16.11.2014 Aufrufe

Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Übungsfirmen - Schule und ...

Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Übungsfirmen - Schule und ...

Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Übungsfirmen - Schule und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungsmodule<br />

Modultitel:<br />

Schularten:<br />

Fach: Übungsfirma<br />

2.3 Personalprozesse <strong>in</strong> der Übungsfirma mit Hilfe der <strong>in</strong>tegrierten<br />

Unternehmenssoftware<br />

Berufsfachschule <strong>und</strong> Berufskolleg<br />

Beschreibung:<br />

Vom Personale<strong>in</strong>tritt über die Personalentlohnung bis h<strong>in</strong> zum Personalaustritt. Die gr<strong>und</strong>legenden<br />

Personalprozesse <strong>in</strong> der Übungsfirma s<strong>in</strong>d Gegenstand dieses Moduls. Dabei werden<br />

die unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnisse <strong>und</strong> die Besonderheiten der Entgeltabrechung<br />

<strong>in</strong> der Übungsfirma mit Hilfe der <strong>in</strong>tegrierten Unternehmenssoftware schwerpunktartig<br />

behandelt. Das Sperren <strong>und</strong> Löschen von Personalstammdaten <strong>in</strong> der Software werden<br />

thematisiert.<br />

Inhalte:<br />

• E<strong>in</strong>richtung des Moduls Lohn- <strong>und</strong> Gehalt<br />

• Erfassung der Personalstammdaten<br />

• Unterschiede Vollzeitbeschäftigte, Auszubildende, Ger<strong>in</strong>gverdiener<br />

• Kontrolle der Personalstammdaten<br />

• Monatliche Entgeltabrechnung<br />

• Sonderzahlungen, Vorschüsse <strong>und</strong> vermögenswirksame Leistungen<br />

• Sperren <strong>und</strong> Löschen von Personalstammdaten<br />

Modultitel:<br />

Schularten:<br />

2.4 F<strong>in</strong>anzprozesse <strong>in</strong> der Übungsfirma mit Hilfe der <strong>in</strong>tegrierten<br />

Unternehmenssoftware<br />

Berufsfachschule <strong>und</strong> Berufskolleg<br />

Beschreibung:<br />

Schwerpunkt dieses Moduls ist die systematische Erfassung <strong>und</strong> Verbuchung der Kontoauszüge<br />

<strong>in</strong> der Übungsfirma. Dabei wird kontrolliert, ob die Bankkonten <strong>in</strong> der <strong>in</strong>tegrierten Unternehmenssoftware<br />

mit dem Kontoauszug übere<strong>in</strong>stimmen. Die laufende Liquiditätsüberwachung<br />

<strong>in</strong> der Übungsfirma stellt sicher, dass überschüssige liquide Mittel als Term<strong>in</strong>gelder im<br />

Übungsfirmenmarkt angelegt werden. Die monatliche Umsatzsteuerabrechnung <strong>und</strong> die Erstellung<br />

der Umsatzsteuervoranmeldung im Übungsfirmenmarkt werden besprochen.<br />

Inhalte:<br />

• Vorbereitung der Kontoauszüge<br />

• Verbuchung von Zahlungsausgängen <strong>und</strong> Zahlungse<strong>in</strong>gängen<br />

• Kontrolle der Zahlungsvorgänge <strong>und</strong> Kontenabstimmung<br />

• Durchführung der monatlichen Umsatzsteuerabrechnung<br />

• Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung<br />

• Laufende Liquiditätsüberwachung<br />

• Anlage von Festgeldkonten auf dem Übungsfirmenmarkt<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!