04.11.2012 Aufrufe

KreisStadtSommer - Stadt Hofheim am Taunus

KreisStadtSommer - Stadt Hofheim am Taunus

KreisStadtSommer - Stadt Hofheim am Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnungsfest | Bühne Kellereiplatz<br />

18:00 Uhr<br />

Jim Kahr Band<br />

16:45 Uhr<br />

Tanzsportclub Metropol e.V.<br />

Die HipHop-Gruppe und Kinder-Turniertanzpaare<br />

zeigen ihre beeindruckenden<br />

Fähigkeiten. Als Höhepunkt wird eine<br />

Rueda-Gruppe nach Salsaklängen tanzen<br />

und spätestens jetzt mit ihrer fröhlichen<br />

Darbietung die Gäste zum Mittanzen anregen.<br />

Rueda ist Salsa im Kreis mit Ansage<br />

der Figuren.<br />

Aus Chicago st<strong>am</strong>mt der inzwischen in <strong>Hofheim</strong> lebende Gitarrist<br />

und Sänger Jim Kahr. Dort war er mit knapp 20 Jahren schon<br />

Mitglied der Bobby Blue Bland Band, bevor er<br />

Legenden wie Willie Dixon, Buddy Guy, Sunnyland<br />

Slim, J<strong>am</strong>es Cotton, Koko Taylor oder<br />

Jimmy Rogers kennenlernte. Seinen ersten<br />

Job als Bandleader bek<strong>am</strong> er von Mundharmonika-Spieler<br />

Junior Wells, danach wurde<br />

er von so unterschiedlichen Stars wie Joe Cocker,<br />

John Lee Hooker oder Freddie King engagiert.<br />

Der Gitarren-Virtuose schafft es sowohl<br />

die „gute alte Zeit“ des Blues-Ursprungs<br />

mit der Zukunft der einfühls<strong>am</strong>eren Musik,<br />

die sich gleichzeitig auch mit härteren Klangfarben<br />

präsentiert zu verbinden. Jim Kahr hat den modernen<br />

Blues entscheidend mitgeprägt und lebt ihn tatsächlich aus.<br />

Deshalb wird er schon jetzt als lebende Legende bezeichnet.<br />

20:30 Uhr<br />

Cover-X<br />

Präsentiert von der<br />

Die Band aus dem Allgäu. Der N<strong>am</strong>e sagt eigentlich schon alles.<br />

Es wird gecovert was das Zeug hält. Cover-X weiß, worauf es<br />

im Coverbusiness ankommt und Erfahrung und Routine geben<br />

der Band die Möglichkeit, jedes Publikum mit ihrer Show<br />

zu begeistern. Mittlerweile kann Cover-X unzählige Auftritte<br />

in Deutschland, Österreich und der<br />

Schweiz verbuchen. Nachdem sie im<br />

vergangenen Jahr beim Kreis<strong>Stadt</strong>-<br />

Sommer-Eröffnungsfest zu Gast war<br />

und so richtig der Platz rockte, können<br />

sich alle Besucherinnen und Besucher<br />

nun erneut auf ein dreieinhalbstündiges<br />

Powerprogr<strong>am</strong>m der Extraklasse<br />

freuen.<br />

Sonntag, 01. Juli<br />

11:00 Uhr<br />

Toni Lorenzo & The Preservation Jazzband<br />

„Gospels & Spirituals from New Orleans“<br />

Präsentiert von der<br />

Eröffnungsfest | Bühne Kellereiplatz<br />

In dem Progr<strong>am</strong>m „Gospels & Spirituals from New Orleans“<br />

präsentieren Toni Lorenzo & The Preservation<br />

Jazzband eine Auswahl kostbarer Antiquitäten im Stil<br />

des frühen 20. Jahrhunderts. Anthony Lorenzo Gordon,<br />

studierter klassischer „Basso Profundo“ hat sich schon<br />

lange dem Gospel verschrieben, war u.a. sieben Jahre<br />

jüngstes Mitglied des legendären „Golden Gate Quartett“<br />

und ist Mitglied der <strong>am</strong>erikanischen „Gospel Hall<br />

of F<strong>am</strong>e“. Er interpretiert die alten Weisen überzeugend,<br />

einfühls<strong>am</strong> und immer swingend. Die musikalische<br />

Begleitung basiert hier jedoch nicht auf dem typischen<br />

Gospel-Chor, sondern auf dem Bläser-Sound der traditionellen<br />

New Orleans Bands. Das internationale Ensemble<br />

trägt seinen N<strong>am</strong>en „Preservation“ zu Recht, erhält<br />

und bewahrt es doch das Grundkonzept einer durch<br />

zeitlos hochkarätige Musik weltlich verpackten christlichen<br />

Botschaft.<br />

14:30 Uhr<br />

Chöre der Marxheimer Schule, der Steinbergschule<br />

und der <strong>Taunus</strong>blickschule Wallau<br />

Mit Stolz und Freude präsentieren die Kinderchöre der Marxheimer<br />

Schule, der Steinbergschule und der <strong>Taunus</strong>blickschule<br />

Wallau unter der Leitung von Felicia Brunner ihre einstudierten<br />

Lieder und Kanons.<br />

16:00Uhr<br />

HANK CASH<br />

Hank Cash aus Frankfurt/Tennessee streifen<br />

durch die musikalische Geschichte des<br />

Landes der unbegrenzten Möglichkeiten.<br />

Hierbei folgen die drei lässigen Herren den<br />

Spuren, die Johnny Cash und Hank Willi<strong>am</strong>s<br />

auf ihrem Weg hinterlassen haben. Johnny<br />

Erle (Guitar/Vocals), J.B. „The Killer“ Strike<br />

(Bullfiddle) und Steve News (Lead Guitar/<br />

Banjo/Mandoline/ Vocals) spielen mit<br />

Charme, Attitude und Style nicht nur kompromisslosen Roots-<br />

Country. Hank Cash stehen für kraftvollen Country, treibenden<br />

Rockabilly und coolen Rock’n Roll im Stil der 50er Jahre. Originalgetreu<br />

und ohne Qualitätsverlust in die Jetzt-Zeit transferiert<br />

und vor allem mit viel Leidenschaft gespielt. Ein Progr<strong>am</strong>m<br />

zum Mitsingen und Entdecken, basierend auf dem Werk der<br />

N<strong>am</strong>enspatronen Cash und Willi<strong>am</strong>s, gespickt mit Kuriositäten<br />

und Knallern artverwandter Künstler.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!