04.11.2012 Aufrufe

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

Alters- und Ehejubilare - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEINGARTEN<br />

Jahreskarte Erwachsene 40,00 Euro<br />

Familienjahreskarten 55,00 Euro<br />

Bei Schülern, Studenten, Wehr- bzw. Ersatzdienstleistenden <strong>und</strong><br />

Schwerbehinderten ist für die Ermäßigung ein Nachweis in Form<br />

eines Ausweises erforderlich.<br />

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Ermäßigung<br />

für Rentner <strong>und</strong> Pensionäre nicht mehr möglich ist.<br />

Die Broschüre zum Rathausneubau ist fertig<br />

In den nächsten Tagen wird die druckfrische Broschüre zum Rathausneubau<br />

an jeden Haushalt von <strong>Leingarten</strong> verteilt.<br />

Ausstellung „Mineralien die die Welt verändert<br />

haben“ im Museum „Altes Rathaus“ eröffnet<br />

Bis zum 15. April 2012 ist die<br />

Ausstellung von Hermann<br />

Eppler <strong>und</strong> Rolf Salat im Museum<br />

„Altes Rathaus“ zu sehen.<br />

Zahlreiche Besucherinnen<br />

<strong>und</strong> Besucher nutzten die Gelegenheit<br />

bereits zur Eröffnung<br />

am vergangenen Sonntag,<br />

dem 11. März 2012.<br />

Museumsleiter Lothar Böhringer<br />

begrüßte die anwesenden<br />

Gäste sowie die beiden ausstellenden Künstler Herrn Bürgermeister<br />

i. R. Hermann Eppler <strong>und</strong> Herrn Rolf Salat. Nach einigen<br />

einführenden Worten übergab er das Wort an Herrn Eppler.<br />

Vom Salzgestein über Kupfer, Zinn <strong>und</strong> Bronce bis hin zu Baryt,<br />

Fluorit <strong>und</strong> Schwefel erläuterte er den interessierten Besuchern<br />

die gezeigten Mineralien <strong>und</strong> deren Merkmale <strong>und</strong> Eigenschaften.<br />

Er wünschte viel Vergnügen beim Ansehen <strong>und</strong> interessante Erkenntnisse.<br />

Für Fragen stehen die beiden Künstler während den Öffnungszeiten<br />

der Ausstellung gerne zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonntag von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr.<br />

(v. l.: Rolf Salat <strong>und</strong> Hermann Eppler.)<br />

Woche 11 · 15.03.2012 · Seite 4<br />

Tag des Ehrenamts 2012<br />

Feierlicher Empfang im Kulturgebäude <strong>Leingarten</strong> am kommenden<br />

Freitag, 16. März 2012.<br />

Das ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürger<br />

ist in <strong>Leingarten</strong> eine feste Säule unserer Gemeinschaft.<br />

Die Vereine <strong>und</strong> Organisationen von <strong>Leingarten</strong> leisten durch ihre<br />

Arbeit <strong>und</strong> ihren Einsatz einen enormen Beitrag zum sozialen<br />

Miteinander von Jung <strong>und</strong> Alt, zur Integration von ausländischen<br />

Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürgern sowie von Neubürgerinnen <strong>und</strong><br />

Neubürgern. Durch ihr Engagement bereichern sie das Erscheinungsbild<br />

unserer attraktiven <strong>Gemeinde</strong>, die sie auch durch<br />

Sport, Kultur oder auf andere Weise, weit über die <strong>Gemeinde</strong>grenzen<br />

hinaus vertreten <strong>und</strong> repräsentieren.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Leingarten</strong> möchte sich für das große ehrenamtliche<br />

Engagement mit einem „Tag des Ehrenamts“ bedanken. In<br />

diesem Rahmen wird 4 Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürgern die Ehrennadel<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Leingarten</strong> überreicht <strong>und</strong> es werden zahlreiche<br />

Blutspenderinnen <strong>und</strong> Blutspender geehrt.<br />

Für gute Unterhaltung zwischen den Ehrungen sorgen der Chor<br />

Tonitus des Liederkranz <strong>Leingarten</strong> <strong>und</strong> die Tanzgruppe Seven Up<br />

des SV <strong>Leingarten</strong>.<br />

Im Anschluss gibt es bei einem Stehempfang die Möglichkeit den<br />

Abend mit Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen.<br />

Die Einladungen für den Tag des Ehrenamts wurden über die Vorsitzenden<br />

bzw. Ansprechpartner der Vereine <strong>und</strong> Organisationen<br />

ausgegeben. Gemeinsam mit den geladenen Gästen freuen sich<br />

Bürgermeister Ralf Steinbrenner <strong>und</strong> die Damen <strong>und</strong> Herren des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rats auf einen schönen Abend.<br />

Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr, Saalöffnung mit Begrüßungssekt<br />

ist um 18.00 Uhr.<br />

63 Teilnehmer bei der <strong>Leingarten</strong>er Großputzete<br />

Ungläubig schütteln die Helfer der Großputzaktion Let’s putz<br />

<strong>Leingarten</strong> den Kopf. Zu groß ist die Menge an achtlos <strong>und</strong> mutwillig<br />

entsorgtem Müll, den sie vor allem an den Straßenrändern<br />

der Ortseinfahrten antreffen. Fassungslos blickt auch Organisator<br />

Hans Ulrich am Ende der fast dreistündigen Aktion auf die vier<br />

proppenvoll beladenen Bauhoflaster. „Da hätten wir heute gut<br />

<strong>und</strong> gerne 20 bis 30 Leute mehr brauchen können“, resümiert er.<br />

Zwei von vielen Helfern, die den Müll beseitigen, den andere weggeworfen haben.<br />

Fotos: Josef Staudinger<br />

Dabei hatte die Großputzete mit 63 Frauen <strong>und</strong> Männern eine Rekordbeteiligung<br />

zu verzeichnen. Zum ersten Mal ist die traditionelle<br />

Frühjahrsreinigung des Fischereivereins am Leinbach, den<br />

Eichbottseen <strong>und</strong> den Biotopen mit der Putzaktion der <strong>Gemeinde</strong><br />

durchgeführt worden. Bürgermeister Ralf Steinbrenner, der<br />

ebenso wie sein Amtsvorgänger Hermann Eppler zum Helferteam<br />

zählt, zieht ein positives Fazit: „Die gemeinsame Aktion hat<br />

sich bewährt.“ Steinbrenner lobt Ulrich für seine vorbildliche Organisation:<br />

Er redet nicht um den heißen Brei herum, er tut<br />

etwas.<br />

Davon konnten sich die freiwilligen Helfer auch am Samstag<br />

überzeugen. Gewohnt gewissenhaft <strong>und</strong> gründlich hat der Fischereivereinsvorsitzende<br />

auch die Putzete am Samstag vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!