17.11.2014 Aufrufe

Laaktuell Mai-2007 - Stadtgemeinde Laakirchen

Laaktuell Mai-2007 - Stadtgemeinde Laakirchen

Laaktuell Mai-2007 - Stadtgemeinde Laakirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An einen Haushalt<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

L<br />

kirchen<br />

Informationen aus der Gemeinde<br />

tuell<br />

Ra u m fü r Ide<br />

en<br />

www.laa k<br />

irchen.at<br />

Amtliche Mitteilung<br />

Wir begrüßen neue Firmen<br />

Supergrün GmbH<br />

Inhaber: Ing. Joachim Augl<br />

Produktion & Verkauf von Erdwärmesysteme &<br />

Wärmepumpen - Entwicklung von Erdwärmetechnologien<br />

Traunfeldstraße 7, 4663 <strong>Laakirchen</strong>, (07613) 45009<br />

e-mail: office@supergruen.at,<br />

www.supergruen.at<br />

Backhaus Hinterwirth mit Sabine´s Cafeecke<br />

(ehemalige Bäckerei Hochhauser)<br />

Danzermühl 2d, 4663 <strong>Laakirchen</strong>, (07613) 8114<br />

Öffnungszeiten: MO - FR: 06:00 - 18:00 Uhr,<br />

SA: 07:00 - 12:00 Uhr und SO: 07:30 - 11:00 Uhr<br />

Gustav´s Fischereizentrum<br />

Inhaber: Gustav Steindl<br />

Traunfeldstraße 7, 4663 <strong>Laakirchen</strong>, (07613) 20033<br />

Öffnungszeiten: MO - FR: 07:00 - 18:00 Uhr,<br />

SA: 07:30 - 12:30 Uhr<br />

Sommerkindergarten<br />

Der heurige Sommerkindergarten findet in der Zeit vom 30.7.<br />

bis 24.8.<strong>2007</strong> im Kindergarten Reintal statt.<br />

Der Sommerkindergarten ist in einer altersgemischten Gruppe<br />

geplant. Die Kinder können für alle vier Wochen oder auch für<br />

einzelne Wochen angemeldet werden.<br />

Anmeldungen sind ab sofort persönlich im Bürgerservice<br />

möglich. Auskünfte unter (07613) 8644 DW 224.<br />

Lärmende Gartenarbeit - Abfallverbrennung<br />

Wir bitten Sie, an Sonn- und Feiertagen, das Rasenmähen<br />

mit Motormähern und das Holzschneiden mit Kreissägen zu<br />

unterlassen. Das Verbrennen von biogenen Abfällen (z.B.<br />

Holz, Schilf, Baum- und Grasschnitt, Laub) im Garten ist durch<br />

ein Bundesgesetz ganzjährig verboten. Die Gemeinde<br />

<strong>Laakirchen</strong> bietet Ihnen an, biogene Abfälle im Kompostierbetrieb<br />

Gattinger bis 16m³/Jahr gratis zu entsorgen. Sie<br />

leisten damit einen Beitrag zur guten Nachbarschaft!<br />

Ärztedienst - <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong><br />

Sonn- und Feiertagsdienst<br />

01.05. Staatsfeiertag - MR Dr. Michael Schwarz 8000<br />

05.05. und 06.05. - MR Dr. Gottfried Koller 2320<br />

12.05. und 13.05. - Dr. Michael Kovacic 2269<br />

17.05. Christi Himmelfahrt - Dr. Martina Dworsky-Hörantner 2280<br />

19.05. und 20.05. - MR Dr. Michael Schwarz 8000<br />

26.05. und 27.05. - MR Dr. Gottfried Koller 2320<br />

28.05. Pfingstmontag - Dr. Michael Hohenbichler 2244<br />

Abwesenheit unserer Ärzte<br />

10.05. bis 11.05. - MR Dr. Michael Schwarz<br />

12.05. bis 16.05. - Dr. Anneliese Gründlinger<br />

14.05. bis 18.05. - MR Dr. Michael Schwarz<br />

16.05. bis 20.05. - Dr. Michael Kovacic<br />

OÖ. Landlerhilfe sucht Gastfamilien<br />

Die OÖ. Landlerhilfe organisiert seit einigen Jahren<br />

Ferienaufenthalte für rund 200 Kinder aus den Landlerdörfern<br />

rund um Hermannstadt (Siebenbürgen), Oberwischau<br />

(Nordrumänien) und aus dem Theresiental in der Ukraine. Für<br />

diese Ferienaktion von Fr., 6. Juli bis einschließlich Fr., 27. Juli<br />

<strong>2007</strong> werden wieder Gastfamilien gesucht, die Kinder von<br />

zirka 8 bis 14 Jahren aufnehmen möchten. Anmeldungen und<br />

weitere Informationen erhalten Sie bei der OÖ. Landlerhilfe,<br />

Frau Simader unter (0732) 605020 DW 41 oder per e-mail:<br />

r.simader@landlerhilfe.at<br />

Amtstag Notar Dr. Weinberger<br />

Kostenlose Rechtsauskünfte können beim wöchentlichen<br />

Amtstag des Notars, Dr. Gerhard Weinberger, jeden<br />

Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Erdgeschoß des<br />

Alten Rathauses, Büro Frau Eder, Zimmer Nr. 006,<br />

eingeholt werden.<br />

Unser Notar erteilt auch Auskünfte in allen Testaments- und<br />

Erbrechtsangelegenheiten, sowie in allen Vertragssachen<br />

(Übergabe-, Kauf- und Schenkungsverträge). Eine<br />

Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.<br />

Wochenmarkt: Fahr nicht fort - kauf im Ort<br />

Frisch woarm kocht:<br />

04.05. würzige Bärlauchsuppe und Bärlauchstrudel<br />

11.05. Rindsrouladen mit Butternudeln<br />

18.05. Spargelcremesuppe<br />

25.05. Rehragout vom <strong>Mai</strong>bock mit Serviettenknödel<br />

04.05. Der Kindergarten Steyrermühl präsentiert selbstgefertigte<br />

Produkte, wie z.B. Perlencolliers, Glückwunschkarten,<br />

Marmeladen, Mehlspeisen etc. -<br />

freiwillige Spenden werden für ein Familienfest<br />

(Puppenbühne für Kinder) verwendet.<br />

“Alles vom Bärlauch” Suppe, Strudel, Aufstrich etc.<br />

11.05. Muttertag am Wochenmarkt - nette Geschenkideen,<br />

sowie Blumengruß für jede Mutter.<br />

Sprechtag in Oberweis<br />

Mein nächster Auswärts-Sprechtag findet am Mi., 16. <strong>Mai</strong><br />

<strong>2007</strong>, von 17:00 bis 18:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Oberweis<br />

statt. Für Ihre Anliegen stehe ich Ihnen gerne zu einem<br />

persönlichen Gespräch zur Verfügung. Eine telefonische<br />

Voranmeldung ist nicht erforderlich!<br />

Bürgermeister<br />

Folge 5<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>


Kirtag in <strong>Laakirchen</strong><br />

Der erste Kirtag findet heuer am Do.,17. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong> (Christi<br />

Himmelfahrt), statt. Da wir für unsere zahlreichen Marktfahrer<br />

den Ortskern als Ausstellungsfläche zur Verfügung stellen,<br />

bitten wir die Autobesitzer im eigenen und im Interesse der<br />

Aussteller, ihre Autos am Vortag der Veranstaltung, also am<br />

Mi., 16. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>, außerhalb des Ortskerns zu parken.<br />

Danke für Ihr Verständnis!<br />

Bauern- & Schmankerlmarkt<br />

KULTUR DURCH VIELFALT<br />

Änderung Saunaöffnungszeiten <strong>Laakirchen</strong><br />

Um den finanziellen jährlichen Abgang der Sauna zu reduzieren,<br />

wurde vom Stadtrat eine Adaption der Öffnungszeiten<br />

beschlossen. Ziel war, trotz verschiedener Einsparungsmaßnahmen,<br />

den Saunabetrieb ohne größere Einschränkungen<br />

aufrecht zu erhalten.<br />

Die Öffnungszeiten wurden wie folgt geändert:<br />

Mi 15:00 - 22:00 Uhr Herrensauna<br />

Do 15:00 - 22:00 Uhr Damensauna<br />

Fr 15:00 - 22:00 Uhr Herrensauna<br />

Sa 15:00 - 22:00 Uhr gemischte Sauna<br />

Der letzte Aufguss erfolgt jeweils um 20:30 Uhr.<br />

Kochkurs - Kochen nach den Fünf Elementen<br />

Kommen Sie am Mo., 07. <strong>Mai</strong>, von 17:00 bis 20:00 Uhr, zum<br />

Bauern- und Schmankerlmarkt mit <strong>Laakirchen</strong>er Direktvermarktern<br />

und zahlreichen weiteren Anbietern beim Generationenzentrum.<br />

Zum Thema “Muttertag” gibt es nette<br />

Geschenkideen, Blumen, Pflanzen und vieles mehr.<br />

Schmankerl des Tages:<br />

Frisch gebratene Steckerlfische<br />

frisch gebackene Bauernkrapfen<br />

Gegrillte Koteletts<br />

Weinverkostung - Fam. Schweiger<br />

Raclettebrote<br />

heißer Leberkäse<br />

Käseverkostung - Spezialitäten aus Vorarlberg<br />

Nächste Bauernmarkttermine: Mo., 04. Juni, Mo., 02. Juli<br />

4. <strong>Mai</strong> - Freibaderöffnung mit Gratis-Eintritt<br />

Ab Fr., 4. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>, 08:30 Uhr, bietet das<br />

Freibad <strong>Laakirchen</strong> wieder Wasserspaß für die<br />

ganze Familie und zahlreiche Freizeitangebote:<br />

3 beheizte Becken mit garantierten<br />

24°C Wassertemperatur, eine 45 m lange Wasserrutsche,<br />

Massagedüsen, Sprungturm, Wasserpilz und vieles mehr.<br />

Öffnungszeiten: täglich von 08:30 - 20:00 Uhr.<br />

Am Fr., 4. <strong>Mai</strong> (schulfrei - OÖ. Landespatron) und am<br />

So., 6. <strong>Mai</strong> 2006 - „Tag der Familie“ - ist der Eintritt frei!<br />

Schlank und gesund durch richtige Ernährung<br />

Sie versuchen schon längere Zeit, Gewicht zu verlieren und es<br />

funktioniert nicht? Falsche Ernährung - insbesondere die<br />

Zufuhr unverträglicher Nahrungsmittel verlangsamen den<br />

Stoffwechsel und bewirken gesundheitliche Beschwerden.<br />

Kostenloser Informationsabend mit Frau Mag. Astrid<br />

Ablinger (dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Ausbildungen<br />

in Kinesiologie und naturheilkundlichen Verfahren)<br />

Wann: Di., 15. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Wo: Seminarhaus Villa Rosental<br />

Begrenzte Teilnehmeranzahl, Anmeldung bis Mi., 09. <strong>Mai</strong><br />

<strong>2007</strong> im Projektmanagement, (07613) 8644 DW 212.<br />

Tag der Sonne in <strong>Laakirchen</strong><br />

Die österreichweite Aktion “Tag der Sonne” wird heuer am 4./5.<br />

<strong>Mai</strong> zum 6. Mal durchgeführt und als aktive “Solarstadt”<br />

beteiligt sich <strong>Laakirchen</strong> heuer zum 1. Mal mit Aktionen daran.<br />

Klimabündnismitglied Herbert Märzendorfer öffnet aus diesem<br />

Anlass am Fr., 11. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>, um 15:00 Uhr den Zugang zu<br />

seiner sonnennachlaufgesteuerten Photovoltaikanlage<br />

und berichtet über seine Erfahrungen, Einsparungen, die<br />

verwendete Technik u.v.m. Treffpunkt bei Herrn Märzendorfer,<br />

Dr. Linsinger-Straße 15, 4662 Steyrermühl. Der <strong>Laakirchen</strong>er<br />

Solar-Gemeinschaftseinkauf wird heuer bereits im 4. Jahr<br />

durchgeführt. Die Firma Huemer Xolar wird daher am Fr., 22.<br />

Juni einen Informationsabend in <strong>Laakirchen</strong> abhalten. Vorab-<br />

Informationen unter (07582) 51610.<br />

In diesem Seminar erklärt Ihnen Herr Gerhard Schauermann<br />

(Kinesiologe, Masseur und Heilmasseur) die Zusammenhänge<br />

und Wirkungsweisen der Fünf-Elemente-Küche,<br />

angepasst an unsere regionale Küche im Frühjahr.<br />

Anschließend werden gemeinsam leckere Speisen, mit<br />

heimischen Zutaten der Saison, gekocht. Sie erhalten auch<br />

wertvolle Tipps zum Umgang mit Gewürzen und Kräutern.<br />

Wann: Di., 22. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>, 18:30 Uhr<br />

Wo: Seminarhaus Villa Rosental, Lindacherstraße 10<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Preis: € 25,00<br />

Begrenzte Teilnehmeranzahl! Anmeldeschluss und Bezahlung<br />

bis Mi., 16. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong> im Projektmanagement, (07613)<br />

8644 DW 212. Nähere Infos unter www.villa-rosental.at.<br />

Laa-Klick April<br />

Am ersten Bauern- und Schmankerlmarkt<br />

im Jahr <strong>2007</strong> trafen wir<br />

Familie Theresia Auinger und<br />

Rudolf Hechfelner. Sie fahren<br />

oft und gerne mit dem Fahrrad.<br />

Mit einem Osternesterl und<br />

40,- Euro Einkaufsgutscheinen<br />

für den Bauernmarkt machte der<br />

Besuch doppelt Spaß!<br />

Mitmachen! - Blumenschmuckaktion <strong>2007</strong><br />

Motto “Blick in Nachbars Garten”<br />

Hobbygärtner, Blumenliebhaber u.<br />

kreative Gartengestalter aufgepasst<br />

- heuer prämieren wir wieder<br />

die schönsten Einreichungen in den<br />

Kategorien Haus und Garten.<br />

Zur besseren Chancenverteilung haben wir<br />

das Einreich-System heuer adaptiert - Sie<br />

können sich für maximal eine Kategorie bewerben,<br />

dafür werden bei der Präsentation<br />

mehrere Fotos von Ihrer Einreichung gezeigt.<br />

Die Bewertung wird wieder durch eine unabhängige,<br />

5-köpfige Jury erfolgen.<br />

Fotografieren Sie Ihren Garten und übermitteln Sie uns die<br />

Fotos bis 31. August <strong>2007</strong> per E-<strong>Mai</strong>l oder Post. Gerne<br />

unterstützen wir Sie und kommen zum Fotografieren zu Ihnen<br />

- vereinbaren Sie einen Fototermin mit uns unter (07613) 8644<br />

DW 212 oder wilthoner@laakirchen.ooe.gv.at<br />

Rad- bzw. Walking-Treff - “Fit für den Sommer”<br />

Frau Margit Schöfbänker startet von <strong>Mai</strong> bis Juni in Kooperation<br />

mit der Gesunden Gemeinde, jeden Montag bei<br />

Schönwetter, eine gesellige Radtour oder Walkingrunde.<br />

Treffpunkt: Pendlerparktplatz/Schule, jeweils 19:30 Uhr.<br />

Anmeldung bei Frau Schöfbänker, (07613) 3469.


Gemeinschaft AGIL: Wanderung für Senioren<br />

Wir bieten Ihnen auch heuer wieder ein abwechslungsreiches<br />

Wanderprogramm für den Sommer <strong>2007</strong> an!<br />

Abfahrt: Jeweils um 13:00 Uhr, Parkplatz Schulzentrum<br />

Zusteigemöglichkeit: Bushaltestelle Steyrermühl bei Kinast<br />

KULTUR DURCH VIELFALT<br />

Di., 8. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>: Rund um den Ödensee<br />

Fahrt über Bad Ischl, Goisern, den Pötschenpass Richtung<br />

Bad Aussee und dann nach Pichl-Kainisch, vom Bahnhof ca. 1<br />

Stunde rund um den Ödensee! Einkehr im Waldrestraurant<br />

“Kohlröserlhütte” direkt am See.<br />

Schlechtwetterprogramm: Hallstatt - Heimatmuseum<br />

Di., 22. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong>: Ibmer Moor<br />

Der Moorlehrpfad Ibmer Moor erstreckt sich über eine Länge<br />

von 4 km durch eines der facettenreichsten Moore des<br />

Alpenvorlandes.<br />

Führung im Moor: € 2,00 bei der Anmeldung zu bezahlen!<br />

Schlechtwetterprogramm: Brauereiführung - Fam. Schnaitl<br />

Di., 26. Juni <strong>2007</strong>: Rund um den Bürglstein<br />

Abfahrt: 13:00 Uhr, Parkplatz Schulzentrum<br />

Fahrt nach Strobl, an der Seepromenade über Stege und im<br />

Wald auf den Panoramaweg rund um den Bürglstein. Gehzeit<br />

ca. 1 ½ Stunden, danach Einkehr.<br />

Die Buskosten werden bei allen 3 Wanderungen von der<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Laakirchen</strong> übernommen!<br />

Anmeldungen werden ab sofort in der Kulturabteilung bei Frau<br />

Almhofer unter (07613) 8644 DW 311 angenommen. Auf eine<br />

rege Beteiligung freut sich Vzbgm. Hilde Spitzbarth,<br />

Obfrau der Gemeinschaft AGIL!<br />

Information - Marktlauf<br />

Der Marktlauf entfällt heuer auf Grund der umfangreichen<br />

Vorbereitungsarbeiten und Absperrungen für das Stadtfest.<br />

Laufsportfreunde aufgepasst - für nächstes Jahr arbeiten wir<br />

bereits an einem Konzept für ein neues, tolles Laufevent - in<br />

diesem Sinne „keep on running“!<br />

L a a<br />

ktuelle Veranstaltungen<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

Sa. 05.05.<br />

So. 06.05.<br />

So. 06.05.<br />

So. 06.05.<br />

So. 06.05.<br />

So. 06.05.<br />

n. Vereinbarung<br />

Sonnstein - Wanderung<br />

Kontakt: Roman Messics (0699) 11096904<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Jugend<br />

17:00 Uhr<br />

1. Bundesliga Herren - Faustball<br />

08:00 Uhr Vogelstimmen-Exkursion-Bramhose<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

Anmeldung: Dr. Gerhard Forstinger (07612) 47558<br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

Naturfreunde <strong>Laakirchen</strong><br />

n. Vereinbarung Radtour: Durch die Weingärten der Wachau<br />

Anmeldung: Rudi Reiser (0676) 4055915<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Alpin<br />

08:00 Uhr<br />

Feuerlöscherüberprüfung<br />

bis<br />

Feuerwehrhaus Oberweis<br />

12:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Oberweis<br />

14:00 Uhr<br />

17:00 Uhr<br />

18:00 Uhr<br />

19:30 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung modern art<br />

“Farben und Formensprache”<br />

Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

08:00 Uhr<br />

16.Salzkammergut Spielzeugbörse<br />

bis<br />

Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

12:00 Uhr Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

09:00 Uhr<br />

10:30 Uhr<br />

2. Landesliga Herren - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

1. Bundesliga Herren - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> / Faustball<br />

Kindermaiandacht: Abgang Ehrenfeld<br />

Lourdes Grotte Ohlsdorf<br />

Pfarre <strong>Laakirchen</strong><br />

n. Vereinbarung<br />

Skihochtour Kloben (Glocknergebiet)<br />

Anmeldung: Franz Sammer (07613) 3796<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Alpin<br />

Florianimesse<br />

Pfarrkirche <strong>Laakirchen</strong><br />

Pfarre <strong>Laakirchen</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Zierfisch- & Pflanzenbörse<br />

bis<br />

Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

11:00 Uhr Aquarien- & Terrarienverein Laak.<br />

Vernissage<br />

Künstlergilde Salzkammergut<br />

Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

Fördergruppe: für Menschen mit Demenz<br />

Montag 14:00 Uhr<br />

wöchentlich bis Gemeindeamt Ohlsdorf<br />

17:00 Uhr M.A.S. Alzheimerhilfe Bad Ischl<br />

Mo. 07.05. 09:00 Uhr<br />

Nordic Walking<br />

Mo. 14.05. Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum <strong>Laakirchen</strong><br />

Pensionistenverband Stm. / Laak.<br />

Di. 01.05.<br />

06:00 Uhr<br />

Weckruf<br />

Ortsgebiet Lindach<br />

Musikkapelle Lindach<br />

Di. 08.05.<br />

n. Vereinbarung<br />

Wir testen unsere Kondition<br />

Kontakt: Renate Strauß (07613) 8692<br />

Naturfreunde <strong>Laakirchen</strong><br />

Di. 01.05.<br />

14:00 Uhr<br />

Muttertagsfeier<br />

Gasthaus Bader <strong>Laakirchen</strong><br />

Pensionistenverband Stm. / Laak.<br />

Di. 08.05.<br />

07:30 Uhr<br />

KFB Wallfahrt<br />

Altenburg (Waldviertel)<br />

Pfarre <strong>Laakirchen</strong><br />

Mi. 02.05.<br />

14:30 Uhr<br />

Stammtisch<br />

Miba Kantine <strong>Laakirchen</strong><br />

Seniorenbund <strong>Laakirchen</strong><br />

Mi. 02.05. 18:00 Uhr<br />

Interessentenschießen<br />

bis bis Schützenheim Lindach<br />

Fr. 04.05. 22:00 Uhr Schützenverein Lindach<br />

Fr. 04.05.<br />

20:00 Uhr<br />

<strong>Mai</strong>andacht (Pfarrer Trawöger)<br />

Feuerwehrhaus Oberweis<br />

Freiwillige Feuerwehr Oberweis<br />

Di. 08.05.<br />

und<br />

Di. 22.05.<br />

Di. 08.05.<br />

14:00 Uhr<br />

Kegelnachmittag<br />

Gasthaus Kastenhuber<br />

Seniorenbund <strong>Laakirchen</strong><br />

16:30 Uhr<br />

Move & Dance für Kinder ab 6 J.<br />

bis<br />

Vortragssaal Generationenzentrum<br />

17:30 Uhr EkiZ KOALA - Kinderfreunde Laak.<br />

Di. 08.05. 18:00 Uhr OEAV-Juniortreff<br />

und bis OEAV Heim <strong>Laakirchen</strong> (neben Schule)<br />

Di. 22.05. 19:00 Uhr Österr. Alpenverein Laak. / Jugend<br />

Kultur durch Vielfalt


Di. 08.05.<br />

Mi. 09.05.<br />

Mi. 23.05.<br />

Mi. 09.05.<br />

Do. 10.05.<br />

Do. 10.05.<br />

Fr. 11.05.<br />

Fr. 11.05.<br />

Sa. 12.05.<br />

Sa. 12.05.<br />

Sa. 12.05.<br />

So. 13.05.<br />

Di. 15.05.<br />

<strong>Laakirchen</strong><br />

Mi. 16.05.<br />

Mi. 16.05.<br />

Do. 17.05.<br />

Do. 17.05.<br />

Sa. 19.05.<br />

Sa. 19.05.<br />

19:30 Uhr<br />

”Miteinander vertraut werden”<br />

bis<br />

Vortragssaal Generationenzentrum<br />

22:00 Uhr EkiZ KOALA - Kinderfreunde Laak.<br />

14:30 Uhr<br />

18:00 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

Sa. 12.05. n. Vereinbarung<br />

Skihochtouren um Kolm-Saigurn<br />

bis Anmeldung: Mag. Makowetz (07245) 25094<br />

So. 13.05.<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Alpin<br />

n. Vereinbarung Brutvogelzählungen - Traun<br />

Anmeldung: Dr. Gerhard Forstinger (07612) 47558<br />

Naturfreunde <strong>Laakirchen</strong><br />

17:00 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

10:00 Uhr<br />

14:00 Uhr<br />

bis<br />

13:30 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

09:00 Uhr<br />

n. Vereinbarung<br />

Kontakt:<br />

14:00 Uhr<br />

Kindergartenkaffee<br />

Pfarrcaritas-Kindergarten<br />

Mi. 16.05. 13:30 Uhr<br />

bis Anmeldung: Gerhard Böck (07617) 3206<br />

So. 20.05.<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Alpin<br />

Grotte Aupointen<br />

Parkplatz Schulzentrum <strong>Laakirchen</strong><br />

Pensionistenverband Stm. / Laak.<br />

14:00 Uhr<br />

Kindergartenkaffee<br />

bis<br />

Pfarrcaritas-Kindergarten <strong>Laakirchen</strong><br />

17:00 Uhr Pfarrcaritas-Kindergarten <strong>Laakirchen</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Muttertagskonzert<br />

mit Mundharmonikaensemble<br />

Landesmusikschule <strong>Laakirchen</strong><br />

Magic Moments - Magie & Illusion<br />

Zauberhafte Abendgala<br />

Kulturzentrum ALFA Steyrermühl<br />

Kirchenkaffee<br />

Evangelische Kirche <strong>Laakirchen</strong><br />

Evangelische Tochtergemeinde<br />

Gardasee: Mit Mountainbike u. Kletterzeug<br />

Erstkommunionfest<br />

St. Josefs-Kirche Steyrermühl<br />

Pfarre Steyrermühl<br />

1. Bundesliga Herren - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

Mit dem Fahrrad zum Laudachsee<br />

Peter Groiss - www.alpenverein.at<br />

Österr. Alpenverein Laak. / Jugend<br />

Landesliga Damen - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

www.laakirchen.at<br />

Kultur durch Vielfalt<br />

50 Plus-Seniorentanz<br />

Landesmusikschule <strong>Laakirchen</strong><br />

Gemeinschaft AGIL - Frau Weber<br />

Cup Landesliga Damen - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

13:00 Uhr<br />

Fahrt ins Blaue<br />

Kontakt: Roman Schallmeiner (07613) 3198<br />

Seniorenbund <strong>Laakirchen</strong><br />

Muttertagsfeier<br />

Miba Kantine <strong>Laakirchen</strong><br />

OÖ Seniorenring <strong>Laakirchen</strong><br />

Kleidersammlung (für Menschen in Not)<br />

Do. 10.05. 10:00-12:00 Uhr<br />

bis und Pfarrzentrum Steyrermühl<br />

Sa. 12.05. 14:30-16:00 Uhr Caritas Sozialkreis Steyrermühl<br />

Preisverteilung: Interessentenschiessen<br />

Schützenheim Lindach<br />

Schützenverein Lindach<br />

Die Entstehung des Traunsteins<br />

Kleiner Pfarrsaal <strong>Laakirchen</strong><br />

Österr. Alpenverein <strong>Laakirchen</strong><br />

Sa. 19.05.<br />

Sa. 19.05.<br />

So. 20.05.<br />

So. 20.05.<br />

Di. 22.05.<br />

Do. 24.05.<br />

Fr. 25.05.<br />

So. 27.05.<br />

Mo. 28.05.<br />

Do. 31.05.<br />

14:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

08:45 Uhr<br />

09:00 Uhr<br />

n. Vereinbarung<br />

Wanderung zur Hütteneckalm<br />

Kontakt: Renate Strauß (07613) 8692<br />

Naturfreunde <strong>Laakirchen</strong><br />

19:00 Uhr<br />

18:00 Uhr<br />

Elternworkshop: Spiele für alle Sinne<br />

bis<br />

EkiZ KOALA - Generationenzentrum<br />

21:00 Uhr EkiZ KOALA - Kinderfreunde Laak.<br />

09:00 Uhr<br />

09:00 Uhr<br />

13:00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

1. Landesliga Herren - Faustball<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ <strong>Laakirchen</strong> - Faustball<br />

Sendungsmesse der Firmlinge<br />

Pfarrkirche <strong>Laakirchen</strong><br />

Pfarre <strong>Laakirchen</strong><br />

Konfirmation<br />

Evangelische Kirche <strong>Laakirchen</strong><br />

Evangelische Tochtergemeinde<br />

Erstkommunionfeier<br />

Pfarrkirche <strong>Laakirchen</strong><br />

Pfarre <strong>Laakirchen</strong><br />

Mo. 21.05. 09:00 Uhr<br />

Nordic Walking<br />

Mo.28.05. Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum <strong>Laakirchen</strong><br />

Pensionistenverband Stm. / Laak.<br />

Konzert der Übertrittskandidaten<br />

Landesmusikschule <strong>Laakirchen</strong><br />

Landesmusikschule <strong>Laakirchen</strong><br />

Landesmeisterschaft: Bogenschießen<br />

Faustballplatz <strong>Laakirchen</strong><br />

ASKÖ Steyrermühl / Bogenschießen<br />

Firmung<br />

St. Josefs-Kirche Steyrermühl<br />

Pfarre Steyrermühl<br />

Wanderung in Scharnstein<br />

Parkplatz Schulzentrum <strong>Laakirchen</strong><br />

Pensionistenverband Stm. / Laak.<br />

Sa. 23.06. n. Vereinbarung Vater-Kind-Wochenende<br />

bis Kontakt: Manfred Leitner (07613) 3393<br />

So. 24.06.<br />

Jugendherberge Waldhäusl<br />

Eric Papilaya - GET ALIVE TOUR<br />

Ticketverkauf ab Mi., 2. <strong>Mai</strong> <strong>2007</strong> - nähere Infos unter www.laakirchen.at<br />

warm up<br />

POEM BY HARD<br />

www.poembyhard.com<br />

ab 20 Uhr<br />

Live in concert - <strong>Laakirchen</strong>:<br />

8.juni<br />

Open-Air-Gelände beim<br />

Neuen Rathaus<br />

Einlass: 18°° Beginn: 20°°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!