17.11.2014 Aufrufe

skriptum 811.300 kapitel 4 abwasserreinigung / 27.01.2012

skriptum 811.300 kapitel 4 abwasserreinigung / 27.01.2012

skriptum 811.300 kapitel 4 abwasserreinigung / 27.01.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technologien und Infrastruktur <strong>811.300</strong><br />

HABERL<br />

811300_04.doc<br />

Seite 4.34<br />

Sauerstoffsättigungswert: C s,T<br />

Sauerstoffsättigungswert in mg/l, der sich in einem Becken mit zehrungsfreiem Wasser bei konstanter<br />

Belüftung und konstanter Wassertemperatur T einstellt;<br />

Es gilt:<br />

C<br />

C s,20 = C s,T ⋅<br />

C<br />

ss,20<br />

ss,<br />

T<br />

1013<br />

⋅<br />

p<br />

Bei Oberflächenbelüftungssystemen kann näherungsweise<br />

C s,T = C ss,T<br />

gesetzt werden. Für die Druckluftbelüftung kann aufgrund vieler Erfahrungen näherungsweise der Druck bei<br />

halber Einblastiefe zur Berechnung des Sättigungswertes verwendet werden.<br />

Es gilt:<br />

C s,T = C ss,T ⋅<br />

⎛ h E<br />

⎟ ⎞<br />

⎜1<br />

+<br />

⎝ 20, 7 ⎠<br />

Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!