03.11.2012 Aufrufe

Lösungen

Lösungen

Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d4) Für t > 4 liegt der Thaleskreis k ganz im 1. Quadranten und schneidet die x-Achse nicht<br />

mehr. Die Nullstellen der Tangenten in A resp. B liefern weiterhin noch zwei <strong>Lösungen</strong>.<br />

5. Aufgabe<br />

Weitsprungweite in m<br />

9<br />

8,9<br />

8,8<br />

8,7<br />

8,6<br />

8,5<br />

8,4<br />

9,85 9,9 9,95 10<br />

100m-Zeit in s<br />

a) Die höheren Geschwindigkeiten im Laufen führen vermutlich auch zu höheren<br />

Absprunggeschwindigkeiten beim Weitsprung und damit zu größeren Weiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!