05.11.2012 Aufrufe

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiesbaden – Plenarsitzung im Hessischen<br />

Landtag und Stadtrundfahrt (TF 1)<br />

20<br />

Tagestouren<br />

Termin: Mittwoch, 7.03.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 7.30 Uhr, Freiheitsplatz<br />

Rückkehr: ca. 18.30 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Heidemarie und Walter Ernst, Tel. 06181 259329<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

19,00 € inklusive Stadtrundfahrt und Eintritt<br />

Anmeldung: ab 17.01.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Die Teilnahme an einer Plenarsitzung im Hessischen<br />

Landtag soll Ihnen einen Einblick in die Arbeit der<br />

Parlamentarier geben. Bei einer klassisch geführten<br />

Stadtrundfahrt mit dem Bus lernen Sie die schönsten<br />

Plätze und historischen Gebäude unserer Landeshauptstadt<br />

Wiesbaden kennen.<br />

Fahrten<br />

Universität des<br />

3. Lebensalters<br />

(TF 2)<br />

1. Termin: im April <strong>2012</strong><br />

2. Termin: im Oktober <strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 10.30 Uhr, Hauptbahnhof Hanau<br />

Rückkehr: ca. 17.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Manfred Storck, Tel. 06181 160455<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

9,00 € (RMV und Führung)<br />

Anmeldung:<br />

1. Termin: 6.03.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

2. Termin: 4.09.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Die Universität des 3. Lebensalters (U3L) ermöglicht<br />

älteren Menschen, unabhängig von <strong>Alter</strong> und Schulabschluss,<br />

die Erweiterung der allgemeinen Bildung,<br />

das Kennenlernen neuester Resultate verschiedener<br />

Wissenschaften und die Vorbereitung <strong>auf</strong> ein<br />

selbstständiges Studium in verschiedenen Geisteswissenschaften.<br />

Aufgrund des großen Zuspruchs<br />

plant das Seniorenbüro auch dieses Jahr zwei<br />

Informationsfahrten. Auf dem Programm stehen<br />

eine Führung über den Campus Bockenheim, Informationsmöglichkeiten<br />

zur U3L, Mittagessen in der<br />

Mensa und der Besuch einer öffentlichen Informationsveranstaltung<br />

für das Sommersemester bzw.<br />

Wintersemester „Einführung in das Studium an der<br />

U3L“ mit Einblick in Struktur und Organisation des<br />

Studienangebotes und anschließender Beratung:<br />

U3L-Studierende stehen für Gespräche, Fragen oder<br />

Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Das genaue<br />

Datum wird bei der Anmeldung mitgeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!