05.11.2012 Aufrufe

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2010 16<br />

Amtsgericht Merzig<br />

Az.: – 11 K 21/10 –<br />

Zwangsversteigerung<br />

im Wege der Zwangsvollstreckung <strong>am</strong> Freitag, dem 22. Oktober<br />

2010, 9.15 Uhr, beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal<br />

102 folgendes Grundeigentum versteigert:<br />

Grundbuch von <strong>Losheim</strong> Blatt 3569<br />

Flur 5 Nr. 90/22 – Im Haag, Gebäude- und Freifläche, Wohnen<br />

7,58 Ar<br />

(Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einf<strong>am</strong>ilienhaus mit Garage<br />

in <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Im Haag 39. Das Haus ist unterkellert. Das<br />

Dachgeschoss ist ausgebaut.)<br />

Der Zwangsversteigerungsvermerk ist <strong>am</strong> 9. 4. 2010 in das<br />

Grundbuch eingetragen.<br />

Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot):<br />

299.000,00 Euro<br />

Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von<br />

10% des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe der<br />

Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr<br />

zugelassen. Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu<br />

leistenden Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten<br />

erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2,<br />

Zimmer 2, Tel. 06861/703-271, während der üblichen Dienstzeiten:<br />

montags bis freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis<br />

15.30 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr). Bietinteressenten werden<br />

gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine.<br />

Uhlenbruch<br />

Diplom-Rechtspfleger (FH)<br />

Az.: – 11 K 14/10 –<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung wird <strong>am</strong> Freitag, dem 22.<br />

Oktober 2010, 8.15 Uhr, beim Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr.<br />

2, Saal 102 folgendes Grundeigentum versteigert:<br />

Grundbuch von <strong>Losheim</strong> Blatt 4760<br />

Flur 9 Nr. 183/9 – Am Schlüssel, Gebäude- und Freifläche, Wohnen,<br />

6,07 Ar<br />

(Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einf<strong>am</strong>ilienwohnhaus mit<br />

Einliegerwohnung in 66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Streifstraße 40.<br />

Das Wohnhaus ist nicht unterkellert und ohne Dachausbau.)<br />

Der Versteigerungsvermerk ist <strong>am</strong> 25. 2. 2010 in das Grundbuch<br />

eingetragen worden.<br />

Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot):<br />

57.000,00 Euro.<br />

Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe von<br />

10% zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen.<br />

Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden<br />

Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten Sie<br />

bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer 2,<br />

Tel. 06861/703-271, während der üblichen Dienstzeiten: montags<br />

bis freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr<br />

(freitags bis 15.00 Uhr). Bietinteressenten werden gebeten, zum<br />

Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen. Weitere<br />

Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-Zwangsversteigerungstermine.<br />

Uhlenbruch<br />

Diplom-Rechtspfleger (FH)<br />

Wir gratulieren<br />

Goldene Hochzeit<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 2. 10. 2010 feiern die Eheleute Viktor Schillo<br />

und Maria Schillo geb. Ludwig, wohnhaft OT Niederlosheim, Zum<br />

Stangenwald 8, 66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, das Fest der goldenen<br />

Hochzeit.<br />

Der Jubilar ist in Niederlosheim und die Jubilarin in Mitlosheim<br />

geboren.<br />

Die standes<strong>am</strong>tliche Trauung erfolgte <strong>am</strong> 19. 9. 1960 beim Standes<strong>am</strong>t<br />

Wadern.<br />

Wir gratulieren dem Jubelpaar nachträglich recht herzlich zum<br />

Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Niederlosheim Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>See</strong><br />

Norbert Kraus Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher Bürgermeister<br />

Altersjubilare<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> gratuliert ihren Altersjubilaren<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Herrn Valentin Laux, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim, Auf<br />

Drei Eichen 19, geb. 4. 10. 1926<br />

Herrn Ernst Schillo, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim, Niederlosheimer<br />

Straße 60, geb. 6. 10. 1924<br />

Frau Erika Dixius, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten, Im Jungenwald 7,<br />

geb. 7. 10. 1926<br />

Frau Franziska Ursel, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Rimlingen, Im Dell 3,<br />

geb. 7. 10. 1922<br />

Frau Maria Klasen, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Rissenthal, Rissenthaler<br />

Straße 43, geb. 7. 10. 1919<br />

Herrn Herbert Thieser, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten, Saarstraße<br />

24, geb. 8. 10. 1930<br />

Frau Elisabeth Kerber, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Mitlosheim, Mitlosheimer<br />

Straße 9, geb. 9. 10. 1926<br />

Frau Elfriede Rothkopf, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Waldhölzbach,<br />

Grünstadt 2, geb. 10. 10. 1930<br />

Herrn Herrmann Engel, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten, Auf Wenzelt<br />

2, geb. 10. 10. 1923<br />

Lothar Christ<br />

Bürgermeister<br />

Allgemeine Nachrichten<br />

Der Landkreis ehrt seinen Nachwuchs<br />

Auch in diesem Jahr ehrt der Landkreis Merzig-Wadern wieder<br />

den besten Nachwuchs für herausragende Leistungen in den<br />

Bereichen „Sport“, „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“. Ab<br />

sofort können Städte und <strong>Gemeinde</strong>n, Vereine, Schulen sowie Privatpersonen<br />

ihre Vorschläge einreichen.<br />

Der zu ehrende Nachwuchs darf nicht älter als 23 Jahre alt sein,<br />

muss einem Verein oder einer Schule im Landkreis Merzig-<br />

Wadern angehören oder dort wohnhaft sein.<br />

In der Kategorie „Sport“ müssen die Leistungen in einer dem saarländischen<br />

Landessportverband angehörenden Sportart erzielt<br />

worden sein und es muss eine der folgenden Kriterien erfüllt sein:<br />

– Platz 1 bis 6 bei Deutschen Meisterschaften in einer Einzeldisziplin<br />

oder in einem Mannschaftswettbewerb<br />

– Platz 1 bis 3 bei Süddeutschen Meisterschaften in einer Einzeldisziplin<br />

oder in einem Mannschaftswettbewerb<br />

– Platz 1 bei Saarland-Meisterschaften in einer Spielsportart<br />

– Platz 1 bis 8 bei der Endausscheidung „Jugend trainiert für<br />

Olympia“<br />

– Teilnahme an offiziellen Länderkämpfen für die Bundesrepublik<br />

Deutschland und die Teilnahme an Internationalen Meisterschaften<br />

Für die Kategorien „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“ können<br />

Personen vorgeschlagen werden, die entweder Sieger im<br />

Landeswettbewerb der jeweiligen Disziplin waren oder Platz 1<br />

bis 10 im entsprechenden Bundeswettbewerb erreicht haben.<br />

Vorschläge können bis zum 6. Dezember 2010 bei der Stabsstelle<br />

„Kommunikation und Ehren<strong>am</strong>t“ im Merziger Landrats<strong>am</strong>t,<br />

Bahnhofstraße 44, eingereicht werden. Kontakt: Werner Klein,<br />

Telefon: 06861/80-127, E-Mail: w.klein@merzig-wadern.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!