05.11.2012 Aufrufe

3.3 DDLE 18, 21, 24, 27 LCD

3.3 DDLE 18, 21, 24, 27 LCD

3.3 DDLE 18, 21, 24, 27 LCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haustechnik,<br />

die weiterdenkt.<br />

Durchlauferhitzer WW-A 0302 <strong>3.3</strong><br />

<strong>3.3</strong> <strong>DDLE</strong> <strong>18</strong>, <strong>21</strong>, <strong>24</strong>, <strong>27</strong> <strong>LCD</strong><br />

Schaltplan<br />

Vorrangschaltung<br />

HT-Strom Steuerspannung NT-Strom<br />

Lastabwurfrelais<br />

L1 L2 L3 Heizungsschütz L1 L2 L3<br />

Durchlauferhitzer Wärmespeicher Heizgerät<br />

Fern- und Direktzapfung<br />

G 1/2 A (R 1/2)<br />

Warmwasser-<br />

Anschlussstück<br />

Fernzapfung<br />

N<br />

Kaltwasser-<br />

Anschlussstück<br />

Absperrstück G 1/2 A (R 1/2)<br />

Siebvorlage<br />

Wird der Durchlauferhitzer in Verbindung mit<br />

Speicherheizgeräten montiert, erhält der Durchlauferhitzer<br />

Vorrang. In die Verteilung ist das<br />

empfohlene Lastabwurfrelais einzubauen. Der<br />

dafür vorgesehene Außenleiter L2 ist an der<br />

Netzanschlussklemme gekennzeichnet.<br />

Fern- und Direktzapfung<br />

Blindstopfen G 1/2 A (R 1/2)<br />

Stützblech<br />

Absperr-Zwischenstück<br />

G 1/2 A / G 1/2 (R 1/2)<br />

Wir empfehlen:<br />

Lastabwurfrelais<br />

Typ 46537 Fa. Eberle oder<br />

Typ IK 8715/003 Fa. Dold & Söhne KG<br />

Altinstallationen prüfen und falls erforderlich<br />

umrüsten.<br />

Installation für Fern- oder Direktzapfung mit<br />

Spezialarmaturen möglich.<br />

Nur Einhand-, Misch- oder Wandbatterien einsetzen,<br />

die für Durchlauferhitzer geeignet sind:<br />

AEG-Einhebel-Mischbatterie ADEo 70 WD oder<br />

AEG-Einhebel-Mischbatterie ADEo 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!