17.11.2014 Aufrufe

Elektroinstallation - Ytong

Elektroinstallation - Ytong

Elektroinstallation - Ytong

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ytong</strong> Multipor Mineraldämmplatte<br />

<strong>Elektroinstallation</strong><br />

Kabelführung und Leerdosenmontage<br />

bei einer Innendämmung mit <strong>Ytong</strong><br />

Multipor Mineraldämmplatten<br />

Ziel einer Innendämmung ist die wärmeschutztechnische Verbesserung einer schlecht gedämmten<br />

Aussenwandkonstruktion. Daher sollte zur Vermeidung von Wärmebrücken auf eine die Dämmung durchdringende<br />

Elektoristallation in Form von Schaltern und Steckdosen nach Möglichkeit verzichtet werden. So sollte bei der<br />

Planung und Ausführung auf die Anordnung der <strong>Elektroinstallation</strong>en geachtet werden.<br />

Sind die vorstehenden Ausführungen nicht gewünscht oder realisierbar, so werden folgende<br />

Ausführungshinweise vor der eigentlichen Dämmarbeiten zu beachten:<br />

• Exakte Festlegung der Lage von Schalter-, Steck- und Verteilerdosen.<br />

• Bei Neuverlegung erfolgt die Kabelführung und -fixierung auf dem Untergrund. (Hinweis: Die Dämmplatten<br />

werden vor der Verklebung entsprechend rückseitig ausgespart.)<br />

• Zur sicheren Befestigung am gedämmten Untergrund und zur Minimierung von Wärmebrücken empfiehlt sich<br />

z.B. die Verwendung des ISO-Dosenset der Fa. Kaiser GmbH & Co. KG .<br />

• Das Dosenset besteht aus einer Trägerplatte sowie einem Verlängerungsring.<br />

Die Verlängerung lässt sich dabei in 5 mm Schritten an die Dämmstärke anpassen und bietet so eine sichere<br />

Befestigung der Einbauten.<br />

Artikel Nr. 1155-03<br />

Dieses technische Merkblatt dient der Beratung. Änderungen im Rahmen der technischen Weiterentwicklung sind vorbehalten. Stand 05 09<br />

Xella Hotline Kundeninformation<br />

Telefon: 043 388 35 55<br />

Telefax: 043 388 35 88<br />

E-Mail: tec@xella.com<br />

www.multipor.ch


<strong>Ytong</strong> Multipor Mineraldämmplatte<br />

<strong>Elektroinstallation</strong><br />

• Bei bestehenden Installationen ist der ISO-Verlängerungsring zu verwenden.<br />

Er dient zur Verlängerung von bestehenden Geräte- oder Geräte-Verbindungsdosen<br />

in der nachträglich aufgebrachten Dämmung. Mit dem Verlängerungsring ist eine sichere<br />

Befestigung z. B. von Steckdosen gewährleistet.<br />

Artikel Nr. 1155-02<br />

• Mögliche Fehlstellen zwischen Dose und Dämmstoff werden mit dem <strong>Ytong</strong> Multipor Füllmörtel fachgerecht<br />

angearbeitet.<br />

• Die abschließende Oberflächengestaltung erfolgt entsprechend der aktuellen Verarbeitungsanleitung.<br />

Weiterführende Infos auch unter:<br />

KAISER GmbH & Co. KG<br />

Ramsloh 4<br />

D-58579 Schalksmühle<br />

Tel. +49(0)2355.809-0<br />

Fax+49(0)2355.809-21<br />

www.kaiser-elektro.de<br />

Bei der Verarbeitung der <strong>Ytong</strong> Multipor Mineraldämmplatten sind des weiteren die Ausführungsbestimmungen und<br />

die Verarbeitungshinweise der Xella Dämmsysteme GmbH zu beachten.<br />

Dieses technische Merkblatt dient der Beratung. Änderungen im Rahmen der technischen Weiterentwicklung sind vorbehalten. Stand 05 09<br />

Xella Hotline Kundeninformation<br />

Telefon: 043 388 35 55<br />

Telefax: 043 388 35 88<br />

E- Mail: tec@xella.com<br />

www.multipor.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!