17.11.2014 Aufrufe

STV Oberflachs

STV Oberflachs

STV Oberflachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>STV</strong><br />

Jahre<br />

<strong>Oberflachs</strong><br />

24. – 26. Mai 2013<br />

Die GrÜnDunG<br />

Turnverein<br />

in den nachbargemeinden auenstein, Schinznach-Dorf und<br />

Veltheim wurde bereits in Turnvereinen geturnt und in Villnachern<br />

wurde auch über eine Gründung eines solchen diskutiert.<br />

Da in <strong>Oberflachs</strong> bereits eine Vorunterrichtsriege unter<br />

der Leitung von unterlehrer heinrich käser bestand und der<br />

Wunsch nach einem Turnverein immer lauter wurde, beschlossen<br />

16 junge Männer, ebenfalls einen Turnverein zu gründen.<br />

am 10. november 1913 wurde der Turnverein <strong>Oberflachs</strong> nach<br />

drei Versammlungen innert zehn Tagen gegründet. Der Grundstein<br />

für eine wertvolle institution für die Gemeinde <strong>Oberflachs</strong><br />

war gelegt.<br />

Damenriege<br />

am 8. november 1932 gelangte ein Brief der «Töchterschar<br />

<strong>Oberflachs</strong>» an den Turnverein. Darin wurde erklärt, dass man<br />

sich mit der Gründung einer Damenriege befasse und fragte<br />

an, ob die herren gewillt seien, sie – die Töchter – in ihren<br />

Verein aufzunehmen. Bereits am 22. november 1932 wurde<br />

vom Turnverein geantwortet, dass man sich sehr freue, die Damen<br />

im kreise der Turnenden zu begrüssen. Bis die Gründung<br />

vollzogen werden konnte, dauerte es jedoch noch 2 Jahre: am<br />

25. august 1934 fand die Gründungsversammlung mit 15 Gründungsmitgliedern<br />

statt.<br />

Wie im ersten Jahresbericht der Gründungs-Präsidentin zu<br />

lesen ist, waren nicht alle <strong>Oberflachs</strong>er mit der Gründung einverstanden:<br />

«So gross aber auch unsere freude war, so wurde sie doch ein<br />

wenig beeinträchtigt durch die ‹spitzen› Zünglein, die sich in<br />

unserem sonst so stillen Dörfchen da und dort in Bewegung<br />

setzten. Man wollte es nicht begreifen, dass wir ‹Mädchen vom<br />

Lande› das Turnen nötig hätten. Beim heuen, hacken und<br />

ernten fänden wir sicher Gelegenheit genug, unseren Bewegungsdrang<br />

zu dämpfen: so lauteten die gutgemeinten ratschläge!»<br />

Weinverkauf jeweils Freitag von 17.00 – 20.00 Uhr und<br />

Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

oder auf Vereinbarung.<br />

Buschwirtschaft für Gruppen auf Anmeldung<br />

Aktuelles unter www.baechlihof.ch<br />

Stefan und Brigitte Käser, Bächlihof, 5108 <strong>Oberflachs</strong>, 056 / 450 14 88<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!