04.11.2012 Aufrufe

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEINGARTEN<br />

Auch der zweite Mann, Manfred Nawrocka, engagiert sich seit<br />

Jahren im Sozialverband. Vier Jahre stand der gebürtige Essener<br />

auf der Kommandobrücke des VdK Schluchtern. Fast genau so<br />

lang ist er bereits 2. Vorsitzender. Der im Februar zum neuen VdK-<br />

Kreisverbands-Vorsitzenden gewählte Frank Stroh, ist erfreut darüber,<br />

dass die Interessen des Sozialverbandes in <strong>Leingarten</strong> so<br />

gut vertreten werden.<br />

Der VdK spiele eine wichtige Rolle um die soziale Gerechtigkeit in<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik, betonte er bei seinem Premiereauftritt.<br />

Diese habe in den letzten Jahren stark gelitten. „Noch nie“, so<br />

Stroh, „ist die Schere zwischen Arm <strong>und</strong> Reich größer gewesen.“<br />

Der VdK mit 1,6 Millionen Mitgliedern sei der Sozialverband, der<br />

sich durch sach- <strong>und</strong> fachk<strong>und</strong>ige Rechtsreferenten mit den verschiedensten<br />

Themen auseinandersetze <strong>und</strong> konkrete Hilfe<br />

biete, wenn Rechte verwehrt würden. Dass die Arbeit des VdK Anerkennung<br />

finde, würden die steigenden Mitgliederzahlen verdeutlichen,<br />

betonte Stroh. HST (Josef Staudinger)<br />

Sport-Schützenverein <strong>Leingarten</strong> e. V.<br />

Jahreshauptversammlung 2012<br />

zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag,<br />

23.03.2012, in der Gaststätte Schützenheim, laden wir alle Mitglieder<br />

herzlich ein. Beginn 20:00 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokoll Jahreshauptversammlung<br />

2011, 4. Jahresberichte der Vorstandschaft a) Oberschützenmeister<br />

b) Sportleiter c) Jugendleiter d) Arbeitswart<br />

e) Schatzmeister, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Aussprache zu<br />

den Berichten, 7. Entlastung der Vorstandschaft, 8. Neuwahlen,<br />

9. Anträge, 10. Ehrungen, 11. Verschiedenes.<br />

Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kreismeisterschaften 2012<br />

20% aller Teilnehmer schießen<br />

für den SSV <strong>Leingarten</strong>.<br />

Im Medaillenspiegel mit 56<br />

Gold-, 36 Silber- <strong>und</strong> 17 Bronzemedaillen<br />

sind wir der erfolgreichste<br />

Verein im gesamten<br />

Kreis Heilbronn!<br />

Herzlichen Glückwunsch an<br />

alle Gewinner <strong>und</strong> „Gut Schuss“<br />

bei den kommenden Bezirksmeisterschaften.<br />

Termine<br />

Jetzt schon vormerken:<br />

24.03.2012 ab 14:00 Uhr Magnumpokal<br />

09.04.2012 ab 14:00 Uhr Er & Sie-Schießen<br />

Jahrgänge<br />

Bild von links: Sarah Hahn, Lisa Mayer, Kevin<br />

Osvat<br />

Jahrgang 1927/28 Großgartach<br />

Nach längerer Pause möchte ich zu einem gemütlichen Nachmittag<br />

einladen.<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, dem 21. März, um 15.00 Uhr im<br />

Gasthaus „Linde“. Ich bitte um rege Beteiligung.<br />

Gruß Anneliese<br />

Parteien berichten<br />

SPD <strong>Leingarten</strong><br />

Woche 11 · 15.03.2012 · Seite 18<br />

Einladung zum Kreisparteitag am 15.03.12 in Neckarsulm:<br />

„Die Gemeinschaftsschule – Chancen, Probleme, Umsetzbarkeit“<br />

Nach der erfolgreichen Landtagswahl im März vergangenen Jahres<br />

soll nun der Bildungsaufbruch in Baden-Württemberg vorangetrieben<br />

werden. Ziel ist es, unser Bildungssystem besser <strong>und</strong><br />

gerechter zu gestalten. Längeres gemeinsames Lernen, weniger<br />

Selektion <strong>und</strong> bessere Lernbedingungen müssen dabei mit mehr<br />

Investitionen in Bildung einhergehen. Die Gemeinschaftsschule<br />

als neue Schulform steht dabei im Mittelpunkt.<br />

Unter der neuen Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer<br />

wurde das neue Schulkonzept auf den Weg gebracht. 34 Anträge<br />

auf Gemeinschaftsschulen im Land wurden bisher eingereicht<br />

– der 35. Antrag aus Heilbronn kommt möglicherweise<br />

noch hinzu. Wichtig ist es, die neue Schulform nicht von oben<br />

über bestehende <strong>und</strong> funktionierende Schulen zu stülpen, sondern<br />

gemeinsam mit den Beteiligten vor Ort die Gemeinschaftsschule<br />

umzusetzen.<br />

Zusammen mit unseren Referenten wollen wir darüber diskutieren,<br />

an welchen Stellen Stärken <strong>und</strong> Schwächen der Gemeinschaftsschule<br />

liegen, wie sie sich vor Ort umsetzen lässt <strong>und</strong> welche<br />

Hürden es auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule noch zu<br />

überwinden gilt.<br />

Der Kreisparteitag findet am Donnerstag, 15.03.12, um 19.00 Uhr<br />

im Genossenschaftsheim Neckarsulm, Christian-Rieker-Str. 20,<br />

statt. Es ergeht hiermit herzliche Einladung.<br />

Terminvorschau:<br />

14.03.12: 20.00 Uhr, SPD-Jahreshauptversammlung im Gasthof<br />

„Linde“<br />

18.04.12: 20.00 Uhr, Monatstreffen<br />

spd-leingarten.info<br />

Die Artikel der SPD <strong>Leingarten</strong> <strong>und</strong> eine komplette Terminübersicht<br />

finden Sie auch unter: www.spd-leingarten.info<br />

Bündnis 90 – DIE GRÜNEN<br />

Jahreshauptversammlung: Vorstand wurde bestätigt<br />

Die wiedergewählten Ortsvorstände Thomas Fick, Andrea Kohler <strong>und</strong> Paul Rensen.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung berichteten die Vorstände<br />

Th. Fick, A. Kohler <strong>und</strong> P. Rensen über die Aktivitäten <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

des OV <strong>Leingarten</strong>, wobei Th. Fick besonders die Veranstaltung<br />

mit dem Grünen-Spitzenkandidaten W. Kretschmann<br />

2 Tage vor der Landtagswahl als Highlight in <strong>Leingarten</strong> hervorhob.<br />

Gassenfescht, Pflänzlesmarkt, inhaltl. Veranstaltungen, der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!