05.11.2012 Aufrufe

Kreisrecht Teil 3 - Märkischer Kreis

Kreisrecht Teil 3 - Märkischer Kreis

Kreisrecht Teil 3 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Verwaltung des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

3.1 Allgemeines<br />

3.2 Dienststellen in Lüdenscheid<br />

3.3 Dienststellen in Altena<br />

3.4 Dienststellen in Iserlohn<br />

3.5 Schulen in der Trägerschaft des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

3


3.1 Allgemeines<br />

Behördenleiter: Landrat Thomas Gemke<br />

Allgemeine Vertreterin: <strong>Kreis</strong>direktorin Barbara Dienstel-Kümper<br />

Verwaltungsgebäude Telefon<br />

- Lüdenscheid<br />

Heedfelder Straße 45 02351 / 966-60<br />

Dukatenweg 4 02351 / 10650<br />

Sedanstraße 9 02351 / 23102<br />

- Altena<br />

Bismarckstraße 15/17 02352 / 966-60<br />

Freiheitstraße 31 02352 / 92740<br />

- Iserlohn<br />

Telefax<br />

Friedrichstraße 70 02371 / 966-60<br />

Griesenbraucker Straße 6 02371 / 966-60<br />

Lüdenscheid 02351 / 6866<br />

Altena 02352 / 966-7165<br />

Iserlohn 02371 / 966-8140<br />

Iserlohn-Griesenbrauck 02371 / 966-8700<br />

3.1


Sprechzeiten der <strong>Kreis</strong>verwaltung<br />

montags bis freitags 08.30 - 12.00 Uhr<br />

donnerstags 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

und nach Terminvereinbarung<br />

besondere Öffnungszeiten<br />

Straßenverkehrsbehörde<br />

montags und dienstags 07.30 - 12.00 Uhr<br />

mittwochs 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr<br />

donnerstags 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr<br />

freitags 07.30 - 11.00 Uhr<br />

Bürgerbüros<br />

montags und mittwochs 07.00 - 17.00 Uhr<br />

dienstags und freitags 07.00 - 13.00 Uhr<br />

donnerstags 07.00 - 18.00 Uhr<br />

samstags 08.00 - 12.00 Uhr<br />

KfZ-Zulassungsstelle Werdohl<br />

montags 08.00 - 16.00 Uhr<br />

dienstags, mittwochs u. freitags 08.00 - 12.30 Uhr<br />

donnerstags 08.00 - 18.00 Uhr<br />

3.2 Dienststellen in Lüdenscheid<br />

<strong>Kreis</strong>haus, Heedfelder Straße 45<br />

Landrat<br />

FD 10 - Geschäftsstelle <strong>Kreis</strong>organe<br />

FD 11 - Controlling<br />

FD 12 - Personal<br />

FD 13 - DV und Organisation<br />

FD 14 - Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus<br />

FD 15 - Gebäude-Management<br />

FD 20 - Finanzwirtschaft und Beteiligungen<br />

FD 21 - <strong>Kreis</strong>kasse<br />

FD 22 - Wohnungswesen und Elterngeld<br />

FD 24 - Rettungsdienst<br />

FD 30 - Ordnungsrecht und Bevölkerungsschutz<br />

FD 31 - Aufenthaltsrecht und Integration<br />

3


FD 35 - Bürgerbüro Lüdenscheid<br />

FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis<br />

FD 41 - Rechnungsprüfung<br />

FD 42 - Recht/Kommunalaufsicht<br />

FD 43 - Naturschutz und Landschaftspflege<br />

FD 44 - Technischer Umweltschutz<br />

FD 45 - Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Wasserbau<br />

Datenschutzbeauftragter<br />

FD 50 - Schulaufsicht<br />

FD 51 - Schulverwaltung<br />

FD 53 - Kindesunterhalt und Kinderbetreuung<br />

FD 54 - Jugendförderung und Wirtschaftliche Erziehungshilfe<br />

FD 55 - Soziale Dienste<br />

FD 60 - Bauen und Planung<br />

FD 62 - Kataster- und Geodatenmanagement/Leitung und Steuerung<br />

FD 63 - Erhebung Geobasisdaten<br />

FD 64 - Führung Liegenschaftskataster - Nord<br />

FD 65 - Führung Liegenschaftskataster - Süd<br />

FD 66 - Grundstücksbewertung / Gutachterausschuss<br />

FD 67 - Geografische Informationssysteme<br />

FD 68 - Kundenzentrum / Archiv<br />

FD 71 - Amtsärztlicher Dienst Lüdenscheid<br />

FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst<br />

FD 73 - Zahnärztlicher Dienst<br />

FD 74 - Gesundheitsschutz und Umweltmedizin<br />

FD 75 - Sozialpsychiatrischer Dienst/Betreuungsstelle<br />

FD 76 - Verbraucherschutz/Veterinärwesen<br />

Sedanstraße 9<br />

3.2 - 3.4<br />

FD 54 - Jugendförderung und Wirtschaftliche Erziehungshilfe (Jugendbildungsstätte)<br />

Dukatenweg 4<br />

FD 32 - <strong>Kreis</strong>leitstelle<br />

3.3 Dienststellen in Altena<br />

<strong>Kreis</strong>haus, Bismarckstraße 15/17<br />

FD 40 - Kultur


SG 401 - Museen<br />

SG 402 - <strong>Kreis</strong>archiv/Landeskundliche Bibliothek<br />

FD 25 - Soziales<br />

FD 26 - Pflege<br />

FD 27 - Schwerbehindertenrecht und BAföG<br />

FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (Nebenstelle)<br />

FD 73 - Zahnärztlicher Dienst (Nebenstelle)<br />

Freiheitstraße 31<br />

FD 50 - Schulaufsicht (Medienzentrum)<br />

3.4 Dienststellen in Iserlohn<br />

<strong>Kreis</strong>haus, Friedrichstraße 70<br />

Verwaltung der <strong>Kreis</strong>polizeibehörde<br />

FD 70 - Amtsärztlicher Dienst Iserlohn<br />

FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst<br />

FD 73 - Zahnärztlicher Dienst<br />

FD 76 - Verbraucherschutz/Veterinärwesen<br />

Griesenbraucker Straße 6<br />

FD 33 - Bürgerbüro Iserlohn<br />

FD 34 - Verkehrsordnungswidrigkeiten<br />

3


3.5 Schulen in der Trägerschaft des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

3.5<br />

Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Halver-Ostendorf<br />

und Altena<br />

Berufs-, Berufsfach- und Fachoberschule<br />

- Sekundarstufe II -<br />

- Eugen-Schmalenbach-Straße 1 - 5, 58553 Halver, Telefon 02351/ 788455 + 7884561<br />

- Bismarckstraße 21 - 23, 58762 Altena, Telefon 02352/ 927230<br />

Berufskolleg für Technik des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Lüdenscheid<br />

Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschule<br />

- Sekundarstufe II -<br />

Raithelplatz 5, 58509 Lüdenscheid, Telefon 02351/ 66910<br />

Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Lüdenscheid und Plettenberg<br />

Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen für Ernährung und Hauswirtschaft, Sozial-<br />

und Gesundheitswesen, Textiltechnik und Bekleidung, Körperpflege<br />

- Sekundarstufe II -<br />

- Raithelplatz 5, 58509 Lüdenscheid, Telefon 02351/ 66940<br />

- Schulstraße 5, 58840 Plettenberg, Telefon 02391/ 54642<br />

Berufskolleg des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Iserlohn<br />

Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen für Wirtschaft und Verwaltung, Technik,<br />

Gestaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährung und Hauswirtschaft, Land- und<br />

Gartenbau<br />

- Sekundarstufe II -<br />

- Hansaallee 19, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/ 97740<br />

- Aucheler Straße 14, 58642 Iserlohn, Telefon 02374/ 93970<br />

Kaufmännisches Berufskolleg des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Menden<br />

Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung<br />

- Sekundarstufe II -<br />

Werler Straße 6, 58706 Menden, Telefon 02373/ 906300


3.5<br />

Hönne-Berufskolleg - Berufskolleg für Technik, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährung<br />

und Hauswirtschaft des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in Menden<br />

Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen<br />

- Sekundarstufe II -<br />

Werler Straße 4, 58706 Menden, Telefon 02373/ 906200<br />

Schule An der Höh<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung -<br />

- Primar-, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II -<br />

Bonhoefferstraße 15, 58511 Lüdenscheid, Telefon 02351/ 939880<br />

Carl-Sonnenschein-Schule<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung -<br />

- Primar-, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II -<br />

Gertrudisstraße 10 b, 58640 Iserlohn, Telefon 02371/ 97910<br />

Astrid-Lindgren-Schule<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Sprache -<br />

- Primarstufe -<br />

Dannenbergstraße 2 a, 58507 Lüdenscheid, Telefon 02351/ 54603<br />

Regenbogenschule<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Sprache -<br />

- Primarstufe -<br />

Edmund-Weller-Str. 1, 58675 Hemer, Telefon 02372/ 96937-0<br />

Erich Kästner-Schule<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung<br />

-<br />

- Primar- und Sekundarstufe I -<br />

Dannenbergstraße 2 a, 58507 Lüdenscheid, Telefon 02351/ 53019<br />

Wilhelm Busch-Schule<br />

Förderschule des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung<br />

-<br />

- Primar- und Sekundarstufe I -<br />

Iserlohner Straße 13, 58675 Hemer, Telefon 02372/ 550780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!