11.11.2014 Aufrufe

ELEKTROMATERIAL 2014/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulare Installationsgeräte<br />

ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück ID.-Nr. Type Ausführung H/1 Stück<br />

Multifunktions-Zeitrelais MFZ12DDX<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, LCD-<br />

Display, Kontaktschaltung im Nulldurchgang, mit DX-<br />

Technologie, die eingestellten Parameter werden in einem<br />

EEPROM gespeichert und stehen daher nach einem<br />

Stromausfall sofort wieder zur Verfügung , Zeitrahmen:<br />

0,1-9,9/1-99, Zeitfaktor: Sek., Min., Std. (längste Zeit: 99<br />

Std./600 Einstellungen), Funktionen: RV, AV, AV+, TI, TP,<br />

IA, IF, EW, AW, EAW, ARV, ARV+, ES, SRV, ESV, ER, ON,<br />

OFF, Zusatzparameter:T1, T2, Kontakte: 1 Wechsler 250<br />

Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast: GL/HL 2000 W, LL<br />

(unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel kompensiert) 500<br />

VA, ESL (<strong>15</strong>×7 W oder 10×20 W), Steuer-/Betriebsspannung:<br />

8-230 Vg, Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

1 St<br />

351 3567 MFZ12DDX-UC 57,90<br />

Multifunktions-Zeitrelais<br />

MFZ12DX-UC<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, Kontaktschaltung<br />

im Nulldurchgang, mit DX-Technologie,<br />

Status-LED, Zeitbasis: 0,1/0,5/2/5 Sek., 1/2/5 Min., 1/2/4<br />

Std., Multiplikator: 1-10, (0,1 Sek.-40 Std.), Funktionen:<br />

(B1-A2): RV, AV, TI, TP, IA, EW, AW, ON, OFF, (B2-A2): ER,<br />

EAW, ES, IF, ARV+, ESV, AV+, ON, OFF, Kontakte: 1<br />

Wechsler 250 Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast: GL/HL<br />

2000 W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel kompensiert)<br />

500 VA, ESL (<strong>15</strong>×7 W oder 10×20 W), Steuer-/<br />

Betriebsspannung: 8-230 Vg, Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

1 St<br />

351 39<strong>15</strong> MFZ12DX-UC 57,90<br />

Einstellbares Zeitrelais<br />

RVZ/AVZ/TGI/EAW12DX-UC<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, Kontaktschaltung<br />

im Nulldurchgang, mit DX-Technologie,<br />

Status-LED, sie blinkt solange der Arbeitskontakt <strong>15</strong>-18<br />

offen ist (<strong>15</strong>-16 geschlossen) und leuchtet ständig solange<br />

der Arbeitskontakt <strong>15</strong>-18 geschlossen (<strong>15</strong>-16 offen)<br />

ist, Zeitbasis: 0,1/0,5/2/5 Sek., 1/2/5 Min., 1/2/4 Std.,<br />

Multiplikator: 1-10, (0,1 Sek.-40 Std.), Kontakte: 1 Wechsler<br />

250 Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast: GL/HL 2000<br />

W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel kompensiert)<br />

500 VA, ESL (<strong>15</strong>×7 W oder 10×20 W), Steuer-/Betriebsspannung:<br />

8-230 Vg, Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

1 St<br />

Rückfallverzögerung<br />

351 4045 RVZ12DX-UC 47,60<br />

Ansprechverzögerung<br />

351 4046 AVZ12DX-UC 47,60<br />

Taktgeber mit Impuls beginnend<br />

351 4047 TGI12DX-UC 47,60<br />

Einschalt-/Ausschaltwischer<br />

351 4048 EAW12DX-UC 47,60<br />

Multifunktions-Zeitrelais MFZ6DX-UC<br />

Für Einbaumontage, mit Duplex-Technologie, Zeitbereich:<br />

0,5 Sek.-60 Min., Funktionen: RV, AV, TI, IA, EW, AW, Kontakte:<br />

1 Schließer 250 Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast:<br />

GL/HL 2000 W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel<br />

kompensiert) 500 VA, ESL (<strong>15</strong>×7 W, 10×20 W), Steuerspannung:<br />

8-230 Vg (galvanisch getrennt,), Steuer-/Betriebsspannung:<br />

230 Vi, Länge: 45 mm, Breite: 55 mm, Tiefe: 18<br />

mm.<br />

1 St<br />

351 0957 MFZ61DX-UC 40,40<br />

Stromrelais AR12DX-230V<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, Kontaktschaltung<br />

im Nulldurchgang, mit DX-Technologie,<br />

Status-LED, mit einem internen Ringkernstromwandler<br />

wird der über einen Verbraucher V1 fließende Wechselstrom<br />

von 0,1-32 A mit dem eingestellten Wert verglichen<br />

und bei Überschreitung schaltet ein Relais innerhalb von<br />

0,5 Sek. einen an 2 angeschlossenen Verbraucher V2 ab<br />

bzw. einen an 3 angeschlossenen Verbrauchern V3 ein,<br />

ab 25 A schaltet das Relais immer ein, feste Schalthysterese:<br />

25%, der Mess-Eingang M1-M2 ist gegenüber der<br />

Stromversorgung L-N und dem Arbeitskontakt 1(L)-2/3<br />

galvanisch getrennt, größere Referenzwerte als 32 A können<br />

über einen externen Messwandler angepasst werden,<br />

Strombasis: 0,1/0,3/0,6/0,9/1,5/1,9/3/3,2 A, Multiplikator:<br />

1-10; Rückfallverzögerung: 0-120 Sek., Kontakte: 1<br />

Wechsler 250 Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast: GL/HL<br />

2300 W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel kompensiert)<br />

500 VA, ESL (<strong>15</strong>×7 W oder 10×20 W), Betriebsspannung:<br />

230 Vi, Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

1 St<br />

351 3168 AR12DX-230V 54,30<br />

Netzüberwachungsrelais NR 12<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, Status-LED,<br />

zur Überwachung der 230 Vi Spannung zwischen<br />

1 bis 3 Außenleitern und dem Neutralleiter und zur<br />

Überwachung des Drehfeldes (rechtsdrehend), bei Ausfall<br />

von L1 fällt das Relais ohne Rückfallverzögerung sofort<br />

ab, Rückfallverzögerung: 0,1-8 Sek., Anzugsverzögerung:<br />

0,5 Sek., Funktionen: Spannungsebene (Rückfall-/<br />

Anzugsspannung ) U1: 161/185 Vi, U2: 196/206 Vi<br />

gem. VDE 0100, Teil 718 (früher: VDE 0108, Teil 1), Kontakte:<br />

250 Vi 10 A (potenzialfrei), Lampenlast: GL/HL<br />

2000 W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel kompensiert)<br />

500 VA, ESL (Iein ≤70 A/10 ms), Betriebsspannung:<br />

L1-N 180-250 Vi/50Hz.<br />

1 St<br />

1 Wechsler<br />

Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

351 3169 NR12-001-3X230V 46,50<br />

2 Wechsler<br />

Einbaubreite: 36 mm, 2 TE<br />

351 6083 NR12-002-3X230V 62,50<br />

Feldfreischalter FR12-230V<br />

Für Montage auf Tragschiene DIN-EN 607<strong>15</strong> TH35, Status-LED,<br />

Er unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung<br />

nachgeschalteter Verbraucher und verhindert<br />

damit störende elektromagnetische Felder, bis zu einer<br />

Stromaufnahme von 200 mA sind Kleinverbraucher zulässig,<br />

der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden<br />

sondern wird mit einem patentierten Verfahren selbst erlernt,<br />

Verbraucher mit mehr als 200 mA Stromaufnahme<br />

werden immer als Verbraucher definiert welche das Zuschalten<br />

der Netzspannung veranlassen sollen, 1-polige<br />

Trennung vom Netz (Antenneneffekt), Überwachungsspannung:<br />

einstellbare Gleichspannung (5-230 V§),<br />

Funktionen: Automatik, nicht Automatik, P/ON, Kontakte:<br />

1 Schließer 250 Vi 16 A (nicht potenzialfrei), Lampenlast:<br />

GL/HL 2300 W, LL (unkompensiert) 1000 VA, LL (parallel<br />

kompensiert) 500 VA, ESL (Iein ≤70 A/10 ms), Betriebsspannung:<br />

230 Vi, Einbaubreite: 18 mm, 1 TE.<br />

1 St<br />

350 6161 FR12-230V 78,80<br />

E72<br />

Preise in H, ohne MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!