05.11.2012 Aufrufe

Download - Kultur Cottbus

Download - Kultur Cottbus

Download - Kultur Cottbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLICKLICHT Juli/August 2012<br />

Editorial<br />

Das Verbot der „Widerstandsbewegung in Südbrandenburg“ ist ein erfreuliches Ereignis,<br />

auch wenn wir wissen, dass sich die menschenverachtende Ideologie der Nazis nicht<br />

verbieten lässt wird ihnen doch die Organisationsgrundlage entzogen. Und gegen den latenten<br />

Rassismus in unserer Gesellschaft vorzugehen ist unser aller Aufgabe.<br />

Sonst steht uns das Sommerloch bevor... und viele Studierende verlassen die Stadt um zu<br />

Mutti oder in den Urlaub zu fahren... deshalb gibt es traditionell in den Monaten Juli und<br />

August auch weniger Veranstaltungen.<br />

Und dennoch gibt es einige interessante Veranstaltungen und Festivals in <strong>Cottbus</strong>: am 2.<br />

Juli gibt es das Fest der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ und am 7. Juli das Subculture-Festival<br />

im Strombad.<br />

Auch das Klimacamp in der Lausitz findet im August wieder statt – diesmal wahrscheinlich<br />

in <strong>Cottbus</strong>, genaueres und das Programm gibt es dann unter www.lausitzcamp.info<br />

Es ist fast unmöglich alle Termine und Veranstaltungen schon fast zwei Monate vorher in<br />

die Doppelausgabe eines Magazins wie der Blicklicht zu bringen, aber aktuelle Informationen<br />

gibt es auch immer unter www.kultur-cottbus.de.<br />

der Daniel<br />

PS: Ach ja, die Lausitzer Rundschau, oder besser, das Verlagshaus wird verkauft. Aber<br />

trotzdem ändert sich dort wahrscheinlich wenig – mehr dazu hinten.<br />

Inhalt<br />

4 <strong>Kultur</strong><br />

8 <strong>Cottbus</strong>er Bühnen<br />

12 Musik<br />

13 Studium<br />

16 Politik & NGO<br />

20 KultUhr<br />

34 Stadtplan, Adressen<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Blattwerk e.V.<br />

Redaktion:<br />

Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft<br />

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:<br />

Daniel Häfner<br />

Mitarbeiter:<br />

Christiane Freitag, Anika Goldhahn, Anja Schmidt<br />

Layout und Edition:<br />

Matthias Glaubitz<br />

Anzeigen:<br />

Robert Amat-Kreft<br />

Tel: 0176/24603810<br />

Druck:<br />

Druck & Satz Großräschen<br />

Auflage: 4.100<br />

Cover: Dieter Zimmermann: Grübelzwang. Bild Nr. 436. 2007 (Ausschnitt)<br />

Aus der Serie „Der Grübelzwang“, begonnen 2002<br />

Acryl/Öl auf Leinwand, je 40 x 50 cm<br />

Stand Mai 2012: 630 Bilder<br />

Alle sind im Kunstmuseum Dieselkraftwerk <strong>Cottbus</strong> vom 23.6. bis 26.8.2012 zusehen.<br />

Repro: Thomas Kläber<br />

Gewinnaktion<br />

Bebel<br />

2x2 Freikarten<br />

06.07. King Kong Kicks Party<br />

07.07. 80er Jahre Party Explosion<br />

13.07. Der schön gemein(t)e<br />

Tanzabend<br />

20.07. Bad Taste Party<br />

21.07. My Mixtape<br />

27.07. Discotheque<br />

28.07. Salsa Club<br />

03.08. The Rock Disco<br />

18.08. My Mixtape<br />

24.08. Bad Taste Part<br />

25.08. Salsa Club<br />

30.08. Olaf Schubert<br />

24.09. Kristofer Aström<br />

Zappelparty<br />

La Casa<br />

1x2 Freikarten<br />

07.07. Traktor Bärenklau<br />

11.07. Rockzilla Night<br />

14.0. DEMONICAL<br />

01.08. Rockzilla Night<br />

10.08. Der Silberrücken<br />

11.08 I Love T(w)o Disco<br />

25.08 Zappelparty<br />

<strong>Kultur</strong>hof Lübbenau<br />

1x2 Freikarten<br />

07.07 Vicki Vomit<br />

14.07Wishing Well<br />

Bühne 8<br />

14.07 Rabota Karoshi versus<br />

Notausgang (Berlin)<br />

21.07 Taugenichts von Stephan<br />

Hehl<br />

27.07 Nebelschlucht von John<br />

M. Synge<br />

Verlosung: jeden Montag von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr.Wer zuerst<br />

0355 4948199 anruft, mahlt zuerst<br />

Kontakt:<br />

Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 <strong>Cottbus</strong><br />

Tel: 0355/4948199<br />

redaktion@blattwerke.de, www.kultur-cottbus.de<br />

Spenden an:<br />

KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000,Sparkasse Spree-Neiße<br />

mit Unterstützung von:<br />

Amnesty International <strong>Cottbus</strong>, StuRa BTU, StuRa FHL, Studentenwerk<br />

Frankfurt (O)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!