04.11.2012 Aufrufe

Hochzeits-Checkliste - Hochzeit in Wien

Hochzeits-Checkliste - Hochzeit in Wien

Hochzeits-Checkliste - Hochzeit in Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

engagieren. Beachten Sie hierbei vor allem das Paket das Sie buchen (Beg<strong>in</strong>n und Ende der<br />

Aufnahmen, kurzfristige Verlängerungsmöglichkeit, Ausarbeitung der Bilder, etc.).<br />

• Besprechen Sie die kirchliche Trauung mit dem Pfarrer<br />

Sie werden bei e<strong>in</strong>er kirchlichen Trauung <strong>in</strong> den kommenden Monaten bis zur <strong>Hochzeit</strong><br />

immer wieder Term<strong>in</strong>e mit dem Pfarrer wahrnehmen. Klären Sie e<strong>in</strong>em Erstgespräch ab:<br />

Term<strong>in</strong> und Uhrzeit der Trauung, musikalische und dekorative Gestaltung, Glockengeläut,<br />

Ehevorbereitungssem<strong>in</strong>ar, weitere Term<strong>in</strong>e.<br />

• Gästeliste f<strong>in</strong>alisieren<br />

Legen Sie Ihre Gästeliste fest. Die Zahl Ihrer Gäste ist bei weiteren Entscheidung von<br />

Bedeutung (Anstecker für Gäste, Wedd<strong>in</strong>g Bubbles, Drucksorten etc.).<br />

• Legen Sie den Blumenschmuck und die Dekoration fest<br />

Hierbei entscheiden Sie sich zuerst für e<strong>in</strong>e bestimmte Farbe oder Farbkomb<strong>in</strong>ation (weiß-rot;<br />

creme; etc.). Der Blumenschmuck ebenso wie die Dekorationen sollen sich dann an dieser<br />

Farbentscheidung ausrichten.<br />

Denken Sie bitte an: Brautstrauß (und ggf. Wurfstrauß), Blumen für Brautfahrzeug,<br />

Dekoration <strong>in</strong> der Kirche/am Standesamt, Dekoration im Restaurant, Anstecker für<br />

<strong><strong>Hochzeit</strong>s</strong>gäste.<br />

Die Wahl der Blumen ist ebenfalls abhängig von der saisonalen Verfügbarkeit.<br />

Tipp: Wenn möglich kann die Braut e<strong>in</strong> Bild von Ihr im <strong><strong>Hochzeit</strong>s</strong>kleid zur Auswahl des<br />

Brautstraußes mitnehmen. Der Bräutigam kann <strong>in</strong> der Zwischenzeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kaffee warten.<br />

• Legen Sie das Menü und Getränke mit dem Restaurant fest<br />

Bedenken Sie hierbei, dass die Speisen und Getränke zu Ihrem Budget passen müssen.<br />

Passende Speisen für Vegetarier und K<strong>in</strong>der sollen mit dem Restaurant ebenso def<strong>in</strong>iert<br />

werden.<br />

• Wählen Sie den Konditor und die Süßwaren<br />

Das Herstellen der <strong><strong>Hochzeit</strong>s</strong>torte sowie weiterer Süßwaren für Ihre perfekte <strong>Hochzeit</strong> ist<br />

<strong>in</strong>nerhalb von 6 – 8 Wochen möglich. Davor sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen,<br />

unterschiedliche Konditoren und deren Produkte zu testen.<br />

• Wählen Sie Ihr <strong><strong>Hochzeit</strong>s</strong>fahrzeug aus<br />

Die Braut wird üblicherweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em besonderen Fahrzeug zur Kirche gebracht. Soll es e<strong>in</strong>e<br />

Limous<strong>in</strong>e oder e<strong>in</strong>e Kutsche se<strong>in</strong>? Sie können entweder e<strong>in</strong> Fahrzeug buchen oder e<strong>in</strong>en<br />

Ihrer <strong><strong>Hochzeit</strong>s</strong>gäste fragen, der e<strong>in</strong> repräsentatives Auto besitzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!