05.11.2012 Aufrufe

Sommerfest - Landschulheim Burg Nordeck

Sommerfest - Landschulheim Burg Nordeck

Sommerfest - Landschulheim Burg Nordeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gilden 2009/2010<br />

2<br />

Noch Plätze frei!<br />

Im neuen Schuljahr starten wir wieder mit einem umfangreichen Gilden-Angebot.<br />

Archivgilde Leitung: Herr Kraus<br />

In unserem Büro, dem so genannten Ulmenhaus, befindet sich das Schularchiv. Hier wird so<br />

ungefähr alles aufbewahrt, was eine größere Menge schriftlicher Informationen in einer strukturierten<br />

Form beinhaltet. Neben der Bestandserhaltung besteht die Hauptarbeit meist darin,<br />

das Archivgut zu klassifizieren. Das bedeutet, dass Akten, Urkunden, Fotos,<br />

Karten, Zeitungsausschnitte, Plakate, DVDs und sonstige Materialien erhalten<br />

und erschlossen werden müssen.<br />

Besonders in der Vorbereitungsphase des Elterntages helfen Schüler bei<br />

den Vorarbeiten zu unserer Fotoausstellung. Hier lernen sie die grundlegenden<br />

Voraussetzungen für eine gute Ausstellung kennen und bauen eigene<br />

Gedanken über ein zusammenhängendes Thema mit ein.<br />

„Auch das Papier nicht ewig hält, es vergilbt mit der Zeit, wird brüchig<br />

und zerfällt“, ist nicht selten eine neue Erkenntnis.<br />

Bibliotheksgilde Leitung: Herr Pfanzler<br />

Die Bibliotheksgilde archiviert, verwaltet und verleiht Bücher und<br />

Zeitschriften.<br />

Schon vor und glücklicherweise auch noch nach dem Harry Potter Boom<br />

wurden und werden Bücher gelesen. Unsere Bestände umfassen Krimis,<br />

Fantasy, Abenteuerromane, Liebesgeschichten und Jugendliteratur.<br />

Aber auch das Reparieren „verbrauchter“ Lehrbücher oder Klassenbücher steht auf dem<br />

Programm.<br />

Bildhauereigilde für Anfänger<br />

Leitung: Frau Blüher-Steppke<br />

Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, Steine in Ihren<br />

Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten kennen zu lernen und sich<br />

selbst darin zu erproben. Als Steine verwenden wir Londorfer Basaltlava<br />

oder Lungstein aus dem benachbarten Steinbruch aber auch Gasbeton<br />

(Ytong) aus dem Baumarkt. Während der Lungstein recht hart ist und mit<br />

Hammer und Meißel behauen wird, benutzen wir für den Gasbeton Sägen, Messer, Raspeln<br />

und Schleifpapier. Thematische Vorgaben werden nicht gemacht. Wir folgen den vom<br />

Material vorgegebenen Formen beim Lungstein und lassen unserer Fantasie beim Ytong<br />

freien Lauf.<br />

Als Psychologin ist mir die ungesteuerte Entwicklung der Kreativität der Schüler<br />

besonders wichtig.<br />

Denken und Probleme lösen Leitung: Frau Strohbach<br />

Die Gilde Denken und Probleme lösen bietet Raum für das Training mentaler Fähigkeiten<br />

mittels unbekannter taktischer und logischer Spiele, die Spaß und geistig fit<br />

machen. Insbesondere werden folgende Fähigkeiten trainiert: logisches und planendes<br />

Denken, räumliche Vorstellung, Bearbeitungsgeschwindigkeit und Kreativität.<br />

English Conversation at <strong>Burg</strong> <strong>Nordeck</strong><br />

Do you speak English? We do!<br />

Leitung: Narimahn Bahrinipour und Jasmine Weidenbach<br />

"English Conversation" ist die Gelegenheit, seine Englischkenntnisse in<br />

entspanntem Rahmen zu verbessern und die englische Sprache mal aus<br />

einem ganz neuen Blickwinkel zu sehen. Die Schüler/innen treffen sich<br />

einmal in der Woche in kleinen Gruppen zu Diskussionen über aktuelle Ereignisse, fremde<br />

Kulturen, Literatur, Musik oder auch Popkultur in englischer Sprache unter der Aufsicht<br />

eines "native speaker". Mit englischen Gesellschaftsspielen und Filmen in original englischer<br />

Fassung bekommt man Gefühl für die Sprache und erlebt spielerisch ein bisschen<br />

vom englischen "way of life". Es gibt nur eine Bedingung: Speak English, please!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!