05.11.2012 Aufrufe

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

Im Alter gut auf Achse 2012 - janka-orga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Tagestouren<br />

Wir fahren zum Hessentag in Wetzlar (TF 7)<br />

Termin: Montag, 4.06.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 8.00 Uhr, Bushalt Steinheimer Str. 2<br />

Rückkehr: ca. 19.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Lilli und Jürgen Christmann, Tel. 06184 2943<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

18,00 €<br />

Anmeldung: ab 6.03.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Wetzlar lädt <strong>2012</strong> unter dem Motto „kulturell –<br />

lebendig – bunt“ zum 52. Hessentag ein. Die Besucherinnen<br />

und Besucher erwarten mehr als 1000<br />

Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches und<br />

unterhaltsames Programm für alle Gesellschafts-<br />

und <strong>Alter</strong>sklassen. Wir fahren mit dem Bus nach<br />

Wetzlar, schlendern in kleinen Gruppen oder einzeln<br />

über die Hessentagsstraße bzw. besuchen an<br />

diesem Tag angebotene Veranstaltungen. Für unser<br />

leibliches Wohl ist dort bestens gesorgt. Den Rückfahrtstermin<br />

besprechen wir während der Hinfahrt.<br />

Fahrten<br />

Zum Luisenpark in Mannheim (TF 8)<br />

Termin: Donnerstag, 14.06.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Freiheitsplatz<br />

Rückkehr: ca. 20.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Rosemarie Hackendahl, Tel. 06181 63212, und Inge Müller<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

23,00 € inklusive Eintritt<br />

Anmeldung: ab 6.03.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Der Luisenpark Mannheim ist einer der schönsten<br />

Parks Europas. <strong>Im</strong> Mittelpunkt des „Gartens der<br />

schönen Aussichten“ steht das größte originalgetreu<br />

nachgebaute chinesische Teehaus Europas.<br />

<strong>Im</strong> Pflanzenschauhaus sind neben dem Kakteen-,<br />

Tropen- und Schmetterlingshaus ein Terrarium und<br />

ein Aquarium zu bewundern. Eine echte Attraktion<br />

sind die „Gondolettas“. Der Park ist gehgerecht mit<br />

vielen Sitzbänken ausgebaut. Gerne können Rollstuhlfahrer<br />

in Begleitung teilnehmen. Bitte geben<br />

Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit Rollstuhl oder<br />

Rollator mitfahren.<br />

Heidelberg – Altstadt- und Schlossführung<br />

sowie Neckar-Schifffahrt (TF 9)<br />

Termin: Mittwoch, 11.07.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 8.00 Uhr, Freiheitsplatz<br />

Rückkehr: ca. 21.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Heidemarie und Walter Ernst, Tel. 06181 259329<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

42,00 € inklusive Schiff- und Bergbahnfahrt, Stadt- und<br />

Schlossführung sowie Eintritt ins Schloss<br />

Anmeldung: ab 5.06.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte<br />

Deutschlands. Das harmonische Ensemble von<br />

Schloss, Altstadt und Fluss inspirierte Dichter und<br />

Maler der Romantik. Nach einer Altstadt- und<br />

Schlossführung steht eine Schifffahrt <strong>auf</strong> dem<br />

Neckar <strong>auf</strong> dem Programm.<br />

Tagestouren<br />

Mit der Nerobergbahn zu Wiesbadens<br />

Hausberg (TF 10)<br />

Termin: Donnerstag, 12.07.<strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr, Hauptbahnhof Hanau<br />

Rückkehr: ca. 18.30 Uhr<br />

Ehrenamtliche Leitung:<br />

Lilli und Jürgen Christmann, Tel. 06184 2943<br />

Teilnehmerbetrag je Person:<br />

22,00 € inklusive Führung und Eintritt<br />

Anmeldung: ab 5.06.<strong>2012</strong> im Seniorenbüro<br />

Mit Bahn, Bus und Bergbahn fahren wir zum Neroberg<br />

in Wiesbaden. Dort erwartet uns eine interessante<br />

Führung zu einigen Sehenswürdigkeiten, u. a.<br />

dem Monopteros, der Russisch-Orthodoxen Kirche<br />

mit ihren vergoldeten Zwiebeltürmen und dem russischen<br />

Friedhof mit den Ruhestätten Prominenter,<br />

dem Weinberg, Opelbad, Kletterwald, Waldlehrpfad<br />

und vielem mehr. Für unser leibliches Wohl sorgt<br />

bei Bedarf das Ausflugslokal „Der Turm“. Am späten<br />

Nachmittag bringen uns die gleichen Verkehrsmittel<br />

in umgekehrter Reihenfolge nach Hanau zurück.<br />

Fahrten<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!