05.11.2012 Aufrufe

Download - Kultur Cottbus

Download - Kultur Cottbus

Download - Kultur Cottbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Piccolo<br />

HABEMUS PAPAM<br />

EIN PAPST BÜXT AUS<br />

KINO: 12.8. 20:00 Uhr, Obenkino, Italien 2011 100 Min,<br />

Regie: Nanni Moretti, Weitere Veranstaltungen: 13.08.<br />

20:00 Uhr, 14.08. 21:00 Uhr, 15.08. 19:00 Uhr<br />

Die Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt in den<br />

Himmel, und Abertausende auf dem Platz vor dem Petersdom<br />

harren in froher Erwartung. Aber Kardinal Melville<br />

ist panisch. Man hat ihn zum Papst gewählt. Was soll er<br />

bloß tun? Er kann sich der Welt nicht zeigen - und tut es<br />

auch nicht. Schnell ist die ganze Welt in Sorge, während<br />

der Vatikan verzweifelt nach Lösungen sucht. Wie der<br />

Papst selbst auch, nur eben auf seine Art: Er büxt aus ...<br />

HABEMUS PAPAM - EIN PAPST BÜXT AUS ist ein sanftes<br />

und irre witziges Portrait darüber, dass man Angst und<br />

Zweifel haben und sie zeigen darf. Mit einem großartig<br />

sanften Michel Piccoli, dessen Kardinal Melville ebenso<br />

viel Verletzlichkeit wie Würde ausstrahlt, zeigt Nanni<br />

Moretti („LIEBES TAGEBUCH“, „DAS ZIMMER MEINES<br />

SOHNES“) das Oberhaupt der katholischen Kirche von<br />

einer ganz und gar ungewohnten Seite ... An der Seite<br />

von Michel Piccoli brillieren Nanni Moretti als Psychoanalytiker,<br />

der vom Pressesprecher des Vatikan zu Hilfe<br />

gerufen wird sowie Italiens Kinostar Margherita Buy<br />

13.8. Montag<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Jemand frisst die Sonne<br />

auf, Auf einem Bauernhof<br />

passieren seltsame Dinge,<br />

ab 5 J.<br />

15:00 Planetarium<br />

Sonne, Mond und Sterne<br />

15:00 LilaVilla<br />

Fit for Fun<br />

20:00 Zelle 79<br />

Vokü<br />

Kino<br />

15:00/20:00Weltspiegel<br />

Deutschland von Oben<br />

17:30/20:00 KinOh<br />

Best Exotic Marigold Hotel<br />

20:00 Obenkino<br />

HABEMUS PAPAM - EIN<br />

PAPST BÜXT AUS<br />

Theater<br />

09:30 Piccolo<br />

Tropfen, Tropfen - Theater<br />

für die Allerkleinsten<br />

19:00 Piccolo<br />

Der goldene Drache<br />

Tropfen, Tropfen<br />

Theater für die Allerkleinsten<br />

THEATER: 13.8. 09:30 Uhr, Piccolo, Bitte für Kinder trockene<br />

Ersatzkleidung mitbringen! Regie: Heidi Zengerle,<br />

Weitere Veranstaltungen: 14.08. 09:30 Uhr, 15.08. 09:30<br />

Uhr, 16.08. 09:30 Uhr, 17.08. 09:30 Uhr<br />

Nach der Performance Drapene von Steffi Lund und<br />

Turid Ousland Eine farbige Bühnenwasserlandschaft<br />

aus Gießkannen, Luftballons, Eimern, Gummistiefeln<br />

und Regenschirmen lädt zum Schauen, Entdecken,<br />

Hören, Mitmachen und Staunen ein. Während im<br />

ersten Teil des Stückes die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise<br />

gehen und die vielfältigen Klänge und<br />

Geräusche des Elements Wasser erforschen, können<br />

im zweiten Teil die Kinder selbst zu Entdeckern und<br />

Akteuren werden. Ein erstes sinnliches Theatererlebnis<br />

für Kinder von 1½ bis 4 Jahren.<br />

Foto: Marlies Kross<br />

Der goldene Drache<br />

THEATER: 13.8. 19:00 Uhr, Piccolo, Roland<br />

Schimmelpfennig, Spielleitung Angelika und Reinhold<br />

Koch, Weitere Veranstaltungen: 14.08. 19:00 Uhr, 15.08.<br />

19:00 Uhr<br />

Das TadW (Theater<br />

an der Wendeschleife)<br />

in seinem<br />

20. Jahr zu Gast<br />

im Piccolo. Neben<br />

Schülern und Studenten<br />

spielt in<br />

dieser Inszenierung auch eine Seniorin in unserer<br />

Gruppe mit. Der goldene Drache ist ein Märchen<br />

und doch keines, erzählt eine Fabel, die, aktuell<br />

weitergesponnen, brutalste Realität zeigt. Hauptsächlich<br />

ist die Handlung in der Küche eines Thai-<br />

China-Vietnam-Schnellrestaurants in irgendeiner<br />

Stadt in Deutschland angesiedelt. Fünf Asiaten, der<br />

jüngst dazugekommene leidet unter furchtbaren<br />

Zahnschmerzen. Da er keine Papiere hat, kommt<br />

ein Arztbesuch nicht in Frage. Die Köche werden<br />

mittels einer Rohrzange zu Zahnärzten. Sein Zahn<br />

landet durch einen unglücklichen Zufall im Wok und<br />

hierauf in der Thai-Suppe einer Stewardess, die als<br />

Gast öfter im Restaurant isst, weil sie im selben Haus<br />

wohnt. Der Autor baut die altbekannte Fabel von<br />

der Ameise und der Grille in die Handlung ein und<br />

zieht die Moral ins Hier und Heute: Die Ameise wird<br />

zum Zuhälter der Grille. Die Welt der Globalisierung<br />

mit ihrem ganzen Jammer und Elend findet sich am<br />

Handlungsort und kommt uns näher als die vielen<br />

vollmundigen Politikerreden.<br />

14.8. Dienstag<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Der Mond auf Wanderschaft<br />

12:00 Oberkirche<br />

Das kleine Orgelkonzert<br />

15:00 Planetarium<br />

Von Pol zu Pol um die Erde,<br />

Sonnenlauf in den geograph.<br />

Breiten der Erde<br />

15:00 LilaVilla<br />

AG Kochen<br />

19:30 Staatstheater<br />

Großes Haus<br />

DAS LEBEN LEBT VOM<br />

WANDEL<br />

Kino<br />

16:30/19:00 KinOh<br />

Best Exotic Marigold Hotel<br />

20:00 <strong>Kultur</strong>Fabrik<br />

Hoyerswerda<br />

Nathalie küsst<br />

21:00 Obenkino<br />

HABEMUS PAPAM - EIN<br />

PAPST BÜXT AUS<br />

Theater<br />

09:30 Piccolo<br />

Tropfen, Tropfen - Theater<br />

für die Allerkleinsten<br />

19:00 Piccolo<br />

Der goldene Drache<br />

20:00TheaterNativeC<br />

Bella Donna<br />

Ausstellung<br />

16:30 Kunstmuseum<br />

Dieselkraftwerk <strong>Cottbus</strong><br />

Dieter Zimmermann, Der<br />

Grübelzwang mit Jörg<br />

Sperling<br />

DAS LEBEN LEBT VOM WANDEL<br />

LESUNG: 14.8. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus,<br />

Alte Tischlerei im Großen Haus, Open Air<br />

Dr. Annette Leo nähert<br />

sich mit ihren neuen<br />

Publikation Erwin<br />

Strittmatter: Die Bio-<br />

graphie der Geschichte<br />

des Autors mit Briefen,<br />

Tagebüchern, Erinnerungen von Zeitzeugen und Archivdokumenten,<br />

die sie zum großen Teil erstmals<br />

sichten konnte. Die Lesung der renommierten Historikerin<br />

und Publizistin wird umrahmt von Kostproben<br />

aus der aktuellen Inszenierung Der Laden. Erster<br />

Foto: Piccolo<br />

Abend. Dazu gibt es Schniete und Bier. Die Lesung ist<br />

eine gemeinsame Veranstaltung von Staatstheater<br />

<strong>Cottbus</strong> und HERON Buchhaus.<br />

15.8. Mittwoch<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Wunderland der Sterne,<br />

Peter entdeckt ein Märchen<br />

am Himmel - ab 6 J.<br />

15:00 Planetarium<br />

Zenzi und der Himmelsstein,<br />

Besuch aus dem<br />

All, ab 7 J.<br />

16:30 Planetarium<br />

Blaue Stunde, Ein<br />

Abendspaziergang durch<br />

<strong>Cottbus</strong><br />

Kino<br />

17:00Weltspiegel<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Hannibal Hunter rettet die<br />

Welt, neue Abenteuer von<br />

Zenzi, Hannibal & Co.<br />

15:00 Planetarium<br />

Didi und Dodo im Weltraum,<br />

Auf Entdeckungsreise<br />

mit den Knaxianern<br />

Kino<br />

18:00/20:00 KinOh<br />

Deutschland von Oben<br />

17:30/20:00 KinOh<br />

Best Exotic Marigold Hotel<br />

19:00 Obenkino<br />

HABEMUS PAPAM - EIN<br />

PAPST BÜXT AUS<br />

Theater<br />

09:30 Piccolo<br />

Tropfen, Tropfen - Theater<br />

für die Allerkleinsten<br />

19:00 Piccolo<br />

Der goldene Drache<br />

20:00TheaterNativeC<br />

Bella Donna<br />

16.8. Donnerstag<br />

Superclassico … Meine<br />

Frau will heiraten<br />

20:00 Obenkino<br />

SONS OF NORWAY<br />

Theater<br />

09:30 Piccolo<br />

Tropfen, Tropfen - Theater<br />

für die Allerkleinsten<br />

20:00TheaterNativeC<br />

Bella Donna<br />

SONS OF NORWAY<br />

KINO: 16.8. 20:00 Uhr, Obenkino, Norwegen/Schweden/<br />

Dänemark/Frk, 88 Min, Regie: Jens Lien, Weitere<br />

Veranstaltungen: 17.08. 20:00 Uhr, 19.08. 20:00 Uhr,<br />

20.08. 20:00 Uhr, 21.08. 21:00 Uhr, 22.08. 19:00 Uhr<br />

Es rebelliert sich schlecht, wenn der eigene Vater noch lauter<br />

dagegen ist als man selber. Als der Punk in den späten<br />

70ern die Vororte von Oslo erreicht, hört Nikolaj zum ersten<br />

Mal die „Sex Pistols“ - eine musikalische Offenbarung,<br />

die sein Leben verändert. Doch es ist nicht leicht gegen das<br />

Establishment zu sein, wenn der eigene Vater ein waschechter<br />

Hippie ist, der seinen Sohn zum Sommerurlaub ins<br />

Nudistencamp schleppt und auch mal den Schuldirektor<br />

zusammenfaltet. SONS OF NORWAY ist skandinavisches<br />

Kino par excellence: mächtig schräge, herzensgute Charaktere,<br />

eine Story, die sowohl zum Lachen als auch zum<br />

Nachdenken bringt, und ein Soundtrack, der gleich in<br />

Ohren und Knie geht. SONS OF NORWAY ist neben der<br />

herrlich spleenigen wie charmanten Geschichte um Nikolaj<br />

und seinen antiautoritären Hippie-Vater vor allem<br />

auch ein krachiger Tribut an den Punk und die legendären<br />

„Sex Pistols“. In der Rolle von Hippie-Vater Magnus glänzt<br />

Sven Nordin, bekannt aus ELLING, als Idealbesetzung.<br />

Foto: Obenkino

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!