04.11.2012 Aufrufe

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEINGARTEN<br />

3. Verkauf von Seniorenkleidung<br />

mit Modenschau<br />

Frau Ebner <strong>und</strong> ihr Team scheuten<br />

keine Mühen <strong>und</strong> präsentierten<br />

eine große Auswahl an<br />

klassischer <strong>und</strong> modischer<br />

Herbst- <strong>und</strong> Wintermode. Von<br />

der Unterwäsche über Oberbekleidung<br />

für Damen <strong>und</strong> Herren<br />

bis zu Winterjacken <strong>und</strong><br />

passenden Accessoires war<br />

alles dabei. Selbst bequeme<br />

Hausschuhe warteten auf interessierte<br />

Käufer. Und die ließen nicht lange auf sich warten.<br />

Danke an die Amateur Models, die dazu beitrugen, dass dies ein<br />

gelungener Nachmittag wurde.<br />

Gartenfre<strong>und</strong>e <strong>Leingarten</strong> e. V.<br />

Ankeltreff<br />

Liebe Gartenfre<strong>und</strong>e, am Sonntag, dem 9. Oktober 2011, haben<br />

wir unseren letzten Ankeltreff in diesem Jahr. Gastgeber sind die<br />

Eheleute Erich <strong>und</strong> Helga Besel. Wir beginnen mit einem Frühschoppen<br />

um 10.00 Uhr <strong>und</strong> wie schon traditionell gibt es zum<br />

Mittagstisch Steaks <strong>und</strong> Grillwürste mit Kartoffelsalat <strong>und</strong> grünem<br />

Salat. Wir hoffen auf schönes Spätsommerwetter <strong>und</strong> laden<br />

Sie zu diesem letzten Treffen auf unserem Gartengr<strong>und</strong>stück<br />

recht herzlich ein. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen.<br />

LandFrauen <strong>Leingarten</strong><br />

www.landfrauen-leingarten.de<br />

Erntedank<br />

Traditionell beginnen wir unser Programm mit dem Erntedankfest.<br />

Wir laden daher alle Mitglieder am Sonntag, 9. Oktober, um<br />

19.00 Uhr ins Lorenzgemeindehaus ein. Der Abend wir von Herrn<br />

<strong>und</strong> Frau Czermin mit verschiedenen Märchen gestaltet.<br />

Bitte bringen Sie einen Teller, Kuchengabel <strong>und</strong> ein Glas mit.<br />

Filzen<br />

Bis zum 9.10. kann man sich noch bei M. Fuchs, Tel.:402576, zum<br />

Filzen anmelden.<br />

Kaffee-Treff<br />

Der nächste Kaffee-Treff findet am Mittwoch, 12. Oktober, ab 14.30<br />

Uhr im Raum unter der Festhalle statt. Nähere Informationen erhalten<br />

Sie bei I. Weller, Tel.: 403355.<br />

LandFrauen-Kalender<br />

Den neuen LandFrauen-Kalender für 2012 kann man ab sofort bei<br />

M. Roesch unter Tel.: 402944 bestellen.Er enthält Infos r<strong>und</strong> um<br />

Natur, Familie, Haus <strong>und</strong> Garten <strong>und</strong> viel Platz für Ihre persönlichen<br />

Eintragungen.<br />

Musikverein Großgartach e. V.<br />

Schulanfänger aufgepasst!<br />

Du willst das Spielen der Blockflöte mit Gleichaltrigen erlernen,<br />

viel Spaß haben <strong>und</strong> auch mal gemeinsam einen Ausflug machen?<br />

Dann komm zu uns, dem Musikverein Großgartach e. V.<br />

Wir starten ab sofort wieder mit unserem Blockflötenunterricht<br />

für Kinder ab 6 Jahren. Haben wir dich nun neugierig gemacht?<br />

Dann bitte deine Eltern, sich bei uns zu melden.<br />

Informationen gibt es bei Daniela Müller, Tel. 07138/814078 <strong>und</strong><br />

Ute Künzel, Tel. 07131/402604. Wir freuen uns auf dich!<br />

Woche 40 · 06.10.2011 · Seite 16<br />

Lolos Friends „Hilfe für besondere Kinder“<br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

e. V. <strong>Leingarten</strong><br />

„R<strong>und</strong> um den Apfel“<br />

Die Fachwartvereinigung für Obst <strong>und</strong> Garten Heilbronn e. V. lädt<br />

am Sonntag, dem 16. Oktober 2011, zur Obstsortenausstellung<br />

<strong>und</strong> Obstsortenbestimmung in den Botanischen Obstgarten in<br />

Heilbronn ein. In der Obstlagerhalle erhalten Sie ab 11 Uhr Tipps<br />

<strong>und</strong> Informationen r<strong>und</strong> um den Apfel (z. B. zur Verwertung von<br />

Obst, zu Schadbildern an Apfelfrüchten <strong>und</strong> Apfelbäumen) <strong>und</strong><br />

können frisch gepressten Apfelsaft probieren. Eine Auswahl an<br />

Fachliteratur wird auch angeboten. Im Gespräch mit ausgebildeten<br />

Fachwarten können Sie sich zum Thema informieren.<br />

Ab 13:30 Uhr findet eine Obstsortenbestimmung (Äpfel <strong>und</strong> Birnen)<br />

statt. Wenn Sie Ihnen unbekannte Sorten bestimmen lassen<br />

möchten, bringen Sie bitte 5 Früchte von verschiedenen Stellen<br />

eines Baumes mit <strong>und</strong> einen Zweig mit Blättern.<br />

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf<br />

viele interessierte Besucher.<br />

Parteien berichten<br />

CDU <strong>Leingarten</strong><br />

Bürgersprechst<strong>und</strong>e von MdL Alexander Throm<br />

Die nächste Bürgersprechst<strong>und</strong>e des Landtagsabgeordneten der<br />

CDU im Wahlkreis Heilbronn, MdL Alexander Throm findet am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!