19.11.2014 Aufrufe

3M Optical Lighting Film (OLF) 2301 - StarLight

3M Optical Lighting Film (OLF) 2301 - StarLight

3M Optical Lighting Film (OLF) 2301 - StarLight

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>3M</strong> <strong>Optical</strong> <strong>Lighting</strong> <strong>Film</strong>, Typ <strong>2301</strong><br />

Technische Grundlagen<br />

4.2 Beleuchtungskörper/Lichtbänder<br />

Der Unterschied zwischen dem im<br />

Kapitel 4.1 beschriebenen Lichtleiter und<br />

einem Beleuchtungskörper liegt in der<br />

seitlichen Auskoppelung des Lichts.<br />

Reflektor <strong>OLF</strong>-Röhre Lichtextraktor Gehäuse Endspiegel<br />

Eine Punktlichtquelle wird in eine lineare<br />

Lichtquelle gewandelt. Der Beleuchtungskörper<br />

besteht wie der Lichtleiter aus einer Lichtquelle<br />

mit Reflektor zur Bün- delung des Lichtstrahls und<br />

Lichtauskopplung mit Extraktor<br />

Abb. 10 Beleuchtungskörper<br />

einer <strong>OLF</strong>-Röhre. Das Ende der Röhre ist mit einem<br />

Spiegel versehen, oder es wird dort ebenfalls eine<br />

Lichtquelle angebracht. Der hohe Reflexionsgrad von<br />

4.3 Flache Leuchtkästen<br />

<strong>OLF</strong> würde nun dafür sorgen, dass das eingekoppelte<br />

Licht in der Röhre ständig hin- und herreflektiert<br />

wird. Lediglich ein Bruchteil des Lichtes tritt aus.<br />

Der flache Leuchtkasten ist die Erweiterung des Lichtbandes<br />

um eine Dimension. Statt einer Punktlichtquelle<br />

wird nun eine lineare Lichtquelle benutzt und<br />

<strong>OLF</strong> ist jedoch für größere Einfallswinkel transparent.<br />

Daher kann durch eine Winkeländerung des reflektierten<br />

Lichts dieses seitlich ausgekoppelt werden. Zur<br />

Winkeländerung dient der Extraktor, eine diffus weiß<br />

reflektierende Folie. Sie streut das Licht, so dass ein<br />

in eine Leuchtfläche gewandelt. (Abb. 11).<br />

Frontscheibe<br />

<strong>OLF</strong><br />

Teil durch die Frontfläche austritt, ein Teil aber weitergeleitet<br />

wird (Abb. 10).<br />

Der Extraktor nimmt in der Breite zu, da gegen Ende<br />

der <strong>OLF</strong>-Röhre die Lichtmenge um den ausgekoppelten<br />

Anteil verringert ist. Für ein gleichmäßiges Lichtband<br />

muss dort also prozentual mehr Licht ausgekoppelt<br />

werden.<br />

<strong>3M</strong> Radiant Mirror <strong>Film</strong><br />

Abb. 11 Flacher Leuchtkasten<br />

Reflektor<br />

Leuchtstofflampe<br />

Extraktor<br />

Spiegel oder<br />

<strong>3M</strong> Radiant Mirror <strong>Film</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!