05.11.2012 Aufrufe

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Märkischer Markt<br />

24./25. Oktober 2012/Bee<br />

■ Beeskow<br />

Heim für<br />

Obdachlose<br />

fast fertig<br />

Ende des Monats wird die Beeskower<br />

Obdachlosenunterkunft<br />

nach dem Brand Ende vergangenen<br />

Jahres wieder vollständig<br />

nutzbar sein. Der ältere Teil<br />

des Gebäudes war stark in Mitleidenschaft<br />

gezogen worden,<br />

ein Bewohner hatte das Feuer<br />

wahrscheinlich mit einer Zigarette<br />

im Bett verursacht.Verletzt<br />

worden war damals niemand.<br />

Den Schaden von rund 80 000<br />

Euro bekam die Stadt von der<br />

Versicherung ersetzt, von diesem<br />

Geld konnte der Gebäudeteil<br />

wieder instand gesetzt<br />

werden.<br />

Der größte Schaden war in dem<br />

Zimmer entstanden, in dem der<br />

Brand ausgebrochen war, und<br />

auch in den beiden Nachbarzimmern.<br />

Das Gebälk musste<br />

erneuert werden. Das Wellasbestdach<br />

wurde vollständig<br />

durch ein Blechdach ersetzt.<br />

Die vier Zimmer und der größere<br />

Gemeinschaftsraum erhalten<br />

jetzt alle neuen Fußbodenbelag<br />

und einen frischen<br />

Farbanstrich.Auch die Sanitärzeile<br />

musste neu gemalert werden.<br />

Zugleich wurden Heizung<br />

und Elektroleitungen erneuert.<br />

Die Unterkunft ist insgesamt<br />

für 20 Bewohner ausgelegt.<br />

■ Storkow<br />

Kaffeeklatsch<br />

fällt aus<br />

Da der letzte Mittwoch im Oktober<br />

ein Feiertag (Reformationstag)<br />

ist, fällt der Kaffeeklatsch<br />

des Burg-KulturVereins aus.Das<br />

geplante Programm „Ein Imker<br />

stellt sich und seine Arbeit vor<br />

mit Holger Ackermann“ wird im<br />

Frühjahr 2013 nachgeholt.<br />

■ Beeskow<br />

Baumwurzeln<br />

verzögern Plan<br />

Baumwurzeln verzögern die<br />

Arbeiten an der Trinkwasserleitung,<br />

so dass der Gehwegbau<br />

in der Karl-Liebknecht-Straße<br />

später abgeschlossen wird.<br />

Die Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree<br />

suchen für ihr „Katharina von Bora-Haus“<br />

zum 01.01.2013<br />

eine<br />

Heimleitung (m/w)<br />

30 Std./Woche<br />

Sie<br />

•verfügen über hohe Sozialkompetenz im Umgang<br />

mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern<br />

•sind belastbar, einfühlsam, organisations- &<br />

kommunikationsfähig<br />

•arbeiten bewohnerorientiert<br />

•sind wertschätzend gegenüber christlichen Traditionen<br />

•arbeiten gerne im Team<br />

Ihre Fähigkeiten<br />

• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft in der Altenoder<br />

Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossenes<br />

Studium in Pflege- und Sozialmanagement oder eine curriculare<br />

Weiterbildung zum Heimleiter/in<br />

•Erfahrungen im Umgang mit Demenzerkrankten<br />

Diese abwechslungsreiche Aufgabe erwartet Sie:<br />

•Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Einrichtung am regionalen<br />

Markt mit zukunftsweisenden Konzepten<br />

•Sicherstellen der hohen Qualität der Bewohnerversorgung<br />

•Repräsentation des Hauses nach innen und außen<br />

•Aktive Förderung des Qualitätsmanagements<br />

•Enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden<br />

•Planen und Überwachen des Personalbedarfs<br />

•Pflegebegutachtung (Pflegestufen I–III)<br />

Wir<br />

•bieten Ihnen eine anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in<br />

einem modern ausgestatteten 100-Betten-Haus<br />

•Leitung und Mitarbeit in einem engagierten Team<br />

•investieren in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter<br />

•vergüten nach den AVR Ost des DWBO<br />

•binden Sie ein in ein motiviertes, multiprofessionelles Team<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf<br />

Ihre Bewerbung!<br />

Für erste Kontakte steht Ihnen der Vorstand,<br />

Paul-Gerhardt Voget 03361 /567 100 (p-g.voget@samariteranstalten.de)<br />

Jürgen Hancke 03361 /567 102 (j.hancke@samariteranstalten.de),<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Storkow. Schon am vergangenen Sonnabend, und nicht wie sonst alle anderen Schulen erst im Januar,<br />

hatte die Europa-Schule zu ihrem jährlichen Tag der offenen Tür eingeladen. Es ging in erster Linie darum,<br />

auf die Vorteile der Flexiblen Schuleingangsphase (Flex) aufmerksam zu machen. Flex-Klassen wurden in<br />

Storkow vor elf Jahren eingeführt, und seit fünf Jahren gibt es für die 1. und 2. Klasse keine Regelklassen<br />

mehr. Im Zentrum dieses Tages der offenen Tür standen der Probeunterricht Flex und eine von Anke Michalski,<br />

der Verantwortlichen für den Flex-Unterricht, durchgeführte Informationsveranstaltung Flex. Grit<br />

und Andreas Binder schauten sich mit Jette (2. Klasse) und dem fünfjährigen Tom die Bilder vom Piratenfest<br />

der Klasse 1/2a am 22. September an (Foto). Die Eltern kennen Flex, „wissen, wie es läuft“, und waren<br />

gekommen, weil Jette dem kleinen Bruder die Schule zeigen wollte. Während Jette Gitarre spielen lernt,<br />

gefiel Tom am besten das Klavier, das im Unterrichtsraum der Klasse 1/2a steht. Fotos (3): Elke Lang<br />

BA Steuerberater GbR<br />

Bernd Ackermann<br />

Steuerberater<br />

<strong>Stellenmarkt</strong> <strong>Angebote</strong><br />

Spezialisten Willkommen!<br />

Wir, die Organisation für Verbandsgruppenversicherungen,<br />

sind ein Vertrieb der ERGO und Spezialist auf dem wachsenden<br />

Seniorenmarkt.<br />

Für die Betreuung der Mitglieder namhafter Vereine und<br />

Verbände und den Vertrieb der speziell darauf ausgerichteten<br />

Verbandsgruppenprodukte suchen wir „eine Persönlichkeit, die zu<br />

den Menschen auf dem Seniorenmarkt paßt“.<br />

Wir bieten den Einstieg für „Anfänger und Profis“ in<br />

ein Marktsegment, das gute Geschäftsmöglichkeiten für<br />

hauptberuflich selbstständige Partner bereit hält. Darauf können<br />

Sie w/m Ihren Erfolg aufbauen:<br />

• gründliche Einarbeitung, gezielte Schulungen<br />

• Entwicklung zum Spezialisten für das Verbandsgruppengeschäft<br />

• vorbereitete Kundenkontakte<br />

Interessiert? Rufen Sie uns an: 030/86094423Mo.-Fr. ab 8Uhr<br />

Oder bewerben Sie sich schriftlich.<br />

ERGO Lebensversicherung AG<br />

OVG/DS88423<br />

Hohenzollerndamm 183<br />

10713 Berlin<br />

Andrea.Godknecht@ergo.de<br />

Dipl. Betriebswirtin<br />

Xandra Bergfeld-Ackermann<br />

Steuerberater<br />

Brandstraße 53<br />

15848 Beeskow<br />

Tel. 03366 –253218<br />

www.ba-steuerberater.de<br />

info@ba-steuerberater.de<br />

Zur Unterstützung unseres Teams suchen<br />

wir in eine/n:<br />

Steuerfachangestellte/n<br />

in Voll- oder Teilzeit für sofort oder später<br />

Ihre Aufgaben:<br />

selbständiges Bearbeiten von:<br />

n laufende Buchhaltung<br />

n Erstellung von Jahresabschlüssen und<br />

Steuererklärungen<br />

Es erwarten Sie:<br />

moderne Büroräume, ein freundliches und<br />

nettes junges kollegiales Team, leistungsgerechte<br />

Bezahlung,<br />

Fortbildungsmöglichkeiten<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung (gerne auch per e-mail).<br />

■ FOTOS<br />

DER WOCHE<br />

■ Storkow<br />

Musikalisch –<br />

literarisch<br />

Der BurgSalon des Burg-Kultur-Vereins<br />

hatte am Freitagabend<br />

die Schauspielerin Elisabeth<br />

Richter-Kubbutat und<br />

die Flötistin Susanne Ehrhard<br />

zu einem musikalisch-literarischen<br />

Abend mit der Mörike-<br />

Novelle „Mozart auf der Reise<br />

nach Prag“ eingeladen. Beide<br />

Künstlerinnen waren nun schon<br />

zum dritten Mal in Storkow<br />

und präsentierten sich wieder<br />

als ein eingespieltes Team. Die<br />

Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat<br />

konzentrierte sich<br />

ganz auf die sprachliche Gestaltung<br />

des Textes, den sie nur<br />

verhalten mit Gesten begleitete,<br />

und die Musikerin Susanne<br />

Ehrhardt nahm die Stimmung<br />

des gerade Vorgelesenen<br />

vorwiegend mit Passagen aus<br />

*Für sofort suchen wir Mitarbeiter/in*<br />

m/w ab 18 J. im Bereich Strom undTelekommunikation.<br />

Einarbeitung garantiert,<br />

wöchtl.ca 480 €, Bedingung :nicht<br />

ortsgebunden. Unterkunft vorhanden.<br />

Info kostenl. unter Tel. 0800/36 66636<br />

■ Storkow / Groß Schauen<br />

Umschauen in Schauen<br />

Fischgalerie zeigt Arbeiten von Hobbymalern<br />

Unter dem Motto „Umschauen<br />

in Schauen“ betreibt die Arbeitsgemeinschaft<br />

Malen &<br />

Zeichnen des Burg-Kultur-Vereins<br />

Storkow seit Anfang September<br />

die „Märkische Fischgalerie“<br />

auf dem Erlebnishof<br />

der Fischereigenossenschaft<br />

Köllnitz. Alle 14 Tage trifft sich<br />

die Hobbymalerin Anne Gerlach<br />

– hier mit einem Gemälde<br />

von Peter Funke – mit Bärbel<br />

Gottwald, Helga Lumer, Ursel<br />

Wiesener, Renate Räth (v.l.)<br />

und Peter Funke zum Malen<br />

und Zeichnen in dem Raum des<br />

Burg-Kultur-Vereins in der Alten<br />

Post.<br />

Seit dem 4. September nun<br />

läuft mit rund 35 Bildern die<br />

erste große Gemeinschaftsausstellung<br />

in Köllnitz. „Wir haben<br />

die Fischgalerie mietfrei<br />

übertragen bekommen und sind<br />

Werken von Mozart auf, die original<br />

für Bassettklarinette geschrieben<br />

sind. Susanne Ehrhardt<br />

gehört zu den wenigen<br />

Musikern, die dieses Instrument<br />

noch spielen. Ihre Bassettklari-<br />

Der Verein Kupferschmiede Beeskow e.V. stellt zum<br />

01.11.2012 eine/n<br />

Verwaltungsmitarbeiter/in<br />

befristet bis zum 31.12.2013 ein.<br />

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.<br />

Wir erwarten von Ihnen:<br />

� Ausbildung Bürokauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für<br />

Bürokommunikation oder gleichwertige Fähigkeiten für die zu<br />

besetzende Stelle<br />

� fundierte EDV-Kenntnisse (Office, Internet)<br />

� Team- und Kommunikationsfähigkeit<br />

� zeitliche Flexibilität<br />

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören<br />

� Kursverwaltung der Volkshochschule Regionalstelle Beeskow<br />

� Verwaltungsorganisation<br />

� Öffentlichkeitsarbeit<br />

� Allgemeine Verwaltung<br />

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind zu richten an:<br />

Kupferschmiede Beeskow e.V.<br />

Frau Pöschke<br />

Mauerstraße 28<br />

15848 Beeskow<br />

Tel. 03366/152174<br />

e-mail: bibliothek.beeskow@gmx.de<br />

Verstärken Sie unser Anruf-Team in Storkow<br />

auf 400 Euro-Basis,<br />

flexibel zwischen 7und 13 Uhr.<br />

Sie kennen sich in MS Office gut aus,<br />

dann melden Sie sich unter 0172 -3530989<br />

der Fischereigenossenschaft<br />

Köllnitz dafür sehr dankbar“,<br />

so die Leiterin. „Dafür wird<br />

von uns erwartet, dass immer<br />

Bilder in der Galerie hängen.“<br />

Bei den Fischern im Kiosk<br />

auf dem Erlebnishof können<br />

die Bilder aus der Galerie für<br />

Preise zwischen 50 und 200<br />

Euro erworben werden Zehn<br />

Prozent des Ertrages geht an<br />

den Burg-Kultur-Verein. Der<br />

Ausstellungswechsel ist vierteljährlich<br />

geplant, wobei<br />

auch andere Künstler eingeladen<br />

werden, hier ihre Bilder<br />

zu zeigen.<br />

Ausstellung in der Märkischen<br />

Fischgalerie bis Ende<br />

Januar täglich von 10 bis 17<br />

Uhr. Nächste Zusammenkunft<br />

der Arbeitsgemeinschaft am 24.<br />

Oktober, 15 bis 18 Uhr in der<br />

Alten Post<br />

Vor dem Konzert: Elisabeth Richter-Kubbutat (l.) und Susanne Ehrhardt<br />

Frikifrisch GmbH<br />

Fürstenwalder Straße 55<br />

15859 Storkow<br />

Wir suchen junge Mitarbeiter für leicht erlernbaren<br />

Vollzeitjob. Vorkenntnisse nicht erforderlich.<br />

Bedingung jung und flexibel. Wir bieten Starthilfe.<br />

Tel. 0800/3332833<br />

Aufbauhelfer m/w bis 30 J. für gutbez.<br />

Reisetätigkeit gesucht. Unterk. vorh.<br />

FestanstellungTel.0800/3837529 Kostenfrei<br />

!!!<br />

nette ist ein historisch getreuer<br />

Nachbau.<br />

Nächster BurgSalon: 2. November,<br />

19 Uhr, Konzertlesung<br />

„Das Leben hat was“ mit Gisela<br />

Steineckert & Jürgen Walter<br />

Kaufgesuche<br />

!Münzen &Medaillen ges.! Göde,MDM,<br />

DDR, DM, Euro, Schilling, Kaiserreich,<br />

China-Münzen, Silber- u. Goldmünzen,<br />

Unzen, Münzsammlungen (auch unvollständig).<br />

Alles anbieten! Hausbesuche.<br />

Tel. 033205 /231907 od.<br />

0171/3317676<br />

Geschäfts−<br />

empfehlungen<br />

Gewerbliche Anzeigen<br />

Für Beeskow,Storkow und Umgebung:<br />

Kirsten Tackenberg<br />

Tel.: 03366/40 230<br />

Fax.:03366/40 225<br />

Für Friedland und Lieberose:<br />

Michael Zier<br />

Tel.: 03364/403 821<br />

Fax.:03364/410 955<br />

Märkischer Markt<br />

<strong>Finanzmarkt</strong><br />

������ �������<br />

▪ ��� ������� ���� ��������� �<br />

▪ ������������� ��� ������� ������<br />

����� ���� �� ����������� ��� ��������<br />

vermittelt durch: SpreeFinanzService<br />

030 /283955355<br />

PSF 04 05 67, 10063 Berlin, Fax 030-283955359<br />

Kredite, auch ohne Schufa, vermittelt:<br />

www.schwedtfinanz.de, 033332/870290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!