17.11.2014 Aufrufe

STV Oberflachs

STV Oberflachs

STV Oberflachs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>STV</strong><br />

Jahre<br />

<strong>Oberflachs</strong><br />

24. – 26. Mai 2013<br />

Turnfahrten & Skitage<br />

Turnfahrten<br />

Um die Kameradschaft auch ausserhalb der Turnstunden zu<br />

pflegen, wurden seit der Gründung Turnfahrten organisiert. In<br />

der Zeit der Gründung des TV’s – und noch viele weitere Jahre –<br />

waren drei Turnfahrten pro Jahr obligatorisch. Heute reisen<br />

Turnerinnen und Turner gemeinsam einmal jährlich für zwei<br />

Tage in die Ferne. Die erste Turnfahrt des Turnvereins führte<br />

die Mitglieder am 22. März 1914 an den Hallwilersee. Die erste<br />

Damenriegen-Turnfahrt wurde gemeinsam mit dem Turnverein<br />

am 28. April 1935 nach Böttstein gemacht. Ein grosser Teil<br />

der Strecken wurde zu Fuss zurückgelegt!<br />

Skirennen und Skiweekends<br />

Der Turnverein <strong>Oberflachs</strong> förderte das Skifahren im Kreisturnverband<br />

Brugg schon in der Gründerzeit. Manch‘ Skirennen<br />

wurde am Hausberg von <strong>Oberflachs</strong> – der Gisliflue – organisiert<br />

und ausgetragen. In den Anfängen wurde eine Kombination<br />

aus Skifahren und Langlauf gefahren. Die «Gislimatt-Muni»<br />

trugen dabei viele Siege nach Hause und waren im ganzen<br />

Kanton gefürchtet. Wenn in der heutigen Zeit genügend Schnee<br />

liegt, werden im Schenkenbergertal noch immer Skirennen<br />

ausgetragen. Das Langlaufen bleibt dabei jedoch auf der<br />

Strecke.<br />

1941 wird im Jahresbericht der Damenriege erstmals von einer<br />

Skiturnfahrt berichtet. Am 1. und 2. März fuhren 6 Turner<br />

und 3 Turnerinnen gemeinsam auf den Oberberg. Von Schwyz<br />

wurde gegen die Egg hochgestiegen – natürlich mit den Skiern<br />

an den Füssen. Ausschnitt aus dem Jahresbericht: «… Doch<br />

als wir mittags oben anlangten, hatte die Sonne bereits den<br />

Regen vertrieben und in frischer Luft, schönem Schnee und<br />

herrlichem Sonnenschein konnten wir fabelhafte Stunden geniessen.<br />

Wenn auch die Nacht nicht gerade angenehm war –<br />

einzelne sägten mächtig Holz und andere brummten sonst<br />

etwas – blieben doch zwei Tage als schöne Erinnerung.»<br />

Turnerinnen und Turner fahren seit jeher gemeinsam für ein<br />

Wochenende zum Skifahren in die Berge. Einzig der mühsame<br />

Aufstieg ist heute mit Ski- und Sessellift wesentlich einfacher,<br />

alles andere ist noch immer wie vor 70 Jahren.<br />

2004 Skirennen 1998 Skiweekend Portes-du-Soleil<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!