13.11.2014 Aufrufe

Montage- und Wartungsanweisung - Heizen und Stromen

Montage- und Wartungsanweisung - Heizen und Stromen

Montage- und Wartungsanweisung - Heizen und Stromen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Aufstellung<br />

5 Aufstellung<br />

Für die Aufstellung muss ein trockener, frostsicherer<br />

Raum gewählt werden.<br />

Bei Außerbetriebnahme darf der Speicher nicht einfrieren<br />

<strong>und</strong> ist entsprechend zu schützen oder zu entleeren.<br />

Der Boden muss eben <strong>und</strong> tragfähig sein.<br />

Die Mindestabstände sind für Wartung <strong>und</strong> <strong>Montage</strong><br />

einzuhalten (Abb. 4).<br />

6 <strong>Montage</strong><br />

Speicher-Wassererwärmer durch Justieren der Fußschrauben<br />

senkrecht ausrichten (Abb. 5).<br />

Abb. 4<br />

Mindestabstände<br />

Abb. 5<br />

Justieren der Fußschrauben (Prinzipabbildung)<br />

Änderungen aufgr<strong>und</strong> technischer Verbesserungen vorbehalten!<br />

Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de<br />

6<br />

<strong>Montage</strong>anweisung Speicher-Wassererwärmer Logalux SL 300-1/300-2 bis 500-2 • Ausgabe 09/2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!