14.11.2014 Aufrufe

Konfliktlösung und Konfliktvermeidung im Mittelmeerraum Literatur ...

Konfliktlösung und Konfliktvermeidung im Mittelmeerraum Literatur ...

Konfliktlösung und Konfliktvermeidung im Mittelmeerraum Literatur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− Spelten, Angelika:„‘Krisenprävention’. Modebegriff oder friedenspolitische Notwendigkeit?“, in:<br />

Günther Baechler; Arno Truger: Krisenprävention, Friedensbericht 1999. Theorie <strong>und</strong> Praxis ziviler<br />

Konfliktbearbeitung (Chur-Zürich: Rüegger, 1999): 47-76.<br />

− Spelten, Angelika: „Gewaltprävention - Eine neue Aufgabe auch für die Entwicklungspolitik?“, in:<br />

Günther Bächler; Reiner Steinweg; Arno Truger: Theorie <strong>und</strong> Praxis zviler Konfliktbearbeitung.<br />

Friedensbericht 1996. (Chur-Zürich: Rüegger, 1996): 237-248.<br />

− Stassen, Glen, 1998 (Hrsg.): Just Peacemaking. Ten Practices for Abolishing War (Cleveland: Pilgr<strong>im</strong><br />

Press).<br />

− Vasquez, John A.; Johnson, James Turner; Jaffe, Sanford; Stamato, Linda, 1995 (Hrsg.); Beyond<br />

Confrontation. Learning Conflict Resolution in the Post-cold War Era (Ann Arbor: Michigan University<br />

Press).<br />

− Väyrynen, Ra<strong>im</strong>o, 1991 (Hrsg.): New Directions in Conflict Theory. Conflict Resolution and Conflict<br />

Transformation (London: Sage).<br />

<strong>Literatur</strong> zu Post-Conflict Reconstruction<br />

− Kre<strong>im</strong>er, Alcira; Eriksson, John; Muscat; Robert; Arnold, Margaret; Scott, Colin, 1988; The World<br />

Bank’s Experience with Post-Conflict Reconstruction (Washington, D.C.: World Bank Operations<br />

Evaluation Department).<br />

<strong>Literatur</strong> zur <strong>Konfliktvermeidung</strong><br />

− George, Alexander L., 1993: Bridging the Gap - Theory & Practice in Foreign Policy (Washington:<br />

US Institute of Peace Press).<br />

<strong>Literatur</strong> zur Krisenprävention der B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> der EU<br />

− Debiel, Tobias; Fischer, Martina, 2000: Krisenprävention <strong>und</strong> zivile Konfliktbearbeitung durch die<br />

EU. Konzepte, Kapazitäten <strong>und</strong> Kohärenzprobleme, Berghof Report No. 4 (Berlin: Berghof Forschungszentrum)<br />

− Debiel, Tobias; Fischer, Martina; Matthies, Volker; Ropers, Norbert. 1999: Effektive Krisenprävention.<br />

Herausforderung für die deutsche Außen- <strong>und</strong> Entwicklungspolitik, Policy Paper 12 (Bonn,<br />

SEF; Juni).<br />

− Debiel, Tobias; Matthies, Volker, 2000: „Krisenprävention - mehr Fragen als Antworten. Eine Zwischenbilanz<br />

zur deutschen Entwicklungs-, Außen- <strong>und</strong> Sicherheitspolitik“, in: E + Z, 41,9 (2000):<br />

250-253.<br />

− Klingebiel, Stephan, 1999: Wirkungen der Entwicklungszusammenarbeit in Konfliktsituationen.<br />

Querschnittsbericht zu Evaluierungen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in sechs Ländern,<br />

DIE-Berichte <strong>und</strong> Gutachten 6/1999 (Berlin: DIE).<br />

− Matthies, Volker, 2000: „Krisenprävention als Friedenspolitik. Zur Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

eines neuen politischen Konzepts“, in: E+Z, 40, 4 (1999): 103-106.<br />

− Matthies, Volker: Krisenprävention. Vorbeugen ist besser als Heilen (Opladen: Leske + Budrich).<br />

− Mehler, Andreas; Ribaux, Claude, 2000: Krisenprävention <strong>und</strong> Konfliktbearbeitung in der Technischen<br />

Zusammenarbeit - Ein Überblick zur nationalen <strong>und</strong> internationalen Diskussion (Eschborn:<br />

GTZ).<br />

− Spelten, Angelika, 2000: „Wie erkennt man Krisenpotential? Ein Entwurf eins Indikatorenkatalogs“,<br />

in: E+Z, 41, 3: 70-72.<br />

− Ulvin, Peter, 1999: The Influence of Aid in Situations of Violent Conflict (Paris: DAC Informal Task<br />

Force on Conflict, Peace and Development Cooperation).<br />

<strong>Literatur</strong> zum Golfkrieg<br />

− Danchev, Alex; Keohane, Dan, 1994 (Hrsg.): International Perspectives on the Gulf Conflict 1990-<br />

91 (New York: St. Martin’s Press).<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!