05.11.2012 Aufrufe

Feuerwehr und Katastrophenschutz, Prüfung der Hygiene

Feuerwehr und Katastrophenschutz, Prüfung der Hygiene

Feuerwehr und Katastrophenschutz, Prüfung der Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KA VI - 68-1/06 Seite 2 von 3<br />

in die Wege geleitet. Auf die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Fleisch, fertigen<br />

Speisen, Gemüse, Eier etc. wurde in einem R<strong>und</strong>schreiben hingewiesen. Für die Lagerung<br />

<strong>der</strong> Lebensmittel wurden Kunststoffboxen angeschafft. Ebenso wurden in den Küchen<br />

die Rauchverbotsschil<strong>der</strong> ergänzt.<br />

Zu Pkt. 5:<br />

Die Küchenmeister wurden angewiesen, <strong>der</strong> täglichen Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion <strong>der</strong><br />

Böden <strong>und</strong> Arbeitsflächen sowie <strong>der</strong> Reinigung von Küchengeräten beson<strong>der</strong>es Augenmerk<br />

beizumessen. Die Sicherheitsdatenblätter für die Reinigungs- <strong>und</strong> Desinfektionsmittel<br />

liegen nunmehr beim Zugskommandanten <strong>der</strong> Wache auf.<br />

Zu Pkt. 7:<br />

Bezüglich Neuverfassung <strong>der</strong> Ausschreibung für die externen Reinigungsleistungen in<br />

den Küchen <strong>der</strong> Feuerwachen wurde unverzüglich Kontakt mit <strong>der</strong> Magistratsabtei-<br />

lung 54 aufgenommen. Nach Durchführung <strong>der</strong> Ausschreibung für den Leistungszeitraum<br />

August 2006 bis Dezember 2009 ist bereits die Vergabe erfolgt.<br />

Für die Überprüfung <strong>der</strong> seitens den Vertragsfirmen erbrachten Reinigungsleistungen<br />

wurden den Küchenmeistern Checklisten zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wurden<br />

die Küchenmeister angewiesen, auf die Einhaltung <strong>der</strong> vereinbarten Arbeitszeit zu achten<br />

<strong>und</strong> die Leistungen nur bei Erfüllung aller angeführten Punkte zu bestätigen. Das<br />

Referat D3 <strong>der</strong> Magistratsabteilung 68 wird diesbezügliche Kontrollen häufiger als bisher<br />

vornehmen.<br />

Zu Pkt. 9:<br />

Die Behebung <strong>der</strong> Mängel an den elektrotechnischen Anlagen wurde unverzüglich veranlasst.<br />

Arbeiten geringeren Umfanges wie die Reparatur bzw. <strong>der</strong> Tausch beschädigter<br />

Steckdosen, Geräte etc. wurden von den Hauselektrikern <strong>der</strong> Magistratsabteilung 68<br />

übernommen. Die Behebung größerer Mängel wurde <strong>der</strong> Magistratsabteilung 34 übertragen,<br />

wobei <strong>der</strong> fachgerechte Anschluss des Backautomaten in <strong>der</strong> Hauptfeuerwache<br />

Hernals bereits hergestellt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!