05.11.2012 Aufrufe

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

BACHEM - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 39/2010 8<br />

Nenn mich<br />

einfach Axel<br />

Inhalt:<br />

Dienstag, 5. 10. 2010<br />

15.00 Uhr<br />

Service Kino <strong>Losheim</strong><br />

Eintritt 3,00 €<br />

Knaxianer 2,50 €<br />

Axels Vorbilder sind muslimische Jugendliche aus seinem<br />

Viertel, weil sie Goldketten, schnelle Autos und<br />

viele Freunde haben. Er findet diese Jugendlichen so<br />

cool dass er beschließt, auch Moslem zu werden. Fortan<br />

geht er in die Moschee, nennt sich Achmed und verzichtet<br />

auf Schweinefleisch. Richtig ernst<br />

nimmt ihn aber keiner und dann vernachlässigt<br />

er auch noch die Proben für den Gesangs -<br />

wettbewerb im Jugendclub, an der mit zwei<br />

Mädchen teilnehmen soll. Als ihr Auftritt bei<br />

dem Wettbewerb jedoch geführdet ist, wird ein echter<br />

Held gebraucht.<br />

Wir empfehlen den Film Kindern ab 6 Jahren.<br />

Er dauert 85 Minuten.<br />

Information:<br />

Die Kinder, die nur den Film anschauen möchten, können<br />

gegen 16.40 Uhr im Kino abgeholt werden. Die Kin -<br />

der, die <strong>am</strong> Kreativangebot teilnehmen, können um 18.00<br />

Uhr im Saalbau in <strong>Losheim</strong> abgeholt werden. Bitte bring -<br />

en Sie ihre Kinder ins Kino und holen sie diese bitte im<br />

Nachbereitungsraum wieder ab. Nur so ist die Aufsichts -<br />

pflicht durch das Kreisjugend<strong>am</strong>t gewährleistet.<br />

Im Kreativangebot dürfen sich die Kinder schöne Dinge<br />

passend zum Film basteln. Wer darauf keine Lust hat,<br />

kann sic beim Malen oder gemeins<strong>am</strong>en Spielen vergnügen.<br />

Als Literaturtipp empfehlen wir das Buch „Ein Buch<br />

für Yunus“ von Anja Tuckermann. Das Buch ist 2008<br />

im dtv-Verlag erschienen und kostet 7,95 €.<br />

Weitere Informationen gibt es im Jugendbüro <strong>Losheim</strong>,<br />

Tel.: 06872-7799.<br />

Aus unserer <strong>Gemeinde</strong> in Wort und Bild …<br />

Hubert Schommer erhielt Bundesverdienstkreuz<br />

<strong>am</strong> Bande der Bundesrepublik Deutschland<br />

Innenminister Stephan Toscani überreichte die Auszeichnung<br />

In feierlichem Rahmen händigte Innenminister<br />

Stephan Toscani im Beisein<br />

zahlreicher geladener Gäste Hubert<br />

Schommer im <strong>Losheim</strong>er Eisenbahnmuseum<br />

das Bundesverdienstkreuz <strong>am</strong> Bande<br />

der Bundesrepublik Deutschland aus.<br />

Die Auszeichnung wurde ihm vom Bundespräsidenten<br />

verliehen. „Ich freue<br />

mich sehr, heute das Bundesverdienstkreuz<br />

an Hubert Schommer überreichen<br />

zu dürfen. Hubert Schommer hat sich in<br />

verschiedensten Bereichen ehren<strong>am</strong>tlich<br />

engagiert und ein anerkennenswertes und<br />

vorbildliches Verhalten gezeigt“, so<br />

Innenminister Stephan Toscani.<br />

„Er gilt in vielen Bereichen als Anreger<br />

und Motor, der sich durch seine Bereitschaft<br />

zum Dialog und seine Kompetenz<br />

allgemeiner Anerkennung und Wertschätzung<br />

erfreut“, sagte Innenminister Toscani<br />

in seiner Rede. „Die vielfältigen ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Tätigkeiten des Würdenträgers<br />

machen seinen hohen Gemeinsinn deutlich.<br />

Hubert Schommer hat sich Zeit seines<br />

Lebens unentgeltlich und unter Zu -<br />

rückstellung eigener Interessen für die<br />

Gemeinschaft eingesetzt. Dieser Einsatz<br />

wird mit der heutigen Auszeichnung ge -<br />

würdigt.“ Mit der Auszeichnung verband<br />

er auch, wie auch die nachfolgenden Red -<br />

ner, eine Dankadresse an Ehefrau Agnes<br />

Schommer, ohne deren tatkräftige Unterstützung<br />

so viel ehren<strong>am</strong>tliches Engagement<br />

nicht möglich gewesen wäre.<br />

Die Leidenschaft für seine Heimatgemeinde<br />

und ihre Bürgerinnen und Bürger,<br />

sei es im politischen Raum oder in<br />

der Heimatforschung, so Bürgermeister<br />

Christ in seiner Begrüßung, gingen weit<br />

über das professionelle und berufliche<br />

hinaus. Christ: „So glaube ich darf man<br />

Dich mit Fug und Recht als „<strong>Losheim</strong>er<br />

Patrioten“ bezeichnen, der offensichtlich<br />

der Faszination der Kommunalpolitik<br />

erlegen ist. Die kommunale Selbstver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!