05.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - in Kelkheim

Amtsblatt - in Kelkheim

Amtsblatt - in Kelkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandschutz<br />

Sprechstunden<br />

Stadtbrand<strong>in</strong>spektor Jürgen Freund<br />

Freitag 18.30 bis 19.00 Uhr<br />

Feuerwehrhaus <strong>Kelkheim</strong>-Mitte,<br />

Alte Schulstraße 10, Tel. 06195 / 90 26 60<br />

Sie f<strong>in</strong>den die Feuerwehren im Internet<br />

unter: www.feuerwehr-kelkheim.de<br />

Übungen – Schulungen –<br />

Veranstaltungen<br />

FFW <strong>Kelkheim</strong>-Münster<br />

Kübelspritzer<br />

Montag, 02.10., 18.00 Uhr, Übung<br />

M<strong>in</strong>ilöscher<br />

Mittwoch, 04.10., 16.45 Uhr, Übung<br />

E<strong>in</strong>satzabteilung<br />

Mittwoch, 04.10., 20.00 Uhr,<br />

Vorstandsitzung<br />

FFW <strong>Kelkheim</strong>-Mitte<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Donnerstag, 05.10, DVD-Abend<br />

E<strong>in</strong>satz-, Ehren- und Altersabteilung<br />

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Kelkheim</strong>-Mitte e. V. e<strong>in</strong>.<br />

Term<strong>in</strong> ist Donnerstag, der 19.10.2006 um<br />

20.00 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Kelkheim</strong>-<br />

Mitte.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Vorbereitung 109. Stiftungsfest<br />

2. Satzungsänderung<br />

3. Term<strong>in</strong>e Herbst / W<strong>in</strong>ter<br />

4. Verschiedenes<br />

P. Löw – Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

FFW <strong>Kelkheim</strong>-Hornau<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Donnerstag, 05.10., 18.00 Uhr, Übung<br />

E<strong>in</strong>satzabteilung<br />

Samstag, 07.10., 10.00 Uhr, Arbeitse<strong>in</strong>satz<br />

Freigestellte<br />

FFW <strong>Kelkheim</strong>-Fischbach<br />

Alters- und Ehrenabteilung sowie über 55jährige<br />

Kameraden<br />

Freitag, 06.10., 17.00 Uhr, nächster Treff<br />

<strong>Amtsblatt</strong> Nr. 39 – 30.09.2006 – Seite 4<br />

FFW <strong>Kelkheim</strong>-Ruppertsha<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>satzabteilung<br />

Montag, 02.10., Gruppen- u. Zugführerbesprechung<br />

Donnerstag, 12.10., 19.00 Uhr, Übung am<br />

Feuerwehrhaus<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Montag, 02.10., 18.00 Uhr Übung am Feuerwehrhaus<br />

(Thema: Knoten und Stiche)<br />

Für mich nutzlos –<br />

für andere brauchbar ?<br />

� Folgende gut erhaltene,<br />

gebrauchsfähige Gegenstände<br />

Jugendbett, kiefer, 1,90 x 0,90 m, mit Latexmatratze<br />

Telefon 06195 / 90 33 59<br />

Gartenbank (Kunststoff), 4 Klappstühle<br />

(neue), gebrauchte Rollläden<br />

Telefon 06195 /6 29 25<br />

Jägerzaun, ca. 40 m Telefon 06195 / 32 20<br />

Gefrierschrank, 5 Schubladen + 1 Vorgefrierfach,<br />

H 156 cm, B 58 cm, T 60 cm<br />

Telefon 06195 / 6 38 59<br />

Moderner Schlafzimmerschrank, 1. Klasse,<br />

Kirschbaum<br />

Telefon 06195 / 55 32<br />

4 Polstersessel, goldfarben auch e<strong>in</strong>zeln, 1<br />

Schuhschrank, 1,20 x 0,80 x 0,35 m, 1 Kommode,<br />

hell, 4 Schubladen, 1,00 x 0,70 x 0,58<br />

m, weißer Kleiderregal, 4 Böden, 0,90 x 0,60<br />

x 0,20 m<br />

Telefon 06195 / 33 50<br />

3-Sitzer Couch, 1 Sessel<br />

Telefon 06195 / 8723<br />

Näheres über den Gegenstand und das<br />

Abholen erfahren Sie unter der Telefon-<br />

Nr. des Anbieters!<br />

Abschnitte für das Anbieten von Gegenständen<br />

erhalten Sie am Empfang im Rathaus.<br />

Das Serviceangebot Ihrer<br />

Stadtverwaltung f<strong>in</strong>den Sie<br />

auf der vorletzten Seite !<br />

Kulturelle Veranstaltungen<br />

Ausstellung<br />

„Künstlerhaus”<br />

Peter Beuchelt – Skulpturen<br />

Uta Franck – Literatur<br />

Rof<strong>in</strong> – Malerei<br />

Ausstellung geöffnet bis<br />

3. Oktober 2006<br />

F<strong>in</strong>issage mit Lesung:<br />

Dienstag, 3. Oktober 2006, 11.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Galerie der Stadt <strong>Kelkheim</strong><br />

<strong>in</strong> der Alten Kirche Hornau<br />

Täglich von 16.00-18.00 Uhr, Samstag,<br />

Sonntag und am Feiertag (03.10.) von<br />

11.00-18.00 Uhr<br />

Veranstalter:<br />

Magistrat der Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus),<br />

Kulturreferat<br />

KELKHEIM, DEN 04.09.2006<br />

DER MAGISTRAT – THOMAS HORN – BÜRGERMEISTER<br />

Ausstellung<br />

„<strong>Kelkheim</strong> zur Zeit des<br />

Sch<strong>in</strong>derhannes”<br />

Sammlung für Möbelhandwerk<br />

und Stadtgeschichte<br />

Kleider und Kostüme aus der Zeit des<br />

Sch<strong>in</strong>derhannes aus der Sammlung Dr.<br />

Mark Scheibe<br />

Öffnungszeiten bis 8. Oktober 2006:<br />

Sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs<br />

von 15.00 bis 17.00 Uhr, freitags<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

F<strong>in</strong>issage der Ausstellung mit Buchpräsentation<br />

f<strong>in</strong>det am Sonntag, 8.<br />

Oktober 2006, 19.30 Uhr statt.<br />

Dr. Mark Scheibe und Christian Pohl<br />

(<strong>Kelkheim</strong>) lesen aus dem aktuellen<br />

Buch<br />

„Sch<strong>in</strong>derhannes” se<strong>in</strong> Lebensweg<br />

zwischen Taunus, Wetterau, Hunsrück<br />

und Odenwald<br />

Veranstalter:<br />

Magistrat Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus) mit<br />

freundlicher Unterstützung des Büros<br />

für bürgerschaftliches Engagement und<br />

des Museumsvere<strong>in</strong>s <strong>Kelkheim</strong> e. V.<br />

KELKHEIM, DEN 12.09.2006<br />

DER MAGISTRAT – THOMAS HORN – BÜRGERMEISTER<br />

Historische Sonderführung<br />

für Bl<strong>in</strong>de und Schwerstsehbeh<strong>in</strong>derte auf dem Rettershof<br />

Samstag, 7. Oktober 2006, 11.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Rettershof (vor Lageplan) • Führung: Christa Wittek<strong>in</strong>d<br />

Teilnehmen können Bl<strong>in</strong>de und Schwerstsehbeh<strong>in</strong>derte mit e<strong>in</strong>er Begleitperson. • E<strong>in</strong>tritt frei<br />

Anmeldung wegen Teilnehmerbegrenzung erforderlich:<br />

Kulturreferat Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus) Dr. Beate Matuschek oder Annette Vankov,<br />

Tel. 06195 / 80 38 51 oder 80 38 50 (vormittags).<br />

Veranstalter: Magistrat Stadt <strong>Kelkheim</strong> (Taunus), Kulturreferat<br />

KELKHEIM, DEN 05.09.2006 DER MAGISTRAT – THOMAS HORN – BÜRGERMEISTER<br />

<strong>Amtsblatt</strong> Nr. 39 – 30.09.2006 – Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!