04.11.2012 Aufrufe

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEINGARTEN<br />

Die siebenjährige Clara Biller (rechts), die<br />

von Sofie Thomä (12) am Klavier begleitet<br />

wurde, errang mit 24 Punkten einen ersten<br />

Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend<br />

musiziert“.<br />

„Ich war bei meinem Auftritt<br />

schon ein bisschen aufgeregt“,<br />

versicherte Clara, die erst seit<br />

zwei Jahren von der Musikschul-Lehrerin<br />

Angela Schmieg<br />

auf der Blockflöte unterrichtet<br />

wird: „Über die gute Benotung<br />

habe ich mich dann sehr gefreut.“<br />

Weitere erste Preise errangen<br />

mit 22 Punkten in der<br />

<strong>Alters</strong>gruppe II das Klavierduo<br />

Florentine Otlewski (9) <strong>und</strong> Janina<br />

Öztürk (10) sowie in der<br />

<strong>Alters</strong>gruppe IV die 18-jährige<br />

Natalie Springer (Blockflöte) mit 21 Punkten <strong>und</strong> der zwei Jahre<br />

jüngere David Bürgy auf dem Klavier mit 22 Punkten. Einen zweiten<br />

Preis in der <strong>Alters</strong>gruppe 1B vergab die Jury mit 20 Punkten<br />

an die achtjährige Lina Dietsche (Blockflöte). Stolz auf ihre<br />

Schützlinge sind natürlich auch die Musikschul-Pädagoginnen<br />

Frieda Hoerdt (Klavier) sowie Angela Schmieg <strong>und</strong> Brigitte Eckstein<br />

(Blockflöte).<br />

Janina Öztürk (links) <strong>und</strong> Florentine Otlewski<br />

spielen vierhändig auf dem Klavier.<br />

Heute sei ein besonderer Anlass,<br />

sagte Bürgermeister Ralf<br />

Steinbrenner. Die Jugendlichen<br />

können in einem schönen<br />

Rahmen zeigen, wofür sie ausgezeichnet<br />

worden seien.<br />

Steinbrenner freut sich, dass<br />

die <strong>Leingarten</strong>er Jugendmusikschule<br />

ihrem guten Ruf einmal<br />

mehr gerecht wurde. Und diesen<br />

stellten die Nachwuchsta-<br />

lente vor den Augen ihrer stolzen Eltern, Großeltern, Geschwistern<br />

<strong>und</strong> einigen <strong>Gemeinde</strong>ratsmitgliedern mit Kostproben aus<br />

ihrem Wettbewerbsprogramm überzeugend unter Beweis. Nur<br />

eine der sechs Preisträgerin war an diesem Abend etwas traurig:<br />

Lina Dietsche konnte wegen eines gebrochenen Oberarmes nicht<br />

auftreten. HST (Josef Staudinger)<br />

Hallenbad <strong>Leingarten</strong><br />

Der nächste Schwimmkurs für Kinder beginnt am 19. März 2012,<br />

um 13.00 Uhr im Hallenbad <strong>Leingarten</strong>.<br />

Der Kurs hat eine Laufzeit von ca. zwei Wochen mit 10 Unterrichtsst<strong>und</strong>en.<br />

Der Kurs wird, wie auch in den vergangenen Jahren,<br />

von Schwimmmeister N. Müller durchgeführt.<br />

Dies ist der letzte Schwimmkurs vor dem Sommer!<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Auskunft im Hallenbad ab 16.00 Uhr, Tel.:<br />

9028051 oder 0172/7386621.<br />

Standesamtliche<br />

Mitteilungen<br />

Geburten<br />

Mats Weinreuter, Sohn von Melanie Seel geb. Arlt <strong>und</strong> Tobias<br />

Weinreuter, Kelterstraße 6/1<br />

Luca-Maurice Schürlein, Sohn von Sabrina Schürlein geb. Förnsler<br />

<strong>und</strong> Thomas Schürlein, Erich-Flister-Straße 7<br />

Tim Alexander Weinbeer, Sohn von Susanna Hajdu-Fekete <strong>und</strong><br />

Mirko Weinbeer, Stettiner Straße 11<br />

Johanna Miriam Troßbach, Tochter von Miriam Troßbach geb.<br />

Drescher <strong>und</strong> Simon Troßbach, Lange Straße 15<br />

Eheschließungen<br />

Alessandro Terrasi, Schubertstraße 1 <strong>und</strong> Veronica Sanfilippo,<br />

Schwaigern, Gemminger Straße 58<br />

Michael Travis Lee <strong>und</strong> Yasemin Saglam, Eichenweg 29<br />

Sascha Bosancic <strong>und</strong> Tina Dürrwang, Südstraße 19<br />

Yalcin Cakir <strong>und</strong> Hatice Kadakal, Heilbronner Straße 112<br />

Woche 11 · 15.03.2012 · Seite 6<br />

Sterbefälle<br />

Maria Theresia Heckel geb. Steinebrunner, Gartenstraße 9<br />

Dieter Helmut Vogelmann, Schießmauerstraße 23<br />

Siegfried Ratschka, Eppinger Straße 151/1<br />

Margarete Johanna Flinspach geb. Huber, Vordere Wanne 4<br />

Alfred Rieker, Flurscheide 3<br />

Gretel Seizinger geb. Bräumer, Justinus-Kerner-Straße 11<br />

Peter Luja, Herda-Vogel-Straße 32<br />

Helga Gräber, Daimlerstraße 49<br />

Wolfgang Lehnerer, Gartenstraße 3<br />

Der Bauhof informiert<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Leingarten</strong>,<br />

diesen Monat möchte ich Sie über die verschiedenen Arbeiten,<br />

die die Mitarbeiter des Bauhofs in den letzten Wochen erledigen<br />

mussten, informieren.<br />

Wegen des starken Frost gab es an den Straßen <strong>und</strong> Wegen viele<br />

Schäden am Asphalt.<br />

– Die Mitarbeiter reparieren<br />

die kleineren Schäden mit<br />

Kaltasphalt<br />

– Schneid- <strong>und</strong> Pflegearbeiten<br />

in den Grünanlagen<br />

– Im Schulhof der Hans-Sauter-Schule wurde der Hang neben<br />

der Treppe neu befestigt<br />

– Aufladen <strong>und</strong> Abfuhr von Reisig mit unserem U20 nach Durchführung<br />

von Fällarbeiten<br />

– Durchführung von Pflegearbeiten in luftiger Höhe<br />

– Montage von neuen Verkehrsschildern<br />

Ich hoffe, dass ich Ihnen darüber wieder eine Information über<br />

die Tätigkeiten des Bauhofs liefern konnte.<br />

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Es grüßt Sie herzlichst<br />

Michael Brenner<br />

Bauhof <strong>Leingarten</strong><br />

Dieselstraße 74, 74211 <strong>Leingarten</strong><br />

Tel.: 07131/395555, Fax: 07131/395554<br />

E-Mail: brenner.bauhof@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!