04.11.2012 Aufrufe

Technische Information Einfluss der Reibung auf das - FlangeValid

Technische Information Einfluss der Reibung auf das - FlangeValid

Technische Information Einfluss der Reibung auf das - FlangeValid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG<br />

Ingenieurbüro für Apparate-, Rohrleitungs- und Dichtungstechnik<br />

Tabelle 1: Zuordnung <strong>der</strong> <strong>Reibung</strong>szahlklassen zu verschiedenen Werkstoffen, Oberflächen<br />

und Schmierungszuständen nach VDI 2230<br />

<strong>Reibung</strong>szahlklasse<br />

<strong>Reibung</strong>szahl<br />

Gewinde µG<br />

und<br />

Muttern<strong>auf</strong>lage µK<br />

A 0,04 bis 0,10<br />

B 0,08 bis 0,016<br />

C 0,14 bis 0,24<br />

D 0,20 bis 0,35<br />

E > 0,29<br />

Auswahl typischer Beispiele für<br />

Werkstoff/Oberfläche Schmierstoff<br />

metallisch blank<br />

vergütungsschwarz<br />

phosphatiert<br />

galvanisch beschichtet (Zn,Zn/Fe,Zn-Ni)<br />

Zink-Lamellen-Überzüge<br />

metallisch blank<br />

vergütungsschwarz<br />

phosphatiert<br />

galvanische Überzüge wie Zn, Zn/Fe, Zn-Ni<br />

Zink-Lamellen-Überzüge<br />

Al- und Mg-Legierungen<br />

Festschmierstoffe wie MoS2, Grafit, PTFE, PA,<br />

PE, PI in Gleitlacken als Topcoats o<strong>der</strong> in Pasten;<br />

Wachsschmelzen; Wachsdispersionen<br />

Festschmierstoffe wie MoS2, Grafit, PTFE, PA,<br />

PE, PI in Gleitlacken als Topcoats o<strong>der</strong> in Pasten;<br />

Wachsschmelzen; Wachsdispersionen;<br />

Fette; Öle<br />

feuerverzinkt MoS2; Grafit; Wachsdispersionen<br />

organische Beschichtungen<br />

integrierter Festschmierstoff o<strong>der</strong><br />

Wachsdispersion<br />

austenitischer Stahl Festschmierstoffe o<strong>der</strong> Wachse; Pasten<br />

austenitischer Stahl Wachsdispersion; Pasten<br />

metallisch blank<br />

vergütungsschwarz<br />

phosphatiert<br />

galvanische Überzüge wie Zn, Zn/Fe, Zn/Ni<br />

Zink-Lamellen-Überzüge<br />

Klebstoff<br />

Anlieferungszustand leicht geölt<br />

Geschäftsführer: Alter Holzhauser Kirchweg 14 Telefon 04244 -9356 -0<br />

Gerd Lannewehr, Peter Thomsen D-27243 Harpstedt Telefax 04244 -9356-99<br />

HRA 200459 AG Oldenburg Kreissparkasse Stuhr info@flangevalid.com<br />

St-Nr. 57/200/18618 (BLZ 291 517 00) Konto 119 0075547 www.flangevalid.com<br />

ohne<br />

austenitischer Stahl Öl<br />

galvanische Überzüge wie Zn, Zn/Fe, Zn/Ni<br />

feuerverzinkt<br />

austenitischer Stahl<br />

galvanische Überzüge wie Zn, Zn/Fe, Zn/Ni<br />

Al- und Mg-Legierungen<br />

Tabelle 2: <strong>Einfluss</strong> von Werkstoff- und Oberflächenzustand <strong>auf</strong> Reibeigenschaften<br />

Werkstoff/Oberfläche ohne Schmierung mit Schmierung<br />

austenitischer Stahl hohe Fressneigung, µ bis 0,5<br />

ohne<br />

ohne<br />

Abhilfe durch Hochdruckschmiermittel. Pasten,<br />

Gleitlacke<br />

Titanlegierungen hohe µ-Werte: Kaltverschweißen MoS2- o<strong>der</strong> Grafit-Gleitlack: µ= 0,1 - 0,2<br />

feuerverzinkte Oberflächen hohe <strong>Reibung</strong>szahl MoS2-Schmierung empfohlen<br />

galvanisch abgeschiedene weiche Metallschichten<br />

wie Cd, Pb, Cu, Sn, Co<br />

reduzieren die <strong>Reibung</strong><br />

fein-gedrehte Oberflächen besitzen günstigere Eigenschaften als polierte, wegen <strong>der</strong> Schmierstofftransportfunktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!