04.11.2012 Aufrufe

Die Komponenten des gehrtec® TOP - Gehrlicher Solar

Die Komponenten des gehrtec® TOP - Gehrlicher Solar

Die Komponenten des gehrtec® TOP - Gehrlicher Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneelastzonen Schneelastzonen nach nach DIN DIN 1055 1055-5 1055<br />

44<br />

4 – Systemstatik<br />

Für die Ermittlung der anzusetzenden Schneelasten gilt die DIN 1055 Teil 5. In der generellen<br />

Vorgehensweise ist für den Standort der geplanten Photovoltaikanlage aus der Schneelastzonenkarte für<br />

die Bun<strong>des</strong>republik Deutschland die Schneelastzone SLZ zu bestimmen (Bild 43). Zusätzlich zur<br />

Schneelastzone wird noch die Geländehöhe über dem Meeresniveau benötigt.<br />

(Bild 43: Schneelastzonenkarte nach DIN 1055 Teil 5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!