14.11.2014 Aufrufe

Ergebnis und Vorschlag der Liturgiegruppe für eine einheitliche ...

Ergebnis und Vorschlag der Liturgiegruppe für eine einheitliche ...

Ergebnis und Vorschlag der Liturgiegruppe für eine einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(B) Verkündigung <strong>und</strong> Bekenntnis <br />

Orientierung finden! -­‐ Was gibt mir Kraft <strong>und</strong> <br />

Hoffnung? Wonach soll ich mich richten? <br />

Entfaltung <strong>der</strong> biblischen Botschaft <br />

Lesung aus dem Alten Testament <br />

o<strong>der</strong> <strong>eine</strong>r Epistel (Brief) <br />

Halleluja-­‐Vers <strong>und</strong> Halleluja-­‐<br />

Gesang <br />

Lied <br />

Lesung des Evangeliums <br />

Ankündigung <strong>der</strong> Lesung <br />

Lesung <br />

Als Antwort auf die Lesung <br />

Nienberge: Gemeinde steht auf <br />

Havixbeck: Gemeinde bleibt sitzen <br />

Gemeinde singt: <br />

„Ehr sei dir, o Herre“ <br />

Gemeinde singt: <br />

„Lob sei dir, o Christe“ <br />

Glaubensbekenntnis <br />

Als Antwort auf die Lesung des Evangeliums bekennen <br />

wir unseren Glauben mit <strong>eine</strong>m Glaubensbekenntnis. <br />

Gemeinde steht spätestens hier auf. Nach dem <br />

Glaubensbekenntnis setzt sich die Gemeinde wie<strong>der</strong>. <br />

Lied <br />

Neu: <br />

Dabei 1. Kollektensammlung (landeskirchlicher Zweck) <br />

Predigt <br />

Evtl. kurze Orgelmusik <br />

Lied <br />

Fürbitten <br />

Wenn das Abendmahl gefeiert wird, geht es mit Teil (C) weiter. Ansonsten mit Teil (D).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!