FIC32/0,30/3+N-BNK 32 0,3 714,80<br />

FI/LS Kombinationen Baureihe FIB/FIC<br />

Typ B SK<br />

Allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter mit eingebautem<br />

Überstromschutz (RCBO) für Fehlerströme mit<br />

Frequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 100 kHz,<br />

SK-Kennlinie, elektromagnetische Verträglichkeit entsprechend<br />

VDE 0664-30 sowie 0839-6-2, hohe Verfügbarkeit<br />

auch der spannungsabhängigen Erfassung von<br />

glattem Gleichfehlerstrom und Wechselfehlerströmen mit<br />

Frequenzen ungleich 50/60 Hz, durch volle Funktionstüchtigkeit<br />

mit Netzspannungen ab mindestens 50 Vi an<br />

2 beliebigen aktiven Leitern.<br />

Einsatzgebiete: Gewerbliche und industrielle Installationen<br />

mit TT-, TN-S und TN-C-S Systemen, in denen Betriebsmittel<br />

der Leistungselektronik ohne galvanische Netztrennung<br />

zur Anwendung kommen, wie z. B.: Frequenzumrichter,<br />

Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, Photovoltaikoder<br />

USV-Anlagen mit trafolosen Wechselrichtern.<br />

Bemessungsstrom<br />

(A)<br />

Bemessungsfehlerstrom<br />

(A)<br />

1 St<br />

Polzahl: 1+N, Auslösecharakteristik: B<br />

Baubreite: 70 mm, 4 TE, Bemessungsschaltvermögen: 10<br />

kA.<br />

357 49<strong>15</strong> FIB16/0,30/1+N-BSK 16 0,3 410,30<br />

357 4913 FIB25/0,30/1+N-BSK 25 0,3 414,10<br />

357 4912 FIB32/0,30/1+N-BSK 32 0,3 433,10<br />

Leistungsschalter mit<br />

Fehlerstromschutz<br />

Leistungsschalter Baureihe DFL 8 A<br />

Leistungsschalter mit einem magnetischen und thermischen<br />

Überstromauslöser sowie einem netzspannungsunabhängigen<br />

pulsstromsensitiven Fehlerstromauslöser<br />

(CBR nach VDE 0660-101 bzw. IEC 60947), Fehlerstromerfassung<br />

für wechsel- und pulsierende Gleichströme<br />

(Typ A nach IEC TR 60755), für erhöhte Nennströme,<br />

kurzzeitverzögert, erhöht stoßstromfest, Hilfsschalter integriert.<br />

Einsatzgebiete: Stromversorgungen in Zweckgebäuden<br />

sowie Industrieanlagen mit TN-S und TN-C-S-Netzen hoher<br />

Kurzschlussleistung, in IT-Netzen kann die Fehlerstromauslösung<br />

des CBR der Baureihe DFL 8 A zur Abschaltung<br />

im Falle eines zweiten Erdschlussfehlers vorgesehen<br />

werden, ausgeschlossen ist der Einsatz zum Fehlerstromschutz<br />

in TN-C-Netzen.<br />

Bemessungsstrom<br />

Bemessungs-<br />

1 St<br />

(A) spannung (V)<br />

Polzahl: 4, Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A<br />

352 3926 DFL8-100-4/0,03-A 100 690 1606,00<br />

352 3930 DFL8-125-4/0,03-A 125 690 1606,00<br />

352 3934 DFL8-160-4/0,03-A 160 690 1710,00<br />

352 3938 DFL8-200-4/0,03-A 200 690 1841,00<br />

352 3942 DFL8-250-4/0,03-A 250 690 1974,00<br />

Leistungsschalter Baureihe DFL 8 A X<br />

Leistungsschalter mit einem magnetischen und thermischen<br />

Überstromauslöser sowie einem netzspannungsunabhängigen<br />

pulsstromsensitiven Fehlerstromauslöser<br />

(CBR nach VDE 0660-101 bzw. IEC 60947), Fehlerstromerfassung<br />

für wechsel- und pulsierende Gleichströme<br />

(Typ A nach IEC TR 60755), einstellbare Grenznichtauslösezeit:<br />

60/<strong>15</strong>0/300/450 ms, durch den einstellbaren<br />

Ansprechfehlerstrom sowie die Nichtansprechzeit sind in<br />

Anlagen mit gestaffelten Verteilungen eine selektive Fehlerstromschutzschaltung<br />

realisierbar, für erhöhte Nennströme,<br />

kurzzeitverzögert, erhöht stoßstromfest, Hilfsschalter<br />

integriert.<br />

Einsatzgebiete: Gestaffelte Stromversorgungsanlagen<br />

mit TN-S und TN-C-S-Netzen hoher Kurzschlussleistung<br />

in Zweckgebäuden und Industrie, in IT-Netzen kann die<br />

Fehlerstromauslösung des CBR der Baureihe DFL 8 A X<br />

zur Abschaltung im Falle eines zweiten Erdschlussfehlers<br />

vorgesehen werden, ausgeschlossen ist der Einsatz zum<br />

Fehlerstromschutz in TN-C-Netzen.<br />

Bemessungsstrom<br />

Bemessungs-<br />

1 St<br />

(A) spannung (V)<br />

Polzahl: 4, einstellbarer Bemessungsfehlerstrom: 0,3/<br />

0,5/1/3 A<br />

352 3928 DFL8-100-4/X-A 100 690 1606,00<br />

352 3932 DFL8-125-4/X-A 125 690 1606,00<br />

352 3936 DFL8-160-4/X-A 160 690 1710,00<br />

352 3940 DFL8-200-4/X-A 200 690 1841,00<br />

352 3944 DFL8-250-4/X-A 250 690 1974,00<br />

E 130<br />

Preise in H, ohne MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!