04.11.2012 Aufrufe

10/2009 – 18.08.2009 Damengolf – Tea Time ... - Golf Club Eifel e.V.

10/2009 – 18.08.2009 Damengolf – Tea Time ... - Golf Club Eifel e.V.

10/2009 – 18.08.2009 Damengolf – Tea Time ... - Golf Club Eifel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10</strong>/<strong>2009</strong> – 18.08.<strong>2009</strong><br />

<strong>Damengolf</strong> – <strong>Tea</strong> <strong>Time</strong><br />

Am 30.7.<strong>2009</strong> fanden sich um 12:00 Uhr elegant behütete Damen zum<br />

Beginn des <strong>Golf</strong>tages mit Tee im <strong>Club</strong>haus ein. Geladen hatte im<br />

Rahmen des Jab-Anstoetz-Turniers Frau Hoffmann (Raumausstattung<br />

Andreas Hoffman GmbH, Bitburg) zum Verity-Tee. Gemäss Werbung<br />

ist Verity eine „Essenz aus erlesenen köstlichen Tees und reinem<br />

Wasser“. Die Damen konnten vor ihrem Turnier verschiedene Tee-<br />

Sorten testen. Danach lief das <strong>Damengolf</strong>-Turnier relaxed und<br />

unbeschwert. Brutto-Siegerin dieses Turniers wurde Sabine Bayer, die<br />

sich freuen konnte über eine schöne Kuscheldecke. Netto-Siegerin<br />

wurde Gabi Ströer, die eine extravagante Sonnenbrille gewann.<br />

(Maria Kaiser-Lambertz)<br />

Streichkonzert – die weiteren Folgen<br />

Wir hatten bereits von der überraschenden Meldung unseres Mitglieds<br />

Walter Thielenhaus berichtet, ganz allein die Hütte am Abschlag Bahn<br />

18 streichen zu wollen. Ebenso überraschend war es, dass er dabei<br />

tatkräftig von Sabine Bayer unterstützt wurde.<br />

Die beiden haben sogar links und rechts Blümchen gepflanzt und<br />

Walter hat sich bereit erklärt, auch zukünftig die Patenschaft für diese<br />

Hütte zu übernehmen und mindestens einmal jährlich eine<br />

Grundreinigung vornehmen zu wollen. Und das ganze „Streichkonzert“<br />

nahm „ungeplante Ausmaße an“: inzwischen sind alle Hütten auf dem<br />

<strong>Golf</strong>platz neu gestrichen.<br />

Last but not least hat die Jugend auch noch der Abschlaghütte an der<br />

6 zu neuem Glanz verholfen. 14 freiwillige Jugendliche meldeten sich,<br />

um an der Aktion teil zu nehmen und so mussten kurzer Hand<br />

„Ersatzarbeiten“ her.<br />

In einer dreistündigen Aktion wurden zusätzlich noch alle Grüns<br />

von Pitchmarken befreit und die Materialhütte an der Obstwiese<br />

gestrichen. (Heidi Houben)<br />

Und da wollten natürlich auch die Herren nicht abseits stehen.<br />

Ingo Matheisen, Franz Fritzen, Steffen Koepf, Paul Kanters und<br />

Walter Thielenhaus haben sich die Hütten am Abschlag der Bahn<br />

12 sowie an der 15 vorgenommen. Leider gibt es von dieser<br />

Aktion nur ein Bild von der 15.


Allen beteiligten Mitgliedern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich<br />

gedankt. So soll Vereinsleben sein, aktive Bereitschaft, sich einzusetzen<br />

zum Wohle aller Mitglieder. Der Vorstand hätte sich niemals träumen<br />

lassen, dass diese Aktion so erfolgreich verlaufen würde.<br />

Milan-Cup <strong>2009</strong> über 36 Löcher<br />

Zum diesjährigen MILAN-Cup sind nicht nur zahlreiche Mitglieder,<br />

sondern wie in Vorjahren auch Gäste aus dem Inland sowie aus<br />

BENELUX angereist. Insgesamt 60 <strong>Golf</strong>er spielten an zwei Tagen den<br />

MILAN-Cup aus. Anders als in Vorjahren spielte das Wetter diesmal<br />

halbwegs mit: erst am zweiten Tag (nach Kanonenstart) an den letzten<br />

zwei bis drei Löchern waren Regenkleidung und Regenschirme gefragt.<br />

Äußerst erfolgreich waren unsere ausländischen Gäste vom <strong>Golf</strong>club<br />

Brunsummerheide, die nicht nur bei den Sonderwertungen, sondern<br />

auch in Brutto und Netto auf dem Siegertreppchen landeten.<br />

Insbesondere ein Ehepaar hatte einen wahnsinnigen Drive – sie<br />

wurden Longest Drive Sieger und holten sich auch den Nearest to the<br />

Pin. (Hans-Dieter Lambertz)<br />

Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:<br />

Brutto Damen<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Höttges, Anneliese<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Paques, Mireille<br />

(Brunssummerheide<br />

NL)<br />

Kuper, Riet<br />

(Brunssummerheide)<br />

Brutto Herren<br />

8,2 25 25 -- -- -- -- 50 70<br />

9,6 20 28 -- -- -- -- 48 72<br />

9,1 24 23 -- -- -- -- 47 70<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Delmes, Thomas<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Wolf, Heinrich<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Bischoff, Günter<br />

(Bad Neuenahr, GLC)<br />

Netto Damen bis 19,0<br />

6,5 23 32 -- -- -- -- 55 67<br />

5,4 28 25 -- -- -- -- 53 61<br />

8,0 26 24 -- -- -- -- 50 66<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Paques, Mireille<br />

(Brunssummerheide<br />

NL)<br />

9,6 32 40 -- -- -- -- 48 72<br />

Ackermanns, Ine<br />

11,9<br />

(Brunssummerheide)<br />

33 38 -- -- -- -- 45 71<br />

Höttges, Anneliese<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

8,2 35 35 -- -- -- -- 50 70<br />

Netto Damen ab 20,0<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

Delmes, Dr. Elke<br />

1<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

2 Kaiser-Lambertz,<br />

Maria (<strong>Eifel</strong>)<br />

Weiler, Barbara<br />

3<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Netto Herren bis 15,2<br />

22,1 32 40 -- -- -- -- 28 72<br />

34,4 32 35 -- -- -- -- 9 67<br />

29,7 30 36 -- -- -- -- 16 66<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Delmes, Thomas<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Lipinski, Jens<br />

(Auel, GC Schloß)<br />

Bischoff, Günter<br />

(Bad Neuenahr,<br />

GLC)<br />

Netto Herren ab 15,3<br />

6,5 28 39 -- -- -- -- 55 67<br />

11,6 34 33 -- -- -- -- 45 67<br />

8,0 34 32 -- -- -- -- 50 66<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Thielenhaus,<br />

Walter<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Reetz, Volker<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Jost, Bernhard<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

20,9 37 34 -- -- -- -- 28 71<br />

18,5 35 35 -- -- -- -- 35 70<br />

18,0 33 35 -- -- -- -- 33 68<br />

<strong>Club</strong>meisterschaften – Seniorinnen und Senioren<br />

Bei gutem <strong>Golf</strong>wetter starteten <strong>10</strong> Seniorinnen und 18 Senioren<br />

um den Titel des <strong>Club</strong>meisters <strong>2009</strong>. Bei den Seniorinnen<br />

dominierte Anne Höttges und verwies Dr. Annette von Gersdorff<br />

und Sabine Bayer auf die Plätze. Die Leistung von Anne Höttges<br />

möchte ich besonders herausstellen. Mit 79 Schlägen am 1.<br />

Spieltag und einer 80 Runde am 2. Spieltag wurde sie<br />

<strong>Club</strong>meisterin.<br />

Ergebnisse:<br />

1. Anneliese Höttges 79 80 160<br />

2. Dr. Annette von Gersdorff 86 86 172<br />

3. Sabine Bayer 91 92 183<br />

4. Ria Rauschenberg 98 98 196<br />

5. Marlies Treske 96 <strong>10</strong>3 199<br />

Bei den Senioren ging es wesentlich knapper zu. Am 1. Spieltag<br />

führte Rudolf Segschneider mit 85 Schlägen gefolgt von Dieter<br />

Esser mit 87 Schlägen, danach folgten mit 88 Schlägen Franz<br />

Fritzen und Karl Horlacher. Hans Montag, der am 1. Spieltag 90<br />

Schläge gebraucht hatte, legte sich am zweiten Tag ins Zeug und<br />

startete eine Aufholjagd. Mit 82 Schlägen am Sonntag schaffte er<br />

es „auf der Überholspur“ und wurde <strong>Club</strong>meister der Senioren mit<br />

172 Schlägen. Zweiter wurde Dieter Esser mit 176 Schlägen.<br />

Rudolf Segschneider und Karl Horlacher erreichten beide mit 177<br />

Schlägen den 3. Platz.


Somit stand gemäss Ausschreibung ein „sudden death“ an der 18 an,<br />

das Karl Horlacher unter dem Beifall der Zuschauer für sich<br />

entscheiden konnte. ( Alfred Schatz )<br />

Ergebnisse:<br />

1. Hans Montag 90 82 172<br />

2. Dieter Esser 87 89 176<br />

3. Karl Horlacher 88 89 177<br />

4. Rudolf Segschneider 85 92 177<br />

5. Wolfgang Rauschenberg 94 84 178<br />

Nettopreise Seniorinnen:<br />

1. Ute Beate Emanuilow 68 72 140<br />

2. Ria Rauschenberg 75 75 150<br />

3. Marlene Jäger 68 83 151<br />

Nettopreise Senioren:<br />

1. Rudolf Segschneider 67 76 143<br />

2. Klaus Treske 70 73 143<br />

3. Ralf Eckholdt 81 67 148<br />

<strong>Club</strong>meisterschaften der Jugend<br />

Im Rahmen des einwöchigen Sommercamps an dem über 30 Kinder<br />

und Jugendliche teilnahmen, wurde am Wochenende die<br />

Jugendclubmeisterschaft ausgetragen. Nach 36 Loch, gespielt bei<br />

strahlendem Sonnenschein und tropischer Hitze, stand schließlich<br />

Stephan-Maximilian Caspers als neuer Jugendclubmeister vor dem<br />

zweitplatzierten Thorben Bockelmann fest. Als bestes Mädchen landete<br />

Julia Houben auf dem 3. Platz. Der Vorstand gratuliert dem neuen<br />

Jugendclubmeister!<br />

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:<br />

Brutto<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Caspers, Stephan-<br />

Maximilian<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Bockelmann, Thorben<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Houben, Julia<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Netto bis HCP 36<br />

18,6 17 9 -- -- -- -- 26 57<br />

16,5 14 9 -- -- -- -- 23 50<br />

24,0 8 11 -- -- -- -- 19 63<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gröner, Gero<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Houben, Julia<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Caspers, Stephan-<br />

Maximilian<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Netto ab HCP 36<br />

32,2 32 34 -- -- -- -- 13 66<br />

24,0 29 34 -- -- -- -- 19 63<br />

18,6 35 22 -- -- -- -- 26 57<br />

Nr. Name STV R1 R2 R3 R4 R5 R6 BRU NET<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Hoffmann, Florian<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Schäfer, Alexander<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

Ohligschläger, Jan<br />

(<strong>Eifel</strong>)<br />

34,5 52 29 -- -- -- -- 11 81<br />

42 28 43 -- -- -- -- 12 71<br />

46 36 35 -- -- -- -- 7 71<br />

Nearest to the Pin<br />

van Lengerich, Sebastian 3,50m<br />

Longest Drive<br />

Graaf, Maurits van der<br />

Turniertermine August <strong>2009</strong>:<br />

20.8.<strong>2009</strong> <strong>Damengolf</strong> VIP-Turnier<br />

22.8.<strong>2009</strong> Pittermänner-Turnier<br />

23.8.<strong>2009</strong> Monatsbecher August<br />

(18-Loch-Turnier und im Anschluss 9-Loch-Turnier)<br />

27.8.<strong>2009</strong> <strong>Damengolf</strong> Jab-Anstoetz<br />

28.8.<strong>2009</strong> Shell-Turnier<br />

29.8.<strong>2009</strong> <strong>Club</strong>meisterschaften Damen & Herren 1. Tag<br />

30.8.<strong>2009</strong> <strong>Club</strong>meisterschaften Damen & Herren 2. Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!