16.11.2014 Aufrufe

Wintersportwochen 2014 - Realschule Landshut

Wintersportwochen 2014 - Realschule Landshut

Wintersportwochen 2014 - Realschule Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skigebiet:<br />

Wir werden zwei Skigebiete kennenlernen: die Wurzeralm und Hinterstoder. Für beide Skigebiete<br />

gilt unser Skipass. Sowohl für Skianfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder<br />

sind attraktive Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden.<br />

Wir wollen wie im letzten Schuljahr den Schülerinnen und Schülern, die sich für das alpine Skilaufen<br />

absolut nicht erwärmen können, ein Alternativprogramm anbieten, bei dem sie hauptsächlich<br />

Skilanglauf erlernen werden.<br />

Außerdem bieten wir wieder für bereits erfahrene, gute Snowboarder einen Kurs an.<br />

Für weitere Infos:<br />

www.hiwu.at<br />

Preis:<br />

Auch hier werden wir Sie nach Abschluss aller Anmeldungen schriftlich darüber informieren, welche<br />

Kosten anfallen.<br />

Für Fahrt, Unterkunft, Vollpension (Frühstücksbuffet und zwei warme Mahlzeiten) und die nötigen<br />

Transferfahrten sowie einer Gruppenhaftpflichtversicherung und dem Skipass müssen Sie mit einem<br />

Betrag von ca. 300,- € rechnen. Teilnehmer der Alternativgruppe brauchen keinen Skipass und müssen<br />

mit einem Betrag von ca. 240,- € rechen<br />

Nicht im Reisepreis enthalten sind Kosten für die Getränke außerhalb der Essenszeiten.<br />

ALG II – Empfänger sowie Sozialhilfe- und Wohngeldbezieher haben die Möglichkeit beim Job-<br />

Center der Stadt <strong>Landshut</strong> mit diesem Schreiben Zusatzleistungen zu beantragen. Auch der Elternbeirat<br />

der Schule ist auf Antrag hin bereit, Sie finanziell zu unterstützen und Ihrem Kind diese Fahrt<br />

zu ermöglichen.<br />

Teilnahme:<br />

Die Wintersportwoche ist eine schulische Veranstaltung, an der alle Kinder grundsätzlich teilnehmen<br />

müssen. Sie dient auch der Förderung der Klassengemeinschaft in der neuen Klasse, die bis zur 10.<br />

Klasse zusammen bleibt. Sollten gesundheitliche Probleme bei Ihrem Kind vorhanden sein, sprechen<br />

Sie mit dem Klassenleiter darüber.<br />

Nicht teilnehmende Schülerinnen und Schüler müssen dies begründen und während dieser Woche<br />

den Unterricht in einer anderen Klasse der selben Jahrgangsstufe besuchen. Den entsprechenden<br />

Stundenplan bitte am Freitag vorher bei Frau Geppert abholen.<br />

Sportliche Betreuung:<br />

Die Schülerinnen und Schüler werden in Leistungsgruppen mit ca. 12 Kindern von erfahrenen Lehrkräften<br />

betreut.<br />

Skiausrüstung:<br />

Es muss keine neue und kostspielige Ausrüstung sein! Vielleicht findet sich in Ihrem Bekanntenkreis<br />

das eine oder andere Ausrüstungsstück. Nutzen Sie auch die Skibasare der verschiedensten Organisationen<br />

und Sportgeschäfte. Auch in der Tagespresse finden Sie gebrauchte Wintersportartikel. Außerdem<br />

bieten <strong>Landshut</strong>er Sportgeschäfte Skier und Schuhe zu günstigen Ausleihgebühren an.<br />

Die Schule kann alpine Skiausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe, Helm) in begrenztem Umfang kostenlos<br />

verleihen. Diese Ausleihmöglichkeit ist vorrangig für Skianfänger und für die Kinder gedacht, die<br />

anderweitig keine Ausrüstung beschaffen können! Wir müssen Sie aber bitten, die Bindung der<br />

Leihski in einem Sportgeschäft einstellen zu lassen (kostet ca. 8 €).<br />

Die Langlaufausrüstung wird ebenfalls kostenlos von der Schule gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!