20.11.2014 Aufrufe

Installationsanleitung - HandelsPartner Mecklenburg GmbH

Installationsanleitung - HandelsPartner Mecklenburg GmbH

Installationsanleitung - HandelsPartner Mecklenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Installation der MyCAN 7893<br />

Trotz der vielen Funkti onseinheiten ist der Einbau problemlos, da nur die drei Spannungskabel<br />

(KL30, KL31, KL15) und das Kabel für die Türüberwachung nötig sind. Neigung und der KFZ- Akku<br />

werden direkt über wacht. Weitere Kabel sind nur anzuschließ en, wenn z.B. die Wegfahrsperre (2<br />

Kabel), die Blinkerquittierung (3 Kabel) oder die Sirene (1 Kabel) vom Kunden gewünscht wer den.<br />

Wesentlich bei der Montage ist der richtige Einbau der GPS-Antenne! Siehe Kapitel<br />

Antennenmontage.<br />

Da an der Zentrale kei ne Bedienelemente vorhanden sind (die Anlage ist immer eingeschaltet),<br />

kann sie versteckt eingebaut werden. Zum Anlernen neuer Fernbedienungen ist es vorteilhaft, das<br />

weiße Kabel (vom Stecker 2) so zu verlegen, dass es zum Anlernvorgang weiter e Bedi enteile /<br />

drahtlose Al armmelder auf Masse gelegt werden kann.<br />

TAG Karte<br />

Kabel-Anschlüsse (Standardfunktionen)<br />

rot Dauerplus KL30 abgesichert mit 15A<br />

gelb Zündungsplus KL15 die Spannung muss auch im Startvorgang stabil sein!<br />

braun Masse KL31 bei Baumaschinen vor dem Hauptschalter anschließen!<br />

grün/braun Alarmei ngang<br />

mit dem Tür kontakt verbinden. M yGTRACK erwartet bei<br />

geöffneter Tür ein Minus Signal. Sollte vom F ahrzeug ein<br />

positi ves Signal geliefert werden, das Signal über ei n Relais<br />

drehen.<br />

hellblau-grau CAN-H CAN-Bus Anschluss<br />

hellblau<br />

CAN-L<br />

rosa/ schwarz, rot Buzzer Der Buzzer signalisiert<br />

die Quittungsimpulse beim Anl ernen weiter er Bedienteile<br />

die „Vor-Alar m-Zeit“ (siehe Bedienungsanleitung)<br />

Blinker<br />

30<br />

orange<br />

5 A<br />

5 A<br />

orange<br />

weiß / rot<br />

Blinkerrelais<br />

weiß<br />

grau<br />

grau / weiß<br />

1<br />

2<br />

schwarz<br />

Antenne (nicht abschneiden!)<br />

grün / braun<br />

Türen / Haubenkontakte<br />

weiß<br />

Anlernkontakt<br />

Kabel-Anschlüsse (Erweiterte Funktionen)<br />

Grün/ braun Alar meingang Alarm Weiter e Alar mmelder l assen sich entweder über dieses<br />

Kabel (Diode einsetzen) oder drahtlos (per Funk)<br />

anschließen.<br />

grau, weiß Wegfahrsperre W fsp. Ein Umschaltrelais wird i m Al armfall bei Z ündung AN<br />

geschaltet. Wir empfehlen, di e Wegfahrsperre<br />

über den Ruhekontakt zu akti vieren.<br />

weiß/ rot Blinkerstrom KL30 Die Blinker werden per SMS (opti onal mit der<br />

Sirene) aktivi ert<br />

orange (2x) Blinker Blinker<br />

gelb/ schwarz, Stecker pin13 Sirene wahlweise GEMINI Typ 7747 anschließen<br />

SIM-Karte einlegen<br />

MyCAN muss spannungslos sein!<br />

LED<br />

Batterie<br />

12 / 24 Volt<br />

braun<br />

KL 31<br />

Zündung<br />

15 A<br />

KL 15<br />

rot<br />

KL 30<br />

gelb<br />

gelb / schwarz<br />

Option<br />

rosa / schwarz schwarz rot<br />

30<br />

Achtung!W ichtig!Si ehe auch Programmierung der M yCAN .<br />

Setzen Si e di e SIM – Karte i n ein Handyei n.<br />

Ändern Si e die PIN auf ‚0000’ und schalten Sie die Mailboxaus!<br />

Erst jetzt die SIM – Karte in die M yCAN ei nsetzen.<br />

Notschlüssel<br />

elektr. No t-<br />

schlüssel<br />

Art.-Nr. 0105<br />

Buzzer<br />

Setzen Si e di e SIM- Karte nur bei stromloser MyCAN ein (Stecker ziehen)!<br />

Drücken Si e mit einem kleinen Schraubendr eher l eicht den gelben Stift am<br />

Kartenhalter ein. Setzen Sie die SIM – Karte ein, achten Sie dabei auf korrekten<br />

Sitz.<br />

SIM CARD<br />

GPS<br />

GSM<br />

PG<br />

GPS / GSM Anlage mit Alarmfunktion<br />

Anschluß-Plan Gemini 7893 MYGTRACK<br />

Änderungen vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen.<br />

HPM <strong>GmbH</strong>04185-58580<br />

Datum: 05.06.07<br />

hpm 7893 gs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!