18.11.2014 Aufrufe

LZR -P220 - BEA Pedestrian

LZR -P220 - BEA Pedestrian

LZR -P220 - BEA Pedestrian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

ANSCHLUSS<br />

INSTALLATIONSCHRITTE<br />

<strong>LZR</strong>-<strong>P220</strong><br />

TÜRSTEUERUNG<br />

GRÜN<br />

BRAUN<br />

WEISS<br />

GELB<br />

ROSA<br />

VIOLETT<br />

ROT<br />

BLAU<br />

WEISS/ROT<br />

WEISS/BLAU<br />

NC<br />

COM<br />

NO<br />

COM<br />

Stromversorgung +<br />

Stromversorgung -<br />

Absicherungsfeld<br />

Absicherungsfeld<br />

Überwachung +<br />

Überwachung -<br />

Nicht anschließen<br />

Nur das <strong>LZR</strong>-<strong>P220</strong> Kabel im Falle von einer Neuinstallation benutzen.<br />

Bei Nachrüstung eines IRIS ON C Sensors, bitte das Retrofit Kabelkit (als Zubehör<br />

verkauft) verwenden um den <strong>LZR</strong>-<strong>P220</strong> an das IRIS ON C Kabel anzuschließen.<br />

Je nach Polarität, das schwarze oder graue Kabel verwenden:<br />

TÜRSTEUERUNG<br />

Stromversorgung +<br />

Stromversorgung -<br />

Stromversorgung +<br />

Stromversorgung -<br />

IRIS KABEL<br />

GN<br />

BN<br />

BN<br />

GN<br />

ADAPTERKABEL<br />

SCHWARZ<br />

GRAU<br />

<strong>LZR</strong>-<strong>P220</strong><br />

Türsteuerung ohne Testung: ROT und BLAU an Spannung anschließen<br />

( erlaubt keine Konformität entsprechend DIN 18650)<br />

3<br />

KORREKTE POSITIONIERUNG<br />

INSTALLATIONSCHRITTE<br />

Entriegeln Sie den Sensor.<br />

Aktivieren Sie die 3 rote sichtbare Laserstrahlen als Hilfestellung.<br />

1<br />

Kontaktleiste<br />

Positionieren Sie die seitliche Lage des<br />

Erfassungsfeldes.<br />

Pfosten<br />

Die roten sichtbaren Laserstrahlen beschreiben<br />

näherungsweise die Lage des ersten Vorhangs und<br />

begrenzen den Winkel des Erfassungsfeldes.<br />

roter Laserstrahl<br />

2<br />

Kontaktleiste<br />

Passen Sie den Neigungswinkel des<br />

Erfassungsfeldes mit einem Innensechskantschlüssel an.<br />

roter Laserstrahl<br />

Pfosten<br />

!<br />

Reflektionen der rote sichtbare Laserstrahlen am<br />

Pfosten sind zu vermeiden.<br />

3<br />

Die Position des Montagesockels verriegeln um Störungen zu vermeiden.<br />

Zum Entriegeln einen Schraubenzieher verwenden.<br />

Die roten sichtbaren Laserstrahlen mit der gleichen Tastenkombination deaktivieren.<br />

Nach 15 Minuten erlischen die Laserstrahlen automatisch.<br />

4/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!