05.11.2012 Aufrufe

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Tagestouren<br />

Weinprobe in<br />

Geisenheim-Marienthal (TF 14)<br />

Termin: Freitag, 21.09.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Freiheitsplatz<br />

Rückkehr: ca. 18.30 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Gislinde und Klaus von der Emden, Tel. 06181 259457<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

28,00 € inklusive Besichtigung und Weinprobe<br />

Anmeldung: ab 5.06.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Kurz vor der Weinlese fahren wir in das Wein<strong>gut</strong><br />

Tannenhof oberhalb von Geisenheim-Marienthal mit<br />

herrlichem Blick <strong>auf</strong> das Rheintal und seinen Burgen<br />

und Klöstern. Je nach Wetterlage nehmen wir das<br />

nicht im Teilnehmerbetrag enthaltene vorbestellte<br />

Mittagessen im Freien oder in der gemütlichen Winzerstube<br />

ein. Sieben Essen stehen zur Auswahl. Vor<br />

der Weinprobe unternimmt der Winzer, je nach Interesse,<br />

mit uns einen kleinen Rundgang durch seine<br />

Weinberge. Unterwegs können dabei die einzelnen<br />

Traubensorten probiert werden.<br />

Fahrten<br />

Main-Kinzig-Forum,<br />

Früchteteppich<br />

in Sargenzell und<br />

Point Alpha in Geisa<br />

(TF 15)<br />

Termin: Donnerstag, 27.09.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr, Freiheitsplatz<br />

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Rita Hoffmann, Tel. 06181 76622, und Sylvie Janka<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

20,00 € inklusive Führung und Eintritt<br />

Anmeldung: ab 5.06.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Der Ausflug beginnt<br />

im „Main-Kinzig-<br />

Forum“ in Gelnhausen<br />

mit einer<br />

Führung und einem<br />

Empfang durch<br />

den Landrat. <strong>Im</strong><br />

dortigen Restaurant<br />

können Sie sich preisgünstig stärken.<br />

Bei einem Zwischenstopp besichtigen wir in Sargenzell<br />

den bekannten Früchteteppich von etwa<br />

4,5 x 6 m Größe. Danach fahren wir zur Mahn-,<br />

Gedenk- und Begegnungsstätte „Point Alpha“, ursprünglich<br />

einem von vier US-Beobachtungsstützpunkten<br />

an der innerdeutschen Grenze, zwischen<br />

Rasdorf und Geisa. <strong>Im</strong> Begegnungszentrum <strong>auf</strong><br />

Thüringer Seite erwartet uns eine Führung.<br />

Auf der Heimfahrt kehren wir in ein Landgasthaus<br />

ein, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Besichtigung einer Großwäscherei<br />

in Miltenberg (TF 16)<br />

Termin: Dienstag, 16.10.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr, Hauptbahnhof Hanau<br />

Rückkehr: ca. 16.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Manfred und Renate Storck, Tel. 06181 160455<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

23,00 € inklusive Führung<br />

Anmeldung: ab 4.09.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Wollten Sie immer schon einmal<br />

sehen, wie eine Großwäscherei<br />

täglich über 20 Tonnen Wäsche<br />

bearbeitet? Die Firma Weiss<br />

in Miltenberg hat sich <strong>auf</strong><br />

das Waschen von Kliniktextilien<br />

spezialisiert und<br />

wäscht u. a. auch die Wäsche<br />

des Klinikums Hanau. Es<br />

ist sehr interessant, wie diese Wäschemengen,<br />

fast ohne menschlichen<br />

Kontakt, gewaschen, getrocknet,<br />

gebügelt und gefaltet<br />

sowie anschließend zurück zu den<br />

Kliniken gebracht werden. Nach<br />

der Wäschereibesichtigung besteht<br />

die Möglichkeit, Miltenberg<br />

<strong>auf</strong> eigene Faust zu erkunden.<br />

Tagestouren<br />

Weinprobe beim Wein<strong>gut</strong> Gruber<br />

in Aspisheim (Rheinhessen) (TF 17)<br />

Termin: Mittwoch, 17.10.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bushalt Steinheimer Str. 2<br />

Rückkehr: ca. 19.30 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Elli und Jack Wawok, Tel. 06181 61296<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

34,00 € inklusive Führung und<br />

Weinprobe mit Vesper<br />

Anmeldung:<br />

ab 4.09.<strong>2012</strong><br />

im Seniorenbüro<br />

Die Fahrt führt uns über die Autobahn nach Bingen.<br />

Hier ist Gelegenheit, <strong>auf</strong> den Rochusberg zu wandern<br />

oder einen Stadtbummel zu unternehmen. Danach<br />

fahren wir mit dem Bus weiter nach Aspisheim.<br />

Beim Wein<strong>gut</strong> Gruber findet nach der Führung die<br />

Weinprobe in der Winzerstube mit reichlicher Vesper<br />

statt.<br />

Fahrten<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!