13.11.2014 Aufrufe

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 6. Oktober 2011 | Frauenfelder Woche<br />

Im Chatzehüsli Horgebach warten immer<br />

wieder diverse Katzen auf ein liebevolles,<br />

neues Zuhause. Alle unsere Schützlinge sind<br />

geimpft, entwurmt und dem Alter entsprechend<br />

kastriert.<br />

(Besichtigung nur gegen telefonische Voranmeldung,<br />

Telefon 052 720 65 22)<br />

KATZEN ZUM PLATZIEREN:<br />

«Selem und Eros» zwei zutrauliche, rote<br />

Tigerkatzen-Buben suchen zusammen<br />

einen Lebensplatz in einer Familie mit<br />

schon bereits grösseren Kindern, wo sie<br />

Auslauf in die Natur geniessen können.<br />

Die beiden Katerli sind ca. 3 Monate alt.<br />

«Zoe» die ca. 10 jährige, schwarze Katzendame<br />

muss schon einiges erlebt haben. Als<br />

sie aufgefunden wurde, war ihr Fell ganz<br />

stumpf, aber jetzt glänzt es wieder. Nun<br />

sucht die ganz liebe Katze ein schönes Zuhause<br />

mit Auslauf in die Natur, wo sie noch<br />

ein paar schöne Lebensjahre erleben darf.<br />

KATZEN ENTLAUFEN:<br />

Wäldi, Tannenhof am 26.8. grau-beigeschwarzer<br />

Tigerkater ohne weiss, kastr.<br />

5-6 jährig. Um die Nase ist «Simi» heller.<br />

(Er könnte evtl. Richtung Hintermühle/<br />

Müllheim, seinem früheren Wohnort unterwegs<br />

sein.)<br />

Weiningen, Sporrengasse am 29.9., schwarze,<br />

langhaarige Kätzin mit kleinem, weissen<br />

Brustfleck, kastr. 4 jährig. «Gina» ist sehr zutraulich.<br />

Sie hat eine Tätowierung im Ohr<br />

und ist gechipt.<br />

KATZEN ZUGELAUFEN/AUFGEFUNDEN:<br />

Frauenfeld, Wellhauserweg seit längerer<br />

Zeit, bräunliche Tigerkatze, gross und sehr<br />

schlank, ausgewachsen.<br />

Zwischen Schloss Steinegg und Kalchrain<br />

wurde am 30.9. eine weisse, langhaarige<br />

Kätzin mit grau getigertem Rücken mitten<br />

im Wald aufgefunden. Die Katze ist<br />

sehr gepflegt und anhänglich.<br />

HUNDE ZUM PLATZIEREN:<br />

«Gismo» ist ein Lhasa Apso Rüde, geb.<br />

13.5.2001. Er ist lieb und geduldig. Seine<br />

Epilepsie ist dank Medikamenten unter<br />

Kontrolle. Gismo lebte zusammen mit<br />

«Schuschu», einer 9jährigen Yorkshire<br />

Mischlingshündin und sieben Katzen im<br />

selben Haushalt. Leider ist sein Fraueli<br />

verstorben, deshalb sucht er ein neues Plätzchen.<br />

Am liebsten wäre es dem Hundeherrn,<br />

wenn er zusammen mit «Schuschu» unterkommen<br />

könnte., ist jedoch nicht Bedingung.<br />

Ideal wäre eine ältere Person mit<br />

einem Garten und viel Zeit für den betagten<br />

Hund. Lange Spaziergänge braucht er nicht<br />

mehr, aber ganz viel Liebe. Wer könnte sich<br />

vorstellen, diese beiden älteren, kleinen<br />

Hunde bei sich aufzunehmen, um ihnen<br />

noch ein paar schöne Hundejahre zu<br />

schenken?<br />

HUND ENTLAUFEN:<br />

Am Ferienort in Kalchrain, Nähe Herdern<br />

am 28.9. kleiner, weisser Hund ( ähnlich<br />

wie Jack Russel) Rüde, 14jährig. «Snoopy»<br />

hat eine graue Schnauze. Er könnte evtl.<br />

Richtung Stammeraustr. in Frauenfeld,<br />

seinem Wohnort unterwegs sein. Snoopy<br />

trägt ein Halsband und ist gechipt. Wer<br />

hat ihn gesehen, oder weiss wo er sich aufhält?<br />

DIVERSE TIERE ZUM PLATZIEREN:<br />

In unserer Kleintierauffangstation warten<br />

diverse Meerschweinchen, Hamster,<br />

Wellen sittiche Kanarienvögel, Zebrafinkli,<br />

Gold amadinen, Landschildkröten und<br />

Barta gamen auf gute Lebensplätze in artgerechter<br />

Haltung. Frau U. Frei gibt Ihnen<br />

gerne nähere Auskunft. Tel. 052/ 720 77 73<br />

KANINCHEN ZUM PLATZIEREN:<br />

Vier herzige Zwerghasen, geb. 8. Mai 2011<br />

(1x weibl. 3x männl. kastr.) suchen einen<br />

neues Zuhause in artgerechter Haltung.<br />

( ab Privatplatz)<br />

WASSERSCHILDKRÖTE ENTLAUFEN:<br />

Felben-Wellhausen, Bruggackerstr. am<br />

29,.9. Rotwangen-Wasserschildkröte, grauer<br />

Panzer, ca. 10 cm gross, Bauch gelb mit wenig<br />

orange.<br />

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne<br />

Telefon 052 720 40 40<br />

www.tierschutz-frauenfeld.ch<br />

EHC Frauenfeld verlor knapp<br />

Im zweiten Meisterschaftsspiel verlor der EHC Frauenfeld in einem spannenden<br />

Spiel gegen den HC Winterthur vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in der<br />

Frauenfelder Eiskunsthalle mit 4:5 nur knapp. (tos)<br />

Polizeimusik in<br />

chicen Uniformen<br />

In der Heuberghalle in Felben-Wellhausen<br />

spielte das Spiel der Kantonspolizei<br />

Thurgau unter der Leitung von<br />

Roland Schneiter das traditionelle<br />

Herbstkonzert. Das sehr gut gelungene<br />

Konzert hätte mehr Zuschauer verdient.<br />

(tos)<br />

Auf den Spuren der<br />

Turnfabrik<br />

Die Kunst- und Geräteturnriege des<br />

Stadtturnvereins ist auf seinem Leiterausflug<br />

den Spuren der «Turnfabrik»<br />

nachgegangen.<br />

Die Organisatoren des Vorstand- und<br />

Leiterausflugs der Kunstturn- und Geräteriege<br />

haben sich für dieses Jahr<br />

etwas Besonderes einfallen lassen.<br />

Sie sind für einmal in der Region geblieben,<br />

um den «Spuren» der Turnfabrik<br />

nachzugehen. Claudia Boner, welche<br />

die Exkursion leitete, führte die rund<br />

30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

vorerst auf die Schulanlage Langdorf.<br />

Bei einem Apéro erfuhren die Stadtwanderer,<br />

dass der Stadtturnverein<br />

(STV) hier im Jahre 1969 in über 1000<br />

Stunden Frondienst im Untergeschoss<br />

der Turnhalle eine Schnitzelgrube erstellt<br />

hat. 490 Stunden wurde allein für<br />

den Abbau des Sandsteinfelsens aufgewendet.<br />

Gekostet hat die Anlage damals<br />

rund 54 000 Franken.<br />

Von der Schulanlage Langdorf führte<br />

der Weg Richtung Grosse Allmend zur<br />

Firma Tuchschmid. Bei einem feurigen<br />

Getränk wurde hier der Turnfabrik I<br />

gedacht, die anfangs Jahr einem Brand<br />

zum Opfer gefallen ist. Am 15. März<br />

2004 fand auf diesem Areal die Kickoff-Veranstaltung<br />

für die Errichtung der<br />

Turnfabrik I statt. Nach Räumungs- und<br />

Reinigungsarbeiten errichtet die Kunstturn-<br />

und Geräteriege in rund 2500<br />

Frondienststunden in einer ehemaligen<br />

Produktionshalle der Tuchschmid AG<br />

die Turnfabrik I. Die Kosten beliefen<br />

sich auf rund 220 000 Franken.<br />

Über die Grosse Allmend ging es vorbei<br />

an der Kleinen Allmend zur Zivilschutzanlage<br />

Alst über der im kommenden<br />

Jahr die Turnfabrik II errichtet<br />

werden soll. Eine noch zu gründende<br />

Genossenschaft soll die Trägerschaft<br />

übernehmen. Sofern Planung, Bewil -<br />

ligungsverfahren und die Finanzbeschaffung<br />

planmässig verlaufen, wird<br />

im Frühjahr 2012 mit dem Bau begonnen.<br />

Die Kunstturn- und Geräteriege<br />

hofft die Anlage im Sommer oder<br />

Herbst 2012 in Betrieb nehmen zu können.<br />

Es wird mit Kosten im Rahmen<br />

von rund zwei Millionen Franken gerechnet.<br />

Alois Schwager<br />

Kleiner Markt<br />

Fortsetzung von Seite 2<br />

EDV – HiFi – Video<br />

Aus Wettbewerb, Farbfernseher LCD 19 Zoll<br />

/ 052 761 19 51<br />

Zu verschenken<br />

TV-Gerät, wenig gebraucht, silber, 52 cm /<br />

052 770 10 51<br />

Carvin Ski Rossignol mit Rossignol-Bindungen,<br />

ca. 150 cm / 079 255 27 05<br />

127 000 BEA-Punkte / 052 365 20 91<br />

2 Becoflex Lattenroste, 90 x 200 cm, zu verschenken,<br />

muss abgeholt werden / 052<br />

722 17 87 Stadelmann<br />

Kommode mit Marmorplatte, Aufsatz mit<br />

Spiegel / 052 223 07 63<br />

Zwei ältere Degus mit grossem Käfig, nur an<br />

guten Platz / 052 375 27 59 Fam. Müller<br />

Diverse TKKG und die drei???Bücher u. Kassetten<br />

/ 052 722`22`33<br />

Grösseren Haufen Bollen-Flusssteine, müssen<br />

in Aadorf abgeholt werden / 052 363 29<br />

02<br />

Zu kaufen gesucht<br />

Suche kleineren Roll-Koffer, günstig oder<br />

gratis / 079 917 57 53<br />

Suche günstige Motorsäge, gebraucht, Jonsered<br />

Husqvarna oder Stihl / 078 765 45 50<br />

Hollywood-Schaukel, gut erhalten mit Kissen,<br />

Gasgrill, 2 Brenner, günstig, Funktionstüchtig,<br />

neuw. / 078 630 74 88<br />

Suche Reima Skijacke und Hose für Mädchen,<br />

Grösse 104 / Tel. 052 552 27 31<br />

Suche Turnschuhe, Gr. 44 bis 45, Herren /<br />

052 721 79 71<br />

Wo steht ein Dörrex, der nicht gebraucht<br />

wird? Günstig B. Koller 052 / 720 22 07<br />

Tiere<br />

Diverse Zwerghäsli verschiedenen Altersm<br />

div. Farben, sowie Meersäuli zu verkaufen /<br />

052 376 41 48 oder 078 913 09 08<br />

Siamkater, Kurzhaar, 3 Jahre, nur Einzelplatz<br />

/ 076 522 40 62<br />

Weisses Zwerghäsli, 8 Wo., blaue Augen, Fr.<br />

20.– / Holzhasenstall, 2er, Fr. 80.– / Hasenstall<br />

inkl. Auslauf, Fr. 80.– / Auslauf neu, Fr. 70.– /<br />

052 765 11 26<br />

Katzensachen, Katzenbaum, Bett, Körbli,<br />

Transport-Korb, Tasche, 2 Toiletten, Spielsachen<br />

u.v.m., top Zustand / 052 376 30 26<br />

3 stöckiger Katzenbaum, Höhe 1.53 m, beige,<br />

zwie Sisalstämme mit Höhle und zwei Liegemulden,<br />

Fr. 30.– / 071 410 17 23<br />

4 Landi-Hasenställe im Block, untere 2 mit<br />

Füssen u. Durchgang, guter Zustand, Fr.<br />

200.– / 052 725 04 41<br />

Katzenbaum, gratis abzugeben / 052 721 25 06<br />

suche günstig oder gratis Plastik-Kleintiertransport-Box<br />

zum vorne und oben öffnen /<br />

052 763 32 34<br />

Auto-Hundebox, L 90 x 860 x 470 cm, Preis<br />

nach Absprache 052 720 95 69<br />

Zu mieten gesucht<br />

Wir suchen in Frauenfeld auf 1.11.11<br />

4½-5½-Zi-Wohnung, kein Parterre, Katzen<br />

erlaubt / 078 956 58 47<br />

Suche 1½ -Zimmer-Whg. oder kleines Haus<br />

ab 01.Nov. / 078 899 85 48<br />

Suche Einstellmöglichkeit für Oldtimerlastwagen<br />

Halle/Scheune Umgeb. Aadorf / 052<br />

363 29 02<br />

CH-Paar, NR, sucht Wohnung oder Haus ab<br />

3½-Zimmer, mit Grünfläche, nicht an Haupstrasse<br />

/ 078 / 636 35 05<br />

Stellengesuche<br />

Rotkreuzpflegehelferin mit langjähriger<br />

Erfahrung sucht Stelle in Betreuung und<br />

Pflege / 076 508 60 37<br />

Suche Putzstelle für Montag in Haushalt,<br />

Raum Frauenfeld, CH, exakt, Referenzen<br />

vorhanden, Auto / 079 296 09 70<br />

Suche Stelle im Service oder Tierpflege, ca<br />

60%, Montag - Freitag / 078 891 60 82<br />

Putzstelle gesucht, habe langjährige Erfahrung,<br />

gute Referenzen, bin mobil, auch Praxis<br />

in Büros / 078 820 57 78<br />

Bekanntschaften<br />

Traummann sucht Traumfrau, bin Mitte 30<br />

und will Dich spontan treffen zum sehen ob<br />

es passt / 078 657 73 59<br />

Suche lieben, ehrlichen, gepflegten<br />

Partner, 65J. Bin romantisch, gepflegt,<br />

schlank, liebe das Leben uv mehr, freu mi<br />

unter: Chiffre KM 4002, Frauenfelder<br />

Woche, Postfach 322,8501 Frauenfeld<br />

www.frauenfelderwoche.ch<br />

HandyBecher, der praktische<br />

Strahlenschutz<br />

Kennen Sie das Phänomen, wenn<br />

es knackt und stört in Telefon und<br />

Radio, wenn das Handy läutet?<br />

Wann immer das iPhone mit dem<br />

Radio auf dem Schreibtisch liegt,<br />

ist Telefon und der Radioempfang<br />

mehrmals die Stunde stark<br />

gestört. Vor allen Dingen, wenn<br />

ein Anruf oder ein SMS kommt.<br />

Es gibt Knacken und Krächzen<br />

in der Leitung. Die Gesprächspartner<br />

werden hierdurch gestört.<br />

Dies darf auf keinen Fall sein.<br />

Was tun? Dies war ein rechtes<br />

Problem, da sowohl Festnetztelefon<br />

wie auch Natel zu<br />

meinem Schreibtisch gehören.<br />

Bei wichtigen Gesprächen habe<br />

ich das iPhone ins Nachbarzimmer<br />

geworfen.<br />

Zur gleichen Zeit etwa konnte<br />

ich die Lauffenburger-Metalldrückerei<br />

in Ellikon an der Thur als<br />

Kunden gewinnen. Aus meiner Erfahrung<br />

als Strahlenschutzsachverständiger<br />

heraus kam mir die Idee, dass ein<br />

Becher aus Metall das Problem beheben<br />

könnte. So lieh ich mir eine becher artige<br />

Konstruktion aus. Siehe da, es funktionierte.<br />

Das Handy im Becher war erreichbar,<br />

Telefon und Radio (und ich)<br />

am Schreibtisch waren abgeschirmt.<br />

Eine Recherche im Google ergab, dass<br />

es weltweit nichts dergleichen gibt.<br />

Die Suche beim Patentamt in Bern ergab<br />

keine derartige Erfindung. Darauf<br />

habe ich die neuartige Verwendung<br />

eines Metallbechers patentieren lassen.<br />

Heiri Gisler von der Lauffenburger AG<br />

stellt den Becher aus Reinaluminium<br />

her, der dann auf verschiedene Weise<br />

behandelt wird.<br />

Im deutschsprachigen Raum wird der<br />

neuartige Becher unter dem Namen<br />

HandyBecher, im englisch-sprachigen<br />

Raum unter Mobile-Mug verkauft. Die<br />

französisch-sprachige Variante ist in<br />

Vorbereitung.<br />

Praktisch ist der Becher, weil er eine<br />

ideale Ablage für das Handy im Büro<br />

und Haushalt darstellt und auch noch<br />

für viele andere Zwecke verwendet werden<br />

kann. Beliebt ist der HandyBecher<br />

auf dem Nachttisch, da er die Strahlung<br />

abschirmt, ohne das Handy zu deaktivieren.<br />

Anrufe können weiterhin empfangen<br />

werden.<br />

Mehr Information im Internet unter<br />

www.handybecher.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!