11.11.2014 Aufrufe

Informationen zum Projekt - Bundesverband Tanz in Schulen

Informationen zum Projekt - Bundesverband Tanz in Schulen

Informationen zum Projekt - Bundesverband Tanz in Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Projekt</strong><br />

<strong>Tanz</strong>projekte mit Hamburger <strong>Schulen</strong><br />

»Step by Step« ist e<strong>in</strong> <strong>Projekt</strong> von conecco UG – Management städtischer Kultur <strong>in</strong><br />

Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg, das <strong>Tanz</strong>unterricht von professionellen<br />

<strong>Tanz</strong>pädagogen und Choreografen an Hamburger <strong>Schulen</strong> ermöglicht. Seit dem <strong>Projekt</strong>start<br />

im März 2007 erhielten <strong>in</strong>sgesamt 1406 K<strong>in</strong>der im Rahmen von »Step by Step« regelmäßig<br />

Unterricht <strong>in</strong> zeitgenössischem <strong>Tanz</strong> an ihrer Schule. Bisher s<strong>in</strong>d 24 Hamburger <strong>Schulen</strong> an<br />

dem <strong>Projekt</strong> beteiligt gewesen. Tagesschau-Sprecher<strong>in</strong> L<strong>in</strong>da Zervakis ist die Schirmherr<strong>in</strong><br />

des <strong>Tanz</strong>projektes.<br />

Im Schuljahr 2011/12 nehmen weitere 259 K<strong>in</strong>der aus elf 5. bis 10. Klassen an »Step by<br />

Step« teil. Sie s<strong>in</strong>d Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler folgender fünf <strong>Schulen</strong>: Stadtteilschule Am<br />

Heidberg <strong>in</strong> Langenhorn, Ida Ehre Schule <strong>in</strong> Eimsbüttel-Nord, Erich-Kästner-Stadtteilschule<br />

<strong>in</strong> Farmsen/Berne, Less<strong>in</strong>g Stadtteilschule <strong>in</strong> Harburg und Stadtteilschule Barmbek <strong>in</strong><br />

Barmbek.<br />

<strong>Projekt</strong>ziele<br />

Ziel des <strong>Projekt</strong>es ist es, Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern durch zeitgenössischen <strong>Tanz</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen und ihnen Impulse für ihre weitere Entwicklung<br />

zu geben. <strong>Tanz</strong> fördert bei K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen die körperliche Selbstwahrnehmung<br />

und Bewegungsfähigkeit, stärkt ihre Teamfähigkeit und den künstlerischen Ausdruck. Sie<br />

lernen Kunst und Kultur auf unterschiedlichen Ebenen kennen – als Betrachter vor und h<strong>in</strong>ter<br />

und als Akteure auf der Bühne.<br />

Konzept<br />

»Step by Step« richtet sich an Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aller weiterführenden <strong>Schulen</strong>.<br />

E<strong>in</strong>mal pro Woche, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Intensivprobenzeit oder im Rahmen e<strong>in</strong>er <strong>Projekt</strong>woche tanzen<br />

sie im Klassenverband. In enger Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern entwickeln die<br />

Choreografen mit den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern <strong>in</strong>dividuelle Choreografien. Neben dem<br />

<strong>Tanz</strong>tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g erleben die Klassen bei Exkursionen zu Proben oder Aufführungen Hamburgs<br />

<strong>Tanz</strong>- und Theaterlandschaft hautnah. E<strong>in</strong> weiteres wesentliches Element des <strong>Tanz</strong>projektes<br />

s<strong>in</strong>d die öffentlichen Aufführungen der tanzenden Klassen: Neben Präsentationen <strong>in</strong> der<br />

Schule und im Stadtteil f<strong>in</strong>det am Ende des Schuljahres e<strong>in</strong>e zentrale Aufführung mit allen<br />

»Step-by-Step«-Klassen auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater statt.<br />

»Step by Step – <strong>Tanz</strong>projekte mit Hamburger <strong>Schulen</strong>«<br />

c/o conecco UG<br />

Stresemannstraße 29, 22769 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 72 00 444-70<br />

Pressekontakt:<br />

Anneke Williams<br />

<strong>Projekt</strong>leiter<strong>in</strong><br />

Tel.: 040 / 72 00 444-52<br />

E-Mail: williams@stepbystep-hh.de<br />

www.stepbystep-hh.de<br />

1/2


Das Konzept von »Step by Step« verfolgt e<strong>in</strong>e Verankerung von kultureller Bildung an den<br />

beteiligten <strong>Schulen</strong> über die Dauer des <strong>Projekt</strong>es h<strong>in</strong>aus. Neben der Unterstützung und<br />

Begleitung des <strong>Tanz</strong>unterrichts durch die Klassen- oder Fachlehrer der jeweiligen<br />

Schulklassen bietet »Step by Step« den Lehrkräften und Choreografen regelmäßige<br />

<strong>Projekt</strong>treffen und Fortbildungen zu Themen wie z.B. Schulfundrais<strong>in</strong>g und<br />

Kooperationsmanagement an. Hierdurch erlangen sie Fachkenntnisse, die es ihnen<br />

ermöglichen, Kulturprojekte an Schule selbstständig zu organisieren und durchzuführen.<br />

<strong>Projekt</strong>partner<br />

Die Gestaltung von Rahmenbed<strong>in</strong>gungen zur Entfaltung von Kunst und Kultur ist Leitziel von<br />

conecco UG – Management städtischer Kultur: Im Fokus steht dabei die Steigerung der<br />

künstlerischen Qualität, die Stärkung des Geme<strong>in</strong>wesens, die Verbesserung der<br />

Stadtteilidentität und des -images sowie die Weiterentwicklung der Bildungsqualität <strong>in</strong><br />

<strong>Schulen</strong> durch künstlerische Kooperationsprojekte.<br />

conecco UG bietet professionelles <strong>Projekt</strong>management mit e<strong>in</strong>em besonderen Schwerpunkt<br />

auf Organisationsentwicklung.<br />

Die BürgerStiftung Hamburg ist e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsstiftung von Hamburger<strong>in</strong>nen und<br />

Hamburgern. Sie lebt von der Idee des zivilgesellschaftlichen Engagements. Die Stiftung<br />

<strong>in</strong>itiiert eigene <strong>Projekt</strong>e und fördert die Vorhaben und Ideen anderer. Ziel ist es, vorbeugend<br />

e<strong>in</strong>zugreifen, zur Selbsthilfe anzustiften und das Verantwortungsbewusstse<strong>in</strong> vor allem<br />

junger Menschen für sich und andere zu stärken.<br />

Förderer<br />

»Step by Step« wird im Schuljahr 11/12 gefördert von der BürgerStiftung Hamburg, der<br />

Heidehof-Stiftung, Bild hilft e.V., der Initiative „Ich kann was!“ der Deutschen Telekom, der<br />

Stiftung Vollhardt und der Stiftung Jovita.<br />

Die Abschlussaufführungen der 11 »Step by Step« Klassen f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> diesem Jahr am<br />

14. und 15. Juni 2012 von 14:30 – ca. 15.30 Uhr im Ernst Deutsch Theater<br />

(Hauptbühne) statt.<br />

Das FACHFORUM TANZ IN SCHULE <strong>zum</strong> Thema »Choreografisches Arbeiten mit<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern« f<strong>in</strong>det am 14. Juni 2012 von 16:00 – 19:00 Uhr im Ernst<br />

Deutsch Theater (plattform-Bühne) statt.<br />

»Step by Step – <strong>Tanz</strong>projekte mit Hamburger <strong>Schulen</strong>«<br />

c/o conecco UG<br />

Stresemannstraße 29, 22769 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 72 00 444-70<br />

Pressekontakt:<br />

Anneke Williams<br />

<strong>Projekt</strong>leiter<strong>in</strong><br />

Tel.: 040 / 72 00 444-52<br />

E-Mail: williams@stepbystep-hh.de<br />

www.stepbystep-hh.de<br />

2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!