13.11.2014 Aufrufe

ogs-flyer - Ggskoelnerstrasse.de

ogs-flyer - Ggskoelnerstrasse.de

ogs-flyer - Ggskoelnerstrasse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE OFFENE GANZTAGSBETREUUNG IN DER STÄDTISCHEN. GEMEINSCHAFTSGRUNDSCHULE KÖLNER STR.<br />

WIE SIND DIE<br />

BETREUUNGSZEITEN?<br />

1. Verlässliche Grundschule 8-13<br />

1 Gruppe mit maximal 15 Kin<strong>de</strong>rn wird bis<br />

13.15 Uhr betreut. Es gibt keineHausaufgabenbeaufsichtigung.<br />

Für diese Gruppe<br />

fin<strong>de</strong>t keine Ferienbetreuung statt. Der Elternbeitrag<br />

beträgt 11 x 40,00 € im Jahr.<br />

2. Ganztagsbetreuung<br />

1 OGS-Angebot mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung,<br />

Ferienbetreuung und außerunterrichtlichen<br />

Angeboten en<strong>de</strong>t täglich<br />

um 16.00 Uhr. Freitags können die Kin<strong>de</strong>r<br />

nach <strong>de</strong>m Mittagessen gehen und einen<br />

Wochentag dürfen sie als ihren „freien<br />

Tag" wählen.<br />

o<strong>de</strong>r<br />

1 OGS-Angebot mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung<br />

und Ferienbetreuung en<strong>de</strong>t<br />

täglich um 15.00 Uhr und bietet keine<br />

außerunterrichtlichen Angebote (AGs) an.<br />

Freitags können die Kin<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Mittagessen<br />

gehen und einen Wochentag<br />

dürfen sie als ihren „freien Tag" wählen.<br />

Der Elternbeitrag für die bei<strong>de</strong>n OGS--<br />

Gruppen ist gleich.<br />

Während <strong>de</strong>r Osterferien, <strong>de</strong>r Herbstferien<br />

sowie <strong>de</strong>n ersten drei Wochen in <strong>de</strong>n<br />

Sommerferien wer<strong>de</strong>n die angemel<strong>de</strong>ten<br />

Kin<strong>de</strong>r betreut.<br />

Hierbei wird eine Betreuungszeit von<br />

8.00 Uhr bis 16.00 Uhr sichergestellt. Das<br />

Betreuungspersonal erstellt einen geson<strong>de</strong>rten<br />

Ferienspielplan mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Ferienspaßaktionen. Vor <strong>de</strong>n Ferien<br />

fin<strong>de</strong>t eine Bedarfsabfrage <strong>de</strong>r Eltern statt.<br />

WIE MELDE ICH MICH AN?<br />

Setzen Sie sich einfach mit <strong>de</strong>m Sekretariat<br />

<strong>de</strong>r Städt. Gemeinschaftsgrundschule<br />

Kölner Str. Frau Herrmann (02192/2871)<br />

o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Stadt Hückeswagen:<br />

Frau Ziobro (02192/88273) o<strong>de</strong>r Frau Bin<strong>de</strong>r<br />

(02192/88271) in Verbindung. Hier<br />

wird man Sie über die Offene Ganztagsbetreuung<br />

umfassend informieren und Ihre<br />

Fragen beantworten.<br />

OGS-Leitung:<br />

Frau Becker / Frau Vollbrecht<br />

(Tel.: 02192/8537996)<br />

Die<br />

Offene Ganztagsschule<br />

an <strong>de</strong>r<br />

Städtischen<br />

Gemeinschaftsgrundschule<br />

Kölner Straße<br />

Städtische Gemeinschaftsgrundschule<br />

Kölner Str.<br />

Rektorin Jutta Alivesi<br />

Kölner Str. 25<br />

42499 Hückeswagen


DIE OFFENE GANZTAGSBETREUUNG IN DER STÄDT. GEMEINSCHAFTSGRUNDSCHULE KÖLNER STR.<br />

OFFENE GANZTAGSSCHULE<br />

Seit <strong>de</strong>m Schuljahr 2006/2007 bietet die<br />

Gemeinschaftsgrundschuie Stadt die<br />

Offene Ganztagsschule an.<br />

WARUM OFFENE GANZTAGSSCHULE?<br />

Die offene Ganztagsschule gewährleistet<br />

die sichere Betreuung von Grundschulkin<strong>de</strong>rn<br />

über <strong>de</strong>n ganzen Tag.<br />

Sie bietet Kin<strong>de</strong>rn und Eltern darüber hinaus<br />

vielfältige Chancen:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Vereinbarung von<br />

Familie und Beruf<br />

Mehr Zeit zum Lernen; mehr Zeit<br />

miteinan<strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rung von Begabung und<br />

Stärkung bei Schwächen<br />

Hilfe und Anleitung bei <strong>de</strong>n<br />

Hausaufgaben<br />

WAS WIRD GEBOTEN?<br />

o Hausaufgabenbetreuung<br />

o gemeinsames Mittagessen<br />

o Raum zur Entspannung und zum<br />

Rückzug<br />

o Platz und Zeit für das eigene Spiel<br />

feste und qualifizierte Ansprechpartner<br />

Darüber hinaus bieten sich <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

die Teilnahme an wechseln<strong>de</strong>n AG's<br />

z.B.:Turnen, Fußball Schwimmen,<br />

Basteln, Handarbeiten, Kochen, u.v.m.<br />

Die Angebote wer<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>n Bedürfnissen<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r und Eltern orientiert – durchgeführt<br />

von qualifiziertem Personal<br />

Sie brauchen Hilfe?<br />

Bedürftigen Kin<strong>de</strong>rn kann bei <strong>de</strong>r Finanzierung<br />

<strong>de</strong>s Mittagessens in <strong>de</strong>r Offenen<br />

Ganztagsschule geholfen wer<strong>de</strong>n.<br />

Sprechen Sie uns bitte an!<br />

WAS KOSTET DIE OFFENE<br />

GANZTAGSSCHULE?<br />

Die Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule<br />

sind in Hückeswagen einheitlich<br />

und wer<strong>de</strong>n – ähnlich wie im Kin<strong>de</strong>rgartenbereich<br />

– von <strong>de</strong>r Stadt Hückeswagen<br />

eingezogen. Die Beitragshöhe orientiert sich<br />

am Bruttojahreseinkommen.<br />

Beitrag / Monat<br />

Einkommensgruppen<br />

bis 12. 000,00 €<br />

erstes Kind zweites Kind<br />

20,00 € 10,00€<br />

bis 24.000,00 € 31,00€ 10,00 €<br />

bis 36.000,00 € 54,00 € 10,00 €<br />

bis 48.000,00 € 91,00€ 20,00 €<br />

bis 60.000,00 € 1 47,00 € 50,00 €<br />

über 60.000,00 € 150,00 € 80,00 €<br />

* Eine Senkung <strong>de</strong>s Beitrages bzw. ein<br />

Erlass aufgrund <strong>de</strong>r jeweiligen wirtschaftlichen<br />

Situation ist auf Antrag beim Kreisjugendamt<br />

möglich.<br />

o<br />

o<br />

Kulturelle und sportliche<br />

Zusatzangebote<br />

Schule als Lebensraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!