05.11.2012 Aufrufe

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2010 24<br />

Hausbach<br />

Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel. 7627<br />

Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel. 56 50<br />

Winfried LAUX Tel. 37 96<br />

Naturschutzbeauftragter: Ernst EWERHARDY Tel. 6902<br />

Feuerwehr<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Am Montag, dem 4. Oktober 2010, findet die nächste Übung<br />

der Jugendwehr statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr <strong>am</strong> Gerätehaus.<br />

SG Hausbach/Britten<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

SG Bachem/Riml. – SG. 3:1<br />

Torschütze: Alexander Feid<br />

Zweite und dritte Mannschaft waren spielfrei<br />

Spiele <strong>am</strong> kommenden Wochenende<br />

S<strong>am</strong>stag, 2. 10. 2010<br />

E-Jgd. Faha/Weiten – SG; Anstoß: 15.15 Uhr in Weiten<br />

Spiele D-, C- und B-Jgd. siehe unter JFG Hochwald<br />

Sonntag, 3. 10. 2010<br />

15.00 Uhr SG 1 – Primsweiler 1<br />

Dienstag, 5. 10. 2010<br />

19.00 Uhr SG 2 – Merzig/Mond./Mechern 2<br />

Mittwoch, 6. 10. 2010<br />

19.00 Uhr SG 1 – Merzig/Mond./Mechern 1<br />

Sportverein<br />

SG-Vorstandssitzung (Ges<strong>am</strong>tvorstände beider Vereine)<br />

Mittwoch, 29. 10. 2010, um 19.30 Uhr, Clubheim Hausbach<br />

Generalvers<strong>am</strong>mlung<br />

Am Freitag, dem 24. Sept., war die Generalvers<strong>am</strong>mlung des Sportvereins<br />

Hausbach, in der der folgende Vorstand neu gewählt wurde.<br />

1. Vorsitzender Bernd Stein<br />

2. Vorsitzender Berni Schwarz<br />

Kassierer Robert Stein<br />

Schriftführer Tobias Schwarz / Simon Müller<br />

Jugendkoordinator Peter Müller<br />

Jugendte<strong>am</strong> Benedikt Müller, Benj<strong>am</strong>in Haupenthal,<br />

Sebastian Jacobs<br />

Orga.-Te<strong>am</strong> Bernd Weiten, Norbert Müller, Gerhard<br />

Bednorz, Oliver Steuer<br />

Spielausschussvors. Michael Bouillon<br />

Beisitzer Stefan Petzold, Egbert Müller<br />

Kassenprüfer Willi Loussée, Benno Haupenthal<br />

<strong>Losheim</strong><br />

Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel. 92 09 50<br />

Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel. 12 99<br />

Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel. 36 36<br />

Ortsratssitzung<br />

Am Montag, dem 4. Oktober 2010, findet um 19.00 Uhr in Schumachers<br />

Scheune in <strong>Losheim</strong> die 11. Sitzung des Ortsrates in der<br />

Legislaturperiode 2009/2014 statt. Alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger lade ich zu dieser Ortsratssitzung recht herzlich<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Bürgersprechstunde<br />

2. Informationen des Ortsvorstehers<br />

3. Änderung des Landesentwicklungsplanes Umwelt<br />

4. Antrag der CDU-Fraktion „Antrag auf Beschlussfassung des<br />

Ortsrates auf die Einlegung eines Widerspruchs bei der Kommunalaufsicht<br />

gegen die Nichtanhörung des Ortsrates gemäß<br />

§ 73 KSVG bezüglich der Qualitätssteigerungsmaßnahmen in<br />

Höhe von 150.000 € im Park der Vierjahreszeiten “<br />

5. Qualitätssteigernde Maßnahmen zur Aufwertung des Parks der<br />

Vierjahreszeiten<br />

Nicht öffentliche Sitzung<br />

6. Bauvoranfragen<br />

7. Grundstücksangelegenheiten<br />

Stefan Palm<br />

Ortsvorsteher<br />

CDU-Ortsverband <strong>Losheim</strong> besuchte<br />

Berlin/Potsd<strong>am</strong><br />

Der CDU-Ortsverband <strong>Losheim</strong> holte die Anfang 2010 wegen der<br />

Aschewolke ausgefallene 3-Tagestour mit 30 Leuten in die Bundeshauptstadt<br />

Berlin und Postd<strong>am</strong> <strong>am</strong> 15. – 17. 9. 2010 nach.<br />

Die Fahrt wurde vom 2. Vorsitzenden Manfred Kögel organisiert.<br />

Die Reise begann mit dem Bustransfer zum Flughafen nach Ensheim.<br />

Von dort ging es um 6.30 Uhr mit der Air-Berlin zum Berliner<br />

Flughafen Tegel.<br />

Der bereitstehende Bus in Berlin brachte die Reisegesellschaft zum<br />

„Hotel Zoo“ <strong>am</strong> Kurfürstend<strong>am</strong>m. Nach dem ausgiebigen Frühstück<br />

im berühmten Café „Kranzler“ fand eine Stadtbesichtigung<br />

mit einem sehr sachkundigen einheimischen Berliner Stadtführer<br />

statt. Eine anschließende einstündige Bootsfahrt auf der Spree<br />

endete nach der Rückfahrt zum Hotel mit einem gemeins<strong>am</strong>en<br />

Abendessen im „Alt-Berliner Biersalon“ <strong>am</strong> Kurfürstend<strong>am</strong>m. Hieran<br />

nahmen auch einige Berliner „<strong>Losheim</strong>er“ teil, die sich über<br />

das Wiedersehen freuten.<br />

Der zweite Tag führte die Gruppe mit dem Bus zum Potsd<strong>am</strong>er<br />

Platz. Nach einem Rundgang <strong>am</strong> Brandenburger Tor und der<br />

Besichtigung des Jüdischen Ehrenmals wurde unsere Saarlandvertretung<br />

besucht und deren Tätigkeit und Aufgaben in einem Vortrag<br />

erläutert. Der CDU-Ortsverband erklärte sich bereit, beim<br />

nächsten Besuch der Vertretung einen Obstbaum mit einheimischem<br />

Obst im Garten der Vertretung anzupflanzen und einen<br />

„<strong>Losheim</strong>er Teller“ mitzubringen. Anschließend wurde die Gruppe<br />

durch den Bundesabgeordneten Peter Altmaier im Parl<strong>am</strong>entsgebäude<br />

empfangen. Er stand Rede und Antwort auf viele Fragen<br />

und informierte über seine Tätigkeit sowie seine Einschätzung der<br />

aktuellen politischen Lage. Danach wurde die Gruppe zu einem<br />

gemeins<strong>am</strong>en Essen im „Paul-Löbe-Haus“ eingeladen. Nach dem<br />

Besuch der Glaskuppel des Bundestages und einem Vortrag im<br />

Plenarsaal fuhr man wieder zum Hotel und ließ den Abend gemütlich<br />

ausklingen.<br />

Am dritten Tag ging es nach einem Einkaufsbummel <strong>am</strong> Vormittag<br />

mit unserem ortskundigen Reiseführer nach Potsd<strong>am</strong>. Hier wurden<br />

nach einer Stadtbesichtigung auch Schloss „Sanssouci“ und<br />

Schloss „Cecilienhof“ besichtigt. Abschluss war dann ein gemein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!