04.11.2012 Aufrufe

Bakkus frá Bakka - Lipperthof

Bakkus frá Bakka - Lipperthof

Bakkus frá Bakka - Lipperthof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bakkus</strong> frá<br />

<strong>Bakka</strong><br />

IS1985165002<br />

Vater:<br />

V.V.:<br />

V.M.:<br />

Ófeigur 818 frá Hvanneyri<br />

IS1968135570<br />

Hrafn 583 frá Árnanesi<br />

IS1960177160<br />

Skeifa 2799 frá Kirkjubæ<br />

IS1952286111<br />

<strong>Bakkus</strong> frá <strong>Bakka</strong><br />

Foto:<strong>Lipperthof</strong><br />

Mutter:<br />

M.V.:<br />

M.M.:<br />

Hengstinfos 2010<br />

Brauner mit Stern<br />

und Schnippe<br />

geboren 1985<br />

Stockmaß 1,37m<br />

Sandra 5242 frá <strong>Bakka</strong><br />

IS1976265030<br />

Hrafn 802 frá Holstmúla<br />

IS1968157460<br />

Hetja frá Páfastöðum<br />

IS1962257002<br />

Exterieur:<br />

Kopf Hals, Schulter, Brust Rücken, Kruppe Proportionen Gelenke, Gliedmaßen Hufe<br />

08.17 08.33 08.33 08.17 08.00 08.17<br />

Reiteigenschaften:<br />

Schritt Trab Tölt Pass Galopp Temperament Charakter Form u.d. Reiter<br />

08.83 08.67 08.83 08.17 08.17 08.67 08.33 08.50<br />

Note für das Exterieur: 08.17 Note für Reiteigenschaften: 08.53 Gesamt: 08.39<br />

Seine Eltern: Sandra frá <strong>Bakka</strong> ist eine der bekanntesten Zuchtstuten überhaupt.<br />

Sandra hat den Ehrenpreis für Nachkommen.<br />

Ofeigur 818 frá Havanneyri ist einer der höchstbewertesten Hengste<br />

Islands..<br />

Seine Geschwister:<br />

Seine Nachkommen:<br />

Snælda frá <strong>Bakka</strong> war die Siegerin in der Klasse der 4jährigen Stuten am<br />

Landsmot 1994.<br />

Baldur frá <strong>Bakka</strong> wurde 1999 Weltmeister im Fünfgang und ist<br />

hochgeprüft.<br />

Sædis vom <strong>Lipperthof</strong> war 2000 Siegerstute am Regionalchampionat in<br />

Wurz, mehrfache Bayerische Meisterin im Viergang und Sieger im B<br />

-Finale 2001 der Deutschen Meisterschaft, Mitteleuropäische Meisterin im<br />

Viergang 2002.<br />

Lyfting vom <strong>Lipperthof</strong> war die Siegerstute der FEIF-Prüfung 2001 in<br />

Wurz.<br />

Lyfting wirde unter Steffi Kleis sehr erfolgreich im Sport vorgestellt.<br />

Sie wurde 2006 Europameister auf Eis in Berlin.<br />

Eldjarn (Gesamtnote: 8,41) vertrat Deutschland auf der WM 2001 in der<br />

Zucht und wurde 3.bester Hengst. Er ist sowohl im Fünfgang als auch im<br />

Töltpreis Sportklasse A qualifiziert.


Hengstinfos 2010<br />

Garri vom <strong>Lipperthof</strong> wurde 5-jährig mit einer Gesamtnote von 8,13<br />

geprüft. Auf der MEM 2006 belegte er den 3. Platz im Viergang.<br />

Auf der WM 2007 konnte er unter Silke Feuchthofen das A-Finale in der T2<br />

erreichen.<br />

Dies sind nur ein paar Beispiele für viele erfolgreiche Nachkommen von<br />

<strong>Bakkus</strong>.<br />

Mit acht gerittenen Nachkommen erhielt <strong>Bakkus</strong> den Ehrenpreis für<br />

Nachkommen. Sie bekamen im Durchschnitt:<br />

Exterieur: 8,12 Reiteigenschaften: 8,26 Gesamt: 8,21<br />

Besitzer: Dr. Werner Hauser und<br />

Uli Reber, <strong>Lipperthof</strong>, Reiterweg 2, 92715 Wurz<br />

Tel.: +49-9602-2484<br />

Fax: +49-9602-3106<br />

www.lipperthof.de<br />

Decktermine: ab 03.05.2010 <strong>Lipperthof</strong><br />

Uli Reber, Reiterweg 2, D-92715 Wurz<br />

Tel.: +49-9602-2484; Fax: +49-9602-3106<br />

Mobil: +49-171-5407022<br />

Email: info@lipperthof.de<br />

HP: www.lipperthof.de<br />

Deckgebühr: € 750,00 plus Weidegeld € 6,00 pro Tag<br />

Deckgebühr enthält die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 %.<br />

<strong>Bakkus</strong> kann noch verliehen werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!