04.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Schulen - Gemeinde Leingarten

Mitteilungen der Schulen - Gemeinde Leingarten

Mitteilungen der Schulen - Gemeinde Leingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEINGARTEN<br />

Wochenprogramm …<br />

Donnerstag, 19.05.2011:<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr Natur Pur<br />

Heute: Wir spielen „Insektenbingo“<br />

17:30 Uhr – 19:00 Uhr Cube-Club<br />

Zockernight in <strong>der</strong> MÜHLE<br />

Freitag, 20.05.2011:<br />

14:30 Uhr – 17:00 Uhr Fun & Action draußen<br />

Outdoorspiele, Spielplatzbesuch o<strong>der</strong> Freibad! Ihr und das Wetter<br />

entscheidet was geht!<br />

17:30 Uhr – 19:00 Uhr WIR sind <strong>Leingarten</strong><br />

Wer seid ihr und wo seid ihr?<br />

Samstag, 21.05.2011<br />

14:00 Uhr – 20:00 Uhr MÜHLE-Cocktail-Island<br />

Chillen in <strong>der</strong> Sonnenliege mit ‘nem Cocktail in <strong>der</strong> Hand und <strong>der</strong><br />

Palme an <strong>der</strong> Wand!<br />

Unkostenbeitrag: Geld für leckere Cocktails!<br />

Montag, 23.05.2011:<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr Kreativwerkstatt<br />

Wir basteln heute kleine Monster-Schlüsselanhänger<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr Spiel, Spaß & Action<br />

„Riesen, Zwerge, Zauberer“<br />

17:30 Uhr – 19:00 Uhr Mädchentreff Klasse 4 – 7<br />

Wir planen gemeinsam unseren „Mädelsabend“ am 27. Mai 2011<br />

17:30 Uhr – 19:00 Uhr Media-Monday<br />

Heute: Wir gucken „Stichtag“ (FSK 12)<br />

Dienstag, 24.05.2011:<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr MÜHLE-Sports<br />

Heute spielen wir Fußball<br />

15:30 Uhr – 17:30 Uhr Perlenwerkstatt<br />

Stelle selbst Perlenschmuck her.<br />

18:00 Uhr – 19:00 Uhr Raus aus <strong>Leingarten</strong>!<br />

Wir schlagen uns beim Burger King den Bauch voll.<br />

Bring Geld für deinen Burger mit!<br />

Mittwoch, 25.05.2011:<br />

14:30 Uhr – 17:00 Uhr Mädchentreff Klasse 1 – 4<br />

Wir filzen, Unkostenbeitrag: 0,50 €<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr Konfiserie<br />

Heute: Erdbeer-Eis-Lutscher, Unkostenbeitrag: 0,50 €<br />

ab 17:00 Uhr Barbecue-Wednesday<br />

Jeden Mittwoch wird in <strong>der</strong> MÜHLE gegrillt. Bring deine Würstle<br />

o<strong>der</strong> o<strong>der</strong> einen kleinen Unkostenbeitrag mit!<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>gärten<br />

Kin<strong>der</strong>garten Kelterstr.<br />

Muttertagsbrunch im Kin<strong>der</strong>garten Kelterstraße<br />

Auf die Mütter <strong>der</strong> Sprösslinge im Kin<strong>der</strong>garten Kelterstraße wartete<br />

am Samstagvormittag eine vorgezogene Muttertags-Überraschung.<br />

Woche 20 · 19.05.2011 · Seite 8<br />

Das Kin<strong>der</strong>garten-Team hatte den Platz zwischen Kin<strong>der</strong>garten<br />

und Hans-Sauter-Schule in ein lauschiges Plätzchen zum gemeinsamen<br />

Brunch verwandelt. Die Tische zierten weiße Tischdecken<br />

und von den Kin<strong>der</strong>n liebevoll gebastelte rote Herzen und<br />

das festliche Büfett füllte sich nach und nach mit leckeren Speisen<br />

und Getränken.<br />

Nach einem Sektempfang und ersten gemütlichen Plau<strong>der</strong>eien<br />

versammelten sich die Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> und verwöhnten ihre<br />

Mamas mit einem herzlichen Muttertags-Ständchen und selbst<br />

gestalteten Präsenten. Danach genossen Groß und Klein gemeinsam<br />

die Köstlichkeiten des Büfetts. Während die Kin<strong>der</strong> sich<br />

nach <strong>der</strong> Stärkung auf dem Kin<strong>der</strong>gartengelände austoben<br />

konnten, saßen die Mütter den Vormittag über noch in <strong>der</strong> Sonne<br />

zusammen und hießen das sommerliche Wochenende willkommen.<br />

Auch wenn Muttertag erst am Sonntag war: So manch einem<br />

Ehemann dürfte es schwer gefallen sein, den liebevoll arrangierten<br />

Muttertagsbrunch vom Vortag noch zu toppen.<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Leingarten</strong><br />

Kursbeginn<br />

Dienstag, 24.5., P107L25, „Smalltalk (Rhetorikseminar)<br />

„18.30-21.30 Uhr, Kulturgebäude, VHS-<br />

Raum (ausgebucht)<br />

Samstag, 28.5., P212L70, „Eine Figur aus Speckstein“ (für Jugendliche<br />

und Erwachsene) , 9.30-12.30 Uhr, Fa. Holz Hauff, Benzstr.<br />

Zusatzkurs „Step and fun“<br />

Zum Reinschnuppern o<strong>der</strong> auch als Fortsetzung des bestehenden<br />

Kurses: an 6 Terminen (31.5. – 19.7.), jeweils dienstags von<br />

19.30 bis 20.30 Uhr, gibt es Step-Aerobic für alle – auch Anfänger<br />

sind willkommen!<br />

Anmeldung bei: VHS-Außenstelle <strong>Leingarten</strong>, Beatrice Eberl,<br />

Kantstr. 64, Tel. 266252 o<strong>der</strong> per E-Mail an leingarten@vhs-heilbronn.de<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Schulen</strong><br />

miteinan<strong>der</strong> lernen<br />

aufeinan<strong>der</strong> zugehen<br />

Ganztagsschule<br />

Experimentieren in <strong>der</strong> Grundschule<br />

Welche Versuche könnten Schülern Spaß machen, mit welchen<br />

Stoffen wollte ich schon immer mal experimentieren? Diese Fragen<br />

stellten sich die 10 Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> AG Experimentieren im Hinblick<br />

auf die Vorbereitung des „Tag <strong>der</strong> offenen Tür“, <strong>der</strong> im März<br />

in <strong>der</strong> Eichbottschule stattfand. Unter dem Motto „Chemie/Biologie<br />

und Physik zum Anfassen“ wurden Fachbücher durchforstet,<br />

Mitschüler befragt, Versuche gesammelt, Versuchsaufbauten<br />

durchgeführt und Ergebnisse protokolliert. Zum Schluss waren<br />

fünf Experimente <strong>der</strong> Renner, die dann beim Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

zum Mitmachen und Nachmachen an einzelnen Stationen von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!