04.11.2012 Aufrufe

Kurz-Nachrichten - Katholische Kirchengemeinde St. Hippolytus

Kurz-Nachrichten - Katholische Kirchengemeinde St. Hippolytus

Kurz-Nachrichten - Katholische Kirchengemeinde St. Hippolytus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten des Gemeindebüros:<br />

<strong>St</strong>. Laurentius, 45899 Gelsenkirchen-Horst,<br />

Zum Bauverein 32, Telefon: 0209/5 57 26<br />

nur in der Schulzeit:<br />

Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

Freitag: 09.00 – 10.00 Uhr.<br />

Gottesdienstordnung:<br />

Die Sonntagsgottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte<br />

der ausgelegten Gottesdienstordnung.<br />

Montag 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in der<br />

Marienkapelle (<strong>St</strong>. Laurentius)<br />

Dienstag 08.00 Uhr Hl. Messe in <strong>St</strong>. Marien<br />

Mittwoch nur in der Schulzeit:<br />

8.00 Uhr Schulmesse der Kath. Grundschule<br />

Sandstraße und der Nordsternschule<br />

in <strong>St</strong>. Laurentius<br />

jeden dritten Mittwoch im Monat:<br />

15.00 Uhr Hl. Messe im ev. Altenzentrum<br />

in Karnap, Lohwiese<br />

Donnerstag 08.00 Uhr Hl. Messe (nur bei evtl. Beerdigungen)<br />

15.00 Uhr Hl. Messe im Haus Marien-<br />

fried<br />

Freitag 08.00 Uhr Hl. Messe in <strong>St</strong>. Laurentius<br />

Die Auferstehungsämter bei Beerdigungen können<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag um 8.00 Uhr gefeiert<br />

werden; die Bestattungen sind dann anschließend<br />

auf den jeweiligen Friedhöfen.<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

in den September-<strong>Nachrichten</strong> habe ich die<br />

Veränderungen in der Gemeinde Liebfrauen in<br />

Beckhausen angesprochen und den damit<br />

verbundenen Wegfall der sonntäglichen 9.00<br />

Uhr-Messe in unserer Gemeinde. Dazu kann<br />

ich Ihnen heute erfreuliches mitteilen.<br />

Der ehemalige <strong>St</strong>adtdechant von Duisburg,<br />

Herr Pastor Klaus Mertes, wird von Ende Oktober<br />

an unser Pastoralteam verstärken und<br />

priesterliche Dienste in der Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong><br />

übernehmen. Herr Pastor Mertes ist in<br />

diesen Tagen in die ehemalige Kaplanswohnung<br />

der Gemeinde Liebfrauen eingezogen.<br />

Somit werden wir ab Sonntag, dem<br />

1.11.2009, wieder in unserer Gemeinde die<br />

Hl. Messe um 9.00 Uhr feiern.<br />

Ich heiße Herrn Pastor Klaus Mertes bei uns<br />

herzlich willkommen und wünsche ihm für<br />

sein priesterliches Wirken in der Pfarrei <strong>St</strong>.<br />

<strong>Hippolytus</strong> Gottes Segen.<br />

<strong>Katholische</strong> Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Laurentius, Gelsenkirchen-Horst<br />

mit der Filialkirche <strong>St</strong>. Marien, Essen-Karnap<br />

in der Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong><br />

<strong>Kurz</strong>-<strong>Nachrichten</strong><br />

November 2009<br />

Dann möchte ich noch hinweisen auf die bevorstehenden<br />

Gemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen<br />

am 7. und 8. November 2009.<br />

Gemeinderäte und Kirchenvorstände gestalten<br />

Kirche mit, auch wenn die strukturellen Veränderungen<br />

unseren Pfarreien das Gesicht der<br />

Gremienarbeit verändert haben. Das Arbeiten<br />

in veränderten Bezügen rückt aber wieder neu<br />

die Hauptaufgabe der Gremien in den Blick:<br />

die Mitverantwortung für die Botschaft der<br />

Kirche in Wort und Tat.<br />

So bitte ich alle Gemeindemitglieder, sich an<br />

der Wahl zum Gemeinderat unserer Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Laurentius und der Wahl zum Kirchenvorstand<br />

unserer Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong> zu beteiligen.<br />

Ein Gefühl der Verantwortung für unsere<br />

Gemeinde und unsere Pfarrei und der Solidarität<br />

mit den Kandidatinnen und Kandidaten<br />

muss wachsen; den Frauen und Männern, die<br />

sich hier einsetzen, gilt es durch eine hohe<br />

Wahlbeteiligung als Ausdruck des Vertrauens<br />

den Rücken zu stärken.<br />

Beachten Sie bitte dazu die Aushänge in den<br />

Schaukästen und in der Kirche.<br />

Abschließend gratuliere ich ganz herzlich den<br />

Christus-König-Missionsschwestern, die in<br />

unserer Gemeinde ihren Wohnsitz haben, zu<br />

ihrem 50-jährigen Ordensjubiläum und wünsche<br />

ihnen für ihre Arbeit in der Emigrantenseelsorge<br />

Gottes Segen. (Siehe auch „Aktuelles<br />

aus der Gemeinde“).<br />

Herzlich grüße ich Sie<br />

Ihr Wolfgang Pingel, Pastor.<br />

Besondere Gottesdienste im November:<br />

Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen:<br />

Samstag, 31.10.2009:<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Laurentius.<br />

Sonntag, 1.11.2009:<br />

9.00 Uhr: Hl. Messe in <strong>St</strong>. Laurentius,<br />

10.30 Uhr: Hl. Messe in <strong>St</strong>. Marien,<br />

15.00 Uhr: Wortgottesdienst für alle Verstorbenen<br />

der Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong> auf dem Friedhof Horst-<br />

Süd. Es singt der Pfarreichor <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong>.<br />

Montag, 2.11.2009:<br />

18.00 Uhr: Hl. Messe in <strong>St</strong>. Laurentius für alle verstorbenen<br />

Gemeindemitglieder des vergangenen<br />

Jahres von <strong>St</strong>. Laurentius und <strong>St</strong>. Marien. Es singt<br />

der Jugendchor <strong>St</strong>. Laurentius.


Samstag, 07.11.2009, 18.00 Uhr, <strong>St</strong>. Marien:<br />

Familienmesse mit den Erstkommunionkindern.<br />

Samstag, 21.11.2009, 18.00 Uhr, <strong>St</strong>. Marien:<br />

Hl. Messe zum Cäcilienfest mit musikalischer Gestaltung<br />

des Pfarreichores <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong>.<br />

Kirchliche <strong>Nachrichten</strong>:<br />

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die<br />

Gemeinde aufgenommen:<br />

Jamie Mike Boos, Horst, Marienfriedstraße 26<br />

Jason Lee Franz, Horst, Markenstraße 25<br />

Milow Jerome Kerbstadt, Karnap, Grüteringhof 19<br />

In die Ewigkeit gerufen wurden:<br />

Peter Schubert, Karnap, Bräukerwald 29<br />

Theodor Thelen, Horst, Marienfriedstraße 25<br />

Kurt Sahm, Horst, Heinrich-Brandhoff-<strong>St</strong>raße 8<br />

Christel Apfel, Horst, Marienfriedstraße 25<br />

Hans Kohlgraf, Horst, Heinrich-Brandhoff-<strong>St</strong>raße 8<br />

Rainer Günther, Horst, Rothemannstraße 12<br />

Barbara Karwata, Horst, Industriestraße 86a<br />

Aktuelles aus der Gemeinde:<br />

50 Jahre Christus König Missionsschwestern für<br />

Emigrantenseelsorge:<br />

Im Jahr 1959 rief Pater Ignacy Posadzy die Kongregation<br />

der Christus König Missionsschwestern für<br />

Emigrantenseelsorge ins Leben. In der Seelsorge für<br />

die polnischen Emigranten arbeiten ca. 200 Schwestern;<br />

seit 1985 sind sie auch in Deutschland tätig.<br />

Hier gibt es zwei Niederlassungen: eine in Wuppertal<br />

mit zwei Schwestern und eine in Gelsenkirchen-<br />

Horst mit fünf Schwestern. Sie sind in den polnischen<br />

Gemeinden des Ruhrgebietes sowie auch in<br />

Bereichen der Bistümer Münster und Köln eingesetzt.<br />

Am Montag, dem 23.11.2009, feiern die Missionsschwestern<br />

ihr 50-jähriges Jubiläum in unserer Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Laurentius.<br />

Höhepunkt ist die Eucharistiefeier um 12.00 Uhr<br />

mit Herrn Weihbischof Josef Voß aus Münster, der<br />

für die Emigrantenseelsorge zuständig ist.<br />

Wir laden zur Mitfeier der Eucharistie herzlich ein.<br />

Karnaper Wein- und Herbstfest:<br />

Der Förderverein <strong>St</strong>. Marien lädt ein zum 3. Karnaper<br />

Wein- und Herbstfest am Samstag, dem<br />

31.10.2009, im Gemeindesaal Karnap. Teilnahmekarten<br />

sind bei Frau Else Jans (Tel. 0201/381983)<br />

und Frau Gabriele Ohlow (Tel. 0201/381590) erhältlich.<br />

Erstkommunion 2009:<br />

Samstag, 07.11.2009, 13.00 Uhr: Zweiter Gemeinschaftstag.<br />

18.00 Uhr: Familienmesse in der Marien-<br />

Kirche.<br />

Wahlen zum Kirchenvorstand und Gemeinderat<br />

am 7./8. November 2009:<br />

Das „Superwahljahr 2009“ wird für die katholischen<br />

Christinnen und Christen in unseren Bistümern mit<br />

den Wahlen neuer Gemeinderäte ausklingen. Im<br />

Gebiet des Landes Nordrhein-Westfalen werden<br />

zum<br />

gleichen Termin auch neue Kirchenvorstände gewählt.<br />

Bitte beachten Sie die Aushänge in den<br />

Schaukästen und in der Kirche.


Der Martinszug beginnt<br />

� in <strong>St</strong>. Laurentius am Freitag, dem 6.11.2009,<br />

um 17.30 Uhr an der Kirche,<br />

� in Karnap am Dienstag, dem 11.11.2009, um<br />

17.00 Uhr in der Kirche (Veranstalter: Kindergarten<br />

Arche),<br />

Adventcafé:<br />

Der Förderverein <strong>St</strong>. Marien lädt in Zusammenarbeit<br />

mit dem Gemeinderat <strong>St</strong>. Laurentius ein zum traditionellen<br />

Adventcafe am Samstag, dem 21.11.2009,<br />

in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

Karnap.<br />

Aktuelles aus den Kindergärten<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. Laurentius<br />

Donnerstag, 12.11.2009, 14.00 – 16.00 Uhr: Wir<br />

feiern das Fest des Hl. Martin.<br />

Kindergarten Arche<br />

Mittwoch, 11.11.2009, 17.00 Uhr: Wortgottesdienst<br />

zum Martinsfest; anschließend Laternenumzug.<br />

<strong>Nachrichten</strong> und Veranstaltungen der Verbände<br />

in Essen-Karnap:<br />

Mittagstisch am Donnerstag<br />

Jeden Donnerstag um 13.00 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Das Kochteam sucht Unterstützung. Wer Lust hat<br />

mitzuarbeiten, melde sich bitte bei Frau Rosemarie<br />

Middendorf, Tel. 0201/38 01 07.<br />

Seniorengruppe<br />

Dienstag, 3.11.2009 und 17.11.2009, 15.00 Uhr:<br />

Wortgottesdienst; anschl. gemütliches Beisammensein<br />

mit Kaffeetrinken im Gemeindesaal.<br />

Frauengemeinschaft (kfd)<br />

� Jeden Dienstag um 8.00 Uhr Hl. Messen in <strong>St</strong>.<br />

Marien.<br />

� Mittwoch, 11.11.2009, 15.00 Uhr, Apostelsaal:<br />

„Bibel und Koran: was sie unterscheidet und was<br />

sie verbindet“. Leitung: Herr Mathias <strong>St</strong>reicher.<br />

Jugendgruppe <strong>St</strong>. Marien<br />

� Jeden Montag kommen die Mädchen und Jungen<br />

ab dem 6. Schuljahr von 18.00 Uhr bis 19.30<br />

Uhr im Jugendkeller zusammen.<br />

� Jeden Dienstag treffen sich die Mädchen und<br />

Jungen ab dem 7. Schuljahr von 18.00 Uhr bis<br />

19.00 Uhr im Jugendkeller.<br />

� Die neuen Messdiener treffen sich dienstags von<br />

16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, anschließend Treffen<br />

der Kinder ab der 4. Klasse.<br />

� Am Sonntag, 1.11.2009, treffen sich die Jugendlichen<br />

ab der 10. Klasse von 17.00 Uhr bis 20.00<br />

Uhr im Jugendkeller.<br />

� Montag, 9.11.2009, 19.30 Uhr: Leiterrunde im<br />

Jugendkeller.<br />

Kolpingsfamilie<br />

� Montag, 2.11.2009, 19.00 Uhr: "Wie leiste ich<br />

Erste Hilfe? Einführung bzw. Auffrischung.“ Leitung:<br />

Herr Siegfried Müller.<br />

� Montag, 9.11.2009, 19.00 Uhr: "Für Früherkennung<br />

gegen Prostatakrebs. Eine Vortragsveranstaltung<br />

nicht nur für Männer.“ Leitung: Herr Privatdozent<br />

Dr. med. Miller.<br />

� Freitag, 13.11.2009, 18.00 Uhr: "Die Vielfalt der<br />

Meeresfrüchte. Gesunde Ernährung für den<br />

Menschen oder gesundheitliche Risiken durch<br />

Massenzucht?" Leitung: Herr Arnold Zwick.<br />

� Montag, 16.11.2009, 19.00 Uhr: "Die moderne<br />

Großstadt und ihr sportpolitisches Engagement".<br />

Leitung: Herr Peter Valerius.<br />

� Montag, 23.11.2009, 19.00 Uhr: "Neues aus dem<br />

Familienrecht." Leitung: Herr Michael Henning<br />

und Herr Frank Montag.<br />

� Freitag, 27.11.2009, 19.00 Uhr: Preisskat. Leitung:<br />

Herr Friedhelm Jäger.<br />

� Montag, 30.11.2009, 19.00 Uhr: "Zum Paulusjahr<br />

2008! Paulus – Botschafter des Glaubens."<br />

Filmdokumentation der ersten Missionsreise.<br />

Leitung: Präses Wolfgang Pingel.<br />

Caritasgruppe Karnap<br />

Mittwoch, 4.11.2009, 17.00 Uhr, Treffen im Apostelsaal.<br />

<strong>Nachrichten</strong> und Veranstaltungen der Verbände<br />

in Horst-Süd:<br />

Caritas<br />

Dienstag, 17.11.2009, 15.00 Uhr: Gebet der Helferinnen<br />

in der Krypta zu Ehren der Hl. Elisabeth;<br />

anschl. gemütliches Beisammensein im Theresienheim.<br />

Gleichzeitig Ausgabe der Sammellisten zur<br />

Adventsaktion.<br />

Frauengemeinschaft (kfd)<br />

� Jeden Freitag um 8.00 Uhr Hl. Messe.<br />

� Dienstag, 24.11.2009, Helferinnen-Runde:<br />

15.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Marienkapelle,<br />

anschl. Treffen im Theresienheim.<br />

Frauenrunde Laurentius<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns um<br />

20.00 Uhr in der Klause.<br />

Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)<br />

Keine Veranstaltung im November.<br />

Kath. Junge Gemeinde (KjG)<br />

� Donnerstag, 5.11.2009, 19.00 Uhr: Leiterrunde.<br />

� Freitag, 30.10.2009, 17.00 – 19.30 Uhr: Halloween-Fete<br />

im Jugendheim. Ihr erlebt lustige<br />

Spiele, gruselige Geschichten und ganz viel Halloween-Spaß.<br />

� Freitag, 6.11.2009, 20.00 Uhr (nach dem Martins-Umzug):<br />

Nachtreffen der Sommer-


Ferienfreizeit Möhnesee im Jugendheim <strong>St</strong>.<br />

Laurentius.<br />

� Sonntag, 8.11.2009, 10.00 – ca. 18.00 Uhr: Für<br />

alle Kinder ab der 3. Klasse findet das „Spektakelchen<br />

2009“ statt, ein Tag voller Spiele und<br />

Spaß mit Workshops und tollen Aktionen.<br />

Kolping-Spielmannszug<br />

Jeden Mittwochabend Probe in der Zeit von 18.30<br />

bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Schönstattgruppe<br />

Dienstag, 10.11.2009: Treffen der Mitglieder nach<br />

der Hl. Messe um 8.00 Uhr in der Klause.<br />

Schönstattfamilie<br />

� Mittwoch, 4.11.2009, 18.00 Uhr: Hl. Messe in<br />

der Marienkapelle.<br />

� Mittwoch, 18.11.2009: Anbetung während der<br />

Öffnungszeiten in der Marienkapelle. 18.00 Uhr<br />

Bündnisandacht.<br />

Seniorenclub<br />

Donnerstag: Teilnahme an der Hl. Messe um 15.00<br />

Uhr im Haus Marienfried; anschl. gemütliches Beisammensein<br />

im Theresienheim.<br />

Familienkreis Ehe und Familie (Euf)<br />

Mittwoch, 25.11.2009, 20.00 Uhr: Wir treffen uns im<br />

Theresienheim.<br />

Musikalische Angebote in unserer Pfarrei:<br />

Kinderchor <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong><br />

Der Kinderchor wird von Herrn Gregor Schemberg<br />

geleitet und probt in zwei Gruppen.<br />

Die 5-7 jährigen proben freitags von 15.30-16.15<br />

Uhr, die 8-13 jährigen anschl. von 16.30 – 17.15 Uhr.<br />

Diese Proben finden im Gemeindesaal <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong><br />

statt.<br />

Jugendchor <strong>St</strong>. Laurentius<br />

Im Jugendchor singen die Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

und proben dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr im<br />

Gemeindesaal <strong>St</strong>. Laurentius. Die Leitung hat ebenfalls<br />

Herr Gregor Schemberg.<br />

Der Junge Chor Beckhausen<br />

Der Junge Chor (Eintrittsalter 16 – 49 Jahre) probt<br />

mittwochs von 20.00 – 21.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Liebfrauen in Beckhausen. Der Chor wird von Herrn<br />

Wolfgang Wilger geleitet.<br />

Pfarreichor <strong>St</strong>.<strong>Hippolytus</strong><br />

Der Pfarreichor <strong>St</strong>. <strong>Hippolytus</strong> probt donnerstags von<br />

20.00 – 21.30 Uhr im Gemeindesaal Liebfrauen in<br />

Beckhausen. Die Leitung hat Herr Wolfgang Wilger.<br />

Die <strong>Kurz</strong>-<strong>Nachrichten</strong> sind auch auf der<br />

Internetseite www.hippolytus.de<br />

veröffentlicht.<br />

Redaktionsschluß für die Dezember-<br />

Ausgabe der <strong>Kurz</strong>-<strong>Nachrichten</strong> ist der<br />

9. November 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!