04.11.2012 Aufrufe

HLK-Regelung mit Synco – einfach und energieeffizient - Siemens

HLK-Regelung mit Synco – einfach und energieeffizient - Siemens

HLK-Regelung mit Synco – einfach und energieeffizient - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Answers for infrastructure.<br />

<strong>HLK</strong>-<strong>Regelung</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Synco</strong> <strong>–</strong> <strong>einfach</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>energieeffizient</strong>


<strong>Synco</strong> <strong>–</strong> für mehr Komfort<br />

<strong>und</strong> Energieeffizienz<br />

Gebäude stellen je nach Größe, Lebenszyklus, Betriebszeiten<br />

<strong>und</strong> Komfortansprüchen unterschiedliche Anforderungen an die<br />

<strong>HLK</strong>­<strong>Regelung</strong>.<br />

<strong>Synco</strong> lässt sich auf alle diese Anforderungen hin zuschneiden:<br />

Die Standardregler sind auf höchste Energieeffizienz <strong>und</strong> Zuverlässigkeit<br />

ausgelegt <strong>und</strong> bilden ein modular erweiterbares<br />

Sortiment. Dadurch können Sie eine kosten­ <strong>und</strong> <strong>energieeffizient</strong>e<br />

<strong>HLK</strong>­<strong>Regelung</strong> sehr flexibel planen, <strong>einfach</strong> installieren <strong>und</strong><br />

schnell in Betrieb nehmen <strong>–</strong> ohne Programmier aufwand.<br />

3


■ Energieeinsparungen durch<br />

intelligente Gebäudeautomation<br />

Mit intelligenter <strong>und</strong> integrierter Gebäude-<br />

<strong>und</strong> Raumautomation können hohe Energieeinsparungen<br />

ohne Komforteinbußen<br />

erreicht werden.<br />

Die Europäische Norm EN 15232<br />

„Energie effizienz von Gebäuden <strong>–</strong><br />

Auswirkungen der Gebäudeautomation<br />

<strong>und</strong> des Gebäudemanagements“ stuft<br />

die Gebäudeautomation in Energieeffizienzklassen<br />

A <strong>–</strong> D ein. Mit Effizienzklasse<br />

A sind gemäß der Norm, z.B. im<br />

Büro, 30% Energieeinsparungen im<br />

Vergleich zum Standard möglich. <strong>Synco</strong><br />

liefert wichtige Voraussetzungen zum<br />

Erreichen der Energieeffizienzklasse A.<br />

<strong>Synco</strong>-Regler tauschen Energieinformationen<br />

über die KNX-Kommunikation<br />

<strong>mit</strong>einander aus, sodass nur Aggregate<br />

wie Heizkessel, Kältemaschinen oder<br />

Förderpumpen eingeschaltet werden,<br />

die für die Einhaltung des Komforts<br />

notwendig sind. Erprobte <strong>und</strong> vorprogrammierte<br />

Energiesparfunktionen<br />

in allen <strong>Synco</strong>-Reglern unterstützen<br />

den energieoptimalen Betrieb der<br />

Anlage <strong>–</strong> im Sommer wie im Winter.<br />

4<br />

<strong>Synco</strong> living <strong>–</strong> Komfort im Wohnraum <strong>Synco</strong> 100 <strong>und</strong> <strong>Synco</strong> 200 <strong>–</strong> <strong>HLK</strong>-<strong>Regelung</strong> für kleine Gebäude<br />

<strong>Synco</strong> <strong>–</strong> alles für die<br />

<strong>energieeffizient</strong>e <strong>HLK</strong>-<strong>Regelung</strong><br />

Nutzer <strong>und</strong> Anlagenbetreiber haben<br />

einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch<br />

<strong>–</strong> durch Ausschaltung der An-<br />

lage bei Nichtgebrauch, Anpassung der<br />

Raumtemperatur sowie des Zeitschalt -<br />

programms an die effektiven Nutzzeiten.<br />

Die <strong>einfach</strong>e Bedienung der <strong>Synco</strong>-Regler<br />

<strong>und</strong> -Raumgeräte unterstützt den Bediener<br />

bei der energie effizienten Einstellung<br />

der gesamten <strong>HLK</strong>-Anlage.<br />

■ Geprüfte Energieeffizienz durch<br />

eu.bac-Zertifizierung<br />

Regelgeräte <strong>mit</strong> eu.bac-Zertifizierung,<br />

wie <strong>Synco</strong> RXB <strong>und</strong> RXL, stehen für<br />

geprüfte Qualität, Regelgenauigkeit <strong>und</strong><br />

Energie effizienz nach europäischen Normen<br />

<strong>und</strong> internationalen Prüfstandards.<br />

Die eu.bac-Zertifizierung steht<br />

für geprüfte Qualität, Regelge-<br />

nauigkeit <strong>und</strong> Energieeffizienz<br />

Die Tests werden im Auftrag der European<br />

Building Automation and Controls<br />

Association (eu.bac) von unabhängigen,<br />

akkreditierten Testinstituten durchgeführt.<br />

Eine hohe Regelgenauigkeit optimiert<br />

das Raumklima <strong>und</strong> verhindert, dass der<br />

Temperatursollwert im Raum unnötig verstellt<br />

wird. Bereits eine Sollwertreduktion<br />

von 1 °C hat Energieeinsparungen von<br />

bis zu 6% zur Folge. eu.bac-zertifizierte<br />

Regler erreichen bei einem CA-Wert<br />

(Regelgenauigkeit) von 0,1 <strong>–</strong> 0,2 K je nach<br />

Klimabereich bis zu 14% Energieeinsparungen<br />

im Vergleich zu nicht zertifizierten<br />

Reglern.<br />

BACS Effizienzklassen <strong>–</strong> EN 15232<br />

Hoch <strong>energieeffizient</strong>e<br />

BACS <strong>und</strong> TBM<br />

Höherwertige<br />

BACS <strong>und</strong> TBM<br />

Standard<br />

BACS<br />

Nicht <strong>energieeffizient</strong>e<br />

BACS<br />

BACS Building Automation and Control System<br />

TBM Technical Building Management System<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D


Einfach, flexibel <strong>und</strong> zuverlässig<br />

n Umfassendes Sortiment<br />

Von <strong>einfach</strong>er Temperaturregelung bis<br />

zur kompletten Steuerung von <strong>HLK</strong>-<br />

Anlagen <strong>–</strong> von der <strong>Regelung</strong> der Wärme-<br />

<strong>und</strong> Kälteerzeugung über die Verteilung<br />

bis zur Einzelraumregelung: <strong>Synco</strong> bietet<br />

ein umfassendes Standardreglersortiment<br />

für alle Anwendungen. Die Stand-Alone-<br />

Regler eignen sich für <strong>einfach</strong>e Anwendungen.<br />

Im Systembereich kommunizieren<br />

die <strong>Synco</strong>-Regler über den KNX-Standardbus<br />

<strong>mit</strong>einander.<br />

n Flexibel <strong>und</strong> erweiterbar<br />

für die Zukunft<br />

<strong>Synco</strong> unterstützt den gesamten Ge-<br />

bäudelebenszyklus. Auch bei Nutzungsänder<br />

ungen des Gebäudes, Etappierung<br />

der Bauphase sowie Erweiterung oder<br />

Modernisierung einer Anlage sind Sie<br />

<strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> bestens bedient. Die Regler<br />

lassen sich dank modularem Konzept <strong>und</strong><br />

rückwärtskompatibler Kommunikation<br />

jederzeit erweitern <strong>und</strong> anpassen. So<br />

wächst die Funktionalität von <strong>HLK</strong>-Anlagen<br />

<strong>mit</strong> den Bedürf nissen <strong>und</strong> Investitionen<br />

können schrittweise erfolgen.<br />

n Einfache Bedienung <strong>und</strong> schnelle<br />

Inbetriebnahme<br />

<strong>Synco</strong> zeichnet sich dank <strong>einfach</strong>er <strong>und</strong><br />

effizienter Bedienung durch sehr hohe<br />

Benutzer- <strong>und</strong> Servicefre<strong>und</strong>lichkeit aus.<br />

Vorab getestete Anwendungen <strong>und</strong><br />

Energiesparfunktionen sind bereits integriert.<br />

So sparen Sie Zeit <strong>und</strong> Kosten<br />

bei der Projektierung, beim Engineering<br />

<strong>und</strong> bei der Inbetriebnahme. Zudem ist<br />

ein reibungsloser <strong>und</strong> <strong>energieeffizient</strong>er<br />

Betrieb sichergestellt.<br />

n Kompetente Unterstützung<br />

für Ihre Arbeit<br />

Mit <strong>Siemens</strong> steht Ihnen ein starker <strong>und</strong><br />

kompetenter Partner zur Seite. Auf Basis<br />

unseres umfassenden Know-hows bieten<br />

wir Ihnen volle Unter stützung r<strong>und</strong> um<br />

<strong>Synco</strong> <strong>–</strong> z.B. verschiedene Trainingsmodule,<br />

E-Learnings sowie umfangreiche<br />

technische Dokumentationen <strong>und</strong> Anwendungsbeschreibungen.<br />

n Langjährige Erfahrung <strong>und</strong> hohe<br />

Qualitätsstandards<br />

Die <strong>Regelung</strong> von <strong>HLK</strong>-Anlagen zählt seit<br />

mehr als 70 Jahren zu unseren Herausforderungen.<br />

F<strong>und</strong>iertes Anwendungswissen<br />

aus dieser langen Praxiserfahrung<br />

<strong>und</strong> das Know-how aus umfassenden<br />

Forschungsarbeiten fließen in die stetige<br />

Weiterentwicklung unserer Produkte ein.<br />

Wir stellen höchste Anforderungen an<br />

unser Qualitätsmanagement <strong>und</strong> unterziehen<br />

unsere Produkte systematisch<br />

strengen Tests. Regler <strong>und</strong> Funktionen<br />

werden im hauseigenen <strong>HLK</strong>-Labor „auf<br />

Herz <strong>und</strong> Nieren“ geprüft. Das garantiert<br />

höchste Produktqualität <strong>und</strong> macht uns<br />

zu einem kompetenten Partner für Sie.<br />

Highlights<br />

n Energieeinsparungen durch<br />

intelligente Gebäudeautomation<br />

n Geprüfte Energieeffizienz auf gr<strong>und</strong><br />

eu.bac-zertifizierter Regler<br />

n Für jede Anforderung gerüstet<br />

dank umfassendem Sortiment<br />

n Flexibilität <strong>und</strong> Erweiterbarkeit<br />

für die Zukunft<br />

n Einfache Bedienung <strong>und</strong> schnelle<br />

Inbetriebnahme<br />

n Beste Unterstützung von einem<br />

zuverlässigen Partner<br />

n Höchste Qualität <strong>und</strong> Zuverlässigkeit<br />

auf Basis langjähriger Erfahrung<br />

<strong>und</strong> hohen Standards<br />

5


Die kommunikative <strong>HLK</strong>-<strong>Regelung</strong><br />

für das gesamte Gebäude<br />

Kleine bis <strong>mit</strong>telgroße Mischgebäude können unterschiedlichste Anwendungen<br />

umfassen <strong>–</strong> vom Ladenlokal über Büroräume bis zu Appartements. <strong>Synco</strong> sorgt<br />

in allen Bereichen flexibel für komfortable, <strong>energieeffizient</strong>e <strong>Regelung</strong> <strong>und</strong><br />

Steuerung der <strong>HLK</strong>­Anlage.<br />

n <strong>Synco</strong> 700 <strong>–</strong> flexibel einsetzbares<br />

<strong>und</strong> modular aufgebautes <strong>HLK</strong>­<br />

Reglersortiment<br />

Als Herzstück des Systems löst <strong>Synco</strong> 700<br />

die Energieaufbereitung, regelt, steuert,<br />

kontrolliert die Anlage <strong>und</strong> kommuniziert<br />

über KNX. Die Installation <strong>und</strong> Inbetriebnahme<br />

können Sie schnell <strong>und</strong> effizient<br />

durchführen: Die Erweiterungsmodule<br />

lassen sich <strong>einfach</strong> an die Regler anklicken.<br />

Und integrierte erprobte Standardanwendungen<br />

im Regler erübrigen jegliche Programmierung.<br />

Die Dokumentation liefert<br />

6<br />

Ihnen alle integrierten Anwendungen im<br />

Überblick <strong>–</strong> Sie brauchen nur noch die<br />

entsprechende Anwendungsnummer<br />

über das Bediengerät einzustellen. Auch<br />

eigene Konfigurationen sind problemlos<br />

möglich.<br />

Die <strong>Synco</strong> 700-Regler können Sie dank<br />

kompakter DIN-Bauweise sowie moderner<br />

Federzugklemmentechnik platz- <strong>und</strong><br />

kostensparend in die Schaltschränke<br />

einbauen.


n <strong>Synco</strong>­Raumregler <strong>und</strong> ­Raumthermostate<br />

<strong>–</strong> erhöhtes Wohlbefinden<br />

durch individuelles Raumklima<br />

Mit <strong>Synco</strong> RXB-, RXL-Raumreglern <strong>und</strong><br />

RDG-Raumthermostaten wird am Arbeits -<br />

platz auf <strong>einfach</strong>ste Art die gewünschte<br />

Raumtemperatur zum richtigen Zeitpunkt<br />

erreicht: in Verbindung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 700 für<br />

die Anlagenregelung <strong>und</strong> den passenden<br />

Raumgeräten. Über KNX-basierte Zeitprogramme<br />

kann die Energiebereitstellung<br />

optimal auf die unterschiedlichen Belegungszeiten<br />

der Räume abgestimmt<br />

werden.<br />

So ist ein angenehmes Raumklima als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für maximale Leistungseffizienz<br />

vom Arbeitsplatz bis zum Konferenzraum<br />

jederzeit sichergestellt. Und das zuverlässig<br />

wie wirtschaftlich: <strong>Synco</strong> RXB- <strong>und</strong> RXL-<br />

Geräte sind wegen ihrer hohen Regelgenauigkeit<br />

<strong>und</strong> Energieeffizienz eu.baczertifiziert.<br />

Die RDG-Raumthermostate eignen sich<br />

für viele Anwendungen <strong>und</strong> jeden Raum.<br />

Sie zeichnen sich durch ihr modernes<br />

Design sowie innovative Funktionen aus.<br />

Dank großem Display <strong>und</strong> intuitivem<br />

Bedienkonzept sind sie zudem besonders<br />

benutzerfre<strong>und</strong>lich.<br />

n <strong>Synco</strong> living <strong>–</strong> mehr Komfort<br />

im Wohnbereich<br />

Speziell auf die Anforderungen im<br />

Privatbereich zugeschnitten, vereinigt<br />

das Home Automation System Heizung,<br />

Lüftung, Brauchwasser, Licht, Jalousien,<br />

Sicherheitstechnik etc. <strong>und</strong> wird über die<br />

intuitiv bedienbare Wohnungszentrale<br />

komfortabel gesteuert.<br />

Alle Komponenten lassen sich flexibel<br />

über Draht oder Funk einbinden. Konfiguration<br />

<strong>und</strong> Inbetriebnahme können<br />

schnell <strong>und</strong> ohne zusätzliches Tool durchgeführt<br />

werden: <strong>einfach</strong> per Knopfdruck<br />

(Push-Button-Mode) über die Bedieneinheit.<br />

Für sein herausragendes Design erhielt<br />

<strong>Synco</strong> living den „red dot award“.<br />

Highlights<br />

n Effiziente Installation dank flexibel<br />

einsetzbarem <strong>und</strong> modular<br />

aufgebautem <strong>HLK</strong>-Reglersortiment<br />

n Erhöhtes Wohlbefinden durch<br />

individuelles Raumklima<br />

n Mehr Komfort im Wohnbereich<br />

n Effizienter Anlagenbetrieb dank<br />

<strong>einfach</strong>er <strong>und</strong> ortsunabhängiger<br />

Bedienung<br />

n Schnelle Inbetriebnahme über<br />

praktische Supportfunktionen<br />

n Einfacher Kommunikationsaufbau<br />

durch ein pragmatisches Konzept<br />

n Herstellerübergreifender Datenaustausch<br />

auf Basis von KNX<br />

7


Ein System für<br />

alle Anforderungen<br />

n <strong>Synco</strong> operating <strong>–</strong> effizienter<br />

Anlagenbetrieb <strong>mit</strong> <strong>einfach</strong>er<br />

Fernbedienung<br />

Über den <strong>Synco</strong>-Webserver kann die<br />

Anlagenbedienung <strong>und</strong> -kontrolle jederzeit<br />

ortsunabhängig von jedem PC aus<br />

erfolgen. Ein Alarmsystem meldet Ihnen<br />

rechtzeitig eventuelle Störungen oder<br />

Wartungshinweise, nach Wunsch auch<br />

per SMS oder E-Mail.<br />

n <strong>Synco</strong> tool <strong>–</strong> Supportfunktionen<br />

für die schnelle Inbetriebnahme<br />

Das <strong>Synco</strong> tool bietet Ihnen bei der<br />

In betriebnahme viele hilfreiche Funktionen<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten, z.B. Diagnose<br />

<strong>mit</strong> Trendfunktion, <strong>einfach</strong>e Fehlersuche<br />

dank Zugriff auf alle Datenpunkte sämtlicher<br />

Regler, Speicherung aller Einstellungen<br />

auf dem PC <strong>und</strong> Ausdruck eines<br />

Inbetriebnahmeprotokolls.<br />

n Einfaches Konzept für den<br />

Kommunikationsaufbau<br />

Der Aufbau <strong>und</strong> die Inbetriebnahme der<br />

Kommunikation sind <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> ein Kinder-<br />

spiel. Einfach die Geräte <strong>mit</strong>einander<br />

verbinden, die Busspeisung im Regler<br />

aktivieren <strong>und</strong> die Geräteadresse einstellen.<br />

Alle rele vanten Einstellungen<br />

können direkt über die lokale Bedienung<br />

vorgenommen werden. So tauschen die<br />

Geräte über den Bus Informationen aus,<br />

z.B. bezüglich Energiebedarf, Raumtemperatur<br />

sowie Zeitschaltprogramme,<br />

<strong>und</strong> stimmen sich automatisch <strong>mit</strong>einander<br />

ab.<br />

n Herstellerübergreifender Datenaustausch<br />

über den KNX­Standardbus<br />

Über KNX können herstellerübergreifende<br />

Verknüpfungen, z.B. von <strong>HLK</strong>-, Licht-<br />

<strong>und</strong> Jalousiensteuerungen, realisiert<br />

werden <strong>–</strong> beispielsweise für die gleichzeitige<br />

Ansteuerung von Lüftung <strong>und</strong><br />

Beleuchtung über Präsenzmelder.<br />

8<br />

<strong>Synco</strong> tool<br />

n Universalregler<br />

RMU710 Modularer Universalregler,<br />

1 Regelkreis<br />

RMU720 Modularer Universalregler,<br />

2 Regelkreise<br />

RMU730 Modularer Universalregler,<br />

3 Regelkreise<br />

RMS705 Steuerungs- <strong>und</strong> Überwachungsgerät<br />

n Universale Erweiterungsmodule<br />

(für alle Regler)<br />

RMZ785 Universalmodul (8 UE)<br />

RMZ787 Universalmodul (4 UE, 4 DA)<br />

RMZ788 Universalmodul (4 UE, 2 AA, 2 DA)<br />

n Bediengeräte (für alle Regler)<br />

RMZ790 Aufsetzbares Bediengerät<br />

RMZ791 Abgesetztes Bediengerät (3 m)<br />

RMZ792 Busbediengerät<br />

UE: Universaler Eingang<br />

DA: Digitaler Ausgang<br />

AA: Analoger Ausgang<br />

Tool für Inbetriebnahme <strong>und</strong> Diagnose<br />

PC <strong>mit</strong><br />

ACS-Software<br />

PC <strong>mit</strong><br />

ACS-Software<br />

Regel- <strong>und</strong> Steuereinheit für Heizungs-,<br />

Lüftungs- <strong>und</strong> Klimaanlagen<br />

<strong>Synco</strong> 700


<strong>Synco</strong> operating<br />

Effizienter Anlagenbetrieb <strong>mit</strong> Alarmierung <strong>und</strong> Bedienung<br />

Mobile<br />

Modem<br />

n Heizungsregler<br />

RMH760 Modularer Heizungsregler<br />

RMK770 Kesselfolgeregler<br />

n Erweiterungsmodule für<br />

Heizungsregler<br />

RMZ782 Heizkreismodul<br />

RMZ783 Brauchwassermodul<br />

RMZ787 Universalmodul<br />

(4 UE, 4 DA)<br />

RMZ789 Universalmodul<br />

(6 UE, 2 AA, 4 DA)<br />

n Raumgerät<br />

QAW740 Raumgerät<br />

Standard<br />

Gateway<br />

Regel- <strong>und</strong> Steuereinheit für Heizungs-,<br />

Lüftungs- <strong>und</strong> Klimaanlagen<br />

n <strong>Synco</strong> operating<br />

OZW771 Kommunikationszentrale<br />

OZW772 Webserver (Ethernet)<br />

OZW775 Webserver (Ethernet,<br />

Analog- oder GSM-Modem)<br />

ACS7... Anlagen-Bediensoftware<br />

n <strong>Synco</strong> tool<br />

OCI700.1 Service- <strong>und</strong> Bedientool<br />

Internet/Intranet<br />

Steuerzentrale <strong>und</strong><br />

Raumregler für individuelles<br />

Raumklima<br />

n Steuerzentrale<br />

RMB795<br />

<strong>–</strong> Steuerzentrale für Raumregler<br />

n Raumregler<br />

RXB21.1, RXL21.1<br />

<strong>–</strong> Ventilatorkonvektoren,<br />

2- <strong>und</strong> 4-Rohr-Systeme<br />

PC <strong>mit</strong><br />

Webbrowser<br />

Busbediengerät<br />

<strong>Synco</strong> RXB­/RXL­Raumregler<br />

<strong>Synco</strong> RDG­Raumthermostate<br />

RXB22.1, RXL22.1<br />

<strong>–</strong> Ventilatorkonvektoren,<br />

2- <strong>und</strong> 4-Rohr-Systeme <strong>mit</strong><br />

Elektronacherwärmer<br />

RXB24.1, RXL24.1<br />

<strong>–</strong> Kühldecke oder Heizkörper<br />

n Raumthermostate<br />

RDG100KN<br />

<strong>–</strong> Ventilatorkonvektoren,<br />

2- <strong>und</strong> 4-Rohr-Systeme<br />

<strong>–</strong> Universalsystem, Kühl-/Heizdecken<br />

<strong>und</strong> Heizkörper<br />

RDG400KN<br />

<strong>–</strong> Variables Volumenstromsystem<br />

Home Automation System<br />

Der weltweit einzige offene<br />

Standard für Haus- <strong>und</strong><br />

Gebäudesystemtechnik <strong>–</strong><br />

ISO/IEC 14543-3.<br />

<strong>Synco</strong> living<br />

n <strong>Synco</strong> living<br />

QAX910 Wohnungszentrale<br />

QAW910 Raumgerät<br />

QAA910 Raumtemperaturfühler<br />

SSA955 Heizkörper-Regelantrieb<br />

RRV912/918 Heizkreisregler<br />

QAC910 Meteofühler<br />

ERF910 Funk-Repeater<br />

n GAMMA wave Produkte<br />

<strong>–</strong> Licht- <strong>und</strong> Jalousieaktoren<br />

<strong>–</strong> DELTA reflex Rauchmelder<br />

<strong>–</strong> Tür- <strong>und</strong> Fensterkontakte<br />

9


Die Stand-Alone-Regler <strong>–</strong><br />

<strong>Synco</strong> 100 <strong>und</strong> <strong>Synco</strong> 200<br />

Für kleinere Gewerbegebäude sind häufig <strong>einfach</strong>e <strong>und</strong> lokale Systeme gefragt.<br />

Statt späterer Erweiterungen stehen dabei eine kostengünstige Installation,<br />

<strong>einfach</strong>e Inbetriebnahme <strong>und</strong> Bedienung im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

n <strong>Synco</strong> 100 <strong>–</strong> Temperaturregler,<br />

Fühler <strong>und</strong> Schaltschrank in einem<br />

Die Temperaturregelung kleinerer Einheiten<br />

<strong>und</strong> Anlagen wird optimal <strong>und</strong><br />

kostengünstig <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 100 gelöst.<br />

Die Installation ist denkbar <strong>einfach</strong>.<br />

Der Regler <strong>mit</strong> seinem integrierten<br />

Temperaturfühler wird direkt in der<br />

Anlage montiert <strong>und</strong> arbeitet als Tauch-,<br />

Raum- oder Luftkanaltemperaturregler.<br />

Ein Schaltschrank wird nicht benötigt.<br />

Die Inbetriebnahme ist ebenso <strong>einfach</strong><br />

wie die Bedienung. Sie schließen den<br />

Regler an Speisespannung, Fühler <strong>und</strong><br />

Aktoren an <strong>–</strong> <strong>und</strong> schon funktioniert die<br />

Anlage. Ihr Installations- <strong>und</strong> Materialaufwand<br />

ist so<strong>mit</strong> äußerst gering <strong>–</strong> <strong>und</strong><br />

Sie benötigen für <strong>Synco</strong> 100 kein spezielles<br />

Training.<br />

10<br />

n <strong>Synco</strong> 100­Regler<br />

<strong>–</strong> RLE132 Tauchtemperaturregler,<br />

3-Punkt-Stellsignal<br />

<strong>–</strong> RLE162 Tauchtemperaturregler,<br />

DC 0...10 V-Stellsignal<br />

<strong>–</strong> RLE127 Temperaturdifferenzregler,<br />

2-Punkt-Stellsignal<br />

<strong>–</strong> RLA162 Raumtemperaturregler<br />

<strong>–</strong> RLA162.1 Raumtemperaturregler<br />

<strong>–</strong> RLM162 Luftkanaltemperaturregler


n <strong>Synco</strong> 200 <strong>–</strong> universelle <strong>HLK</strong>­Regler<br />

<strong>Synco</strong> 200 regelt Temperatur, Feuchte,<br />

Druck <strong>und</strong> andere <strong>HLK</strong>-spezifische<br />

Messgrößen. Zu den Hauptanwendungsgebieten<br />

zählen <strong>einfach</strong>e Lüftungs-,<br />

Klima- <strong>und</strong> Kaltwasseranlagen.<br />

Sie profitieren von mehr als 130 erprobten<br />

<strong>und</strong> vorprogrammierten sowie komplett<br />

dokumentierten Standardanwendungen.<br />

Alle Anwendungen werden lokal per<br />

Nummer im Regler-Display ausgewählt<br />

<strong>und</strong> aktiviert. Zudem ermöglichen die<br />

kompakte Bauweise sowie die moderne<br />

Federzugklemmentechnik einen platz-<br />

<strong>und</strong> kostensparenden Schaltschrankeinbau.<br />

Dies macht die Installation extrem<br />

effizient <strong>und</strong> günstig.<br />

n <strong>Synco</strong> 200­Regler<br />

<strong>–</strong> RLU202 Universalregler (2 DA)<br />

<strong>–</strong> RLU220 Universalregler (2 AA)<br />

<strong>–</strong> RLU222 Universalregler (2 AA, 2 DA)<br />

<strong>–</strong> RLU232 Universalregler (3 AA, 2 DA)<br />

<strong>–</strong> RLU236 Universalregler (3 AA, 6 DA)<br />

DA: Digitaler Ausgang<br />

AA: Analoger Ausgang<br />

Highlights<br />

n Kostengünstige <strong>und</strong> zuverlässige<br />

Regler für <strong>einfach</strong>e <strong>HLK</strong>-Anwendungen<br />

<strong>Synco</strong> 100<br />

n Einfache, kostengünstige Installation<br />

infolge kompakter Bauweise <strong>und</strong><br />

Direkt montage (kein Schaltschrank)<br />

n Schnelle Inbetriebnahme durch<br />

geringen Verdrahtungsaufwand<br />

n Zeiteinsparung, da kein spezielles<br />

Training erforderlich ist<br />

<strong>Synco</strong> 200<br />

n Kostensparende Installationstechnik<br />

n Komfortable Inbetriebnahme dank<br />

mehr als 130 vorprogrammierten<br />

<strong>und</strong> dokumentierten Anwendungen<br />

11


<strong>Synco</strong> <strong>–</strong> Applikationsbeispiele<br />

Solare Brauchwasseraufbereitung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 100<br />

12<br />

V<br />

T<br />

T<br />

M<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

Lüftungsanlage <strong>mit</strong> Zulufttemperaturregelung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 100<br />

Lüftungsanlage <strong>mit</strong> Raum­/Zuluftkaskadenregelung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 200<br />

T<br />

T<br />

n RLE127 Temperaturdifferenzregler<br />

<strong>–</strong> Warmwasserspeicher <strong>mit</strong><br />

Sonnenkollektor<br />

<strong>–</strong> Fernsollwertsteller<br />

<strong>–</strong> Direktmontage auf Rohrleitung,<br />

kein Schaltschrank<br />

n RLM162 Luftkanaltemperaturregler<br />

<strong>–</strong> Zulufttemperaturregelung,<br />

T<br />

PI- oder P-Verhalten<br />

<strong>–</strong> Fernsollwertsteller<br />

<strong>–</strong> Außentemperatur führt<br />

Temperatursollwert<br />

<strong>–</strong> Direktmontage auf Luftkanal,<br />

T<br />

kein Schaltschrank<br />

n RLU232 Universeller <strong>HLK</strong>­Regler<br />

<strong>–</strong> <strong>Regelung</strong>, Kaskade <strong>mit</strong> Zulufttemperatur-Min-/Max-Begrenzung<br />

<strong>–</strong> Fernsollwertsteller<br />

<strong>–</strong> ERG <strong>mit</strong> Vereisungsschutz<br />

<strong>–</strong> 2-Phasen-Frostschutz<br />

<strong>–</strong> Lufterwärmerpumpe,<br />

bedarfsabhängige Freigabe<br />

<strong>–</strong> Sommer-/Winterkompensation<br />

<strong>–</strong> Bedienfunktion fest in Regler<br />

integriert


V<br />

V<br />

M<br />

M<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

Heizungsanlage <strong>mit</strong> Wärmeerzeugung, zwei Heizkreise, Brauchwasser <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 700<br />

Lüftungsanlage <strong>mit</strong> Raum­/Zuluftkaskadenregelung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 700<br />

V<br />

M<br />

T<br />

T<br />

T<br />

+<br />

T<br />

n RMH760 Modularer Heizkreisregler<br />

<strong>–</strong> 2 Heizkreisregelungen<br />

<strong>–</strong> 4 Wochenprogramme <strong>und</strong><br />

Jahreskalender<br />

<strong>–</strong> Brauchwasser-Speicherladeregelung<br />

<strong>–</strong> Zirkulationspumpensteuerung<br />

<strong>–</strong> Kesselregelung <strong>mit</strong> stufiger oder<br />

modulierender Brennersteuerung<br />

n RMU730 Modularer Universalregler<br />

<strong>–</strong> <strong>Regelung</strong>, Steuerung, Überwachung<br />

Raumtemperaturregelung <strong>mit</strong> Zulufttemperatur-Min-/Max-Begrenzung<br />

<strong>–</strong> Raumfeuchteregelung über<br />

Luft befeuchter<br />

<strong>–</strong> Begrenzung Zuluftfeuchte<br />

<strong>–</strong> Mischluftklappe <strong>mit</strong> Anfahrschaltung<br />

<strong>–</strong> Ventilator 2-stufig<br />

<strong>–</strong> 2-Phasen-Frostschutz<br />

<strong>–</strong> Wochenprogramm <strong>und</strong> Jahreskalender<br />

Variables Volumenstromsystem <strong>mit</strong> Einzelraumtemperaturregelung <strong>mit</strong> <strong>Synco</strong> 700 <strong>und</strong> <strong>Synco</strong> RDG<br />

n RDG400KN Raumthermostat <strong>und</strong><br />

RMU7..B Zulufttemperaturregler<br />

<strong>–</strong> Raumtemperaturregelung <strong>mit</strong><br />

integriertem Raumtemperaturfühler<br />

<strong>–</strong> Stetige Antriebsregelung der Luftklappen<br />

<strong>mit</strong> Min-/Max-Luftstrombegrenzung<br />

<strong>–</strong> Bedarfsabhängige Zulufttemperatur-<br />

Sollwerte<br />

<strong>–</strong> Zentrales Zeitschaltprogramm<br />

13


Für jeden Anwendungsbereich<br />

das richtige Produkt<br />

14<br />

<strong>Synco</strong> 700 <strong>–</strong> <strong>HLK</strong>-<strong>Regelung</strong> im Mischgebäude <strong>Synco</strong> RXB, RXL <strong>und</strong> RDG <strong>–</strong> Einzelraumregelung im Büro<br />

System für kleine bis <strong>mit</strong>telgroße Mischgebäude <strong>–</strong><br />

die kommunikative <strong>HLK</strong>­<strong>Regelung</strong> für das gesamte Gebäude<br />

Unter einem Dach: Wohn- <strong>und</strong> Bürobereiche, Schulungsräume <strong>und</strong> Geschäfte<br />

<strong>Synco</strong> 700<br />

Flexibel einsetzbares<br />

<strong>und</strong> modular aufgebautes<br />

<strong>HLK</strong>­Reglersortiment<br />

<strong>Regelung</strong> <strong>und</strong> Steuerung von:<br />

<strong>–</strong> Heizung<br />

<strong>–</strong> Lüftung<br />

<strong>–</strong> Klima<br />

<strong>–</strong> Kälte<br />

<strong>–</strong> Wärme- <strong>und</strong><br />

Kälteverteilung<br />

<strong>–</strong> Energieaufbereitung<br />

<strong>Synco</strong> RXB­/RXL­Raumregler<br />

<strong>Synco</strong> RDG­Raumthermostate<br />

Erhöhtes Wohlbefinden<br />

durch individuelles<br />

Raumklima<br />

Einzelraumregelung <strong>mit</strong>:<br />

<strong>–</strong> Ventilatorkonvektoren<br />

<strong>–</strong> Heizkörpern<br />

<strong>–</strong> Kühldecke<br />

<strong>–</strong> Variablen Volumenstromsystemen<br />

<strong>Synco</strong> living<br />

Mehr Komfort im<br />

Wohn bereich<br />

Home Automation<br />

System für:<br />

<strong>–</strong> Heizung<br />

<strong>–</strong> Lüftung<br />

<strong>–</strong> Brauchwasser<br />

<strong>–</strong> Licht<br />

<strong>–</strong> Jalousien<br />

<strong>–</strong> Sicherheitstechnik<br />

<strong>Synco</strong> operating<br />

Effizienter Anlagenbetrieb<br />

<strong>mit</strong> <strong>einfach</strong>er Fernbedie nung<br />

Überwachung <strong>und</strong> Fernbedienung<br />

der Anlage:<br />

<strong>–</strong> Alarmierung per SMS<br />

oder E-Mail<br />

<strong>–</strong> Anlagen-Fernbedienung,<br />

z.B. via Webserver<br />

Offene KNX­Kommunikation für ein optimales Zusammenspiel der Regler <strong>mit</strong> standardisiertem Datenaustausch<br />

Stand­Alone­Regler für kleine Gebäude <strong>und</strong> <strong>einfach</strong>e Anwendungen<br />

<strong>Synco</strong> 100<br />

Temperaturregler, Fühler <strong>und</strong> Schaltschrank in einem<br />

<strong>Synco</strong> 200<br />

<strong>HLK</strong>­Regler für alle Standardanwendungen


Answers for infrastructure.<br />

n Megatrends prägen die Zukunft<br />

Der demografische Wandel, die zunehmende<br />

Verstädterung, die Veränderung<br />

des Klimas sowie die Globalisierung der<br />

Wirtschaft verändern die Welt. All diese<br />

Megatrends beeinflussen unser Leben<br />

<strong>und</strong> prägen unsere Denk- <strong>und</strong> Arbeits -<br />

weise in verschiedenen Sektoren der<br />

Wirtschaft.<br />

n Innovative Technologien als Antworten<br />

auf die wichtigsten Fragen<br />

Mit über 160 Jahren Forschung, Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Ingenieurwesen <strong>und</strong> <strong>mit</strong><br />

über 50.000 aktiven Patenten beweist<br />

<strong>Siemens</strong>, dass Innovationen in den Bereichen<br />

Medizin, Energie, Industrie <strong>und</strong><br />

Infrastruktur die Lebensqualität der<br />

Menschen <strong>und</strong> die Produktivität von<br />

Unternehmen nachhaltig verbessern.<br />

Und zwar global genauso wie lokal.<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

Rödelheimer Landstraße 5-9<br />

60487 Frankfurt am Main<br />

www.siemens.de/buildingtechnologies<br />

n Höhere Produktivität <strong>und</strong> Effizienz<br />

während des ganzen Lebenszyklus<br />

Building Technologies bietet intelligent<br />

integrierte Infrastrukturlösungen für<br />

Industrie- <strong>und</strong> Zweckbauten, Wohngebäude<br />

<strong>und</strong> öffentliche Einrichtungen.<br />

Ein umfassendes <strong>und</strong> umweltbewusstes<br />

Portfolio an Produkten, Systemen,<br />

Lösungen <strong>und</strong> Dienstleistungen für<br />

Niederspannungs-Energieverteilung <strong>und</strong><br />

elektrische Installationstechnik, Gebäudeautomation,<br />

Brandschutz <strong>und</strong> elektronische<br />

Sicherheit sorgt während des<br />

gesamten Lebenszyklus für:<br />

<strong>–</strong> optimalen Komfort <strong>und</strong> höchste<br />

Energieeffizienz in Gebäuden,<br />

<strong>–</strong> Schutz <strong>und</strong> Sicherheit von Menschen,<br />

Geschäftsprozessen <strong>und</strong> Werten,<br />

<strong>–</strong> Steigerung der Produktivität.<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

<strong>Siemens</strong>allee 84<br />

76187 Karlsruhe<br />

Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie im Internet unter<br />

www.siemens.de/buildingtechnologies<br />

oder über unser K<strong>und</strong>enbetreuungs­Center<br />

Telefon +49 800 100 76 39<br />

E­Mail info.de.sbt@siemens.com<br />

Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale,<br />

welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche<br />

sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur<br />

dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2010<br />

Gedruckt in Deutschland (01/2011)<br />

Bestell-Nr. E10003-A38-H206<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

Von-der-Tann-Straße 30<br />

90439 Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!