29.01.2013 Aufrufe

Silvesterfest - Märkischer Markt

Silvesterfest - Märkischer Markt

Silvesterfest - Märkischer Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTATTUNGEN<br />

Angelika Krebs<br />

In dieser<br />

Ausgabe<br />

■ Land und Leute:<br />

Frau Holle aus dem Märchenland<br />

Seite 4<br />

■ Brandenburg:<br />

Ausstellung über vergessene<br />

Rekorde Seite 7<br />

■ Bauen und Wohnen:<br />

Kinderstube unter dem<br />

Dach Seite 11<br />

Mit äußerster Brutalität ist ein<br />

22-jähriger Bernauer am Sonnabend<br />

gegen zwei Kinder vorgegangen.Die<br />

beiden Jungen,14<br />

und 12 Jahre alt, befanden sich<br />

auf dem Nachhauseweg, als sie<br />

in der Heinerdorfer Straße einen<br />

Schneeball gegen eine Fensterscheibe<br />

warfen. Als sie bemerkten,dass<br />

in der betroffenenWohnung<br />

ein Mann an das Fenster<br />

trat,flüchteten sie und versteckten<br />

sich zunächst.<br />

Doch der Unbekannte hatte offenbar<br />

auf sie gewartet. Als die<br />

beiden ihr Versteck verließen,<br />

■ Bernau<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

Ausgabe Bernau<br />

■ Bernau<br />

Gemeinsam<br />

statt einsam<br />

Alle, die Heiligen Abend nicht<br />

allein sein wollen, sind zu einem<br />

Beisammensein bei Kaffee<br />

und Kuchen in den Bernauer<br />

AWO-Treff, An der<br />

Stadtmauer 12, eingeladen.<br />

Einlass ist ab 14 Uhr, Ende<br />

gegen 17 Uhr. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. Um Anmeldung<br />

unter 03338 8973 oder per E-<br />

Mail (kbs-bernau@sozialedienste-awo.de)<br />

wird gebeten.<br />

Brutale Attacke<br />

22-Jähriger schlägt auf Kinder ein<br />

■ Bernau<br />

Zeitreise mit<br />

Hindernissen<br />

Unter dem Titel „Expedition<br />

Bernau – eine Zeitreise mit<br />

Hindernissen“ hat die BeSt ein<br />

Gesellschaftsspiel entwickelt,<br />

dass sich mit der Historie der<br />

Stadt sowie barrierefreien<br />

Aspekten beschäftigt. Es verirren<br />

sich Kaufleute aus dem<br />

Mittelalter in unser heutiges<br />

Bernau. Auf dem Weg zurück<br />

in ihre Zeit müssen sie einige<br />

Abenteuer und Aufgaben bestehen.<br />

Diese können sie mit<br />

Hilfe von Sta(d)tions-, Wissens-<br />

und Barrierefrei-Karten<br />

lösen. Das Spiel wurde u.a.<br />

mit dem Preisgeld des „Innenstadtwettbewerbs<br />

2011 Innenstadt!<br />

– Barrierefrei?“ des Ministeriums<br />

für Infrastruktur<br />

und Landwirtschaft des Landes<br />

Brandenburg finanziert.<br />

(Weiter auf Seite 5)<br />

www.geissel-abdichtungstechnik.de<br />

Bucher Str. 42<br />

16341 PANKETAL<br />

OT ZEPERNICK<br />

S 030 -944 43 02<br />

Prenzlauer Chaussee 54<br />

16348 WANDLITZ<br />

S 03 33 97 -21024<br />

SNachtruf: 030-944 43 02<br />

KAMINHOLZ<br />

(1 ml.) =65,00 €/RM<br />

Schütt =44,00 €/RM<br />

Tel.: 03 30 55 -21446<br />

kam er drohend auf sie zu und<br />

schlug die Kinder mehrmals mit<br />

der Faust ins Gesicht und trat<br />

dem 14-Jährigen am Boden liegenden<br />

auch noch gegen den<br />

Kopf. Einsatzkräften der Polizei<br />

gelang es nach einem Hinweis<br />

der beiden Jungen,dieWohnung<br />

des 22-jährigen Schlägers<br />

ausfindig zu machen.Als die Beamten<br />

an dessen Tür klingelten,<br />

versuchte er, über den Balkon zu<br />

flüchten, kam aber nicht weit.<br />

Der 22-Jährige wurde gestellt,<br />

vorläufig festgenommen und es<br />

wird gegen ihn ermittelt.<br />

Die Sicherung von Fachkräften<br />

gehört zu einer der wichtigsten<br />

Aufgaben, wenn es darum geht,<br />

den Barnim für die Zukunft<br />

wettbewerbsfähig zu machen.<br />

Aus diesem Grund hat sich die<br />

Kreisverwaltung zu einem ungewöhnlichen<br />

Schritt entschlossen.<br />

Gemeinsam mit dem Verein Zuhause<br />

in Brandenburg, der Sparkasse<br />

Barnim und dem Netzwerk<br />

Fachkräftesicherung der Agentur<br />

für Arbeit Eberswalde sollen<br />

Barnimer, die ihrer Heimat<br />

aus den verschiedensten Gründen<br />

den Rücken gekehrt haben,<br />

wieder zurück geholt werden.Anlaufpunkt<br />

für diese Menschen ist<br />

die Internetseite www-leben-imbarnim.de,<br />

auf der viele Punkte,<br />

die für die Region sprechen, aufgeführt<br />

sind. „Viele Jugendliche<br />

gehen in dieWelt hinaus und wol-<br />

Gefährliche Schimmelpilze?<br />

Salze zerfressen Ihr Mauerwerk?<br />

Risse in der Fassade?<br />

Wir sind Ihr Ansprechpartner!<br />

30 Jahre Erfahrung<br />

Garantieurkunde<br />

Kostenlose Schadensbesichtigung sowie<br />

unverbindliche Beratung und Kostenvoranschlag<br />

mit Festpreisangebot<br />

ACHTUNG!<br />

LUKRATIVER RABATT bis 31. 12. 2012<br />

Jetzt anrufen: 0800/33 55 331 od. 033844/7 50 80<br />

Auchabends und Samstag/Sonntag erreichbar.<br />

Die lokale Anzeigenzeitung in der Wochenmitte<br />

Nr. 51 ■ 19. / 20. Dezember 2012 ■ Auflage 49.545 Exemplare (lt. ADA III/11)<br />

■ FOTO<br />

DER WOCHE<br />

■ Barnim<br />

Landkreis schaltet Internetportal www.leben-im-barnim.de frei<br />

Bunter Weihnachtstrubel überall<br />

Rückkehrer in die Heimat gesucht<br />

Günstige Finanzierungsmöglichkeiten<br />

len sich ausprobieren. Viele von<br />

ihnen stellen nach einer gewissen<br />

Zeit aber fest, dass die alte<br />

Heimat durchaus auch ihre Vorteile<br />

hatte – Familie,Freunde oder<br />

auch Kontakte zu Betrieben beispielsweise.<br />

Nun geht es darum,<br />

Satz- und Druckfehler vorbehalten!<br />

SINALCO<br />

alle Sorten<br />

Bernau. Der Kälte und dem Tauwetter zum Trotz lockte der Bernauer Weihnachtsmarkt am 3. Adventwochenende<br />

tausende Besucher in die Innenstadt. Beim vielseitigen Angebot aus Fahrgeschäften, <strong>Markt</strong>buden, Familienunterhaltung<br />

und bunten Showeinlagen war für fast jeden etwas dabei.Mit dem Telefon am Ohr werden<br />

noch schnell Bekannte informiert und Verabredungen auf einen Glühwein arrangiert. Besonders an den<br />

Ständen mit dem heißen Punsch zeigt sich der Weihnachtsmarkt als Treffpunkt. Foto: Sergej Scheibe<br />

möglichst viele dieser jungen<br />

Menschen wieder zurück in die<br />

Heimat zu holen und ihnen hier<br />

eine Perspektive zu bieten“,sagte<br />

Kreiswirtschaftsdezernent Carsten<br />

Bockhardt bei der Präsentation<br />

der neuen Seite. (Weiter S.4)<br />

FÜRSTBISMARCK<br />

alle Sorten<br />

GLASHÄGER<br />

Mineralwasser alle Sorten<br />

DUCKSTEIN<br />

alle Sorten<br />

8,99 4,79 4,99 11,99<br />

12 x1,0 l+3,30 Pfand |1l=0,75 12 x0,75 l+3,30 Pfand |1l=0,53 12 x1,0 l+3,30 Pfand |1l=0,42<br />

UNSER BIER DES MONATS<br />

vom 1. Dez. bis 31. Dez. 2012<br />

BERLINER<br />

PILSNER<br />

20 x0,5 l+3,10Pfand |1l=1,00<br />

kY<br />

wünscht frohe Weihnachten u.<br />

ein glückliches Jahr 2013!<br />

Feiern Sie Ihr<br />

<strong>Silvesterfest</strong>!<br />

9,99 11,99<br />

BUDWEISER<br />

Lager &Dark Lager<br />

Das Wetter<br />

der nächsten Tage<br />

■ kurz & lokal<br />

Projekt-Pläne<br />

Wandlitz. Bis zum 4. Januar<br />

dauert die öffentliche Auslegung<br />

des Bebauungsplans „Louisenhain“.<br />

Interessierte können sich<br />

die Unterlagen im Hauptamt der<br />

Gemeinde, Prenzlauer Chaussee<br />

157 sowie im Sachgebiet Bauleitplanung,<br />

Bahnhofsplatz 2 (<br />

Eingang linke Giebelseite), anschauen.<br />

Hinweise und Anregungen<br />

zu den Unterlagen sind<br />

schriftlich einzureichen. Parallel<br />

werden die Träger öffentlicher<br />

Belange und die Nachbargemeinden<br />

an der Planung<br />

beteiligt.<br />

Adventsingen<br />

Schluft. Auch zum 4. Advent<br />

werden wieder auf dem Rastund<br />

Wanderplatz gegenüber<br />

dem Glockenturmweihnachtliche<br />

Klänge intoniert . Zu 18<br />

Uhr trifft sich das Dorf am Feuer<br />

und lädt ein dabei zu sein, um<br />

mitzusingen. Gegen die kalten<br />

Füße und fürs Gemüt gibt es<br />

Glühwein, Tee und Bratwürste.<br />

Gäste sind am Feuer willkommen.Weitere<br />

Infos gibt Ortsvorsteherin<br />

Antje Behrendt unter:<br />

033393 65333.<br />

Lesung<br />

+2°<br />

-2°<br />

Zum Fest könnte es wieder<br />

kälter werden, Kaltluft<br />

aus dem Osten ist<br />

auf dem Vormarsch ...<br />

Bernau. Der Urania-Club lädt<br />

am 20. Dezember, 19 Uhr, zur<br />

einer weihnachtlichen Lesung<br />

nur für Erwachsene ein.<br />

Vielen Dank fürIhreTreue in diesem Jahr.<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Eberswalder Wurst undFleisch Werksverkauf +Imbiss<br />

Montag–Mittwoch 9.00Uhr–17.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 Uhr–18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00Uhr–17.00 Uhr<br />

JoachimsthalerStraße100 |16230 Britz|Telefon 03334/273–545<br />

www.fachmaerkte-sojka.de<br />

Gültig vom 27.12.2012–31.12.2012<br />

Wir danken unseren Kunden für die Treue im Jahr 2012 und wünschen Allen ein gesundes neues Jahr!<br />

BITBURGER PILS<br />

14,99 10,99<br />

8x0,5 l+2,14Pfand |1l=3,00 20 x0,5 l+3,10Pfand |1l=1,50 | 1l=1,40 20 x0,5 l+3,10Pfand |1l=1,10<br />

KROMBACHER<br />

Pils<br />

FRANKFURTER<br />

alle Sorten<br />

UnserWerksverkauf<br />

ist am<br />

24. und 31.12.<br />

geschlossen.<br />

ALTENBURGER<br />

Premium<br />

7,99 10,99<br />

20 x0,5 l+3,10Pfand |1l=1,20 20 x0,5 l+3,10Pfand |1l=0,80 | 1l=1,40 20 x0,5 l+4,50 Pfand |1l=1,10<br />

Biesenthal Eberswalder Chaussee 3|... und auch in Angermünde, Anklam, Brüssow, Eggesin, Löcknitz, Malchin, Milmersdorf, Neubrandenburg, Pasewalk, Penkun, Prenzlau, Templin, Torgelow ...


2 <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

19./20. Dezember 2012/Ber<br />

■ Die MäMa-Weihnachtsgeschichte<br />

Die Stallweihnacht<br />

Das Feuer im Kamin knackte<br />

und tanzte, aber im Stall war es<br />

noch kalt. Marie fröstelte, während<br />

sie ein weißesTuch über den<br />

großen Esstisch warf. Den ganzen<br />

Sommer über hatte sie mit ihren<br />

Freunden den alten Stall entrümpelt,<br />

gekärchert, die Fenster abgebrannt,<br />

geschliffen und gefirnisst<br />

und schöne alte Dinge aus<br />

der Scheune zum dekorativen<br />

Leben erweckt, um in diesem urigen<br />

Ambiente die Weihnacht zu<br />

feiern. Fern vom Lack der Stadt<br />

und ihrem Getöse.Gemeinsam<br />

wollten sie den Baum schmücken,<br />

doch Marie war allein.<br />

Es schneite seit Tagen, und der<br />

Hof im Ausbau lag abgeschnitten<br />

in der ländlichenWeite. Max war<br />

auf der Autobahn in eine Karambolage<br />

geraten, und die Freunde<br />

Sophie und Johannes saßen mit<br />

ihren Zwillingen im Züricher<br />

Flughafen fest. „Hier geht nichts<br />

mehr“, simste Sophie. Doch von<br />

irgendeinem Hoffnungsfunken<br />

angetrieben, bereitete Marie<br />

das Fest vor. Neunerlei Speisen<br />

würde es geben, so wie es Großmutter<br />

immer zur Heilen Nacht<br />

auftischte. Im Mai hatte Marie ihren<br />

Katen geerbt und wollte ihn<br />

als stilles Sommerquartier nutzen.<br />

Im Dorf fand das keiner so<br />

richtig gut. Nur der Ortsvorsteher<br />

sprach aus, was alle dachten:<br />

„Wieder ein Haus mehr ohne Augen<br />

im Winter.“ Doch dann kam<br />

alles ganz anders.<br />

Marie stützte mit den Händen<br />

ihren Rücken, um von ihm kurz<br />

die Last ihres Leibes zu nehmen.<br />

Dazu flüsterte sie: „Alles wird<br />

gut, du wirst im Grünen leben.“<br />

Es dämmerte draußen.Während<br />

die Frau das<br />

Kerzenlicht in<br />

den Stalllaternen<br />

anzündete,<br />

brach die Musik<br />

im Radio<br />

jäh ab. „Auch<br />

das noch!“,<br />

fluchte Marie.<br />

Der Strom war<br />

weg. Ein Blick<br />

aus dem Fenster verriet, dort hinten,<br />

wo das Dorf lag, herrschte<br />

auch Finsternis, sie brauchte also<br />

keine Sicherung zu suchen.<br />

Marie hockte sich in den Schein<br />

des Feuers und wartete beklommen.<br />

Eine Stunde vielleicht.<br />

Da tuckerte plötzlich schweres<br />

Motorengeräusch heran.<br />

„Hallo, jemand Zuhause? Ich<br />

bringe den Baum“, polterte es<br />

an der Tür. Marie erkannte die<br />

Stimme von Förster Paul und öffnete<br />

die Haustür. „Hallo, kleine<br />

Frau, weil der Mann den Baum<br />

nicht geholt hat, dachte ich, es<br />

ist was passiert und wollte einfach<br />

nachsehen. Ist alles in Ordnung?“<br />

„Ja schon, bis auf Schnee,<br />

Stau und flüchtigen Strom!“ Marie<br />

lächelte, als sie sah, dass der<br />

Mann mit dem Schneepflug gekommen<br />

war: „Oh, toll, da wird<br />

mein Max vielleicht doch noch<br />

heute durchkommen.“<br />

„Jedenfalls das letzte Stück<br />

ist frei“, brummte Paul in sei-<br />

nen verschneiten Bart. Wohin<br />

soll denn das Prachtexemplar“,<br />

kam er wieder zur Sache, und<br />

Marie deutete hinunter zum alten<br />

Stall. „Och, das ist ja romantisch<br />

hier!Wo ist denn der Baumständer,<br />

ich setze ihn gleich ein.“<br />

Und das tat er dann auch. Marie<br />

reichte Paul einen heißen Pott<br />

Kaffee und seufzte, „was für eine<br />

schöne Tanne! Nur werde ich sie<br />

wohl ganz alleine bestaunen.“<br />

Paul räusperte sich und druckste:<br />

„Ich muss dann mal wieder.“<br />

Zwei Stunden weiter hatte Marie<br />

den Baum festlich geschmückt.<br />

Der Strom fehlte immer noch,<br />

als es abermals an der Haustür<br />

klopfte. Es waren drei Männer<br />

in Overalls, die frierend von einem<br />

Bein auf das andere traten.<br />

„Frohe Weihnachten! Entschuldigen<br />

Sie, Frau, wir sind mit dem<br />

Werkstattwagen im Schnee stecken<br />

geblieben“, sprach der Älteste.<br />

„Können wir uns bei Ihnen<br />

ein wenig aufwärmen?“ Marie<br />

war die Situation nicht geheuer,<br />

aber sie sah auch in den Augen<br />

der schlotternden Gestalten<br />

keine Arglist. Es war ihr nicht<br />

recht, aber sie sagte: „Dann kommen<br />

Sie schon herein.“ Sie hatte<br />

begonnen auf dem Kaminofen ihr<br />

Festmahl zu bereiten, dabei erklärte<br />

sie den ungebetenen Gästen:<br />

„Dieses Essen symbolisiert<br />

Lebenswünsche. Hier, die Bratwurst<br />

und das Sauerkraut bewirken<br />

Herzhaftes und geben<br />

Kraft. Die roten Rüben stehen für<br />

Freude. Brot und Salz bringen<br />

Segen ins Haus und gute Gäste.<br />

Schweinebraten mit Klößen bedeutenWohlstand<br />

und vieleTaler.<br />

Kartoffelsalat steht für Fleiß und<br />

Sparsamkeit, die<br />

Linsen für Kleingeld,<br />

der Sellerie<br />

für Fruchtbarkeit.<br />

Nüsse schenken<br />

ein langes Leben<br />

und die Milch die<br />

Schönheit.“<br />

Die Männer am<br />

Tisch strahlten,<br />

aßen genüsslich<br />

und erzählten sich die Weihnachtsbräuche<br />

ihrer Familien.<br />

Dann legte sich die Stille im Stall<br />

wie Tau auf die Seelen der Menschen<br />

darin.<br />

Max staunte nicht schlecht,<br />

als er im Morgengrauen drei<br />

schlafende Männer im Heu<br />

entdeckte: „Kaspar, Melchior<br />

und Balthasar“, witzelte er.<br />

„Nein, Karsten, Mike und Bodo,<br />

nicht die Heiligen drei Könige,<br />

und das Kindchen ist, Gott sei<br />

Dank, auch nicht gekommen“,<br />

erwiderte der Ältere und rieb sich<br />

dabei die Nacht aus den Augen.<br />

Als Marie erwachte, waren die<br />

Blaumänner längst aufgebrochen.<br />

Max hatte ihrenWerkstattwagen<br />

mit dem Trecker aus der<br />

Schneewehe gezogen, so konnten<br />

sie endlich aufbrechen. Im Briefkasten<br />

steckte ein schmuddeliges<br />

Kuvert. „Danke!“ stand auf<br />

einem Zettel, und dabei lag ein<br />

kleines Goldstück, etwas Myrrhe<br />

und Weihrauch. PETRA ELSNER<br />

Widder (21.3. – 20.4.)<br />

Sie sehen sich in Ihrem Elan durch<br />

eine Verzögerung gebremst. Nicht den<br />

Kopf hängen lassen, sondern sich mit<br />

anderen Dingen ablenken.<br />

Stier (21.4. – 20.5.)<br />

Planen Sie nun beruhigt für die Zukunft.<br />

Egal, ob grüne oder goldene<br />

Hochzeit gefeiert wird - eine harmonische<br />

Zeit steht jedenfalls bevor.<br />

Zwillinge (21.5. – 21.6.)<br />

Der Stress der letzten Zeit hat Sie urlaubsreif<br />

gemacht. Doch im Beruf wie<br />

auch daheim verlässt man sich gerade<br />

jetzt auf Ihre Anwesenheit.<br />

Krebs (22.6. – 22.7.)<br />

Pläne lassen sich nun verwirklichen.<br />

Sehen Sie zu, dass Sie sich Ihrer Sache<br />

absolut sicher sind. Entsprechend<br />

wird das Ergebnis ausfallen.<br />

Löwe (23.7. – 23.8.)<br />

Wundern Sie sich nicht, wenn man Ihr<br />

Vorgehen kritisiert. Wenn Sie in einer<br />

Angelegenheit übereilt handeln, bringen<br />

Sie sich um den Erfolg.<br />

Das Leben ist schon manchmal<br />

unfair: Da gibt es die ekligen<br />

Streber, die immer alle Lorbeeren<br />

ernten und die, die auf die<br />

Rolle des ewigen Bösewichts<br />

festgelegt sind und das, obwohl<br />

sie eigentlich ein großes Herz<br />

haben. Zur zweiten Kategorie<br />

gehört auch Randale-Ralph, der<br />

die Rolle des Bösewichts in einem<br />

8-Bit-Videospiel namens<br />

„Fix-it Felix Jr.“ innehat. Immer<br />

muss er alles kaputt machen,<br />

und der fleißige Handwerker<br />

Fix-it Felix Jr., der Held des<br />

Videospiels, repariert alles im<br />

■ SERVICE-TELEFON 03338 3955-50<br />

■ Hilfe<br />

Frauenhaus: Tel. 03334 360222<br />

Pflege in Not Brandenburg:<br />

Beratungs- und Beschwerdestelle<br />

bei Konflikten und Gewalt<br />

in der Pflege, Tel. 0180 2<br />

655566<br />

Telefon des Vertrauens, Kummer-<br />

und Sorgentelefon für<br />

Kinder und Jugendliche:<br />

Mo—Fr 7.30—16 Uhr, Tel.<br />

03338 39635<br />

Störungsbereitschaft:<br />

Bereitschaftsdienst bei Störungen<br />

an Anlagen der EWE-<br />

Aktiengesellschaft:<br />

Tel. 0180 1 393200<br />

Bereitschaftsdienst Niederbarnimer<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband:<br />

bei Störungen am TW- und<br />

AW-Netz im Verbandsgebiet<br />

(Basdorf, Klosterfelde,<br />

Prenden, Lanke, Schönwalde,<br />

Stolzenhagen, Zerpenschleuse<br />

und Wandlitz), Tel. 033053<br />

9020 oder 0171 4503572<br />

Bereitschaftsdienst Stadtwerke<br />

Bernau GmbH und Wasser-<br />

und Abwasserverband<br />

Panke-Finow: bei Gasgeruch<br />

und Störungen im Erdgasnetz<br />

Bernau sowie Wasser- und Abwassernetz<br />

im Verbandsgebiet,<br />

Tel. 03338 61333 oder 0171<br />

6441333<br />

E.ON edis AG:<br />

Tel. 03361 7332333<br />

■ Treffpunkt<br />

Radstation Wildau Kunst<br />

und Rad Eichhorst, Wildau 3,<br />

Tel. 033363 52690: Fr 18 Uhr<br />

Weihnachtspreisskat<br />

Zauberbühne Panketal,<br />

Flotowstr. 8, Tel. 030 9442679:<br />

So 15 Uhr, So 17 Uhr Der<br />

Zauber in der Weihnachtsstube,<br />

Theaterstück unter dem<br />

Motto: Weihnachten fällt dieses<br />

Jahr aus, die Zauberkünstler<br />

wollen versuchen, den<br />

Weihnachtsmann verschwinden<br />

zu lassen, für Kinder ab<br />

drei Jahre<br />

■ Konzert<br />

Bahnhofspassage Bernau,<br />

Börnicker Chaussee 1: Sa<br />

15 Uhr Adventsprogramm mit<br />

Chören<br />

Kirche Bernau: Mo 22.30 Uhr<br />

Musik und Text zur Heiligen<br />

Nacht, Chor- und Instrumentalmusik<br />

mit der Knatorei<br />

St. Marien Bernau, Leitungt<br />

Britta Euler<br />

Kirche Zepernick:<br />

Mi 17, 19 Uhr Weihnachtsoratorium<br />

von J.S. Bach, Kantaten<br />

5 und 6 mit der St.-Annen-Kantorei,<br />

Solisten Bini<br />

Lee (Sopran), Sandra Marks<br />

(Alt), Hans Beatus Straub (Tenor),<br />

Yungmin See (Bariton)<br />

und ein Kammerorchester,<br />

Leitung Karin Zapf<br />

Konzerthalle in St. Georg<br />

Bad Freienwalde, Georgenkirchstr.,<br />

Tel. 03344 332370:<br />

So 15 Uhr Weihnachtskonzert,<br />

Salonorchester des Brandenburgischen<br />

Konzertorchesters<br />

Eberswalde; Mi 15 Uhr Potpourri<br />

pour le temps des fétes,<br />

mit Melinda Enns, Aryane<br />

Beaudoin und Ross Osmun<br />

Kulturhaus Heidekrug<br />

Joachimsthal,<br />

Brunoldstr. 1,<br />

Tel. 033361 71540: Sa 16 Uhr<br />

Weihnachtskonzert, mit dem<br />

Brandenburgischen Konzertorchester<br />

Eberswalde und der<br />

Sopranistin Carola Reichenbach<br />

Kulturzentrum Goldener<br />

Löwe Wandlitz, Breitscheidstr.<br />

18, Tel. 033397 273783: Sa<br />

16.30 Uhr Weihnachten mit<br />

Aurora Lacasa, Weihnachten<br />

in Frieden wird eine Reihe in<br />

Vertrautes aber auch in bislang<br />

Ungehörtes sein, es ist ein<br />

Zusammentreffen verschiedener<br />

Kulturen und Traditionen,<br />

vom klassischen deutschen<br />

und internationalen Weihnachtsllied<br />

spannt sich der Bogen<br />

über europäisches und nationales<br />

Liedgut bis hin zur<br />

Folklore verschiedener Länder<br />

sowie eigene Lieder der<br />

Künstlerin<br />

■ Tiere<br />

Tierheim Ladeburg,<br />

Biesenthaler Weg 24,<br />

Tel. 03338 38642,<br />

Tel. 03338 704284: , Aufnahme<br />

von Fundtieren (Haustiere)<br />

Wildpark Groß Schönebeck<br />

(Schorfheide), Prenzlauer Str.<br />

16, Tel. 033393 65855: täglich<br />

10—17 Uhr<br />

Wildtierstation Melchow,<br />

Schönholzer Str. 32,<br />

Tel. 03337 3031,<br />

MÄMA-HOROSKOP DER WOCHE 17. bis 23. Dezember<br />

Jungfrau (24.8. – 23.9.)<br />

Zögern Sie nicht, wenn es gilt, ein Rendezvous<br />

zu vereinbaren. Eine berufliche<br />

Sache geht nicht so schnell voran,<br />

wie Sie es gerne möchten.<br />

■ Verlosung<br />

Acht-Bit trifft auf 3-D<br />

Nu und bekommt von allen Anerkennung.<br />

Ralph hat die Nase voll und<br />

haut ab, um in einem anderen<br />

Spiel endlich einmal zu zeigen,<br />

dass auch er das Zeug zum Helden<br />

hat. Bei seinen turbulenten<br />

Abenteuern im hochmodernen<br />

Hightech-Game „Hero’s<br />

Duty“ und dem zuckersüßen Racing-Game<br />

„Sugar Rush“ findet<br />

Ralph in der aufgeweckten<br />

und neugierigen Rennfahrerin<br />

Vanellope von Schweetz schon<br />

bald eine großartige Freundin.<br />

Das Leben scheint es endlich<br />

MOZSHOP 01801335 777 *<br />

SCHÖN SHOPPEN.<br />

Ob Tickets, Leserreisen, Briefmarken<br />

oder Bücher –imMOZ-Shop finden<br />

Sie immer das passende Geschenk<br />

fürjeden Anlass.<br />

wwww.moz.de/shop<br />

*3,9 ct./Min. aus dem deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.<br />

Mo.–Fr. 7.00 –18.00 Uhr<br />

undSa.8.00 –12.00 Uhr<br />

gut mit Ralph zu meinen, doch<br />

eine dunkle Bedrohung<br />

zieht durch die Spielhalle,<br />

und Ralph muss<br />

all seine 8-Bit-Power<br />

zusammennehmen,<br />

wenn er nicht will,<br />

dass es für ihn, Vanellope<br />

und all die anderen<br />

Player in den Spielen<br />

schon bald heißt:<br />

„Game Over“!<br />

Wie skurril und brüllend<br />

komisch es zugeht,<br />

wenn 8-Bit auf 3D-Animationskunst<br />

trifft, zeigt<br />

Waage (24.9. – 23.10.)<br />

Hallo, man glaubt es kaum, aber Sie<br />

sprühen gerade über vor Charme und<br />

Beliebtheit. Spielen Sie diesen Trumpf<br />

aus, wenn es sich ergibt.<br />

Tel. 03337 41005: Aufnahme<br />

von verletzten Fundtieren<br />

(Wildtiere)<br />

■ Ausstellung<br />

Brandenburgisches Freilichtmuseum<br />

Altranft, Am Anger<br />

27, Tel. 03344 414319: Bauen,<br />

Wohnen und Wirtschaften auf<br />

dem platten Lande, multimediale<br />

Themenausstellung zur<br />

Entwicklung der ländlichen<br />

Lebenswelt im Oderbruch von<br />

1648 bis 2000, Di—Fr 10—<br />

16 Uhr, Sa, So 11—16 Uhr<br />

Galerie Bernau,<br />

Bürgermeisterstr. 4,<br />

Tel. 03338 8068: EinKein-<br />

Traum, Eva Natus-Salamoun<br />

Grafik, Illustration und Antje<br />

Scharfe, Keramik, bis 5.1.2013<br />

Galerie im Rathaus Biesenthal,<br />

Am <strong>Markt</strong> 1: Fotografie, von<br />

Adam Polanski, bis 3.2.2013,<br />

Di 9—12 Uhr und 14—18 Uhr,<br />

Fr 9—14 Uhr<br />

Heimatmuseum<br />

Henkerhaus Bernau, Am Henkerhaus,<br />

Tel. 03338 2245: geöffnet;<br />

Spielzeug aus Omas<br />

und Opas Zeiten, Adventsausstellung,<br />

zu sehen Blechspielsachen<br />

aus den 20er und<br />

30er Jahren des 20. Jahrhunderts<br />

sowie die Märklin-Eisenbahn,<br />

bis 31.1.2013, Di—Fr<br />

9—12 Uhr und 13—17 Uhr, Sa,<br />

So 10—13 Uhr und 14—17 Uhr<br />

Historischer Ringofen — Ziegelei<br />

Altglietzen, Chausseestr.<br />

60, Tel. 033369 75243: Fr, Sa<br />

11—16 Uhr, Mo bis Do Besichtigungen<br />

nur nach Voranmeldung<br />

Jagdschloss Groß Schönebeck<br />

(Schorfheide),<br />

Tel. 033393 65272: Jagd und<br />

Macht, bis 31.12.; Wanderausstellung<br />

zum Leben und Wirken<br />

Friedrich des Großen, bis<br />

31.12.; Fotos, Filmausschnitte,<br />

Exponate der DDR-Jagdgeschichte<br />

— Boxer und Jäger<br />

Max Schmeling, bis 31.12.<br />

Konzerthalle in St. Georg Bad<br />

Freienwalde, Georgenkirchstr.,<br />

Tel. 03344 332370: Rückblick-<br />

Augenblick-Eigenblick, Malerei<br />

von Karin Fleck, bis<br />

17.2.2013, Kartenverkauf Di<br />

10-15 Uhr, Do 14-18 Uhr; Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Do,<br />

Sa, So 11—16 Uhr<br />

Omas Speisekammer<br />

Lichterfelde,<br />

Tel. 03334 526990: Lichterfel-<br />

Rich Moore – hierzulande bekannt<br />

geworden als einer der<br />

Regisseure der Kultserien „Die<br />

Simpsons“ und „Futurama“<br />

im diesjährigen Disney<br />

Weihnachtsfilm „Ralph<br />

reichts“. Das visuell<br />

aufregende und<br />

slapstickgeladene<br />

Animationsabenteuer<br />

für die<br />

der Aquarelle mit Dorfansichten<br />

und Landschaftsbilder von<br />

Stephanie Turzer<br />

Radstation Wildau Kunst<br />

und Rad Eichhorst, Wildau 3,<br />

Tel. 033363 52690,<br />

Tel. 0160 5878104: Ganz nah —<br />

Fotoausstellung vom Andrea<br />

Schmiedl, bis 6.1.2013, Mo, Di,<br />

Fr 12—14 Uhr und 17—22 Uhr,<br />

Sa 12—20 Uhr, So, feiertags<br />

11—19 Uhr<br />

Rathaus Ahrensfelde,<br />

Lindenberger Str. 1: Momente<br />

der Stille, Persönlichkeiten<br />

mit Charakter, Fotoausstellung<br />

von Simone Brackrog, bis<br />

25.4.2013; Momente der Stille,<br />

Persönlichkeiten mit Charakter,<br />

Fotoausstellung von Simone<br />

Brackrog, bis 30.4.2013, Di<br />

8—12 Uhr und 14—18.30 Uhr,<br />

Do 8—12 Uhr und 13—15 Uhr<br />

Schloss Freienwalde Bad Freienwalde,<br />

Rathenaustr. 3,<br />

Tel. 03344 3407: Preußisches<br />

Königsschloss, erbaut am Ende<br />

des 18. Jahrhunderts für<br />

Königin Friederike Luise, und<br />

Walther-Rathenau-Gedenkstätte,<br />

Führungen tel. anmelden,<br />

Mi—So 11—17 Uhr<br />

Schorfheide-Information<br />

Joachimsthal,<br />

Töpferstr. 1, Tel. 033361 63380:<br />

Motive in und um Angermünde,<br />

von den Künstlern Hella<br />

Folgmann, Manuela Neus, Dr.<br />

Gerlinde Ulrich-Gau, Bernd<br />

Hübner, Antje Westerkamp,<br />

Peter Schirmer und Dr. Günter<br />

Riedel, bis 28.2.2013, Mo—<br />

Fr 9—16 Uhr<br />

Skulpturengarten am Rathaus<br />

Joachimsthal:<br />

Figurationen, präsentieren<br />

Siegfried Haase, Joachim Karbe<br />

und Lutz Kittler Arbeiten<br />

aus Metall, Holz und Stein, bis<br />

15.4.2013<br />

Wolf Kahlen Museum Bernau,<br />

Am Pulverturm, Grünstr.<br />

16, Tel. 03338 753175,<br />

Tel. 030 8313708: Ständige<br />

Sammlung: Medienkunst 1956<br />

— heute, Sonderausstellung:<br />

Nichts als Staub, Installationen,VideoKunstReihe:<br />

jeden 1.<br />

Sonntag im Monat 11-18 Uhr,<br />

■ Bad<br />

Schwimmbad im Sportforum<br />

Bernau,<br />

An der Tränke 30: , Information<br />

zum Schulschwimmen Tel.<br />

03338 60555<br />

Skorpion (24.10. – 22.11.)<br />

Sie setzen Ihre Vorstellungen mit der<br />

nötigen Überzeugungskraft durch.<br />

Das Familienleben profitiert von Ihrer<br />

momentanen Ausgeglichenheit.<br />

Schütze (23.11. – 21.12.)<br />

Sie laufen Gefahr, sich aufgrund Ihres<br />

Ehrgeizes zu übernehmen. Bei zu<br />

wenig Entspannung stellen sich Nervosität<br />

und Magenbeschwerden ein.<br />

Steinbock (22.12. – 20.1.)<br />

Auf Singles wartet eine pikante Begegnung.<br />

Die Aussichten für eine erfolgreiche<br />

Romanze oder dergleichen sehen<br />

allerdings nicht rosig aus.<br />

Wassermann (21.1. – 19.2.)<br />

Sie werden sich beruflicher Hektik<br />

kaum entziehen können. Fühlen Sie<br />

sich aber nicht verpflichtet, ständig in<br />

Alarmbereitschaft zu stehen.<br />

Fische (20.2. – 20.3.<br />

Eine Sache ist jetzt so gut wie ausgestanden.<br />

Reichen Sie jemandem<br />

Ihre Hand als Zeichen und laden Sie<br />

ihn zum Essen ein. Zeichnungen: Petra Elsner<br />

ganze Familie erzählt die Geschichte<br />

einer ungewöhnlichen<br />

Freundschaft und eines Bösewichts<br />

wider Willen, der endlich<br />

die Chance bekommt, sein<br />

großes Herz unter Beweis zu<br />

stellen. Die Komödie entführt<br />

ihre Zuschauer in einen poppigbunten<br />

Kosmos voller schräger<br />

Charaktere mit Marotten,<br />

Spleens und Leidenschaften<br />

und gibt zugleich einen bisweilen<br />

nostalgischen, vor allem<br />

aber einzigartigen Blick<br />

hinter die Kulissen der<br />

Automatenspiele.<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> verlost<br />

Kino-Tickets sowie den<br />

Soundtrack zum Film.Wer<br />

gewinnen möchte, sende<br />

eine e-Mail an: mm-frankfurt@moz.de.<br />

Betreff: Ralph<br />

■ Vorlese-Tipp<br />

Der Schatz<br />

Eine einmalige Sonderedition<br />

legt uns dieVerlagsbuchhandlung<br />

Ehm Welk aus Angermünde auf<br />

den Gabentisch: „Der Schatz“<br />

von Ehm Welk – eine Erstveröffentlichung.<br />

Es ist eine berührende<br />

und zugleich beglückende<br />

Weihnachtsgeschichte, die sich<br />

der Dichter aus dem realen Leben<br />

gepflückt hat. Sie spielt in<br />

einem Antiquariat, das ein altes<br />

Ehepaar betreibt. Dort nämlich<br />

fällt der begehrliche Blick des<br />

Erzählers auf eine Weihnachtstruhe<br />

mit drei Bändchen aus<br />

dem Jahre 1846. Fasziniert betrachtet<br />

er die Spruchweisheitssammlung<br />

und deren schöne alte<br />

Frakturschrift - „einst schwarz,<br />

war verrostet, sie klang seltsam<br />

zusammen mit dem verfärbten<br />

Papier. Es war wirklich vergilbtes<br />

Laub vom Lebensbaum der<br />

Menschheit …“. Aber sie war<br />

unverkäuflich, denn diese Büchertruhe<br />

schien umwoben von<br />

einer anderen Geschichte, die einen<br />

Familienschatz nährt. „Verinnerlichter<br />

Glückssicherheit“<br />

geht von ihm aus. Mehr wird<br />

nicht verraten, denn das Geheimnis<br />

dieses Bändchen empfiehlt<br />

sich, am Heiligen Abend<br />

im Familienkreise vorgelesen<br />

und damit gelüftet zu werden.<br />

PETRA ELSNER<br />

ISBN:978-3943487-17-6<br />

Gewerbliche Anzeigen<br />

Sylvia Müller<br />

03337 /451771<br />

Barbara Wickboldt<br />

03338 /395531<br />

Uwe Hanussek<br />

03338 /395532<br />

anzeigen-bernau@moz.de<br />

Märkische Oderzeitung<br />

<strong>Märkischer</strong> MARKT<br />

www.moz.de<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

Gesamtausgabe:<br />

324.119 Exemplare<br />

Lokale Auflage Bernau:<br />

49.546 Exemplare (ADA III/11)<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich, kostenlos<br />

Kundenservice:<br />

Anzeigen: 01801 /335 333*<br />

Vertrieb: 01801 /335 444*<br />

Fax: 0335 /5530 �480<br />

(* 3,9 ct./Min. a.d. deutschen Festnetz;<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.)<br />

Verlag und Druck:<br />

Märkisches Verlags- und<br />

Druckhaus GmbH &Co. KG<br />

Kellenspring 6<br />

15230 Frankfurt (Oder)<br />

Telefon: 0335 /5530 -0<br />

Fax: 0335 /5530 -346<br />

Anzeigenleiter: André Tackenberg<br />

Anzeigenabteilung:<br />

Tel. 0335 /5530 -309<br />

Fax0335 /5530 -346<br />

Redaktionsleiter: Michael Petsch<br />

Stellv. Redaktionsleiter: Stefan Klug<br />

Redaktion:<br />

Tel. 0335 /5530 -343<br />

Fax0335 /5530 -353<br />

E-Mail: mm-bernau@moz.de<br />

Anzeigenschluss: montags 10.00 Uhr<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr.14vom 1.1. 2012<br />

Für nicht von der Redaktion angeforderte<br />

Manuskripte und Fotos übernehmen<br />

wir keine Garantie.Für telefon.<br />

übermittelte Anzeigen kann keine<br />

Gewähr übernommen werden.


Langnese Cremissimo Eis<br />

� In den Sorten Bourbon-Vanille,<br />

Schwarzwälder Kirsch u.a.<br />

�Je 1100-ml-/990-ml-<br />

Packung<br />

� 1l=1.81/<br />

2.02<br />

TIEFGEFROREN<br />

Sekt<br />

� Halbtrocken oder<br />

Trocken<br />

� 11,5 Vol.-%<br />

Alkohol<br />

�Je 0,75-l-<br />

Flasche<br />

� 1l=3.55<br />

3.99<br />

+<br />

2. 66<br />

seit 17.12.<br />

39 % billiger<br />

3.29<br />

-33%!<br />

Schottischer Räucherlachs<br />

� In feinen Scheiben, trockengesalzen<br />

� Über Buchenholz<br />

kalt geräuchert<br />

�600-g-<br />

Packung<br />

� 1kg=16.65<br />

600g!<br />

IN DER<br />

KÜHLUNG<br />

ERHÄLTLICH<br />

Frische junge Ente<br />

� Ohne Innereien<br />

�HKL A<br />

�1,8-kg-Packung<br />

� 1kg=4.50<br />

IN DER<br />

KÜHLUNG<br />

ERHÄLTLICH<br />

1kg=<br />

4.50<br />

!<br />

Freilandhaltung !<br />

10 % gratis<br />

1. 99*<br />

�� In den Sorten<br />

Klassisch oder Light<br />

� � Koffeinhaltig<br />

� �Je Je 1,5-l-<br />

Flasche<br />

zzgl. -.25<br />

Pfand<br />

� � 1l=-.32 1 l = -.32<br />

Aktion !<br />

8. 09*<br />

1/2 Preis !<br />

seit 17.12.<br />

-.95<br />

-.47<br />

Aktion !<br />

9. 99*<br />

Frischer Schweinebraten<br />

� Aus der Nuss<br />

� Zum Braten<br />

�Ca. 1-kg-Packung<br />

�kg-Preis<br />

IN DER<br />

KÜHLUNG<br />

ERHÄLTLICH<br />

Kaffee<br />

� Prodomo,<br />

Prodomo<br />

Naturmild u.a.<br />

�Je 500-g-<br />

Packung<br />

� 1kg=7.54<br />

-31%!<br />

seit 17.12.<br />

3. 77<br />

5.49<br />

Sekt<br />

� In den Sorten<br />

Dry, Rosé Dry<br />

oder Extra Dry<br />

� 11,5 Vol.-%<br />

Alkohol<br />

�Je 0,75-l-<br />

Flasche<br />

� 1l=5.18<br />

-31%!<br />

5.69<br />

Aktion !<br />

1kg=<br />

5. 55*<br />

3. 88*<br />

Do, 20.12. bis Sa, 22.12.<br />

Wir wünschen wünschen Ihnen Ihnen und Ihrer<br />

Familie ein frohes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest!<br />

1-kg-<br />

!<br />

Packung<br />

IN DER<br />

KÜHLUNG<br />

ERHÄLTLICH<br />

Pralinés<br />

Joghurt<br />

mit der Ecke<br />

� In verschiedenen Sorten<br />

�Je 150-g-Becher<br />

� 100g=-.16<br />

1/2 Preis !<br />

seit 17.12.<br />

-.24<br />

-.49<br />

Ganze<br />

Bohnen<br />

� Crema d‘Oro,<br />

Crema d‘Oro<br />

Intensa oder<br />

Espresso d‘Oro<br />

�1-kg-<br />

Packung<br />

Aktion !<br />

9. 99*<br />

� Nuss-Nougat-Crème, „Kleines Dankeschön“<br />

Alpenmilch-Crème u.a.<br />

� Nuss-Nougat-Crème, „Kleines Dankeschön“<br />

Alpenmilch-Crème u.a.<br />

�Je 125-g-Packung<br />

� 100g=-.80<br />

Je 125-g-Packung<br />

100 g = -.80<br />

1/2 Preis !<br />

seit 17.12.<br />

-.99<br />

1.99<br />

Schokolade<br />

�Alpenmilch, Ganze Haselnüsse, Noisette u.a.<br />

�Je 100-g-Tafel<br />

Frische<br />

Minutensteaks<br />

� Aus dem Schweinelachs<br />

�400-g-Packung<br />

� 1kg=5.98<br />

IN DER<br />

KÜHLUNG<br />

ERHÄLTLICH<br />

-25%!<br />

seit 17.12.<br />

-.59<br />

-.79<br />

-20%!<br />

2.99<br />

2. 39*<br />

* Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauftsein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Lidl Dienstleistung GmbH &Co. KG, Rötelstr. 30, 74166Neckarsulm


4 <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

19./20. Dezember 2012/Ber<br />

VON DIRK BUNSEN<br />

Winterzeit ist Märchenzeit, auch<br />

vor und nach den Weihnachtsfeiertagen.<br />

Wie viele Märchen<br />

Sigrid Hollendorf schon Kindern<br />

und Erwachsenen vorgelesen<br />

oder vorgespielt hat, weiß sie<br />

nicht – aber in ihrem Märchenland<br />

in Metzelthin bei Templin<br />

schon über 15 Jahre lang. Zwischen<br />

April und Oktober lädt<br />

sie Besucher auf ihren märchenhaften,<br />

großzügigen Hof ein, im<br />

Winter geht sie als Frau Holle in<br />

die Schulen und Kitas.<br />

****<br />

„Es war einmal ein Mann, der<br />

zog mit seiner Frau und seinen<br />

Kindern übers Land. In einem<br />

Wald zwischen Templin<br />

und Klosterwalde verließen<br />

sie die Kräfte. ‚Ach Mann, lass<br />

uns hier unser Lager aufschlagen<br />

und verweilen.‘“ Als in der<br />

Nacht Elfen, Feen und Hexen<br />

zwischen den Bäumen tanzten,<br />

sprach eine<br />

alte Frau sie<br />

an: „Du wirst<br />

nicht weiterziehen<br />

mit<br />

deinem Mann<br />

und deinen Kindern. Hier<br />

sollst du verweilen und allen<br />

Kindern von nah und fern von<br />

unserem Sein berichten ... Du<br />

sollst dafür Sorge tragen, dass<br />

die Kinder ihre Fantasien und<br />

Träume nicht verlieren. Zeige<br />

ihnen den Gebrauch von Kräutern,<br />

getrockneten Blumen<br />

und Pflanzen. Lehre sie die al-<br />

ten Spiele und das Backen von<br />

Brot in einem aus Feldsteinen<br />

erbauten Ofen, erzähle ihnen am<br />

Spinnrad unsere Märchen und<br />

Geschichten. Lass sie lachend<br />

über eine Wiese tollen und zeigen,<br />

ob sie fischen oder Bienen<br />

und Teufel fangen können. Lass<br />

sie auf dem erhobenen Platz am<br />

Waldesrand spielend und singend<br />

unsere Welt zeigen. Auch<br />

im Winter vergiss die Kinder<br />

nicht, denn ich bin Frau Holle,<br />

und du sollst statt meiner auf<br />

Erden für mein Wollen Sorge<br />

tragen. Nimm diese Schneeflocke,<br />

die dich begleiten wird ...“<br />

„So geschehen oder nur ein<br />

Märchen?“ Zum Glück beides.<br />

Diesen Ort am Waldesrand gibt<br />

es tatsächlich – in Metzelthin,<br />

nordwestlich von Templin. Und<br />

ein wahres Märchen ist es auch.<br />

Sogar eine Frau Holle wohnt<br />

hier, das heißt nicht ganz, denn<br />

wer sich gerade nicht in derWelt<br />

des Märchenlandes tummelt,<br />

sagt Sigrid Hollendorf<br />

zu ihr, „wie<br />

Frau Holle im Dorf“. So meldet<br />

sie sich schon seit vielen Jahren<br />

am Telefon, wenn sie ihren<br />

Namen wiederholen soll, auch,<br />

als sie noch nicht in einem Märchenland<br />

lebte.<br />

Vor 17 Jahren war die Idee entstanden,auf<br />

dem Hof ihrer Groß-<br />

■ Land und Leute – die große MäMa-Reportage<br />

Frau Holle im Märchenland<br />

Seit über 15 Jahren führt Sigrid Hollendorf Kinder in die Welt der Fantasie, der Kräuter und alter Spiele ein – aber vor allem in die Welt der Märchen<br />

Knusper, knusper ... Die Hexe holt frische Brote aus dem Ofen.<br />

LESERREISE<br />

Fensterläden auf, das Spiel beginnt: Sigrid Hollendorf als Frau Holle und Horst Höle als Hexe beginnen ihr Programm. Fotos: Britta Pedersen<br />

eltern, den sie mit ihrer Familie<br />

1994 bezog, ein Märchenland<br />

aufzubauen. Den letzten Anstoß<br />

gab einst ihre Kollegin Marika<br />

Wilke, als sie die vier alten Holzhütten<br />

auf dem großen Gelände<br />

sah. „Ach, haben Sie schöne Hexenhäuschen“,<br />

schwärmte sie.<br />

Die Häuschen hatte Sigrid Hollendorfs<br />

Großmutter 1945 aus<br />

Eisenbahnschwellen als Notunterkünfte<br />

gebaut. Mit dem<br />

Gedanken, hier ein Märchenland<br />

zu errichten, konnte sich „Frau<br />

Holle im Dorf“ dann schnell anfreunden,<br />

denn dieWelt des Märchens<br />

war ihr nicht fremd. Im<br />

Gegenteil. Märchen bestimmten<br />

ihr Leben mit.<br />

Mit acht Jahren hatte sie zuWeihnachten<br />

die „Kinder- und Hausmärchen<br />

der Gebrüder Grimm“<br />

geschenkt bekommen, illustriert<br />

mit den bekannten Zeichnungen<br />

von Werner Klemke. Das<br />

kleine, fantasievolle Mädchen<br />

dachte viel über die Geschichten<br />

nach. „An manch einem Märchen<br />

hatte ich damals lange zu<br />

knabbern, vor allem, wennWölfe<br />

eine Rolle spielten oder Kinder<br />

nicht auf ihre Mutter hörten.“<br />

Aber zum Glück gab es bei der<br />

Märchenstunde: Frau Holle ist jetzt in Schulen und Kitas unterwegs,<br />

die Hexe schaut dabei zu.<br />

Oma in Metzelthin, wo sie oft<br />

hinfuhr, keine Wölfe. Diese Gewissheit<br />

war ihr wichtig.<br />

Später, nach ihrer Zeit als Oberstufenlehrerin<br />

für Sprachen und<br />

Kunst, war Sigrid Hollendorf<br />

die letzten acht Jahre vor der<br />

Wende imTempliner Kreiskabinett<br />

für Kulturarbeit tätig, wo<br />

sie das künstlerischeVolksschaffen<br />

betreute. Sie organisierte<br />

Gute Erholung auf Rügen<br />

Weekend-Programm<br />

von Freitag bis Sonntag<br />

■ 2Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“<br />

■ 2x Ostsee-Schlemmer-Frühstücksbuffet<br />

■ 2x abwechslungsreiches ThemenbuffetamAbend<br />

■ 1AQUAMARIS-Willkommenscocktail<br />

1Kind bis einschl. 6Jahre im Zimmer der Eltern frei,<br />

von 7bis 12 Jahre 50% Ermäßigung.<br />

Saison A p.P./DZ €122,-<br />

Saison B p.P./DZ €154,-<br />

Saison C p.P./DZ €174,-<br />

www.moz.de/leserreisen<br />

„Pi<br />

im im „Piratenland“<br />

im Seebad Juliusruh<br />

auf der Halbinsel Wittow<br />

Kin ranim<br />

Kinderanimation<br />

Unsere exquisite Hotelanlage erwartet<br />

Sie direkt am schönsten und längsten<br />

Strand Rügens. In einem Kiefernwäldchen<br />

gelegen, finden Sie hier inmitten<br />

der Natur Ruhe und Entspannung.<br />

Neben den insgesamt 60km feinen<br />

Sandstränden bietet Deutschlands<br />

größte Insel eine landschaftliche und<br />

strukturelle Vielfalt: Pulsierende Ostseebäder<br />

laden ein zum Flanieren,<br />

malerische Landschaften und traumhafte<br />

Aussichten, wie das Kap Arkona oder<br />

die Kreidefelsen, verführen zum Träumen.<br />

Midweek-Programm<br />

von Sonntag bis Freitag<br />

■ 5Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“<br />

■ 5x Ostsee-Schlemmer-Frühstücksbuffet<br />

■ 5x abwechslungsreiches ThemenbuffetamAbend<br />

■ 1AQUAMARIS-Willkommenscocktail<br />

Saison A p.P./DZ €270,-<br />

Saison B p.P./DZ €370,-<br />

Saison C p.P./DZ €405,-<br />

Saison D p.P./DZ €495,-<br />

Veranstalter:AQUAMARIS Strandresidenz Rügen. |Eigene An- und Abreise. |Alle Preise exklusive Kurtaxe. |Einzelzimmer-Zuschlag: 16,-Єpro Nacht. |Programmänderungen und ausgebuchte Termine vorbehalten.<br />

Feiertage ausgeschlossen. |Esgelten die Reisebedingungen des Veranstalters. |Der Reiseveranstalter übernimmt in jeder Hinsicht die volle Haftung für die Durchführung der Angebote.<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> •Buchungstelefon: 0335/5530-413 und 414<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

Saison A: 02.01.-29.03.13 ·27.10.-23.12.13|Saison B: 29.03.-12.05.13 ·15.09.-27.10.13|Saison C: 12.05.-29.06.13 ·24.08.-15.09.13 | Saison D: 29.06.13-24.08.13<br />

Vertriebsmarketing –Leserreisen •Paul-Feldner-Str.13, 15230 Frankfurt (Oder) •Mo.- Fr.von 8-18 Uhr •E-Mail: leserreisen@moz.de<br />

Zirkelarbeit, Weiterbildungen<br />

und Ausstellungen.<br />

„In den Zirkeln<br />

spielten Märchen eine große<br />

Rolle. Wir arbeiteten mit Kindergärten<br />

zusammen, gestalteten<br />

Inneneinrichtungen und<br />

Spielplätze“, erzählt sie. Doch<br />

in der Wendezeit wurde sie arbeitslos<br />

und fand auch als Lehrerin<br />

keinen Job mehr. Da kam<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Auf der Seite spielen neben Themen<br />

wie Familie und Arbeit auch<br />

Bildung, Kinderbetreuung oder<br />

Wohnen eine Rolle. Zudem sollen<br />

auf der Internetseite Barnimer<br />

zu Wort kommen, die bereits den<br />

Weg zurück in die Heimat gefunden<br />

haben.Das Konzept zur Seite<br />

wurde vomVerein Zuhause in<br />

Brandenburg erdacht. In der<br />

Uckermark arbeitet der Verein<br />

damit bereits seit über einem Jahr<br />

äußerst erfolgreich.Die Internetseite<br />

dort stößt auf reges Interesse<br />

– nicht nur bei Ministerpräsident<br />

♥Privat Rubensweib<br />

die Idee eines Märchenlandes<br />

gerade recht.Außerdem hatte sie<br />

es schon lange gestört, dass die<br />

Welt immer rationaler zu werden<br />

schien und bei vielen Kindern<br />

nur noch durch das Fernsehen<br />

bestimmt wurde.<br />

Mit sieben geförderten Arbeitskräften<br />

sowie mit Unterstützung<br />

ihrer Familie und von Freunden<br />

wurden die alten Hütten liebevoll<br />

saniert und hergerichtet.<br />

Es entstanden ein Feldsteinbackofen,<br />

ein Märchenbrunnen,<br />

ein Abenteuerspielplatz,<br />

ein Baum- und ein Katzenhaus,<br />

später mit Kreismitteln auch<br />

ein Sportplatz. Aus Frau Hollendorf<br />

wurde Frau Holle, und<br />

zusammen mit ihren Kindern<br />

erfand sie<br />

märchenhafte<br />

Spiele, die sie<br />

auf Stadt- und<br />

Dorffesten ausprobierte.<br />

Jetzt begann ein<br />

ständiges Auf und Ab<br />

der Förderung, aber bis<br />

heute konnte Frau Holle<br />

ihr Märchenland erhalten,<br />

getragen vom Brandenburger<br />

Kulturbund<br />

e.V. Über 1500 Kinder<br />

■ Barnim<br />

Matthias Platzeck, der zur Freischaltung<br />

eigens anreiste.<br />

„Der Barnim hat sich überaus positiv<br />

entwickelt und ist ein Landkreis<br />

mit hoher Lebensqualität.<br />

Daher fällt es uns leicht,Werbung<br />

für die Region zu machen.Mit der<br />

Internetseite haben wir nun die<br />

Möglichkeit, uns gezielt an ehemalige<br />

Barnimer zu wenden und<br />

ihnen Perspektiven in der Heimat<br />

aufzuzeigen.Mit diesem Angebot<br />

unterstützen wir auch die<br />

Sicherung des Fachkräftebedarfs<br />

in der Region“, ist sich Arianne<br />

Böttcher,Vorsitzende desVereins<br />

kommen jedes Jahr zu ihr und<br />

erleben Abenteuer und Fantasievolles<br />

rund um das Märchen.<br />

Es gibt Märchenquiz‘, Märchenolympiaden,<br />

sie zeigt den Kindern<br />

den Umgang mit Kräutern<br />

und getrockneten Blumen, sie<br />

bäckt mit ihnen, lässt die Kleinen<br />

sich verkleiden und erzählt<br />

am Spinnrad Märchen aus aller<br />

Welt. Immer wieder ist sie erstaunt,<br />

wie die Kinder sich auf<br />

die Märchen und Geschichten<br />

einlassen. Und es kommt öfter<br />

vor, dass Kinder hier wohnen<br />

möchten, weil es zu Hause<br />

nicht schön ist. Das schmerzt<br />

und freut sie zugleich. Zunehmend<br />

lassen sich hier neben den<br />

Familien auch Rentnergruppen<br />

zwischen Ostern und Ende Oktober<br />

verzaubern.<br />

Jetzt, in der Winterzeit, macht<br />

sich Frau Holle mit ihrem großen<br />

Märchenbuch, ihren zauberhaften<br />

Figuren und Utensilien auf<br />

den Weg zu den Kindern in den<br />

Kitas und Schulen. So ist das<br />

ganze Jahr über Märchenzeit.<br />

****<br />

(Märchenland „Frau Holle“,<br />

Metzelthin 1, 17268 Metzelthin,<br />

Tel: 039885/2164; Funk:<br />

0174/6087218; im Internet:<br />

www.maerchenland-metzelthin.de;<br />

geöffnet April-Okt: Mi<br />

9-13 Uhr, Sa/So 9-17Uhr, Auftritt<br />

in Kitas und Schulen ganzjährig<br />

nach Absprache)<br />

Und das Märchenland ist umgeben<br />

von einem tiefen, tiefen Märchenwald.<br />

Foto: LR<br />

Neues Internetportal<br />

will Heimweh stiften<br />

Gitti 51<br />

Zarte Julie 41<br />

030 60961133<br />

Handy 0176 66836006<br />

www.massage-venezia.de<br />

NEU in Köpenick –Puchanstr.3!<br />

030-54466515<br />

Mo.–Fr.10–21 Uhr ·Sa./So. 12–20 Uhr<br />

Lolita (18J.) 07231-445 90 01<br />

� � �<br />

Sextreffs kostenl. priv.0176 -52064404<br />

Zuhause in Brandenburg sicher.<br />

Der Verein widmet sich bereits<br />

seit 2008 den Interessen undWünschen<br />

von Menschen,die ihre Heimat<br />

Uckermark und Barnim zumeist<br />

aus beruflichen Gründen<br />

verlassen mussten.<br />

Die neuen Medien, Internet-Portale,Facebook<br />

undTwitter bieten<br />

besteVoraussetzungen,Abgewanderte<br />

in Kontakt zuhalten,mit der<br />

Heimat zu vernetzen und in Zusammenarbeit<br />

mitWirtschaft und<br />

Landkreis über Neuigkeiten und<br />

Perspektiven zu Hause zu informieren.<br />

OLIVER KÖHLER<br />

Blonde Kuschelmaus verwöhnt,<br />

Tel.01 74/3508799<br />

Martina (33J.) 040 /76129101<br />

Engel haben Flügel!<br />

www.mona-massagen.de<br />

03342-205969<br />

Neuenhagen &H/H/U<br />

Süße Blondine, 39J., aus Eberswalde<br />

verwöhnt den netten Herrn. Trau Dich!<br />

Tel. 0176/92160073


19./20. Dezember 2012/Ber <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

■ Bernau<br />

Expedition<br />

Bernau:<br />

Zeitreise mit<br />

Hindernissen<br />

Fortsetzung von Seite 1:<br />

Die BeSt Bernauer Stadtmarketing<br />

GmbH und die Behindertenbeauftragte<br />

des Landkreises<br />

Barnim bewarben sich<br />

mit einer Zertifizierungsinitiative<br />

für Geschäfte, Institutionen<br />

und gastronomische Betriebe.<br />

Mit dem Signet Bernau<br />

barrierefrei werden Einrichtungen<br />

ausgezeichnet, die spezielleBarrierefrei-Zielvereinbarungen<br />

erfüllen.<br />

Der zweite Bestandteil dieser<br />

Bewerbung war die Idee eines<br />

„Stadtspiels“, das auch jungen<br />

Bernauer für das Thema<br />

Barrierefreiheit sensibilisieren<br />

kann. Das Ergebnis liegt<br />

nun vor. „Expedition Bernau<br />

− Eine Zeitreise mit Hindernissen“<br />

verbindet damit zwei<br />

ganz wesentliche Aspekte, die<br />

Bernau bei Berlin auszeichnen:<br />

eine barrierefreie Innenstadt<br />

und eine reiche Stadtgeschichte.<br />

Übrigens kann es<br />

auch von Nicht-Bernauern gespielt<br />

werden.<br />

Wer noch auf der Suche nach<br />

einem passendenWeihnachtsgeschenk<br />

ist, für den ist dieses<br />

Stadtspiel genau das Richtige.<br />

Hier erfahren Sie Dinge, die<br />

Sie schon immer über Bernau<br />

wissen wollten und lernen auf<br />

spielerische Art und Weise<br />

mit dem Thema Barrierefreiheit<br />

umzugehen. Das Spiel<br />

ist ab 12 Jahren und für bis<br />

zu sechs Spieler geeignet. Es<br />

kostet 24,90 € und ist bei der<br />

BeSt Bernauer Stadtmarketing<br />

GmbH zu beziehen.<br />

Mehr Informationen erhalten<br />

Sie unter www.best-bernau.de<br />

und per Tel. 03338-376590 sowie<br />

per Mail unter info@bestbernau.de.<br />

Bernauer Spiel. Die Karten<br />

Basdorf. In rote Mäntel und Mützen gehüllte Basdorfer sorgten am Sonnabendnachmittag dafür, dass Ortsvorsteher Peter Liebehenschel die traditionelle Wette gegen Rewe-<strong>Markt</strong>leiter<br />

Michael Siebert gewann. Seine 1000-Euro-Spende kommt den Vereinen im Ort zugute. Foto: Ulli Winkler<br />

Klosterfelde. Das Familienweihnachtsfest in der Grund- und Oberschule<br />

Klosterfelde begann am Freitagnachmittag mit einer Zirkuseinlage, die die<br />

Gruppe „Auratus“ mit 17 Kindern seit September vorbereitet hatte. Grüße<br />

in die Welt wurden an Luftballons auf die Reise geschickt, und eine Feuershow<br />

zählte zu den Höhepunkten des Abends. Andrang herrschte auch<br />

bei den Laubsägearbeiten.<br />

Bernau. Ganz langsam ging es letzte Woche nicht nur im Bahnverkehr<br />

voran. Auch, wer den Bahnhof erreicht hatte, musste sich vorsehen. Die<br />

Stufen waren wieder spiegelglatt. Fotos (2): Sergej Scheibe<br />

KARPFENVERKAUF<br />

in Prenden am Strehlesee (Mühlengasse 19)<br />

Räucherei und Fischverkauf •Tel. 03 33 96/8 28<br />

Wir haben während der Sonderöffnungszeiten<br />

zu den Feiertagen auch sonnabends und sonntags für Sie geöffnet.<br />

Mittwoch, d. 19.12., 9.00–18.00 Uhr Donnerstag, d. 27.12., 9.00–18.00 Uhr<br />

Donnerstag, d. 20.12., 9.00–18.00 Uhr Freitag, d. 28.12., 9.00–18.00 Uhr<br />

Freitag, d. 21.12., 9.00–18.00 Uhr Sonnabend, d. 29.12., 9.00–18.00 Uhr<br />

Sonnabend, d. 22.12,, 9.00–18.00 Uhr Sonntag, d. 30.12., 9.00–18.00 Uhr<br />

Sonntag, d. 23.12., 9.00–18.00 Uhr Montag, d. 31.12., 9.00–14.00 Uhr<br />

Montag, d. 24.12., 9.00–13.00 Uhr<br />

Hechte, Barsche, Aale, Karpfen, Forellen, Schleien, Karauschen, Marmorkarpfen u. v. a.<br />

Foto:Hartmut Schwarzbach<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Familienanzeigen<br />

Alles Liebe und Gute zur<br />

diamantenen Hochzeit<br />

Käte &Gert Schröder<br />

Es gratulieren herzlich<br />

eure Töchter Adelheid und Gundula mit Ehemännern,<br />

eure sechs Enkel mit Partnern sowie die sieben Urenkel<br />

Bernau, 19. Dezember 2012<br />

Wie viel kann ein Kind ertragen?<br />

Gegen Armut –durch Bildung,<br />

Gesundheit und Stärkung der<br />

Familie. Mehr Informationen zu<br />

unserer Arbeit unter:<br />

www.kindernothilfe.de<br />

Kindernothilfe e.V. ·DüsseldorferLandstr.180 ·47249 Duisburg<br />

■ FOTOS<br />

DER WOCHE<br />

Groß Schönebeck. 41 Krippenspiele hatten Annette Flade und Lisa Westermann mit ihren Helfern zum 3.<br />

Adventswochenende in der Groß Schönebecker Immanuelkirche aufgebaut. Der „Dorische Peripteros Tempel“<br />

(rechts vorn) von Günter Meinert aus Klandorf war darunter etwas ganz besonderes. Daneben gab es<br />

auch ganz klassische Darstellungen, wie die von Familie Hunsinger und etliche moderne Varianten aus Gips<br />

oder auch Kunststoffen. Die kleine Leihgaben-Ausstellung fand reges Interesse. Foto: Lutz Reinhardt<br />

■ Basdorf<br />

Wette gewonnen<br />

Die Weihnachtswette hat in<br />

BasdorfTradition. Seit fünf Jahren<br />

schon fordert Rewe-<strong>Markt</strong>leiter<br />

Michael Siebert im Advent<br />

Ortsvorsteher Peter Liebehenschel<br />

heraus. In diesem Jahr<br />

musste Liebehenschel es schaffen,<br />

100 als Weihnachtsmann<br />

oder -frau verkleidete Basdorfer<br />

in der Ortsmitte zusammenzubringen,<br />

um das von Siebert<br />

ausgesetzte Preisgeld in Höhe<br />

von 1000 Euro für einen guten<br />

Zweck einzukassieren. Für den<br />

Ortsvorsteher stand bereits vorher<br />

fest: „Das schaffen wir!“ Gegen<br />

16 Uhr versammelten sich<br />

in rote Mäntel und Mützen gehüllte<br />

Frauen, Männer und Kinder<br />

samt ihrer als Weihnachtstiere<br />

verkleideten Hunde vor dem<br />

Einkaufsmarkt. Gezählt wurde<br />

großzügig.„Es sind 101“,erklärte<br />

Liebehenschel augenzwinkernd<br />

und erklärte dieWette als gewonnen.Was<br />

Siebert,der Mitglied im<br />

Ortsbeirat und in der Gemeindevertretung<br />

ist, mit der lakonischen<br />

Bemerkung quittierte:<br />

„Es läuft jedes Jahr so ab“, um<br />

dann lächelnd den symbolischen<br />

Scheck über 1000 Euro zu überreichen.Das<br />

Geld geht anVereine<br />

in Basdorf.<br />

■ Bernau<br />

Veränderte<br />

Öffnungszeit<br />

vor und nach<br />

den Feiertagen<br />

Die Öffnungszeiten der BernauerTourist-Information<br />

und<br />

des Museums Henkerhaus änders<br />

sich augenblicklich:<br />

DieTourist-Information in der<br />

Bürgermeisterstraße 4 hat vor<br />

und nach denWeihnachtsfeiertagen<br />

wie folgt geöffnet:17., 19.<br />

und 20. Dezember 9–16 Uhr,<br />

18. Dezember 9–18Uhr, 21., 27.<br />

und 28. Dezember 9–14 Uhr.<br />

Ab 2. Januar2013 gelten dann<br />

wieder die regulären Winteröffnungszeiten:Montag,Mittwoch<br />

und Freitag 9–17 Uhr,<br />

Dienstagund Donnerstag 9–18<br />

Uhr.<br />

Das Museum Henkerhaus<br />

kann zu folgenden Zeiten besucht<br />

werden: 18. bis 21. Dezember<br />

9–12 Uhr sowie13–17<br />

Uhr, 22. und 23. Dezember 10–<br />

13 Uhr sowie 14–17 Uhr. Vom<br />

24. Dezember bis 1. Januar<br />

bleibt das Museum geschlossen.<br />

Danach ist das Henkerhaus<br />

wieder zu den normalen<br />

Öffnungszeiten zu besichtigen.<br />

Dienstag bis Freitag von 9–12<br />

und 13–17 Uhr , Samstag und<br />

Sonntag von 10–13 und 14–17<br />

Uhr. Das Museum Steintor ist<br />

nach denWintermonaten wieder<br />

ab 28. April 2013geöffnet.<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

Militär-Musikschau kommt<br />

„Musikparade“ –Europas größte Tournee in der Max-Schmeling-Halle in Berlin<br />

Am Freitag, 8. März 2013 um<br />

19.30 Uhr ist es soweit: Mehr<br />

als 400 Musiker aus sieben<br />

Nationen präsentieren in der<br />

Max-Schmeling-Halle ihr riesiges<br />

Repertoire der beliebtesten<br />

Märsche und Evergreens<br />

mit einer Prise Klassik, Folklore<br />

und moderner Blasmusik in<br />

der gut dreistündigen Show.<br />

Bekannt aus Funk und Fernsehen<br />

Die „Musikparade“ kommt mit<br />

zahlreichen Stars der internationalen<br />

Militär- und Blasmusik,<br />

die den Musik-Liebhabern<br />

aus diversen internationalen<br />

Fernsehauftritten bekannt<br />

sind. Im Mittelpunkt der Show<br />

steht natürlich die Militärbzw.Marschmusik,<br />

doch bieten<br />

die sieben Orchester mit insgesamt<br />

rund 400 Mitwirkenden<br />

ein großes Repertoire bis<br />

hin zur „zivilen“ Blasmusik<br />

mit Jazz, Swing und aktuellen<br />

Pop-Hits. Abgerundet wird das<br />

Programm durch wechselnde<br />

Einlagen – von Chören über<br />

Folklore-Einlagen bis zu exotischen<br />

Beiträgen. Die Orchester<br />

der Tournee 2013 gehören<br />

zu den besten der Welt –und<br />

Neues Programm 2013: Mehr als 400 Musiker aus sieben Nationen.<br />

so verspricht Moderator Björn<br />

Gehrmann eine ganz besondere<br />

Show: „Im neuen Ambiente<br />

bieten wir 2013 eine Show,<br />

die traditionelle Elemente hat,<br />

aber auch junge Blasmusikfans<br />

begeistert.“<br />

Höhepunkt ist das Finale, bei<br />

dem sich alle Teilnehmer zum<br />

großen Orchester der Nationen<br />

formieren und Märsche<br />

wie z.B. den Radetzky-Marsch<br />

oder Alte Kameraden präsentieren.<br />

Doch nicht nur musika-<br />

lisch, auch optisch ist die neue<br />

Show ein Hochgenuss: Erleben<br />

Sie die „Musikparade“ 2013<br />

mit ihren prächtigen, bunten<br />

Uniformen und spektakulären<br />

Choreographien.<br />

Geschenkumschlag gratis<br />

Exklusiv unter der „Musikparade“-Hotline<br />

(s.u.) können<br />

die Karten telefonisch<br />

auch kostenfrei im Geschenkumschlag<br />

bestellt werden.<br />

Karten-Vorverkauf:<br />

Karten für31,-/41,-/51,-Eurogibtes<br />

ohneVVK-Gebührbei der„Musikparade“-Hotline<br />

0441-20509190<br />

sowie unterwww.bundesmusikparade.de.<br />

Karten zzgl.VVK-<br />

GebührerhaltenSie natürlichan<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

sowiebeim GegenbauerTicketservice<br />

030-44304430.Sichern<br />

Sie sich die besten Plätze noch<br />

heuteund freuen Sie sich aufdie<br />

„Musikparade2013“ in Berlin.<br />

5


Wir bedanken uns bei unseren<br />

Kunden für ihre Treue und<br />

wünschen Ihnen ein friedvolles<br />

Weihnachtsfest und für das<br />

neue Jahr 2013,<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

Weihnachtsgrüße aus Panketal<br />

Sonderveröff entlichung · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

Alt Zepernick 10 a 16341 Panketal Tel.: 030 -94414151<br />

Di, Mi 09:00 -18:30 Do, Fr 09:00 -20:30 Sa 07:00 -12:00<br />

Ein FROHES FEST UND<br />

EIN GESUNDES<br />

ERFOLGREICHES .. JAHR<br />

2013 WUNSCHT<br />

HEIZUNG +SANITÄR<br />

Schönower Str. 61 � 16341 Panketal<br />

� 030 -944 40 11 o. 0173 -9844166<br />

Wir wünschen allen Mandanten<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das neue Jahr.<br />

Hoffmann &Partner GmbH<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Schönower Str. 43, 16341 Panketal<br />

Tel.: 030 /9450910•mail: hp-zepernick@etl.de<br />

LINKE<br />

Jeans<br />

Kerstin Schenkies<br />

Schönower Str. 40 Tel.: 030-94 41 98 67<br />

16341 Panketal<br />

info@jeans-linke.de<br />

www.jeans-linke.de<br />

R & D<br />

Raumausstattermeisterbetrieb<br />

Olaf Braun<br />

RAUM UND DESIGN<br />

Frohes Fest<br />

und ein gesundes, glückliches<br />

neues Jahr 2013.<br />

Schönower Str. 89 � 16341 Panketal<br />

Tel.: 030 -944 63 88 Fax: 030 -944 63 87<br />

Unseren Kunden wünschen wir<br />

eine frohe Weihnacht und ein<br />

erfolgreiches Jahr 2013<br />

Komitsch<br />

ELEKTRO GmbH<br />

Licht- und Kraftanlagen<br />

Frank Komitsch -Elektromeister<br />

EEL TL<br />

Mitglied der European Tax&Law<br />

Jetzt schon an die<br />

Geschenke<br />

denken!<br />

Unterwaldenstraße 43 16341 Panketal/ Zepernick<br />

Telefon: 030 /9444342u.0172 /4092520<br />

Telefax: 030 /94419720<br />

Blickfang in der Ortsmitte: Mehr als 16 Meter misst der Weihnachtsbaum,<br />

der erstmals in Schwanebeck aufgestellt wurde.<br />

Prachtvoller Baum<br />

schmückt Schwanebeck<br />

Viele Spenden ermöglichen Aufstellung<br />

Schwanebeck. Zum ersten Mal<br />

wurde im Schwanebecker Dorfkern<br />

an der Kirche ein Weihnachtsbaum<br />

aufgestellt. Die Fördervereine<br />

der Schwanebecker<br />

Feuerwehr und der Evangelischen<br />

Kirche hatten sich dafür stark gemacht,<br />

beschafften und schmückten<br />

den Baum. Das Fundament<br />

fertigte die Gemeinde an. Er hat<br />

eine beachtliche Höhe von 16 Metern<br />

und stammt aus dem Garten<br />

der Familie Rädisch in der Stefan-<br />

Heym-Straße in Schwanebeck.<br />

Der Baum wurde 1975 aus<br />

dem Erzgebirge von der Familie<br />

mitgebracht. Damals war er nur<br />

zehn Zentimeter groß, berichtet<br />

die Familie.<br />

Bei Glühwein und Punsch<br />

wurde der Baum aufgestellt, wiederum<br />

mit Unterstützung der JugendfeuerwehrSchwanebeck.Unter<br />

anderem wurden die Straße<br />

abgesperrt und die Ausleuchtung<br />

übernommen. Vielleicht<br />

wäre es noch feierlicher geworden,<br />

wenn der Bürgermeister gekommen<br />

wäre.<br />

Die Lichterkette wurde von der<br />

Feuerwehr aufgehängt. Sie ist<br />

rund 100 Meter lang. Der Baum<br />

vermittelt am Ortseingang für alle<br />

ein weihnachtliches Gefühl.<br />

Kerstin Jung von der Feuerwehr<br />

und Hans-Jürgen Rädisch,<br />

der zehn Jahre lang Gemeindekirchenratsvorsitzender<br />

war, hatten<br />

schon lange diese Idee und sich<br />

für deren Realisierung eingesetzt.<br />

Die Kosten der Feuerwehr<br />

sind von den Spenden der Panketaler<br />

Bürger bezahlt worden,<br />

berichtete ein Feuerwehrmann<br />

aus Schwanebeck. Dazu haben<br />

im Vorfeld die Jugendfeuerwehr<br />

Schwanebeck und die Fahrradwerkstatt<br />

Spenden gesammelt.<br />

Darüber hinaus haben<br />

auch viele Unternehmen aus<br />

Schwanebeck und Zepernick<br />

durch ihre Spenden und Sachleistungen<br />

die Aufstellung des Baums<br />

ermöglicht. Der Dank der Initiatoren<br />

geht an alle Panketaler Bürger<br />

für die Spenden und die Bereitschaft,<br />

das Vorhaben zu unterstützen.<br />

PHILLIP WEIHER<br />

Schönower Str. 43•16341 Panketal • � 030-91 14 25 06<br />

Wir wünschen unseren Patienten, Ärzten,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein fröhliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.<br />

Wir bedanken uns<br />

herzlich für Ihre<br />

Treue.<br />

Am 05.01.2013 feiern wir unser<br />

5jähriges Bestehen,<br />

dazu laden wir unsere Kunden als<br />

kleines Dankeschön ab 11:00 Uhr<br />

zu einem Gläschen Sekt ein.<br />

Unserer werten Kundschaft danken wir für Ihr<br />

Vertrauen und wünschen auf diesem Wege ein<br />

frohes Fest und ein gesundes und erfolgreiches<br />

“<br />

Jahr 2013.<br />

meisterhaft”<br />

Lautenbach &Bunge GbR<br />

Bucher Str. 51 � 16341 Panketal � � 030 -944 62 97<br />

www.as123-zepernick.de<br />

Tel.: 030-94798386 Fax: 030-94798387<br />

Unseren Kunden und Geschäftsfreunden<br />

eine frohe Weihnachtzeit<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

EISEN-BAYER<br />

Stahlservice...<br />

Vom24.12.2012 bis zum 04.01.2013<br />

bleibt unser Betrieb geschlossen<br />

Mo -Fr08:00 -16:00 Uhr Do 08:00 -18:00 Uhr<br />

� 030 -9445908�Fax: 030 -94414095<br />

16341 Panketal �Zepernicker<br />

Straße 1B<br />

(gegenüber Mülldeponie)<br />

Inhaberin:<br />

ANGELA RAUDIES<br />

BUCHER STR. 65<br />

16341 PANKETAL<br />

www.reifenservice-schwanebeck.de<br />

Allen Geschäftspartnern,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Fest<br />

und ein erfolgreiches<br />

Jahr 2013<br />

wünscht Firma...<br />

Bahnhofstraße 81<br />

16341 Panketal<br />

� 030 -944 71 63<br />

Schönower Str.105<br />

16341 Panketal<br />

� 030 -94419022<br />

Alte Goethestr 4a<br />

16321 Bernau<br />

�03338<br />

-758457<br />

FRISEUR<br />

H Z<br />

AAR- EIT<br />

DAMEN-HERREN-KINDER<br />

wünscht Ihnen ein besinnliches und frohes<br />

Weihnachtsfest und viel Freude im<br />

� 030-944 43 63<br />

Ein frohesWeihnachtsfest und<br />

ein gesundes Jahr 2013 wünscht<br />

Kunst- &Bau<br />

Schlosserei<br />

neuen Jahr.<br />

Wir danken unseren Patienten, Ärzten und<br />

Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr.<br />

Britta Bartel<br />

Am Amtshaus 2 16341 Panketal � 030 -944 42 99<br />

Wir wünschen allen Patienten,<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

fröhliches Weihnachtsfest und<br />

ein gesundes neues Jahr.<br />

demnächst Dorfstr. 26D<br />

Mirko Müller<br />

•Zäune •Treppen<br />

•Geländer<br />

•Stahlbau jeder Art<br />

Fontanestr. 52 •16341 Panketal /OTZepernick<br />

Tel./Fax.: 030 -944 60 79 •Funk 0171-444 37 63<br />

Schlosserei-Mirko.Mueller@t-online.de<br />

Wirwünschen allen Gästen,<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

fröhliches Weihnachtsfest<br />

und alles GuteimJahr 2013.<br />

Häusliche Krankenpflege<br />

Anita Klink<br />

Genfer Platz 2•16341 Panketal<br />

� 030 /944 31 04<br />

www.hkp-anitaklink.de<br />

Ich wünsche allen Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein frohes Fest sowie<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

Schönower Str.36 • 16341 Panketal/ Zepernick • Tel.: (030) 944 57 24<br />

sven-uwe.anders@t-online.de


19./20. Dezember 2012/Ber <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

■ Bayerisches<br />

Potsdam. Wer je an einer alpenländischenWeihnachtteilgenommen<br />

hat, weiß um deren<br />

besonderen Zauber. In der Kapelle<br />

des idyllischen „Schweizerdorfs“<br />

Klein Glienicke in<br />

Potsdam trifft sich am 23. Dezember<br />

um 15 Uhr das Team<br />

der „Preußischen Alpen“ zu einer<br />

„Bayerischen Weihnacht“<br />

– weitab von kitschigem Musikantenstadl.<br />

www.hoefische-festspiele.de<br />

■ Festtage am Hof<br />

Oranienburg. Den zweiten<br />

Weihnachtsfeiertag können<br />

Gäste mit einem Feiertagsspaziergang<br />

und dem Besuch<br />

im Schlossmuseum Oranienburg<br />

krönen und Wissenswertes<br />

über Weihnachten bei<br />

Hofe, märkische Weihnachtsbräuche<br />

und kurfürstliche Geschenke<br />

erfahren. „Kurbrandenburgische<br />

Weihnachten“<br />

im Schlossmuseum beginnen<br />

am 26. Dezember um 15 Uhr.<br />

Info-Tel.: 0331 9694200<br />

■ Waldweihnacht<br />

Prenzlau. Am 23. Dezember<br />

wird ab 10 Uhr zur Waldweihnacht<br />

auf den Jagdplatz<br />

im Prenzlauer Stadtforst eingeladen.<br />

DerWeihnachtsmann<br />

ist angekündigt. Revierförster<br />

Jens Rackelmann begleitet bei<br />

einerWaldführung. Im Pavillon<br />

kann gebastelt werden. Ständen<br />

laden zum Schauen, Kaufen<br />

und Schlemmen ein.<br />

Info-Tel.: 03984 750<br />

■ Sagenhaftes<br />

Belzig. Der kuriose Sprachforscher<br />

Dr. Konrad Büchner<br />

wird Gäste am 21. Dezember<br />

ab 19 Uhr in seiner naturtemperierten,<br />

trockenen und<br />

windgeschütztenWeihnachtsstube<br />

in der Belziger Altstadt<br />

mit seinen kuriosen und besinnlichen<br />

Geschichten und<br />

Ritualen auf die Weihnacht<br />

einstimmen.<br />

Info-Tel.: 033841 3879910<br />

Bach Oratorium<br />

in St. Annen<br />

Zepernick. Die Kantaten 5<br />

und 6 des Weihnachtsoratoriums<br />

von Johann Sebastian<br />

Bach erklingen am zweiten<br />

Weihnachtsfeiertag um 17 und<br />

um 19 Uhr in der Sankt-Annen-Kirche<br />

in Zepernick. An<br />

dem Konzert wirken die St.-<br />

Annen-Kantorei und als Solisten<br />

Bini Lee (Sopran), Sandra<br />

Marks (Alt), Hans Beatus<br />

Straub (Tenor), Yungmin Lee<br />

(Bariton) und ein Kammerorchester<br />

mit. Die Leitung hat<br />

Karin Zapf. Der Eintritt kostet<br />

15 Euro. Karten gibt es im<br />

Vorverkauf in der Tabakbörse<br />

am S-Bahnhof Zepernick, im<br />

Rundfunkgeschäft Müller in<br />

der Bahnhofstraße in Röntgental<br />

sowie im Fremdenverkehrsamt<br />

Bernau.<br />

Häuslicher Pfegedienst<br />

�<br />

Brita Rudat<br />

Krankenschwester<br />

Ihr<br />

wünscht<br />

fröhliche Weihnachten<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Irene Sowa<br />

Krankenschwester<br />

Tel. (0 33 38) 75 35 19<br />

„Einen alten Baum verpfanzt<br />

man nicht!“ –Darum ist unser<br />

Arbeitsplatz Ihr zu Hause!<br />

�<br />

Vergessene Rekorde<br />

Ausstellung in Potsdam erinnert an jüdische Leichtathleten und ihre Lebensgeschichten<br />

Bis zum 6. Januar 2013 zeigt<br />

das Haus der Brandenburgisch-<br />

Preußischen Geschichte (HBPG)<br />

in Potsdam die Wanderausstellung<br />

„Vergessene Rekorde – Jüdische<br />

LeichtathletInnen vor und<br />

nach 1933“. Sie ist ein Projekt<br />

der Universität Potsdam (ehem.<br />

Professur Zeitgeschichte des<br />

Sports) mit dem Zentrum deutsche<br />

Sportgeschichte Berlin-<br />

Brandenburg e.V.<br />

Im Mittelpunkt der Schau mit<br />

sechs audiovisuellen Stationen<br />

mit historischen Filmen und<br />

Bilddokumenten stehen die Biografien<br />

der drei jüdischen Ausnahmetalente<br />

Lilli Henoch (Kugelstoßen,<br />

Berliner SC), Gretel<br />

Bergmann (Hochsprung, Schild<br />

Stuttgart) sowie Martha Jacob<br />

(Speerwurf, SC Charlottenburg).<br />

Die Ausstellung erzählt vergessene<br />

Lebensgeschichten jüdischer<br />

Spitzensportler vor und<br />

nach 1933 und erinnert an den<br />

großen Beitrag, den sie für die<br />

Entwicklung der deutschen<br />

Speerwerferin Martha Jacob ist<br />

hier wahrscheinlich Teilnehmerin eines<br />

Wettkampfes in London (1930).<br />

Foto: Privatarchiv Heinz-Martin Ehlert<br />

■ Reiseland Brandenburg<br />

Gretel Bergmann stellte im Juni 1936 bei den Württembergischen Meisterschaften im Hochsprung den<br />

deutschen Rekord von 1,60 m ein. Anerkannt wurde er erst 2009. Die heute 98-Jährige lebt in New York.<br />

Foto: Museum für Christen und Juden in Laupheim<br />

Leichtathletik geleistet haben.<br />

Sie zeigt die weitgehende Integration<br />

jüdischer Sportler im<br />

deutschen Sport während der<br />

Weimarer Republik und erinnert<br />

an ihre Erfolge, die heute weitgehend<br />

„vergessene Rekorde”<br />

sind. Erst nach der ersten Ausstellung<br />

im Juni 2009 in Berlin<br />

erkannte der Deutsche Leichtathletik-Verband<br />

(DLV) mit<br />

73-jährigerVerspätung den 1936<br />

aufgestellten deutschen Rekord<br />

von Gretel Bergmann an.<br />

In weiteren Stationen werden<br />

außerdem die Fechterin Helene<br />

Mayer, der Tennisspieler Daniel<br />

Prenn und die Fußballnationalspieler<br />

Julius Hirsch und Gottfried<br />

Fuchs vorgestellt. Die<br />

Ausstellung zeigt damit exemplarisch<br />

die systematische<br />

Zerschlagung und Verfolgung<br />

jüdischen Lebens im Sport während<br />

des NS-Regimes. „Vergessene<br />

Rekorde“ wendet sich sowohl<br />

an historisch wie auch am<br />

Thema Sport Interessierte und<br />

ist vor allem für Schulklassen ab<br />

Stufe 7 eine gute Ergänzung zum<br />

Geschichtsunterricht.<br />

„Brandenburgs Landeshauptstadt<br />

Potsdam ist einer der besten<br />

Orte für ‚Vergessene Rekorde’.<br />

Sie erinnert nicht nur an zwei<br />

unserer drei Protagonistinnen –<br />

Lilli Henoch und Martha Jacob– ,<br />

die in renommierten BerlinerVereinen<br />

aktiv waren, sondern auch<br />

an die heute noch in New York<br />

98-jährig lebende Gretel Bergmann,<br />

die anlässlich der Olympischen<br />

Spiele in Berlin den Rauswurf<br />

aus der Kernmannschaft<br />

erleben musste. Nichts anderes<br />

war ihre Nichtnominierung, ob-<br />

wohl sie den deutschen Hochsprungrekord<br />

in der Olympiaqualifikation<br />

egalisiert hatte.“,<br />

so Prof. Hans Joachim Teichler,<br />

der Initiator der Ausstellung.<br />

Zwei Monate vor dem 80. Jahrestag<br />

der Machtergreifung der<br />

Nationalsozialisten in Deutschland<br />

wollen die „Vergessenen<br />

Rekorde“ die Schul- und Sportlandschaft<br />

Brandenburgs in ihrer<br />

sporthistorischen Erinnerungsarbeit<br />

unterstützen. „Die<br />

Ausstellung zeigt, wie es möglich<br />

war, sich über den Sport in einem<br />

Alltag voller politischer Einschränkungen<br />

einenTeil der persönlichen<br />

Freiheit zu bewahren“,<br />

erklärt Dr. Jutta Braun vom Zentrum<br />

deutsche Sportgeschichte<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Info-Tel.: 0331 62085-50<br />

Nach langer Krankheit und großer Enttäuschung am<br />

Lebensabend ist unser geliebter Papa, Opa und Uropa<br />

Heinz Berg<br />

geb. 27. 07. 1926 verst. 23. 11. 2012<br />

auf Wunsch in aller Stille beigesetzt worden.<br />

Wir<br />

suchen Sie<br />

Familienanzeigen<br />

In Dankbarkeit<br />

Deine Töchter Heidi und Elfi<br />

nebst ihren Familienangehörigen<br />

Stellenmarkt Angebote<br />

PLURAL servicepool GmbH<br />

sucht ab sofort<br />

Reinigungskräfte (m/w)<br />

auf Geringfügigkeitsbasis für<br />

Am Biotop, 15344 Strausberg,<br />

AZ Mo-Fr von 10:00-11:00 Uhr<br />

für 0,5 Std. wöchentlich und für<br />

Müncheberger Str.,<br />

15344 Strausberg,<br />

AZ Mo-Sa von 08:00-08:45 Uhr<br />

für 4,5 Std. wöchentlich,<br />

jeweils Tariflohn.<br />

Telefonische Bewerbung<br />

ab 09:00 Uhr unter der<br />

Rufnummer 030 61 65 71 -43<br />

Für schnell Entschlossene! Job im<br />

Team junger Leute zu vergeben. Sofortiger<br />

Arbeitsbeginn erwünscht! Unterkunft<br />

-Guter Verdienst!Infounter Tel.<br />

0800/ 3666636<br />

Weihnachtsgrüße aus Panketal<br />

Sonderveröff entlichung · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

Lichterkoloss begeistert Zepernick<br />

Lichterparade der Freiwilligen Feuerwehr war wieder ein voller Erfolg<br />

Panketal. Einen großen Zulauf<br />

hatte die Weihnachtsparade<br />

der Zepernicker Feuerwehr<br />

auch in diesem Jahr wieder. 45<br />

festlich beleuchtete Fahrzeuge<br />

– darunter etliche Oldtimer –<br />

waren zu bewundern. Teilweise<br />

standen die Zuschauer<br />

in mehreren Reihen dicht gedrängt<br />

an den Straßen.<br />

„Die Parade ist einfach super,<br />

vor allem für die Kinder“, ist<br />

Angelika Kuhlow aus Zepernick<br />

ganz begeistert. Erstaunlich sei<br />

auch, aus wie viel verschiedenen<br />

Orten die Fahrzeuge kommen.<br />

Tatsächlich sind Feuerwehren<br />

aus den Landkreisen Märkisch-<br />

Oderland, Dahme-Spreewald und<br />

Oberhavel, aus Berlin und natürlich<br />

sehr zahlreich aus dem<br />

Barnim vertreten. Dazu kommen<br />

Institutionen wie das Technische<br />

Hilfswerk und Betriebe<br />

und Landwirte aus der Region.<br />

Und die unzähligen Zuschauer<br />

am Straßenrand staunen über die<br />

teils riesigen Fahrzeuge, die sich<br />

langsam durch die Schönower<br />

Straße schieben.<br />

Leuchtende Weihnachtsmänner<br />

und langnasige Hexen rollen<br />

im Zug mit. Freundlich winken<br />

Engel, Rentiere funkeln von<br />

Autodächern, Fahrzeuge sind<br />

in Lichternetze gehüllt, ein fahrendes<br />

Pfefferkuchenhaus rollt<br />

an und ein umgebauter Trabi.<br />

Einstündiger Umzug: An der Weihnachtsparade der Zepernicker Feuerwehr beteiligten sich in diesem<br />

Jahr 45 Fahrzeuge. Foto: MOZ/Sergej Scheibe<br />

Viele Oldtimer, die Feuerwehrgeschichte<br />

geschrieben haben,<br />

scheinen in der weihnachtlichen<br />

Lichterkette, die sich<br />

durch Zepernick zieht, auf. Die<br />

Cheerleader aus Schwanebeck,<br />

die 2013 bei der Weltmeisterschaft<br />

in Florida die Region vertreten<br />

wollen, sind zum ersten<br />

Mal mit dabei. Die Einradfahrer<br />

der White Wheels, Jongleure<br />

und die Trommler von Tromböse<br />

vom Barnimer Jugendwerk sorgen<br />

für prächtige Rhythmen.<br />

Die Parade ist ein besonderes<br />

Ereignis in der Vorweihnachtszeit.<br />

„Es ist einfach schön wie<br />

in jedem Jahr“, sagt Inka Boden<br />

aus Lindenberg und findet<br />

es gut, dass auch die heimischen<br />

Unternehmen teilnehmen.<br />

Etwa eine Stunde dauerte es,<br />

bis die 45 illuminierten Fahrzeuge<br />

an den Zuschauern vorübergezogen<br />

sind. „Vor neun<br />

Jahren“, erinnert sich Frank<br />

Willamowski, Vorsitzender des<br />

Fördervereins der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Zepernick, „hat dies<br />

alles mit nur drei Fahrzeugen<br />

begonnen.“<br />

Der Aufwand ist mit der Größe<br />

der Weihnachtsparade natürlich<br />

mitgewachsen. „Ohne die vielen<br />

Teilnehmer wäre die Parade<br />

nicht das, was sie ist“, sagt er.<br />

Allein das prägnante Horn des<br />

G 5 mit der langen Motorhaube<br />

der Freiwilligen Feuerwehr aus<br />

Rehfelde ist schon legendär.<br />

Die Zepernicker Jugendfeuerwehr<br />

sowie die Alters- und<br />

Ehrenabteilung helfen bei der<br />

Durchführung, übernehmen<br />

die Absperrung, verkaufen Bratwurst<br />

und Kinderpunsch. Und<br />

parallel dazu wird auch noch der<br />

dreitägige Weihnachtsmarkt organisiert.<br />

als freundlichen, engagierten und<br />

kompetenten Ansprechpartner<br />

für unsere Kunden.<br />

Unterstützen Sie uns auf 400-€-Basis bei der<br />

Möbelmontage und Warenausgabe<br />

Bewerbungen entweder telefonisch oder schriftlich an<br />

nachstehende Adresse.<br />

Wohnorama<br />

Rüdnitzer Chaussee 10 •16321 Bernau<br />

Tel.: 03338/750970<br />

Finanzmarkt<br />

Kredite, auch ohne Schufa, vermittelt:<br />

www.schwedtfinanz.de, 033332/870290<br />

Gemeinsam gegen<br />

Armut und Ausgrenzung:<br />

www.cbm.de<br />

Umgebauter Trabi: Auch die Freiwillige Feuerwehr Garzin (Märkisch-<br />

Oderland) war zur Weihnachtsparade gekommen.<br />

Frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr wünscht<br />

AUTO-Werkstatt<br />

Lothar Liebig -typenoffen -<br />

Schönower Str. 68 16341 Panketal<br />

OT Zepernick<br />

Tel.: (030) 944 25 78<br />

Fax: (030) 94 41 63 29<br />

Funk: 0175-591 78 55<br />

7<br />

Foto: CBM/Opladen


Erstmal zu Penny<br />

Nur vom19.12. –22.12.2012:<br />

5Euro<br />

�<br />

Rabatt *<br />

Ab 40 €Einkaufswerterhalten<br />

Sie 5€Rabatt auf Ihren Einkauf. *<br />

Ab 40 €Einkaufswerterhallten<br />

Sie 5€Rabatt auf Ihren Eink kauf. *<br />

iTunes-Geschenkkarte<br />

Musik, Filme, Hörbücher,<br />

Apps und, und, und –mit der er<br />

iTunes Geschenkkarte im<br />

Wert von15Euroschenken<br />

Sie immer das Richtige<br />

2Stück<br />

2x15-EuroiTunes-Karte<br />

30.–<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

frohe Weihnachten.<br />

20%<br />

Rabatt auf alle Weihnachts-<br />

süß- und -backwaren 1<br />

1 Rabatt wirdander Kasse abgezogen. Aktion giltnicht für Lindt-Produkte.<br />

–22.12.2012<br />

*Vom Einkaufswertausgenommen sind Tabakwaren,<br />

Verlagserzeugnisse, Pfand, Telefonkarten und Geschenk-<br />

TM TMund T und © ©2012 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple ist nicht Mitwirkender oder<br />

gutscheine (inkl. iTunes). Coupon nur gültig vom19.12. –<br />

vom21.12.<br />

Sponsor S ddieser<br />

Werbeaktion. Rabattierte Geschenkkarten können nicht für den Erwerb<br />

22.12.2012. Nur einmal einlösbar und nicht mit anderen<br />

Rabatten kombinierbar. KeineBarauszahlungmöglich. voneBooksverwendet voneBoo v<br />

werden.<br />

Nur<br />

Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

Schwester<br />

Dorfstr. 4<br />

16341 Panketal<br />

030-944 79 48<br />

Weihnachtsgrüße aus Panketal<br />

Sonderveröff entlichung · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

Augenoptikermeisterin •Optometrist (ZVA)<br />

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles,<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und für 2013<br />

vor allem Gesundheit und Glück.<br />

Vielen Dank für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen. Wir freuen uns auf ein<br />

Wieder„sehen“ im neuen Jahr.<br />

Alt Zepernick26·16341 Panketal/OTZepernick ·Tel. 030/47539797<br />

Klosterfelder Hauptstraße 68 ·16348 Wandlitz/OTKlosterfelde ·Tel.: 033396/70707<br />

Internet: www.augenoptik-sachau.de<br />

Tischlermeister<br />

Maik Lehradt<br />

Handwerksrolle Frankfurt/Oder<br />

Bauelementeverkauf<br />

und Service<br />

Allen Kunden ein frohes Fest<br />

Am <strong>Markt</strong> 7•16356 Werneuchen •Tel. 033398 /7189 •Funktel. 0177 /2743921<br />

Wir wünschen unseren Patienten, Ärzten,<br />

und Mitarbeitern ein fröhliches Weihnachtsfest,<br />

sowie viel Gesundheit für das neue Jahr .<br />

Mit viel Applaus bedacht: Der Seminarkurs „Kreatives Schreiben“ (12. Klasse)<br />

bei der Schulgala „Adventszauber“ in Zepernick. Foto: MOZ/Sergej Scheibe<br />

Volles Haus bei der Gala<br />

Panketal. Riesenapplaus, 24 verschiedene<br />

Programmpunkte, kein<br />

freier Stuhl mehr – die alljährliche<br />

Weihnachtsgala „Adventszauber“<br />

der Schüler der Wilhelm-Conrad-<br />

Röntgen-Gesamtschule in Zepernick<br />

war ein voller Erfolg.<br />

Drei Moderatoren öffneten jeweils<br />

ein Türchen eines Adventskalenders,<br />

hinter dem sich Programmpunkte<br />

versteckten. Zum Auftakt sang Marie-Luise<br />

Geßler (12. Klasse) ein<br />

Weihnachtslied. Dann folgte ein Hö-<br />

Nur vom21.12. –22.12.2012<br />

Zepernicker Gesamtschüler überzeugen<br />

Einfrohes Fest und alles Gute<br />

für´s neue Jahr<br />

wünscht<br />

hepunkt nach dem anderen. Eine<br />

Jonglage mit leuchtenden Bällen<br />

wurde genauso bejubelt wie der<br />

selbstgeschriebene Rap-Song über<br />

den Weihnachtsmann auf der Basis<br />

vom „Erlkönig“. Die Band „Christmas<br />

Rock“ spielte, Tänze wurden gezeigt<br />

und ein Weihnachtssketch von<br />

Loriot aufgeführt. Vier Mädchen und<br />

zwei Jungen bildeten einen Chor,<br />

der mit „The Rose“ von Beth Midler<br />

und einem Weihnachtslied den<br />

Reigen beschloss.<br />

Zepernicker Straße35 16341 Panketal<br />

Tel. 030 /944 17 097 Fax -98 Funk 0173 /203 78 36<br />

www.malermeister-berndt.info<br />

Elektroanlagen<br />

Elektroanlagen<br />

Zepernick Zepernick GmbH<br />

Carsten Czopp Elektromeister<br />

Unserer treuen Kundschaft<br />

sowie unserem ganzen Team<br />

wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins Jahr 2013.<br />

Schönower Str. 78<br />

16341 Panketal<br />

Tel.: 030 -944 43 00<br />

Fax: 030 -944 61 58<br />

www.elektroanlagen-zepernick.de<br />

Allen Inserenten der Medien<br />

„Märkische Oderzeitung“und<br />

„<strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong>“wünsche ich ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und hoffe<br />

auch im neuen Jahr auf eine weiterhin gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Uwe Hanussek<br />

Werbeberatung für<br />

Panketal u. Lindenberg<br />

Breitscheidstr.48<br />

16321 Bernau b. Berlin<br />

� 03338 -395532<br />

anzeigen-bernau@moz.de • www.moz.de<br />

51. KW -19.12. –22.12.2012 -Druckfehler vorbehalten.


19./20. Dezember 2012/Ber <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

Barnim. Auch wenn dieses Jahr das Schneegefolge getaut ist, der Weihnachtsmann kommt dennoch. Foto: LR<br />

Sind Zecken<br />

gefährlich?<br />

■ MäMa-Tiersprechstunde<br />

Frage: Mein Hund hat ab und zu<br />

eine Zecke. Sind die wirklich so<br />

gefährlich?<br />

Liselotte Brix, Beeskow<br />

Dr. Daniela Schubert: Zecken<br />

können verschiedene Infektionskrankheiten<br />

auf Mensch und<br />

Tier übertragen.Viele Krankheiten,<br />

die wir früher als sog. „Reisekrankheiten“<br />

bezeichnet haben,<br />

treten jetzt auch vermehrt<br />

in Deutschland auf. Die wichtigsten<br />

Erkrankungen sind Borreliose,Anaplasmose,Frühsommer-Menigoenzephalitis<br />

(FSME)<br />

und die Babesiose. Fast jeder<br />

dritte Holzbock ist mit dem<br />

Borreliose-Erreger infiziert. In<br />

Deutschland werden jährlich<br />

rund 100 000 Neuerkrankungen<br />

bei Mensch und Tier registriert.In<br />

der Regel kommt es erst<br />

nach Monaten zum Ausbruch<br />

der Krankheit.<br />

In großflächigen Studien zeigte<br />

sich, dass die Dermacentor-Ze-<br />

Programm vom 20.12.–26.12.2012<br />

FILMPALAST<br />

FILMPALAST<br />

Börnicker Chaussee 1<br />

Kartenreservierungen 03338/70 54 54<br />

Sammys Abenteuer 2–ab0J.<br />

Do, Fr 14:45 /16:45, Sa 14:30 /16:30, So<br />

13:15 /15:45 /18:45, Mo 10:30, Di 13:00 /<br />

14:45 /16:45, Mi 13:15 /15:00 /16:45<br />

Cloud Atlas –ab12J.–nur Do, Fr, Sa20:15<br />

Die Hüter des Lichts –ab6J.<br />

Do, Fr 16:15, Di 13:00 /16:15<br />

Die Hüter des Lichts 3D –ab6J.–nur Mo 12:15<br />

Preview: Die Vampirschwestern –<br />

ab 0J.–Sa 15:45, So 13:30, Mo 12:30<br />

Life of Pi –ab12J.–So 17:45, Mi 15:30 /18:00 /20:30<br />

Niko 2–ab0J.–Fr 14:45, So 15:00, Di 13:00<br />

Niko 23D–ab0J.–nur Mo 10:30<br />

Ralph reichts –ab0J.–Do, Fr 18:30, Sa 13:45 /<br />

18:00, So 16:45, Mo 12:15, Di 18:15, Mi 13:30 /18:30<br />

Ralph reichts 3D –ab0J.–Do, Fr, Di14:45<br />

Bond Skyfall –ab12J.–Do, Fr,<br />

Sa, So, Di, Mi 20:30, Mo 14:30<br />

Breaking Dawn 2–ab12J.<br />

Do, Fr 18:00, Sa 18:15, So 20:30, Mo 14:30<br />

Das Geheimnis der Feenflügel –<br />

ab 0J.–Do, Di 14:45, Sa 13:00, Mo 10:30<br />

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 3D<br />

–ab12J–Do, Fr, Di17:00 /20:30,<br />

Sa, So, Mi 13:30 /17:00 /20:30, Mo 14:30<br />

FILM-HIGHLIGHT für 3,50 Euro:<br />

Wie beim ersten Mal<br />

6J.–Dienstag 18:30 +20:30<br />

Programmangaben unter<br />

Vorbehalt, bitte Aushang beachten<br />

���<br />

www.FILMPALAST-BERNAU.de<br />

Verschiedenes<br />

Russische Schüler, 15/16 Jahre<br />

persönlich ausgewählt, gut deutsch sprechend,<br />

suchen händeringend gastfreundliche Familien<br />

zw. Schulbesuches v. 14.04. bis 22.06.13<br />

Wolfram Sommer 033708/20175<br />

www.gastschüler-in-deutschland.de<br />

Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!<br />

Kfz−Zubehör<br />

ANHÄNGERKUPPLUNGEN zur Selbstmontage,<br />

Hammerpreise, Rameder<br />

Direktversand, Tel. 03673/4356-54,<br />

Fax -15, www.kupplung.de<br />

Durch Werbung<br />

zum Erfolg<br />

cke (Auwaldzecke) als Überträger<br />

der Babesiose (Hundemalaria)<br />

sich immer stärker in<br />

Deutschland ausbreitet und damit<br />

die Gefahr einer Übertragung<br />

von Babesien ebenfalls<br />

wächst. Jährlich erkranken<br />

schätzungsweise 3000 bis 5000<br />

Hunde an dieser Erkrankung<br />

und jeder 10. stirbt trotz intensiver<br />

Behandlung.Anaplasmose<br />

und FSME treten in Deutschland<br />

selten auf.<br />

Wie kann man sein Tier schützen?<br />

Seit einigen Jahren besteht<br />

die Möglichkeit, den Hund mit<br />

einer jährlichen Impfung gegen<br />

bestimmte Borrelien zu schüt-<br />

China-Restaurant<br />

ZepernickerChaussee 39 •16321Bernau<br />

Tel. 03338-765870<br />

Wechseldes warmes und kaltes Mittags-Buffet<br />

- 6,90 € /Person (Mo. -Fr. von11:30 -15:00 Uhr)<br />

Täglichwechseldes warmes und kaltes Buffet<br />

- 7,90 € /Person (17:30 -23:00) inkl. Sushi sowie an<br />

Sa., Sonn- u. Feiertagen von 11:30 -15:30 Uhr<br />

Wir wünschen Frohe Weihnachten<br />

zen. Gegen die anderen oben<br />

genannten Erkrankungen besteht<br />

leider die Möglichkeit der<br />

Impfung nicht. Ob geimpft oder<br />

nicht,dasTier sollte in jedem Fall<br />

gegen Zeckenbisse geschützt<br />

werden.Das geschieht am besten<br />

mit einem Spot on Präparat mit<br />

repellenter Wirkung, das heißt,<br />

dass es Zecken, Flöhe, Mücken<br />

usw. abwehrt bevor diese zubeißen<br />

können. Tägliches Absammeln<br />

reicht nicht aus.Nach kurzer<br />

Zeit kann eine übersehene<br />

Zecke gefährliche Krankheiten<br />

übertragen.Bedenken sollte man<br />

auch, dass ungeschützte Tiere<br />

Zecken mit ins Haus bringen<br />

können und damit auch ein erhöhtes<br />

Infektionsrisiko für uns<br />

Menschen besteht.<br />

❒ Weitere Informationen unter<br />

033606/787860 und im Internet<br />

unter www.tierarztpraxis-schubert.de<br />

Haben Sie eine Frage rund um<br />

die Gesundheit Ihres Tieres?<br />

Dann schreiben Sie an den Märkischen<br />

<strong>Markt</strong>,Kellenspring 6 in<br />

15230 Frankfurt (Oder), Tiersprechstunde.<br />

Inh. Andrea Deutschmann<br />

Stahlwaren –Fachgeschäft<br />

Waffen &Munition<br />

Starten Sie mit einem Knall<br />

ins neue Jahr!<br />

Set z.B.<br />

25,50<br />

€<br />

Wechselsterne<br />

5,00<br />

,00 €<br />

erhältlich ab 18 Jahre –waffenscheinfrei<br />

Brauerstr. 13·16321 Bernau (Am <strong>Markt</strong>)<br />

Tel./Fax: 03338/8359<br />

BAD SAAROW<br />

Multishooter<br />

inkl. 3Adapter<br />

23,50 €<br />

ab<br />

79,95 €<br />

����������� �������<br />

Öffnungszeiten:<br />

am 24.12. geschlossen<br />

tägl. 11:30 -15:00 Uhr<br />

und 17:30 -23:00 Uhr<br />

FORUM BERNAU<br />

Zepernicker Chaussee<br />

Montag -Freitag 9:00 -19:00 Uhr, Samstag 9:00 -16:00 Uhr<br />

EDEKA: Montag -Samstag 07:00 -20:00 Uhr<br />

Apotheke: Montag -Freitag 08:00 -20:00 Uhr, Samstag 9:00 -16:00 Uhr<br />

Restaurant ATHOS: Täglich geöffnet von 11:30 -14:30 Uhr und 17:30 -24:00 Uhr<br />

Presseshop: Montag -Freitag 08:00 - 19:00 Uhr, Samstag 8:00 -16:00 Uhr<br />

Veranstaltungstipp: 22.12.2012 11:00 Uhr Die total verrückte Weihnachtsshow mit „Yellicat”<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest Auszug aus unserem<br />

Sortiment: •Geschenkartikel<br />

•Gruß- u. Glückwunschkarten •Weine<br />

•Whisky •Zippo Feuerzeuge<br />

•Gelbe Säcke, Laub- und<br />

Abfallsäcke<br />

�03338 -3389250<br />

Wirwünschen unseren<br />

Kunden ein schönes Weihnachtsfest<br />

und bedanken uns für IhreTreue.<br />

Das Team von Hörakustik<br />

Marlis Weege<br />

� 03338 -398267<br />

Blumenkreation<br />

ASIA BISTRO<br />

Hausschuhe<br />

stricken &verfilzen<br />

Schnell gestrickt und in der<br />

Waschmaschine verfilzt.<br />

Passende Wolle<br />

finden Sie bei uns.<br />

�03338 -754240<br />

Back &Snack<br />

9


10 <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

19./20. Dezember 2012/Ber<br />

Bekanntmachungen<br />

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe der Barnimer<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH in Bernau<br />

und Eberswalde an Weihnachten<br />

und rund um den Jahreswechsel<br />

Am 24. Dezember 2012 und 31. Dezember 2012 sowie<br />

Neujahr bleiben die Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH in Bernau und Eberswalde geschlossen.<br />

Um Ihnen jedoch eine Anlieferung möglichst umfangreich<br />

anbieten zu können, sind die beiden Recyclinghöfe wie folgt<br />

geöffnet:<br />

22.12.2012 8–13Uhr<br />

27.12.2012 8–18Uhr<br />

28.12.2012 8–18Uhr<br />

29.12.2012 8–13Uhr<br />

Ab dem 2. Januar 2013 gelten für beide Recyclinghöfe wieder<br />

die regulären Öffnungszeiten.<br />

An− & Verkauf<br />

August-Bebel-Str. 23•16359 Biesenthal<br />

Tel. (03337) 451122<br />

Autowerkstatt<br />

Auto-Reparatur-Werkstatt ·typenoffen<br />

Koch ·Kfz Meister<br />

HU/AU ·Ersatzteile ·EU-Neuwagen<br />

Schönerlinder Str. 119 ·16341 Panketal � (030) 94 41 45 47<br />

Bauen<br />

BAUGESCHÄFT Altbausanierung<br />

Meisterbetrieb<br />

Dirk Olav<br />

RUDNICK &GRAF GbR<br />

Maurermeister<br />

Fassaden<br />

Außentreppen<br />

Estrich +Trockenbau<br />

� 030-944 22 73 Funk 0171-342 80 19 rudnick.graf@t-online.de<br />

Bodenlegerfachbetrieb<br />

Bodenausstatter<br />

Bodenausstatter<br />

Christian Hartmann<br />

•Laminat und Fertigparkett •PVC •CV<br />

•Linoleum •Teppich •Dielen und Parkett<br />

schleifen &versiegeln •Sockelleisten aller Art<br />

•auch Kleinaufträge und Reparaturen<br />

Lisztstr. 5•16341 Panketal /OTZepernick<br />

Tel.: 030 -38106311•Funk: 0170 -93120 68 •mail: chartmann59 web.de<br />

@<br />

Computerservice<br />

Fischer PC &Telekommunikation<br />

Breitscheidstr. 66<br />

16321 Bernau www.fischerpc.de<br />

Netzwerkbetreuung<br />

Ihre<br />

Service-Experten für:<br />

Telefonanlagen<br />

Netzwerke<br />

PC<br />

Telefon<br />

03338 /8783<br />

Mobile -PC-Hilfe -Schulz, Ihr Fachinformatiker<br />

Montag -Samstag von 9:00 bis 21:00 Uhr<br />

Tel. 03338/ 45 96 19, Handy 0174/ 78 53 252, www.MobilePCHilfeSchulz.de<br />

Dachdecker<br />

Dachdeckerei &Klempnerei<br />

Dach- &Klempnerarbeiten •Rep. &Holzarbeiten •Rinnenreinigung<br />

033397/28528 • 0160/6341332 •Ort:Wandlitz Dachdeckerei Langanke &Mlodochowski<br />

Einbauküchen<br />

Mo.–Fr. 10.00–18.00<br />

Sa. 9.00–12.00<br />

Zillertaler Straße 9<br />

Panketal OT Schwanebeck<br />

� 030/9 44 46 05<br />

e-mail: neue.kueche@korbicki.de<br />

Wirberaten zuverlässig und sind auch nach dem Kauf noch für Sie da!<br />

Veranstaltungen<br />

Garten−/Landschaftsbau<br />

● Gartenneu- und -umgestaltungen<br />

● diverse Zaunanlagen, Pflasterarbeiten<br />

● Lieferung von Kies, Erden, Rindenmulch<br />

Funk 0171/5 44 97 32<br />

Von links nach rechts: Patrick Zaika, André Fischer, Benjamin Falk<br />

Das Team der Firma Fischer PC &Telekommunikation als kompetenter<br />

Dienstleister bei der Lösung von PC- und Telekommunikationsproblemen,<br />

bestehend aus Andre Fischer, und den Azubis Patrick Zaika und Benjamin<br />

Falk, hat die Zeichen der Zeit erkannt. Neben der seit über 20 Jahren erfolgreich<br />

durchgeführten Beratung, Planung und Realisierung von neu zu errichtenden<br />

PC-Netzwerken und Telefonanlagen und deren weiterer Betreuung<br />

ist die Firma seit geraumer Zeit auch qualifizierter Berater für den Einsatz<br />

von Wireless LAN.<br />

Diese drahtlosen Systeme versorgen den Benutzer überall in der Funkabdeckung<br />

mit Echtzeit-Informationen, wobei die Installation einiger Funkknoten<br />

einfacher ist, als das aufwändige Verlegen von Leitungen. Weitere Vorteile<br />

sind die Erreichbarkeit von Orten, wo Verkabelung fast unmöglich ist, die<br />

Verfügbarkeit auch bei häufigen baulichen Veränderungen und eine einfach<br />

zu ändernde Konfiguration, die vielfältige und auch wechselnde Einsatzmöglichkeiten<br />

zulässt. Zusätzlich zur Angebotspallette werden auch Sicherheitskameras<br />

angeboten.<br />

Die Firma Fischer PC & Telekommunikation in Bernau in der Breitscheidstraße<br />

66 hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Heizung/Sanitär/Solar<br />

Kundendienst -Wartung<br />

HEIZUNG +SANITÄR Gas- und Ölheizungen<br />

Komplettbäder<br />

Solar-/ Photovoltaikanlagen<br />

Festbrennstoffkessel und<br />

Wärmepumpen<br />

Telefon 030 /944 40 11 Funk 0173 /984 41 66<br />

Schönower Straße 61 •16341 Panketal •www.huguenin.de<br />

Seit 36 Jahren -Fa. Huguenin<br />

Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi<br />

Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom,<br />

schmücken die Produkte der Lebenshilfe. Diese und<br />

weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte<br />

aus Behinderten-Werkstätten finden Sie unter:<br />

www.lebenshilfe-shop.de<br />

Wählen Sieden Fachmann<br />

Auf unseren Fachmann-Seiten finden Sie aktuelle Telefonnummern und wichtige Adressen in Ihrer Nähe.<br />

Immobilien<br />

LUDWIG IMMOBILIEN<br />

BARNIM<br />

An- &Verkauf von Grundstücken, Häusern und Wohnungen<br />

Kirsten Brusch Tel. 0176/34122090 ·Kerstin Schröder Tel. 0173/8751465<br />

www.ludwigimmobilien-barnim.de<br />

Motes Immobilien<br />

Massivhausvertrieb<br />

Vermittlung von Baufinanzierungen und Bestandsimmobilien<br />

Heidekrautweg 3, 16348 Wandlitz/OTSchönwalde,Tel.: 033056/416113<br />

Mobil: 0171/4961391 ·E-Mail: motes-immobilien@gmx.de ·www.zahnabau.de<br />

Kamin− und Kachelofenbau<br />

Torsten Schulz Ofenbaumeister<br />

•Kaminbau •Ofenbau •Schornsteinbau<br />

Exklusive Ausstellung!<br />

www.kamine-schulz.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 09.00–18.00 Uhr<br />

Sa. 09.00–13.00 Uhr<br />

Prenzlauer Str. 117 (an der B109) •16348 Wandlitz OT Basdorf • � 03 33 97-6 22 26<br />

Maler<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Tapezier-, Maler-, Fassaden-, Putz- &Spachtelarbeiten<br />

kreativeWandgestaltung<br />

Bernauer Str.45a•16321 Bernau •Tel.: 03338/700 121<br />

Fax: 03338/700 122 •Funk: 0173 /9354594<br />

Möbel<br />

Möbel für alle Wohnbereiche<br />

Bernau, Waldsiedlung<br />

Wandlitzer Chaussee 116<br />

Mo.–Fr.10–19 Uhr,Sa. 9–16 Uhr<br />

Oranienburg,<br />

Sachsenhausener Str.24a<br />

Mo.–Fr.10–19 Uhr,Sa. 9–16 Uhr<br />

Berlin-Karow,Bahnhofstr.33<br />

Mo.–Fr.10–19 Uhr,Sa. 9–16 Uhr<br />

Riesenauswahl zu tiefsten Preisen<br />

Kompetente Beratung,unbürokratische Finanzierung,erfahrener Lieferservice,<br />

EC-Cash, Kostenloses Parken, Mitglied im erfolgreichen Möbelverband Alliance<br />

Schlüsseldienst<br />

Die Lebenshilfe-<br />

Kollektion im<br />

Andreas<br />

Huguenin<br />

Funk: 0162 -4824258<br />

Schlösser,Schließanlagen,<br />

Schlüsseldienst -Vereinsbedarf Beschläge, Montage<br />

� 030 -944 130 19<br />

Türnotöffnungen, Tresore,<br />

Schönower Str. 61 16341 Panketal Pokale und Gravuren<br />

Schlüsseldienst Nitschke<br />

Inh. Torsten Grebs<br />

Schließanlagen, Schlösser, Baubeschläge, Tresore,<br />

Briefkastenanlagen sowie Montage und Schlossnotdienst<br />

Eberswalder Straße 7, 16321 Bernau, Tel. (0 33 38) 22 81, Funk-Tel. 01 71/2 42 81 99<br />

Transporte/Umzüge<br />

zugunsten der<br />

Nah-, Fern- und Europa-Umzüge<br />

kostenlose und unverbindliche Angebote<br />

Verkauf von Umzugskartons<br />

Möbelmontagen<br />

030/9 40 40 40<br />

Versicherungsschutz<br />

www.lange-gmbh.com<br />

Lange GmbH & Co. KG •16356 Ahrensfelde • Bucher Weg 20<br />

Inserieren auch Sie auf unseren Fachmann-Seiten ·Rufen Sie uns an! Telefon: 03 35/55 30-3 25


19./20. Dezember 2012/Ber <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

■ Bauen und Wohnen<br />

Die schicke Kinderstube unter dem Dach<br />

Ein Dachausbau mit Wohlfühlklima lässt für Kinder aufgrund der großzügigen Dimensionen ein wahres Paradies entstehen.<br />

Aus traditionellem Massivholz<br />

individuell recycelt<br />

Holzmöbel zählen in Deutschland<br />

zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen<br />

und haben die<br />

Menschen schon immer begleitet.<br />

Die alten Griechen kannten und<br />

kultivierten das Drechsel-Handwerk<br />

und die Römer schätzen ihr<br />

„Cubare“, welches eine Art Bett<br />

war, das für Festgelage diente. In<br />

der späteren Geschichte waren<br />

Holzmöbel ebenfalls prägend,<br />

sei es in der Bauernstube oder<br />

in bürgerlichen Wohnungen. Bis<br />

heute haben Holzmöbel nichts<br />

von ihrem Reiz und natürlichen<br />

Charme verloren: In der Küche<br />

als Ablage, im Wohnzimmer als<br />

Regal, im Schlafzimmer in Form<br />

des Bettes und im Badezimmer<br />

sind Einrichtungsgegenstände<br />

aus dem natürlichen Werkstoff<br />

nicht wegzudenken.<br />

Die lange Tradition und Geschichte<br />

findet sich auch in heutigen<br />

Trends wieder. Allen voran<br />

bei „Used-Look“ und „Vintage“:<br />

Sie geben den Holzmöbeln eine<br />

Geschichte und lassen sie interessanter<br />

und individueller wirken.<br />

Eine ganz besondere Serie<br />

entwickelte der Echtholzexperte<br />

Massivum.Dessen Avadi-Kollektion<br />

besteht zu 100 Prozent aus<br />

recyceltem Hart- und Teakholz.<br />

Durch die Wiederverwendung<br />

wird jedes Möbelstück zu einem<br />

Unikat. Unterschiedliche Fär-<br />

�������� ��������<br />

���������<br />

■ Möbel<br />

bungen und Einsprengsel sowie<br />

die natürlich-markante Massivholzoptik<br />

lassen die Natürlichkeit<br />

des Produktes bereits von außen<br />

erkennen.<br />

Erhältlich sind vom Sideboard<br />

bis zum Bett jegliche Einrichtungsgegenstände.<br />

Einzelne Accessoires<br />

in Form von Spiegeln<br />

und Dekorationsobjekten runden<br />

das Konzept ab. Die besondere<br />

Art der Produktion verzichtet darauf,weitere<br />

Bäume zu fällen und<br />

zu verarbeiten. Sämtliche Möbel<br />

werden per Hand gefertigt,<br />

so dass Maschinen nur wenn sie<br />

benötigt sind zum Einsatz kommen.<br />

tdx<br />

Hinweise im Internet unter:<br />

www.massivum.de<br />

Schmuckstück Optisch beeindruckt die Serie durch unterschiedliche<br />

Färbungen und den natürlichen Massivholzlook. Kein Möbelstück gleicht<br />

dabei dem anderen. Foto: tdx/Massivum<br />

Ob beim Spielen oder Schlafen – wohl fühlen<br />

Altbauten, die 50 Jahre und älter<br />

sind, versprühen einen ganz<br />

besonderen Charme. Sie wirken<br />

majestätisch und zeugen von<br />

vergangenen Tagen. Doch weil<br />

es damals lockere bis gar keine<br />

Bauvorschriften gab, lässt die<br />

Wärmedämmung solcher Gebäude<br />

meist stark zu wünschen<br />

übrig. „Schon allein, weil es die<br />

heutige EnEV erfordert, sollten<br />

Hausbesitzer das Dach ihres Altbaus<br />

dringend energetisch sanieren<br />

lassen“, raten die Experten<br />

von dach.de, dem führenden Onlineportal<br />

rund umsThema Dach.<br />

Zudem lässt sich im Zuge einer<br />

Dachsanierung neuer, wertvoller<br />

Wohnraum erschließen, der auf<br />

vielfältige Weise genutzt werden<br />

kann – zum Beispiel als gemütliches<br />

Kinderzimmer. Damit sich<br />

im Kinderzimmer später ein gesundes<br />

Raumklima einstellt,sollten<br />

Eltern im Vorfeld auf hochwertige<br />

Dämmstoffe setzen.<br />

Außen liegende Rollläden sind<br />

eine geeignete Lösung, um im<br />

Sommer die heißen Sonnenstrahlen,<br />

im Winter die Kälte<br />

vom Dachraum abzuhalten. Zudem<br />

sorgen sie im Kinderzimmer<br />

zu allen Tages- und Nachtzeiten<br />

für die nötigeVerdunklung,<br />

z.B. mittags, wenn sich die kleinen<br />

Entdecker von ihren Abenteuern<br />

erholen müssen.Für einen<br />

ruhigen Schlaf sorgen Rollläden<br />

auch deshalb, weil sie Straßenlärm<br />

vom Kinderzimmer abschirmen.<br />

Mit einem elektronischen<br />

Antrieb ausgestattet, lassen sie<br />

sich komfortabel per Funkfernbedienung<br />

öffnen und schließen.Ein<br />

Tipp der dach.de-Experten: „Mit<br />

innen liegenden Rollos oder Jalousetten<br />

lässt sich dasTageslicht<br />

zusätzlich regulieren und obendrein<br />

kindliches Flair ins Dach-<br />

geschoss holen.Die Produkte gibt<br />

es nämlich in besonders farbenfrohen<br />

Ausführungen.“Damit Eltern<br />

ihre Kinder unter dem Dach<br />

gut und sicher aufgehoben wissen,<br />

empfehlen sich für den Einbau<br />

im Kinderzimmer Schwingfenster<br />

mit Obenbedienung. Für<br />

Erwachsene mühelos erreichbar,<br />

liegt der Fenstergriff für Kinder<br />

zu weit oben – selbst bei niedriger<br />

Einbauhöhe von „nur“ 90 Zentimetern.Zudem<br />

verfügen die Fenster<br />

über einen Feststellriegel hinter<br />

der Griffleiste. tdx<br />

Foto: tdx/dach.de Spielen und Schlafen unter dem Dach Foto: tdx/dach.de<br />

Heizkosten senken?<br />

Wärme erleben?<br />

Wärme erleben? Ihr Fachmann für<br />

Kaminbau<br />

Ofenbau<br />

Schornsteinbau<br />

und<br />

Kaminöfen<br />

in riesiger Auswahl<br />

Torsten Schulz<br />

Ka min &<br />

Prenzlauer Str. 117 (B109)<br />

16348 Wandlitz OT Basdorf<br />

Tel.: 033397/62226<br />

www.kamine-schulz.de<br />

Mo.–Fr. 9–18 Uhr •Sa. 9–13 Uhr<br />

������ ������������������<br />

�� ��� ����������������� ������<br />

������ ��� ��� ��� ������ ����<br />

����� ������ ���������������<br />

�������������� ����������<br />

��� ������<br />

������ ������� ����������<br />

����� ��� ��� ����� �� ���<br />

��� ��� ���������<br />

���������������<br />

�������� �������������<br />

��� �������� ������� �� ��������� �����<br />

��������<br />

�������� ���������� ���<br />

All unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

frohe Weihnacht<br />

in wohliger Atmosphäre<br />

und viel viel Erfolg für 2013.<br />

Öfen –Kamine –Fliesen<br />

Berliner Allee 6·16356 Werneuchen<br />

Tel.: 033398/76666 ·Fax: 033398/76667<br />

Funk: 0172/8098120<br />

• Torsten Schulz •<br />

Ofenba u<br />

�����������<br />

�������� ����<br />

��� �������� ����<br />

������ ������ �� ������ �������������<br />

������� ���� �������� ������������<br />

��������� �������� ���������� ������ ��� ���������� ���������������������������<br />

���������������������������<br />

Anzeige<br />

Gute Planung und modernes Design gefordert<br />

Gerade oder gewendelt, mit Spindel<br />

oder Podest, Holz pur oder ein Materialmix<br />

von Holz, Glas und Stahl, deckend<br />

lackiert, transparent lasiert oder<br />

nur geölt? Die Wünsche an den modernen<br />

Treppenbau sind vielfältig. Hersteller<br />

sind natürlich darauf eingerichtet<br />

und bieten von einfachen Ausführungen<br />

bis hin zu komfortablen Anlagen<br />

eine breite Palette von ansprechendem<br />

Treppendesign.<br />

Eine weitere wesentliche Forderung<br />

gerade bei Wohnungstreppen lautet:<br />

Die Treppe soll dem individuellen Bauund<br />

Wohnstil gerecht sein. Treppe und<br />

Einrichtung sollen harmonieren, deshalb<br />

spielt alles „rund um die Treppe“<br />

eine ebenso maßgebende Rolle wie die<br />

Grundrissart selbst. In den Treppenstudios<br />

von Fritz Müller Massivholztreppen<br />

zeigen sich eindrucksvolle Beispiele.<br />

Hier werden Treppentrends erkennbar.<br />

So sind beispielsweise leichte, offen<br />

wirkende Bauweisen gefragt. In Bezug<br />

auf die Holzarten tendieren die derzeitigen<br />

Kundenwünsche besonders stark<br />

zu exotisch und markant wirkenden<br />

Hölzern wie Kernbuche, amerikanischer<br />

Nussbaum, Kirsche und Akazie<br />

11<br />

gedämpft/geölt. Charakteristische Jahresringe,<br />

eine ausgeprägte Maserung<br />

und lebhafte Strukturen verstärken bewusst<br />

den Wunsch nach Extravaganz.<br />

Kontrastreich setzt sich dabei auch die<br />

Eiche in Szene.Attraktive Lasur- beziehungsweise<br />

Farbanstriche zählen neben<br />

den naturbelassenen Holztönen zu den<br />

Favoriten.<br />

Variantenreichtum entsteht bei Treppen<br />

vor allem durch unterschiedliche Geländerausführungen.<br />

Beliebt sind Kombinationen<br />

mit Edelstahl. Aber auch Sicherheitsglas<br />

zählt immer mehr zu den<br />

Favoriten. Neu sind auch diverse Verbundwerkstoffe,<br />

die in Form von Platten,<br />

meist in kräftigen Farben lackiert,<br />

bei Geländern zum Einsatz kommen.<br />

Für welche Treppe man sich auch immer<br />

entscheidet, der persönliche Besuch in<br />

einem Treppenstudio ist empfehlenswert.<br />

In Studios kann man sich von der<br />

bequemen Begehbarkeit einer Treppe<br />

ebenso überzeugen wie von der handwerklichen<br />

Ausführung.<br />

Ausführliche Informationen zur individuellen<br />

Planung von Wohnungstreppen<br />

erhalten Sie<br />

unter www.treppenbau-mueller.de


■ <strong>Markt</strong>Platz Anzeigen-Hotline:<br />

Automarkt<br />

Verk. BMW 530i, Bj. 2001, Vollausst., nur<br />

72 Tkm, Preis VB,Tel. 030/9495505<br />

Opel Astra F, 1,6, Bj. 97, guter Zustand,<br />

HU/AUneu, VB 1600 €. 0162/2321505<br />

Opel Corsa, Mod. 99, TÜV +AU10/13,<br />

VB 1250 ¤. Tel. 0157/36898215<br />

VW Golf 4Variant 1,6, Bj. 99, schwarz,<br />

174 Tkm, TÜV 11/14, Sitzhzg., FB, Klima,<br />

AHK, 3500 €VB, 01 73 /241 4537<br />

Ersatzteileverkauf, PKW-Entsorgung,<br />

Ankauf v. Unf.-, Motor- u. Totalsch.<br />

Neu!!! Zylinderkopfplanen, Ventile<br />

einschleifen & Serviceleistungen<br />

(z. B. Ölwechsel). AV-Parts GbR,<br />

Tel.03334/387626<br />

Günst. Gebrauchtwagen! Dann Google;<br />

dann: gebrauchtwagen-gebhardt.de<br />

!!! Autoankauf, Höchstpreis, Barzahlung.<br />

Wir kaufen PKW's,Transporter,<br />

Jeep's. Zustand egal, ohne TÜV,Unfallschaden,<br />

Selbstabhol., 24 Std. erreichb.,<br />

auchSonntag. 0174/8729223<br />

Barankauf v. GebrauchtwagenabBj. 00<br />

Restkreditablösung und kostenlose<br />

Abholung möglichTel. 03332/418022<br />

e-mail:info@autopark-schwedt.de<br />

Kfz-Ankauf aller Autos, Motor-Unfallschaden,<br />

km egal.Ich zahle 50,- €mehr,<br />

als alle anderen. Tel. 0174/8551155<br />

Kfz-Ankauf,alle Typen, Unfall- o. Motorschaden,<br />

ohne TÜV, ohne KAT, viele<br />

km, zahle guten Preis in bar. Tel.<br />

030/71302688<br />

Motorräder<br />

Ankauf ! von Gebrauchtmotorrädern<br />

sofort, Barzahlung! Tel. 0171/1255795<br />

Ankauf von Motorrädern, Quad. Neu:<br />

Jetzt auch Serviceleistungen! Tel.<br />

03334/387626<br />

Mofa/Moped<br />

!!Sammler kauft DDR Mopeds u. Motorräder.<br />

03362/23993 o. 0157/76337610<br />

Su. S50, S51, Schwalbe, Star, Habicht,<br />

Sperber,KR50, Spatz, SR 1u.2,Fahrräder<br />

mit/ohne Hilfsmotor, auch Teile,<br />

Tel. 03541 /800741 o. 0172 /4301472<br />

Wohnwagen<br />

Wohnmobile<br />

Adria Wohnwagen- u. Wohnmobile.Kaufenu.Mieten<br />

bei Zebra-Caravan, Eisenwerk<br />

5, FFO.Tel.0335/66592005, ständige<br />

Ausstellung Mietmobile unter<br />

Dach. www.zebra-caravan.de<br />

www.camping-nitschke.de, Hymer, Carado,<br />

Hobby, Gebrauchte, Vermietung,<br />

Fachwerkstatt, 15299 Müllrose, Tel.<br />

03 36 06 /70508<br />

Garagen<br />

Garage in Finowfurt zu verm., neu,<br />

Stromanschl., ca.3x6m, 0172/8604059<br />

Wasserfahrzeuge<br />

Schwielochseegebiet, freie Bootsliegeplätze.<br />

T. 033676/5413, 0171/4556753<br />

Immobilien−<br />

angebote<br />

!Frohes Fest wünscht<br />

www.kuhnt-immobilien.de,<br />

Tel. 03341/42 33 42<br />

6,5 % Rendite. Eine Doppelhaushälfte<br />

vermietet, 95 m² Wfl., Mieteinahme pro<br />

Monat 640,00 € kalt, Fußbodenheizung,<br />

Garage u. Stellplatz. 2. Reihe<br />

Scharmützel See.Tel.0176 /1566 3146.<br />

GBS Grundstücksgesellschaft mbH<br />

Angebot! Sie suchen Grundstücke oder<br />

Immobilien? Eine Anzeige im großen<br />

Immobilienmarkt wird von vielen gelesen!<br />

Anzeigen-Hotline (01801)335333<br />

(3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.)<br />

Verk. EFH in Ebw. Nordend, ca. 140 m²<br />

Wfl., Grdst.-fläche 758 m², Doppelgarage,Solar,Kamin,<br />

Gartenteich, o. Prov.,<br />

149000 €. Tel. 01 72/3182066<br />

Neubau -Sofort beziehbar - Heiligendamm<br />

/Börgerende, Elegante, helle<br />

2-Zimmer -Ferienwohnung, 55 m², in<br />

Börgerende, 1.Reihe zum Wasser, nur<br />

80 m vom Strand, Aufzug, Terrasse,<br />

139.000,00 €zzgl. Prov.,auf Wunsch<br />

kompl. möbliert und bereits Silvester<br />

nutzbar, professioneller Vermietungsservice<br />

vorhanden. W&N Immobilienvertriebsges.<br />

mbH, www.w-n-v.de, Tel.<br />

0381/128741841 oder 0172/8977311<br />

Weihnachtsaktion -gültig bis 15.01.13 -<br />

Neuendorf im Sande. Nur noch 2EFH-<br />

Grundstücke!!! in ruhiger Lage im Baugebiet<br />

BerkenbrückerWeg, ca. 396 m²<br />

für nur €16.800,-- VB; ca. 850 m² für<br />

nur€27.800,-- VB. Infoüber Schmitz<br />

Immobilien, Tel.: 0171-8222241<br />

Immobilien−<br />

gesuche<br />

!Häuser als Weihnachtsüberraschung für<br />

unsere Kunden gesucht.Kuhnt Immobilien,<br />

Tel. 03341/42 33 42<br />

!!! Alles anbieten! Wir suchen ständig<br />

Häuser u. Grundstücke im Berliner Umland<br />

für vorgemerkten Kundenstamm.<br />

Märkische Immobilien, 033397 /81600<br />

++ MOL -Immobilien 03341/309364++<br />

Suche dringend Häuser, Wohnungen,<br />

Grundstücke, Bauernhöfe.<br />

Aufgrund guten Abverkaufs suchen wir<br />

f. unsere Kd. EFH u. Grundstücke,auch<br />

schwierige Fälle.RDM T. 03338/38876<br />

www.mayerimmobilien.de<br />

Beamtenfamilie (Barzahler) sucht:<br />

Haus, auch sanierungsbedürftig.<br />

Family Haus GbR, Tel. 0335/6857148<br />

Deutschmann Immobilien, ivd: Suchen<br />

für vorgemerkte Kunden Einfamilienhäuser,<br />

sowie Bau- & Erholungsgrundstücke.<br />

Tel. 03338/705490,<br />

www.deutschmann-immobilien.com<br />

Gesucht... und schon gefunden!<br />

Potentielle Käufer lesen aufmerksam<br />

die Immobilienangebote in Ihrem<br />

Kleinanzeigenteil! Anzeigen-Hotline<br />

(0 18 01) 33 53 33 (3,9 ct./Min. aus<br />

dem dt.Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis<br />

42 ct./Min.)<br />

KLINKER HAUS sucht Bauland in/um<br />

Berlin. Tel. 03338/709171<br />

Lagerhalle ab 600 m² Randberlin zum<br />

Kauf gesucht. T. 0172/3887007<br />

Qualifizierte Immobilienvermittlung Baubetreuung<br />

Schietke Bln./Umland<br />

Grundst./Haus (a.schwierige Fälle) Ruf<br />

03341/420587, 0171/2184821<br />

Schladitz Immobilien GmbH sucht Häuser<br />

und Bauland, auch größere Flächen.<br />

Tel. 03338/7055222 E-Mail:<br />

info@schladitz-immobilien.de<br />

Vermietungen<br />

1,5 Zimmerwg.,ca.46,37 m², Bad, 320,00<br />

KM +110,00 BK, Kaution, Heinitzstr.<br />

16/2, 15562 Rüdersdorf,AmMuseumspark,<br />

0172/3012307, Mo-Fr. 17 -18Uhr<br />

15378 Hennickendorf, Bahnhofstr.10, 3-<br />

R.-Whg., Pkw-Stellp.u.Garten mgl., ab<br />

1.2.13 zu verm., Tel. 0162/4882671<br />

Achtung Wohnungssuchende! Ihre<br />

neue Wohnung finden Sie ganz sicher<br />

mit einer Anzeige im Kleinanzeigenteil.<br />

Anzeigen-Hotline (0 18 01) 33 53 33<br />

(3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.)<br />

Bernau, 2-R.-DG-Whg., 48,32 m², KM<br />

350,- €+NK, Kü.+Bad gefliest, Laminatfußboden,<br />

Tel. 0172/5115239<br />

Bernau, 2-R.-Whg., 2. OG, 55,55 m², KM<br />

380,- €+NK, EBK, Kü.+Bad gefliest,<br />

Laminatfußboden, Tel. 0172/5115239<br />

Bernau, 3-R.-Whg., EG, 75 m², KM 395 €<br />

+NK, EBK, Tel. 030/94791018<br />

Besonderes Angebot, mod. Wohnungen<br />

Nähe Beeskow, 25min bis Frankfurt<br />

(O.), ruh.Lage;3-Zi., großz., ca.130 m²,<br />

Wa., Du., Gast-WC m. Du., Wassergrdst.,<br />

exkl. Haus, 490 €KM; 2-Zi.,<br />

ca. 60 m², gr.Terr., Landhausstil, Pferdehaltg.<br />

mgl., 295 €KM. 0171/4556753<br />

Biesenthal-Zentrum, 2-R.-Whg., 75 m²,<br />

saniert, 480 €warm.Tel. 033393/65704<br />

Füwa-Zentrum, Haus mit Hof, vollmod.,<br />

Wfl.ca.170 m², 0178/1415026 ab 03/13<br />

Füwa/Zentr., 3-R.-Whg., 83 m², 470 €KM;<br />

2-R.-Whg., 60 m², 350 € KM, Lam.fußb.,<br />

Kü./Bad Fliesen.T0172/3942917<br />

NeuhardenbergOTAltfriedland, Maisonette-Whg.,<br />

3Zi. erweiterbar auf 4Zi.,<br />

82 m², EBK, Balkon, DW/BW, Fußbodenhzg.,<br />

Carport, Stellpl., frei ab<br />

Nov. 12, Preis VB,Tel. 0174 /9749371<br />

Neuzelle, 3-Zi.-Whg., ca. 85 m², zentrale<br />

Lage, Garten, Garage, 470 €KMzzgl.<br />

NK, Kaution, Tel. 0163 /9817551<br />

Panketal OT Zepernick, vermiete 2-R.-<br />

DG-Whg., 58 m², EBK, Dachterrasse,<br />

Stellpl., ab sofort, WM 500 €. Tel.<br />

0175/4500313 o. 030/9447005<br />

Ruhiger Mieter für Villa im Bad Freienwalder<br />

Kurviertel am Waldrand gesucht,<br />

2. Stock-Dachausbau, 90 m²,<br />

4 Zi., Bad, Küche, Garten mgl.,<br />

Tel. 0173/6162002<br />

Schöneiche,mod. Altbau, 3Zi., 85,39 m²,<br />

2. OG, 527€ KM +110€ BK, Mietkaution,<br />

ab 01.03.2013, T. 030/78627 57<br />

Verm. 3-R.-Whg. in Rüdersdorf, 70m²,<br />

1. OG, neu renoviert, Laminat, Bad<br />

gefliest, 400 € kalt + NK, Tel.<br />

033638/4008von 12 -20Uhr<br />

Verm. zwei 2-R.-DG-Whg. in Petersh., 40<br />

m², 370 €; 50 m², 420 €. 033439/54076<br />

Werneuchen,2-Zi.-Whg.,58 m², Kü./Bad,<br />

290 ¤+NK, mit Garten, ab 01.01.13.<br />

Tel. 033398/86772<br />

Werneuchen:modern. 2-R.-Whg., 62 m²,<br />

KM 338 €+NK. Tel. 03341/445503<br />

Zepern,3Zi.,83 m²Wfl.,san.Altbau, Gaszentr.-Hzng.,<br />

ruhige Wohnlage auf gr.<br />

Grundstück, zentrumsnah, Bad m.<br />

Fenster u. Wanne, ½ Treppe, Balk.<br />

mit Überdach., Terrasse, vorauss. ab<br />

01.02.13 frei, Pkw-Gar./ Stellpl. u. Gart.<br />

mögl., KM 510 €+NK, T. 03334/237353<br />

Mietgesuche<br />

An alle Vermieter! Wohnungssuchende<br />

erreicht man am besten mit einer Anzeige<br />

im Kleinanzeigenteil. Anzeigen -<br />

Hotline (0 18 01) 33 53 33 (3,9 ct./Min.<br />

aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis<br />

42 ct./Min.)<br />

Gewerberäume<br />

Büro inMahlsdorf/Waldesruh, 84 m², 3<br />

Zi., Bad, EG, inkl. kompl. Büroeinrichtung,<br />

395 €kalt +NK. T. 0173/2190609<br />

Stellenmarkt<br />

Angebote<br />

Achtung Arbeitssuchende! Erhöhen<br />

Sie Ihre Chancen und machen Sie mit<br />

einer Anzeige im Kleinanzeigenteil auf<br />

sich aufmerksam! Anzeigen-Hotline<br />

(0 18 01) 33 53 33 (3,9 ct./Min.aus dem<br />

deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis<br />

42 ct./Min.)<br />

Call aPizza Bernau sucht Fahrer mit eigenem<br />

Pkw.Tel. 03338/703550<br />

Für eine Legehennenfarm in Spreenhagen<br />

suchen wir Aushilfskräfte 450,00 €.<br />

Bitte melden Sie sich telefonisch unter<br />

033763/79204 Frau Isemann<br />

Gel. Heizungs- /Sanitärmonteur ges.Dörau<br />

GmbH Ahrensfelde 030/4444218<br />

HLS-Monteur gesucht für Bernau und<br />

Eberswalde.Tel. 030/94791018<br />

Ingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär mit<br />

Berufserfahrung für Planung und<br />

Bauüberwachung gesucht. Tetra<br />

Ingenieur GmbH, Rosa-Luxemburg-<br />

Str. 30, 16816 Neuruppin,<br />

info@tetra-ingenieure.de<br />

KFZ-Prüfingenieur/in o. Dipl.-Ing./Bachelor<br />

für KFZ, Maschinenbau o. Elektrotechnik<br />

zur Ausbg. zum Prüfingenieur<br />

für Strausberg u. Umgebung ges.<br />

Zuschr. unter Z69897 an MOZ, Kellenspring<br />

6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Kommen Sie zum Besten! Zum <strong>Markt</strong>führer<br />

innovativer Sicherheitstechnik.<br />

Unsere Handelsvertreter haben beste<br />

Verdienstmöglichkeiten mit einem Produkt<br />

mit Alleinstellungsmerkmal. Erstklassige<br />

Schulungen halten Sie dauerhaft<br />

fit. Bewerbungen online und erste<br />

Informationen unter: www.alinotec.de,<br />

alinotec GmbH & Co. KG; Tel.<br />

06151/15982-0<br />

Physiotherapeut/in für Strausberg gesu.,<br />

ab sofort, S. Marschall, 03341/420598<br />

Rechtsanwaltsfachangestellte/r, fit in<br />

Zwangsvollstreckung und RA-Buchhaltung,<br />

teamfähig und belastbar, für RA-<br />

Kanzlei in Bad Freienwalde in Vollzeit,<br />

ggf. aber auch in Teilzeit gesucht. Bewerbungen<br />

unter Z70161 an MOZ,<br />

Kellenspring 6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Reinigungskraft für 8-10 Std./Wo. im<br />

Bernauer Stadtgebiet gesucht (Praxisräume,<br />

Haus, Hof). Zuschr. unter<br />

Z69370 an MOZ, Kellenspring 6,<br />

15230 Frankfurt (Oder)<br />

Schreibwarenladen, neu ab Januar in<br />

Neuenhagen sucht Verkäufer/in, gern<br />

auch Rentner/in. Tel. 0172/3217990<br />

Su. Mitarbeiter für Gartenpflege /Winterdienst<br />

im Großraum Erkner. Spätere<br />

Festanstellung möglich. 030/50019560<br />

Su. Pizzafahrer mit eig. PKW, Schüler,<br />

Studenten, Nebenj., Vorruhest., Rentner,bitte<br />

melden unter:03341/420775<br />

Su. gelernten u. erfahrenen GaLa-Bauer<br />

m. Führersch. bis 7,5 t. 0171/3834747<br />

Suche Hauswirtschafterin für EFH in<br />

Panketal u. Umgeb.mit Pkw, auf 400 €<br />

Basis mit Steigerung mögl., sind Sie zuverlässig<br />

und flexibel? Dann melden<br />

Sie sich ab sofort 0160/92753353<br />

Traumjob! Träumen Sie ruhig weiter -oder<br />

erhöhen Sie Ihre Chancen auf den<br />

Traumjob mit einer Anzeige im Kleinanzeigenteil!<br />

Anzeigen-Hotline (01801)<br />

33 53 33 (3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.)<br />

ZFAgesucht: Moderne zahnärztl. Praxisgem.<br />

mit Schwerpunkt Implantologie,<br />

Prothetik u. Endodontie su. zum nächst<br />

mögl. Zeitpunkt zur Verstärkung des<br />

jungen Teams eine/n motivierte/n ZFA,<br />

gerne auch Berufseinsteiger.Wir bieten<br />

überdurchschnittl. Konditionen u. Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Bewerbung<br />

bitte an: ZMQ 207, Jägerstr.61, 10117<br />

Bln., zentrale@parloh-theissen.de<br />

www.PC-Bürotätigkeit.de (Zuhause)<br />

Stellenmarkt<br />

Gesuche<br />

Weihnachtswunsch! Engagierte, frdl.<br />

Bürokraft su. neue Tätigk. Angeb.unter<br />

Job15344@web.de<br />

Reise und<br />

Erholung<br />

Rügen-Binz, schöne alte Villa, FeWo 2-6<br />

Pers., strandnah, Tel. 05903/932701<br />

www.glueckauf-binz.de<br />

Usedom App./FW ab 35 €pro Person u.<br />

Übernachtg., 300 mzum Ostseestrand,<br />

Hund mögl., Terrasse, Balkon, Garten,<br />

Tel. 038375/2360, www.kölpinsee.com<br />

Ferienpark Seiffen, FW,2 Zi, Du/WC,Kü.,<br />

6Ü/HP 189 €, 3Ü/HP 99 €.037362/150<br />

Nähe Seiffen FH und FeWo mit Schlafzi.,<br />

Weihnacht-, Silvester-, Winterurlaub,<br />

Lifte und Rodelbahn, 037327/7586<br />

„Kur in Kolberg inPolen, 14 Tage ab<br />

429 €! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte<br />

und DVD-Film gratis!<br />

Tel. 0048943555126“<br />

www.kurhotelawangardia.de<br />

Heiraten<br />

Bekanntschaften<br />

Achtung Partnersuchende! Mit einer Anzeige<br />

im Kleinanzeigenteil haben schon<br />

viele ihre bessere Hälfte fürs Leben<br />

gefunden! Anzeigen -Hotline (01801)<br />

335333 (3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./ Min.)<br />

Nie wieder allein! Liebe Julie GmbH,<br />

durch Euch haben wir uns gefunden.<br />

Wir können Eure Vermittlung weiterempfehlen!<br />

Ingolf Kunde &ElkeHeimel<br />

Sie sucht<br />

Bist Du lebensfroh und hast Interesse an<br />

verschiedenen Sachen, dann wäre es<br />

angenehm Dich kennen lernen zu dürfen.<br />

Bin 52 J., 1,70 m, normale Figur,<br />

NR. Ich freue mich auf Deinen Anruf:<br />

0151/16660839!<br />

01801/335-333<br />

3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.<br />

Allen glücklichen Paaren und unseren<br />

Noch-Singles auf dem Weg ins Partnerglück,<br />

wünschen wir wunderschöne<br />

u. erholsame Feiertage u. einen<br />

guten Rutschins Jahr 2012. Liebe<br />

imTakt: Singleberatung, Ehe- und<br />

Paarberatung, Partnervermittlung,<br />

Simone Klebe,Tel. 0335/5002333 Im-<br />

Takt PD, Halbe Stadt 16, 15230 FFO,<br />

www.liebe-im-takt.de<br />

Attr., langh., schl. Blondine, 33 J.,m.3kl.<br />

Zwergen su. Mann gern auch mit Ki.<br />

zwecks liebev. Bez., Zuschr. unter<br />

Z69674 an MOZ, Kellenspring 6,<br />

15230 Frankfurt (Oder).<br />

Frauen aus Polen (22-72 J.) su.bei Kennlernparty<br />

liebev. Mann. Seit 22 J. erfolgreich<br />

(gr. Fotokatalog über VHzH)<br />

Tel. 0355/791792 od. 0173/3962453<br />

Lieber zu zweit Lust als allein Frust!<br />

Wenn Sie ernsthaft die Liebe suchen,<br />

rufen Sie an:Tel.0335/5002333,Liebe<br />

imTakt, Halbe Stadt 16, 15230 FFO o.<br />

www.liebe-im-takt.de<br />

Sie,Anfang 50, 1,77 m, schlank, vielseitig<br />

interessiert, offen sucht sportlich, dynamischen<br />

Mann für gemeinsame Freizeitgestaltung,<br />

vielleicht auch mehr.<br />

Zuschr. unter Z70201 an MOZ, Kellenspring<br />

6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Weihnachtsaktion! Wir vermitteln Damen<br />

+Herren- befristet -Kostenlos!!!<br />

PV-Kontakt: 0180 /500 56 44<br />

Weihnachtswunsch! Wermöchte wie ich<br />

lieber gemeins.statt einsam die nächsten<br />

J. verbringen? Bin 65/158, schlk. u.<br />

su. liebensw., zuverl. Partner bis 73 J.<br />

(NR/NT) für ein spätes Glück. Ich liebe<br />

Musik, Reisen, Ausflüge mit dem Auto<br />

und gemütl. Beisammensein. Bild wäre<br />

schön.Zuschr.unter Z70150 an MOZ,<br />

Kellenspring 6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Wü. Liebesbez. in Achtsamk. u. Toleranz<br />

mit e. Herrn, der über d. Materielle auch<br />

weiterblicken kann, er darf gern jünger<br />

sein. Bin 68 J., 1,58, schlk., NR, attr.,<br />

sportl., vitale Frohnatur. Suche keinen<br />

Flirt, bin keine Haush., Zuschr.unter<br />

Z70259 an MOZ, Kellenspring 6,<br />

15230 Frankfurt (Oder)<br />

www.liebe-im-takt.de: hier warten einsame<br />

Singlefrauen auf Sie: Melanie 26<br />

J., hübsche Lady Tanja 43 J., anschmiegsame<br />

Kerstin 39 J.,Steffi 40 J.,<br />

Nadine 42 J., Maja 53 J., Ulrike 47J.,<br />

Isabel 50 J., Anna 52 J., Dagmar 65 J.,<br />

Michele 49 J.,Renate 58 J.,Barbara62<br />

J.,Rita 70.,Tel.:0335/5002333, Im-Takt<br />

PD, Halbe Stadt 16, 15230 FFO,<br />

www.liebe-im-takt.de<br />

Er sucht<br />

Er 63,176,ortsgebunden,sucht Sie f.feste<br />

Bindung, zw.65-68, mobil u. flexibel.<br />

Tel. 0174 /6735971<br />

Dipl.-Ing., 47 J., elegante Erscheinung,<br />

sucht Klassefrau, die mich auf dem<br />

Weihnachtsmarkt begleitet. (Bild-)<br />

Zuschr.unter Z69783 an MOZ, Kellenspring<br />

6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Er sucht Sie bis max. 65 J. u. ca. 168 cm<br />

groß mit schlanker Figur,Sinn für Liebe,<br />

Zärtlichkeit u. Sex vorausgesetzt! Ich<br />

bin 67 Jahre u. 172 cm groß. Bei Sympathie<br />

ist alles offen. Gern mit Foto.<br />

Zuschr. unter Z70270 an MOZ, Kellenspring<br />

6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Es ist nicht so leicht, den richtigen Partner<br />

zu finden, denn die Gefühle füreinander<br />

müssen stimmen! Handwerker,<br />

50 J., 1,71 m, dunkelbl., schlank<br />

sucht schlankeFrauzwischen 40 -55J.<br />

Sie sollte Interesse für Eigenh. u. Garten<br />

haben.Bin leider ortsgeb.Dukannst<br />

mich erreichen unterTel.0173/9103620<br />

Genug Frösche geküsst, finden jetzt<br />

Sie Ihren Prinzen, rufen Sie uns an:<br />

Tel. 0335/5002333, Liebe imTakt, Halbe<br />

Stadt 16, 15230 FFO o. www.liebeim-takt.de<br />

Hallo. Ich, 30 Jahre, suche eine liebe<br />

Frau von 20bis 35 Jahre zum Aufbau<br />

einer festen Beziehung. Mag<br />

Weihnachten nicht so einsam sein.<br />

Bin 1,80 mgroß, bin humorvoll, lieb und<br />

treu. Tel. 0173/6396783<br />

Ja Dich: Er sucht genau Dich, sehr spontan,<br />

neugierig und reizend. Für Zweisamkeit<br />

in schönster Form und Leidenschaft.Trau<br />

Dich, wenn es für Dich anregend<br />

klingt: 01 77 /491 2750<br />

Junger Mann, 61 J. mit Interesse für<br />

Musik und Theater, sucht Dame zum<br />

Kennenlernen, mit Bild wäre schön.<br />

Zuschriften unter Z69494 an MOZ,<br />

Kellenspring 6, 15230 Frankfurt (Oder)<br />

Nette u.charm.Sie f.streßfreie u.niveauv.<br />

Bez. ges.Tel. 01 74 /7917786<br />

Sympathischer Mann, 47, 1,65, R., su.<br />

passende Frau zw. 45u.50, für die<br />

schönen Dinge des Lebens und vielleicht<br />

mehr? Tel. 0170 /1142201<br />

www.liebe-im-takt.de: Hier warten tolle<br />

Männer auf Sie: Jens 33 J.,Ronald 47<br />

J., Bauleiter Christoph 42/189, Ludwig<br />

72 J.,Lutz 46 J.,Mark26J., Bert53J.,<br />

David 38 J., Uwe 53 J., Dietmar 60 J.,<br />

Tillmann 44 J.,Kai 31 J.,Hartmut 56 J.,<br />

Ulf 40 J.,Gerhard 66 J.,Holger 51 J.,Tel.<br />

0335/5002333, Im Takt PD,Halbe Stadt<br />

16, 15230 FFO<br />

Verkäufe<br />

Ichbin drin! Einfach die (01801) 33 53 33<br />

(3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.) anrufen<br />

und schon steht Ihre Anzeige im<br />

Kleinanzeigenteil. Ist ja einfach!<br />

Kaminholz Birke,trocken, RM 70 €, Mo.-<br />

Fr.7-17 Tel. 0163/3000129<br />

Kaminholz, Scheitholz, Hackschnitzel,<br />

trocken, ESW GmbH, Altlandsberg,<br />

033438/59413<br />

Polnische Schmiedezäune. Jetzt sensationelle<br />

Winterpreise!!! Dt. Garantie,<br />

Gratiskatalog, Tel. 030/65590 03<br />

Schneefräse Mcculloch SB121E neuwertig,<br />

Preis VB.Tel. 033439/143090<br />

Trapezblech1A-Qualität, cm genau, Lieferung<br />

bundesweit. Tel. 033456/15160<br />

www.dachbleche24.de<br />

Verkaufe Waschmaschine Bauknecht,<br />

80,- €, Tel. 01 74 /93478 96<br />

Wander-/Campingbedarf, Bekleidung,<br />

Schuhe, Rucksäcke, Zelte, Schlafsäcke<br />

uvm. Frankfurter Chaussee 1, Fredersdorf.www.outdoorcenter-berlin.de<br />

Kaufgesuche<br />

!Achtung Alte Uhren, Möbel, Bilder,Porzellan,<br />

Orden, Münzen, Schmuck,<br />

Hausrat, Bestecke.0172/4964988<br />

!Altes Besteck, Schmuck, Münzen, Orden-DDR,<br />

Modellbahn u.v.m. Tel.<br />

01 73 /9179540<br />

!!! Kaufe Briefmarken und Münzen +<br />

Gold/Silber, Sammlungen bis ganze<br />

Nachlässe! Seriös! Hausbesuche möglich.<br />

Briefmarken- und Münzenhaus<br />

Finn, Tel. 030 /66766702<br />

Jg.Unternehmer sucht<br />

Hochbautechnik<br />

u. a. Gerüst, Putzmaschine,Holzbearbeitungsmaschine.<br />

Tel. 0162/2492984<br />

Alle Musikinstrumente.T. 03361/303160<br />

Alles Alte gesucht! Zahle sehr gut! Möbel,<br />

Besteck, Puppen, Porzellan, Krüge,Leinen,<br />

Schmuck.Tel. 030/9495001<br />

Su. DDR-Ständerbohrmaschine, Kraft,<br />

MK3, Tel. 0152/22491124<br />

Verschiedenes<br />

Ballonfahrten Telefon: 03334/282830<br />

Hauströdel in d. alten Post in 16356Werneuchen,<br />

Altstadt 1, 0179/2901500 am<br />

Do. 13.12., Fr. 14.12., Sa. 15.12.,<br />

Do.20.12., Fr.21.12., Sa.22.12., jeweils<br />

10 Uhr -16Uhr. Jeder Käufer erhält<br />

kostenlos ein Kaffee oder Glühwein.<br />

Ichbin drin! Einfach die (01801) 33 53 33<br />

(3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.) anrufen<br />

und schon steht Ihre Anzeige im<br />

Kleinanzeigenteil. Ist ja einfach!<br />

Oldieband (Musik der 60er/70er/80er)<br />

sucht dringend zuverlässigen Gitarristen<br />

(Melod./Rhythm.) T. 039887/4988<br />

Quad-Tour-Gutscheine, 033439/76542<br />

www.brandenburg-tours.de<br />

Zauberkünstler, überrascht, bezaubert,<br />

amüsiert. Telefon: 03338/757400<br />

www.andrederzauberer.de<br />

Dienstleistungen<br />

1a-Spezialbaumfällung: M. Kloß bietet<br />

Baumfällungen jegl. Art, Totholzentastung,<br />

Baum- u. Heckenschnitt und<br />

Jungholzpflege zu guten Preisen an.<br />

Tel.033362/71300 Funk 0173/2176751<br />

Auflösung +Entrümpel., schnell, sauber,günstig<br />

-kostenlos.0173/9179540<br />

Fliesenleger Miethe Neuenhagen, Fliesenarbeiten,<br />

Badumbau, Tel.<br />

03342/309068 und 0170/2468588<br />

Garagentore, Antriebe, Hoftorantriebe<br />

vom Profi -Tel. 03334 /359971<br />

Krüger-Umzüge, Nah -Fern/Entrümp.<br />

Festpreisgarantie, Tel. 03346/ 482<br />

Preisw. Massivholztreppen,Türen, Holzu.<br />

Kunststoff-Fenster u. Carports aus<br />

Polen nach Maß sowie Bauausführung<br />

aller Art, in hoher Qualität u. Garantie,<br />

Tel. 0162/7005864 o. 0048/783610376<br />

Problembaum??? Hier unsere Lösung:<br />

Obstbaumschnitt, Baumpflege, Hecke,<br />

Stubbenfräsen, Beratung kostenlos vor<br />

Ort. Fa. Specht Industrieklettern. Tel.<br />

03334/281732 od. 0152 /29969033<br />

Schwierige Baumfällungen! Wir sind<br />

Baumkletterer, günst. als Hebebühnen<br />

u. erreichen jeden Ast. Wir beraten Sie<br />

gerne vor Ort, Rotpunkt Industrieklettern.<br />

03335/30262 od. 0151/15612153<br />

Transportlieferservice für Kies, Erde,<br />

Recycling sowie Abholung für Müll- und<br />

Gartenabfälle u.Durchführung vonWinterdienst.Tel.ab<br />

8.00 Uhr 030 /9444594<br />

Gesundheit<br />

Lieber Dr. Reinhold Schrambke.<br />

Für Ihre jahrzentelange sehr gute<br />

Betreuung, nicht nur medizinisch,<br />

möchten wir uns sehr herzlich<br />

bedanken und wünschen Ihnen<br />

alles Gute. Wir werden Sie sehr<br />

vermissen. Ihre Patienten<br />

Tiermarkt<br />

2Perserbabys zu verk. 03346/844327<br />

Bolonka-Zwetna-Welpen, mit Papieren,<br />

zu verkaufen. Tel. 03 3602/2664<br />

Cavalier-Dackel-Mix-Wlp., gei. u. entw.,<br />

170 €. 0173/6401067 u. 033436/37554<br />

DSH-Welp., sw./br., o. Pap., ELT m. Pap.,<br />

entw., kpt., geim., 16 Wo., 3Rü., Pr.VB,<br />

Tel. 033473/59034 o. 0173/4566450<br />

English Setter Welpen und Junghunde,<br />

VDH, Tel. 033056/28154<br />

Karpfen u. andere Fischarten/Räucherfisch,<br />

1,5 -4kg, Preis je kg/4,90 €, Fischerei<br />

A. Rinast, Wilhelm-Pieck-Str.<br />

13, 15377 Waldsieversdorf, 22./23.12.<br />

9-16 Uhr, 24.12.12 9-12 Uhr<br />

Kaufe Rinder aller Art und Schlachtpferde,<br />

eigene Schlachtung. Tel.<br />

03 34 32 /70492; 8-14 Uhr<br />

Pfauen, bl. u.weiß, Trauerschw. u.viele<br />

Ziergänse u. Zierenten abzugeben,<br />

Tel.03 5602/51091<br />

Selten: Schwarz-weiße Neufundländer-<br />

Welpen m. P. ab sofort abzugeben.<br />

Lemke, Tel. 033434/7430<br />

Verkaufe 3Graupapageien 0,1, 2Blaustirnamazonen<br />

1,1, 4Neuguinea 1,1,<br />

Tel. 03361/345895<br />

Verkaufen diverse Ponys (ger.) Reit.-<br />

Schulpferd, Kaltblutgespann i. A.,<br />

Achal-Tekkiner,Tel. 0162/7546176<br />

www.hundeschule-guenther.de Tel.<br />

03338/917287 od. 0176 /70036720<br />

www.hundeschule-tierpension-britz.de<br />

Landwirtschaft<br />

Suche Acker-u.Forstfl., zum sehr guten<br />

Preis.Rückpacht mgl. 0152/59791077<br />

Suche LANZ-Bulldog, Zustand egal, Tel.<br />

05231/709978<br />

Verk. Schlachtschwein, Zuchtsau, Heu,<br />

Tel. 0173 /2044984<br />

Verk. Schlachtschweine, ca. 150 kg.<br />

Tel. 0173/2147213<br />

Verk. und kaufe kl. Traktoren, Hänger u.<br />

Landtechnik, Anlief.mgl.0171/7321272<br />

Verkaufe Rundballenpresse Claas Rollant<br />

46 Silage, Bj. 92, top in Ordnung,<br />

Netzbindung, Festkammer 1,30 mund<br />

verkaufe HW80Hänger Korndicht. Tel.<br />

0162/1990650<br />

Weihnachtsgänse geschlachtet zu verkaufen,<br />

Tel. 0170/4004769


19./20. Dezember 2012/Ber <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

■Waspassiert,wenn‘spassiertist<br />

Genre: Komödie; FSK: o. A.; 110 Minuten,Verleih:Universal;Regie:KirkJones;<br />

CameronDiaz,JenniferLopez,Elizabeht<br />

Banks, Chace Crawford (USA 2012)<br />

Jules ist eine erfolgreiche Fitness-Trainerin<br />

im TV. Doch<br />

mitten in die aktuelle Serie<br />

platzt ihre ungewollte<br />

Schwangerschaft. Einem<br />

Baby nicht abgeneigt geht es<br />

nun darum, den öffentlichen<br />

Job mit den körperlichen<br />

und seelischen Veränderung<br />

in Einklang zu bringen. Da<br />

steht sie vor ähnlichen Problemen<br />

wie andere Frauen,<br />

die zur gleichen Zeit schwanger<br />

werden. Und selbst Fotografin<br />

Holly, die gern adoptieren<br />

möchte, durchlebt in<br />

der Zeit davor ein Wechselbad<br />

der Gefühle.<br />

Hollywood hat die Ratgeber<br />

als Filmstoff entdeckt. Und<br />

nun sind die Schwangeren<br />

dran. Der Episodenfilm<br />

beleuchtet auf unterhaltsame<br />

Weise die verschiedenen<br />

Blickwinkel auf die anstehenden<br />

Veränderung, wie<br />

sie Männer und Frau erleben.<br />

Überspitzung ist dabei<br />

erlaubt und eine US-Komödie<br />

kommt da zudem natürlich<br />

nicht ohne Pups- und<br />

Pinkeleinlagen aus. Das alles<br />

hat wenig wissenschaftlichen<br />

Anspruch, ist aber durchweg<br />

unterhaltsam. Universal und<br />

MäMa verlosen DVDs. SK<br />

■Who Killed Marilyn<br />

Krimiautor<br />

Rousseau<br />

versucht in<br />

der französischenAlpenprovinz<br />

seiner<br />

Schreibblockade<br />

Herr zu<br />

werden. Genau<br />

in diese Zeit fällt der mysteriöseTod<br />

einer jungen Frau, die<br />

in der Gegend erfolgreich für eine<br />

besondere Käsesorte geworben<br />

hat. Weil sie zudem große Ähnlichkeiten<br />

mit Marilyn Monroe<br />

hatte, glaubt der Autor, genau<br />

den passenden Stoff für ein<br />

■These FoolishThings<br />

Diana ist als<br />

Waise beiVerwandtenaufgewachsen.<br />

Wie ihre Mutter<br />

möchte sie<br />

unbedingt auf<br />

die Bühne. So<br />

zieht sie es<br />

nach London. Doch Ende der<br />

1930er Jahre gibt es hier mehr<br />

Schauspieler als Engagements.<br />

Sie lernt den erfolglosen Bühnenautor<br />

Robin kennen und<br />

beide verlieben sich in einander.<br />

Doch auch gemeinsam geht es<br />

nicht wirklich voran. Sie erliegen<br />

■ Safe -Todsicher<br />

Triadenboss<br />

Han Jiao setzt<br />

das Mädchen<br />

Mei in seinem<br />

Netzwerk ein,<br />

weil es perfekt<br />

mit Zahlen<br />

umgehen<br />

kann. Sie ist<br />

die Sicherheit für die dunklen<br />

Geschäfte. Das weckt Begehrlichkeiten<br />

bei der russischen<br />

Konkurrenz.Vor der flüchtet Mei<br />

und irrt allein durch NewYork.<br />

Dabei trifft sie auf den Ex-Cop<br />

Luke Wright, der nach dem gewaltsamen<br />

Tod seiner Frau mit<br />

neues Buch gefunden zu haben.<br />

Da er bei den Behörden wenig<br />

Auskunft erhält, ermittelt er auf<br />

eigene Faust und kommt tatsächlich<br />

einer ganzen Reihe von<br />

Ungereimtheiten auf die Spur.<br />

Ruhig, mit zur Schau gestellter<br />

Ernsthaftigkeit, wird dieses<br />

Kriminalstück in Szene gesetzt.<br />

Dabei sind es die vielen Alltäglichkeiten<br />

und die Unmöglichkeiten,<br />

die in der Summe einen<br />

subtil kuriosen Mix ergeben, der<br />

den Film so sehenswert macht.<br />

Für Krimi-Genießer. Genre: Komödie;<br />

Regie: Gérald Hustache-<br />

Mathieu; FSK: 12 Jahre; 110 Minuten;<br />

Verleih: Koch; Jean-Paul<br />

Rouve, Sophie Quinton (F 2011)<br />

denVerlockungen, sind aber den<br />

Intrigen nicht gewachsen. Dann<br />

betritt ein junger Regisseur die<br />

Bühne und Diana ist zwischen<br />

zwei attraktiven Männern hinund<br />

hergerissen. Dieses Melodram<br />

führt den Zuschauer geschickt<br />

an der Leine durch die<br />

Handlung. Man erwartet irgendwie<br />

immer den großen Knall, der<br />

jedoch ausbleibt. Mit aller Ruhe<br />

geht die Geschichte voran, ohne<br />

dass sie tatsächlich Höhepunkte<br />

aufzuweisen hätte. Zum mitleiden.<br />

Genre: Drama; Regie: JuliaTaylor-Stanley;<br />

FSK: 6 Jahre;<br />

106 Minuten; Verleih: Senator;<br />

ZoeTapper, David Leonvine Sagnier<br />

(GB 2006)<br />

seinem Leben abgeschlossen hat.<br />

Wright erkennt die Gefahr, in<br />

der Mei steckt und nimmt sich<br />

ihrer an. Gemeinsam flüchten<br />

sie im Großstadt-Dschungel vor<br />

der geballtenVervolgerkraft. Jason<br />

Statham steht für geradlinige<br />

Action, rasante dazu. Das<br />

ist hier nicht anders. Und deshalb<br />

sollte niemand auf irgendwelche<br />

Überraschungen hoffen.<br />

Daran ändert nichts, dass man<br />

versucht, mit einer teils kruden<br />

Story so etwas wie Dramatik<br />

zu erzeugen. Echte Handarbeit.<br />

Genre: Action; Regie: Boaz Yakin;<br />

FSK: 18 Jahre; 95 Minuten;<br />

Verleih: Concorde; Jason Statham,<br />

Catherine Chan (USA 2012)<br />

■Heimkino – Film der Woche<br />

Jeden Tag einmal quer durch<br />

den Planeten, um am andern<br />

Ende der Erde Cyber-Polizisten<br />

zu montieren, kann ganz schön<br />

eintönig sein.Und so sucht Douglas<br />

Quaid „Rekall“ auf,um für<br />

eine kurze Zeit dem frustrierenden<br />

Alltag zu entkommen,wenn<br />

auch nur gedanklich. Das gewählte<br />

Programm als Doppelagent<br />

von Regierung undWiderstand<br />

erweist sich dann aber als<br />

etwas zu echt. Quaid wird auf<br />

einmal gejagt, von der Polizei<br />

und der Frau,mit der er glaubte,<br />

verheiratet zu sein. Ein mysteriöses<br />

Bankschließfach gibt etwas<br />

Auskunft, aber Douglas ist<br />

es nicht möglich, die Grenzen<br />

zwischen virtueller und tatsächlicher<br />

Realität zu bestimmen.<br />

Mit Hilfe der Rebellin Melina<br />

jedoch gelingt es ihm, den richtigen<br />

Weg zum eigenen Ich zu<br />

finden. Der überraschenden<br />

Erkenntnis folgt dann die Bestimmung<br />

und der Auftrag, die<br />

Quaid zu erfüllen hat.<br />

Anzeigentext:<br />

■Total Recall<br />

Genre: Sci-Fi<br />

FSK: 16 Jahre<br />

Laufzeit: 130 Min.<br />

Verl: Sony PHE<br />

Re.: L.Wiseman<br />

Colin Farrell<br />

Kate Beckinsale<br />

Jessica Alba<br />

■ Rätsel Gewinner derWoche<br />

„Freundeskreis“ war die Lösung<br />

des Kreuzworträtsels.<br />

Gewonnen haben:<br />

■ Heidrun Müller (Bernau)<br />

■ Gerhard Simon (Grünheide)<br />

■ Winfried Damerau<br />

(Eberswalde)<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Mehr Heimkino auf<br />

www.maema.de<br />

Arnold Schwarzenegger durch<br />

Colin Farrell zu ersetzten ist<br />

per sé ein mutiges Unterfangen.<br />

Hier haben Original und<br />

Remake - gemeint ist der Film -<br />

wenig miteinander zu tun. Und<br />

Farrell geht tatsächlich auch ein<br />

wenig die Lockerheit und der<br />

bissige Humor des Ex-Gouvernators<br />

ab. Andererseits ist er<br />

nicht von vornherein der Held,<br />

eher der Typ Normalo, der sich<br />

den Status erst verdienen muss.<br />

Das macht die Geschichte wiederum<br />

authentischer. Die Neuauflage<br />

des Spektakels setzt<br />

darüber hinaus vor allem auf<br />

den Schein, sprich, die technisch<br />

perfekte Produktion.Was<br />

Mensch nicht hat, kann hier die<br />

Maschine. Spezialeffekte und<br />

Ansichten zum Zunge schnalzen,das<br />

ist moderne Sci-Fi-Action.Sehenswert,<br />

auch wenn ein<br />

wenig das Flair derVorlage verloren<br />

geht. ST. KLUG<br />

Sony Pictures HE und MäMa<br />

verlosen DVDs.<br />

■ DerVorname<br />

Genre:Komödie;FSK:12Jahre;110Minuten;<br />

Verleih: WHV; Regie: Matthieu Delaporte;<br />

PatrickBruel,ValérieBenguigui,CharlesBerling,<br />

Guillaume deTonquedec (F 2012)<br />

In regelmäßigen Abständen treffen<br />

sich die GeschwisterVincent<br />

und Anna nebst ihren Partnern<br />

und Jugendfreund Claude zum<br />

Essen. Dieses Mal sindVincents<br />

bevorstehendeVaterfreuden ein<br />

besonderer Anlass. Allerdings<br />

droht die gute Stimmung zu kippen,<br />

als der Bald-Papa kundtut,<br />

dass er seinen Sohn Adolph<br />

nennen will. Alle Erklärungen<br />

und Verweise auf große französische<br />

Literatur nutzen nichts,<br />

der Familiensegen hängt schief.<br />

Es wird auch nicht besser, als<br />

sich das Ganze als missglückter<br />

Scherz herausstellt. Einmal<br />

in Fahrt, sezieren sich die Anwesenden<br />

nun gegenseitig. Und<br />

dabei kommen Wahrheiten ans<br />

Licht, die besser nie ausgesprochen<br />

worden wären.<br />

Der Film bietet mehr, als der<br />

Titel verspricht. Denn so richtig<br />

los geht die verbale Keilerei<br />

erst, nachdem die Namensgeschichte<br />

bereits abgehakt ist.<br />

Alle Beteiligten gehen wechselseitige<br />

Bündnisse ein und stehen<br />

jeweils selbst für einen Augenblick<br />

im Kreuzfeuer. Für den Zuschauer<br />

ist dieses Kammerspiel<br />

überaus witzig anzusehen, vorausgesetzt,<br />

man mag eine fein<br />

geschliffene Wortklinge. SK<br />

Kleinanzeigen in der Super-Kombi<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen<br />

Super<br />

Super<br />

kombiniert<br />

Nutzen Sie bei Kleinanzeigen ganz bequem<br />

unsere Super-Kombi. Das bedeutet: Ihre<br />

Kleinanzeige erscheint 2mal in der Märkischen<br />

Oderzeitung: Samstag + Mittwoch oder<br />

Mittwoch + Samstag. Zusätzlich platzieren<br />

wir Ihre Anzeige in der Wochenmitte in der<br />

Anzeigenzeitung <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> (MM).<br />

So erreicht Ihre Anzeige neben den Lesern<br />

der Märkischen Oderzeitung auch die meisten<br />

anderen Haushalte Ihrer gebuchten Ausgabe.<br />

Preise Super-Kombi<br />

Platzierung 2x in der MOZ plus 1x MM<br />

Teilausgabe A Teilausgabe B<br />

Private Kleinanzeigen:<br />

1. Zeile 7,18 q<br />

jede weitere 3,59 q<br />

(inkl. Mwst.)<br />

Gewerbliche Anzeigen:<br />

1. Zeile 14,00 q<br />

jede weitere 7,00 q<br />

(zuzügl. Mwst.)<br />

Teilausgabe C<br />

Private Kleinanzeigen:<br />

1. Zeile 6,67 q<br />

jede weitere 3,33 q<br />

(inkl. Mwst.)<br />

Gewerbliche Anzeigen:<br />

1. Zeile 13,00 q<br />

jede weitere 6,50 q<br />

(zuzügl. Mwst.)<br />

Private Kleinanzeigen:<br />

1. Zeile 6,67 q<br />

jede weitere 3,33 q<br />

(inkl. Mwst.)<br />

Gewerbliche Anzeigen:<br />

1. Zeile 13,00 q<br />

jede weitere 6,50 q<br />

(zuzügl. Mwst.)<br />

Gesamtausgabe GA<br />

Teilausgaben A + B + C<br />

Private Kleinanzeigen:<br />

1. Zeile 12,05 q<br />

jede weitere 6,03 q<br />

(inkl. Mwst.)<br />

Gewerbliche Anzeigen:<br />

1. Zeile 23,50 q<br />

jede weitere 11,75 q<br />

(zuzügl. Mwst.)<br />

Anzeigen von Unternehmen und Anzeigen mit gewerblichem<br />

Charakter werden zum gewerblichen Anzeigenpreis abgerechnet.<br />

Anzeigen-Hotline:<br />

(3,9 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

01801 335333 Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./Min.)<br />

Anzeigen-Fax: 0335 324026<br />

Ausgaben<br />

Teilausgabe A:<br />

Frankfurt, Beeskow,<br />

Eisenhüttenstadt,<br />

Fürstenwalde/Erkner,<br />

Seelow, Bad Freienwalde,<br />

Strausberg<br />

Berlin<br />

Bernau<br />

●<br />

Teilausgabe C:<br />

Fürstenwalde/Erkner<br />

Bernau, Strausberg<br />

Gesamtausgabe GA:<br />

Ausgaben A + B + C<br />

Anzeigenschluss<br />

– für die Kombination<br />

Samstag/Mittwoch:<br />

donnerstags 10 Uhr<br />

– für die Kombination<br />

Mittwoch/Samstag:<br />

montags 10 Uhr<br />

Schwedt<br />

Angermünde ●<br />

●<br />

Teilausgabe B:<br />

Angermünde/<br />

Schwedt,<br />

Eberswalde<br />

Den Anzeigenbestellschein können Sie in einer unserer Annahmestellen abgeben oder einsenden an:<br />

Märkische Oderzeitung, Postfach 1178, 15201 Frankfurt (Oder)<br />

Eberswalde<br />

●<br />

Schwedt<br />

Angermünde ●<br />

●<br />

●<br />

Bad Freienwalde<br />

Strausberg<br />

●<br />

● Fürstenwalde<br />

Erkner<br />

●<br />

Seelow<br />

●<br />

Berlin<br />

Bernau<br />

●<br />

Frankfurt/Oder<br />

●<br />

Beeskow Eisenhüttenstadt<br />

●<br />

●<br />

Berlin<br />

Bernau<br />

●<br />

Eberswalde<br />

●<br />

●<br />

Bad Freienwalde<br />

Strausberg<br />

●<br />

● Fürstenwalde<br />

Erkner ●<br />

Eberswalde<br />

●<br />

Strausberg<br />

●<br />

● Fürstenwalde<br />

Erkner ●<br />

Seelow<br />

●<br />

Frankfurt/Oder<br />

●<br />

Beeskow Eisenhüttenstadt<br />

●<br />

●<br />

Schwedt<br />

Angermünde ●<br />

●<br />

●<br />

Bad Freienwalde<br />

Seelow<br />

●<br />

Frankfurt/Oder<br />

●<br />

Beeskow Eisenhüttenstadt<br />

●<br />

●<br />

Anzeigenbestellschein<br />

Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige<br />

zum nächstmöglichen Erscheinungstermin.<br />

1<br />

2 Zeilen<br />

3 Zeilen<br />

4 Zeilen<br />

5 Zeilen<br />

6 Zeilen<br />

7 Zeilen<br />

8 Zeilen<br />

9 Zeilen<br />

10 Zeilen<br />

11 Zeilen<br />

Pro Kästchen ein Buchstabe bzw. Wortzwischenraum oder Satzzeichen.<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Ja, ich möchte die MOZ<br />

14 Tage kostenlos als Leseprobe.<br />

Ja, ich möchte die<br />

MOZ abonnieren. Datum, Unterschrift<br />

Chiffre-Gebühr + Zustellung 4,90 Euro<br />

(Für die Chiffre-Nr. wird eine zusätzliche Zeile berechnet.)<br />

Kto.-Nr.<br />

BLZ<br />

Geldinstitut<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Ich bin damit einverstanden, per Telefon, schriftlich oder per E-Mail über aktuelle<br />

Angebote der Märkischen Oderzeitung informiert zu werden. Diese Einwilligung<br />

kann ich jederzeit widerrufen.<br />

Ausgabe:<br />

Teilausgabe A<br />

Teilausgabe B<br />

Teilausgabe C<br />

Gesamtausgabe GA<br />

� Automarkt<br />

� Anhänger<br />

� Motorräder<br />

� Wohnwagen/-mobile<br />

� Garagen<br />

� Immobilienangebote<br />

� Gärten<br />

� Immobiliengesuche<br />

� Vermietungen<br />

� Mietgesuche<br />

� Gewerbeimmobilien<br />

� Gewerberäume<br />

� Stellenmarkt Angebote<br />

� Stellenmarkt Gesuche<br />

� Reise & Erholung - nur GA und gewerblich<br />

� Heiraten/Bekanntschaften<br />

� Freizeitpartner<br />

� Verkäufe<br />

� Kaufgesuche<br />

� Kunst & Antiquitäten<br />

� Verschiedenes<br />

� Dienstleistungen (nur gewerblich)<br />

� Gesundheit<br />

� Tiermarkt<br />

� Entlaufen/Entflogen<br />

� Landwirtschaft<br />

� Verloren/Gefunden<br />

� Tauschen/Verschenken<br />

Den Anzeigentext bitte in<br />

Druckbuchstaben eintragen.<br />

Für unleserliche Texte übernimmt<br />

der Verlag keine Haftung.<br />

Aus gemeinsamer Kostenersparnis<br />

können wir Ihre<br />

private Kleinanzeige nur gegen<br />

bar in der Annahmestelle oder<br />

mit Ermächtigung zum Bankeinzug<br />

aufnehmen. Es gelten<br />

die Allgemeinen und Zusätzlichen<br />

Geschäftsbedingungen.<br />

Märkische Oderzeitung / <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong><br />

13<br />


Allen Kunden und Geschäftspartnern<br />

frohe Weihnachten<br />

sowie ein erfolgreiches und<br />

gesundes Jahr 2013!<br />

Isabel Ramin<br />

Unseren Kunden wünschen wir schöne<br />

Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.<br />

Mo.–Fr. 9.00 –19.00 Uhr<br />

Do. 9.00 –20.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 –12.00 Uhr<br />

Gerüstbau Lindemann<br />

GmbH &Co. KG<br />

Mitglied der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk<br />

Unseren Kunden und Interessenten ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein<br />

erfolgreiches Jahr 2013!<br />

Versicherungsagentur Arndt<br />

DLG Versicherungsservice GbR<br />

Machen Sie den Versicherungscheck<br />

und sparen Sie bares Geld!<br />

Auto-Technik-Bernau<br />

Typenoffener KFZ-Fachbetrieb<br />

Inh.: Christian Friske<br />

Unseren Kunden und Geschäftsfreunden eine<br />

frohe Weihnacht und ein gesundes neues Jahr.<br />

Mechanik •Karosserie •Lackiererei •Reifen •HUund AU<br />

Gewerbegebiet Ladeburg •Gelände bks<br />

Dorothea-Erxleben-Straße •16321 Bernau<br />

Tel.: 03338/603637 •Funk: 0162/719 08 15<br />

Brehmer &Hadamietz<br />

PhysioAktiv GbR<br />

Physiotherapiepraxis im Büroturm<br />

Brehmer &Hadamietz<br />

Wir wünschen allen Patienten, Kunden, Ärzten und<br />

Geschäftspartnern erholsame Feiertage und<br />

ein glückliches gesundes neues Jahr!<br />

Maren Brehmer,Tino Hadamietz, Stefanie Schulz, Jacqueline Burkert,<br />

Christin Baumbach, Anne Lux, Kirsten Schümann<br />

Bei uns sind Sie in guten Händen.<br />

Börnicker Chaussee 1·16321 Bernau ·Tel.: 03338/604160 ·Fax: 03338/604162<br />

E-Mail: info@physiotherapiebernau.de · www.physiotherapiebernau.de<br />

Herzliche Weihnachtsgrüße<br />

SV · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

BUNDESINNUNG<br />

GERÜSTBAU<br />

Schleusenstraße 17 •16225 Eberswalde<br />

Tel.: 03334 -278 150<br />

Tel. 03338/7085353<br />

Berliner Str. 63 •16321 Bernau<br />

Ich wünsche allen Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest sowie für<br />

das kommende Jahr<br />

alles Gute.<br />

Mainstr. 98<br />

16321 Bernau b. Berlin<br />

Mobil 0173-2141589<br />

malermeister-davidwendt@t-online.de<br />

Andrea Hanstein &Karl-Heinz-Arndt<br />

Versicherungsmakler<br />

A.-Bebel-Straße 10 ·16321 Bernau<br />

Tel./Fax: 03338/7889 ·Tel.: 03338/768039<br />

E-Mail: mail@dlg-gbr.de<br />

Naumburger Bäcker<br />

belieferten den Bischof<br />

In seiner sächsischen Heimat<br />

nennt man ihn auch Striezel,<br />

in Thüringen Schittchen und in<br />

Norddeutschland ist er als Stutenbrot<br />

bekannt. Stopfgebäck<br />

heißt er im Erzgebirge und in<br />

der Mark spricht man einfach<br />

von der „Stolle“. Die Rede ist<br />

vom Christstollen. Neben den<br />

Plätzchen wohl die Nummer 1<br />

in der Hitparade weihnachtlichen<br />

Backwerks.<br />

Von einem Stollen ist in den<br />

Chroniken erstmals 1329 die<br />

Rede. Damals wurden die<br />

Naumburger Bäcker verpflichtet,<br />

dem Bischof und seinem<br />

Hof alljährlich „zween lange<br />

Weizenstollen, wozu ein halber<br />

Scheffel Weizenmehl verwandt<br />

werde“, zu liefern.<br />

Jeder Hobbybäcker weiß, dass<br />

ein Christstollen nur mit Butter<br />

gelingt. Bis ins 17. Jahrhundert<br />

Mike´s professionelle Wagenpflege<br />

www.mpwp.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. -Fr. 08:00 -18:00 Uhr<br />

Samstag 09:00 -14:00 Uhr<br />

Soft-Tec Autowaschanlage<br />

Wir wünschen ein frohes Fest<br />

und alles Gute für´s neue Jahr.<br />

Wir waschen Ihr Auto auch imWinter (bis -20 °C) .<br />

16321 Bernau • Krokusstr. 7• � 03338 -3720796<br />

Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues<br />

Jahr unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden.<br />

Vertrieb und Montage von Tor- und Zaunanlagen<br />

16348 Wandlitz OT Schönwalde, Hauptstraße 128<br />

Tel.: 033056/43 10 20 ·Fax: 033056/43 10 21<br />

www.zaun-schulz.de<br />

Wir wünschen all unseren Kunden und<br />

Freunden ein frohes Fest,<br />

einen guten Rutsch und für´s neue Jahr<br />

Gesundheit und viel Glück.<br />

16341 Panketal OT Schwanebeck<br />

Tel: 030 -944 59 84 • Dorfstr.28<br />

www.oehlmann-freizeit.de<br />

im i Herzen der Stadt<br />

Am Ende des Jahres<br />

danke ich für die gute<br />

Zusammenarbeit und<br />

Ihr Vertrauen.<br />

Ich wünsche Ihnen frohe<br />

Weihnachten und für das<br />

neue Jahr viel Gesundheit,<br />

Glück und Erfolg.<br />

Klaus Krüger<br />

…immer<br />

auf Draht<br />

Tel.: e 03338/708788 /<br />

An A dder SStadtmauer d 10 0<br />

(Adlerhöfe)<br />

16321 Bernau<br />

ES IST EINFACH SCHÖN, WENN<br />

hinein aber war die Verwendung<br />

von Butter in der Adventsfastenzeit<br />

verboten. Man<br />

musste sich mit Öl behelfen –<br />

vor allem zum Leidwesen der<br />

Bäcker und Hausfrauen.<br />

Als der Kurfürst Ernst von<br />

Sachsen im Jahr 1650 beim<br />

Papst mit dem Ziel intervenierte,<br />

das Butterverbot aufheben<br />

zu lassen, bekam er dies<br />

von Urban VII. tatsächlich zugebilligt.<br />

Noch heute gilt Dresden als<br />

Hauptstadt des Christstollens,<br />

denn aus der Küche des Schlosses<br />

Hartenstein bei Torgau trat<br />

er seinen Siegeszug an. Hofkoch<br />

und Bäcker Heinrich Drasdow<br />

stellte ihn dort bereits im 15.<br />

Jahrhundert her und machte<br />

ihn immer bekannter.<br />

Dresdner Bäckereien lieferten<br />

den Christstollen alsbald in alle<br />

Welt. Und das schon zu einer<br />

Zeit, als ein Stollen schon im<br />

Oktober abgeschickt werden<br />

musste, damit er seinen Empfänger<br />

pünktlich zur Weihnachtszeit<br />

erreichte.<br />

Heute hat jeder Bäcker, jede Bäckerin<br />

ein eigenes traditionelles<br />

Stollenrezept, das Gaumen<br />

und Herzen zur Weihnachtszeit<br />

erfreut. gg/PETER WIEN<br />

Stollen sind eines der beliebtesten<br />

Weihnachtsgebäcke in Deutschland.<br />

Wer die Rosinen darinnen<br />

nicht mag, kann auf Mandelstollen<br />

zurückgreifen. Quark- und Mohnstollen<br />

ergänzen das Angebot des<br />

typischen Christstollens. Foto: GG<br />

GUT ZUSAMMENPASSEN...<br />

... UND DA SIE UND WIR IMMER SEHR GUT<br />

ZUSAMMENGEPASST HABEN, MÖCHTEN<br />

WIR UNS EINFACH MAL BEI IHNEN,<br />

UNSEREN LIEBEN KUNDEN, PARTNERN<br />

UND MITARBEITERN HERZLICH BEDANKEN:<br />

FÜR EIN JAHR GUTER UND ERFOLGREICHER<br />

ZUSAMMENARBEIT.<br />

Haftpflichtversicherung<br />

schützt –auch im Winter<br />

Wenn Personen vor dem selbst<br />

genutzten Einfamilienhaus zu<br />

Schaden kommen und Schadenersatz<br />

fordern, schützt die private<br />

Haftpflichtversicherung vor Ansprüchen.<br />

Auch in Fällen von zu<br />

Unrecht gestellten Forderungen<br />

hilft die Haftpflicht weiter.Sind die<br />

Ansprüche unberechtigt oder zu<br />

hoch, wehrt die Haftpflichtversicherung<br />

diese ab, notfalls auch<br />

vor Gericht. Eigentümer vermieteter<br />

Häuser brauchen eine separate<br />

Haus-Haftpflichtversicherung.<br />

Bei Fragen bin ich gern für Sie da.<br />

Sie erreichen mich unter Telefon<br />

(03338) 708788.<br />

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen<br />

Ihre Allianz Agentur Klaus Krüger,<br />

im Herzen der Stadt Bernau.<br />

IHNEN ALLEN FROHE WEIHNACHTEN<br />

UND VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR!<br />

HEEGERMÜHLER STR. 64 ■ 16225 EBERSWALDE ■ WWW.PLATZ-GMBH.DE ■ FON 03334 25270 ■ FAX 03334 2527290<br />

Ein schönes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr<br />

wünscht Ihnen das Team<br />

der Firma Rauprecht Immobilien.<br />

Gerne ermitteln wir für Sie als Immobilienberater den aktuellen <strong>Markt</strong>wert<br />

Ihrer Immobilie und schätzen die <strong>Markt</strong>entwicklung für Sie ein.<br />

Was ist Ihre Immobilie wert?<br />

Unser Service für Sie:<br />

➜ Kostenfreie Immobilienbewertung,<br />

auf Wunsch alle 6Monate wiederholbar<br />

➜ Sie erhalten ein aktuelles Ergebnis<br />

in Papierform mit wertvollen Informationen<br />

FÜR SIE KOMPLETT<br />

KOSTENFREI!<br />

Angebot gilt bis 31.03.2013<br />

Angebot gilt bis 31.03.2013<br />

Bitte kontaktieren Sie uns ab dem 27.12.2012, um Sie kostenfrei und<br />

unverbindlich beraten zu können:<br />

Rauprecht Immobilien<br />

in Schönow am Kreisverkehr, Dorfstraße 42<br />

www.rauprecht-immobilien.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Katrin Rauprecht (Immobilienfachwirt IHK)<br />

freut sich über Ihren Anruf: 03338-768439<br />

Wertermittlung mit Hilfe von ImmobilienScout24:<br />

•Aktueller Wert durch die umfangreiche Datenbank von Deutschlands größtem Immobilienmarkt<br />

•Entwickelt in Zusammenarbeit mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen<br />

Allen Kunden ein frohes Fest und<br />

ein gesundes g neues J JJahr<br />

wünscht<br />

Tel. (03338) 75 59 81<br />

Alte Goethestraße 3·16321 Bernau<br />

Gaststätte &Pension<br />

Bahnhofstr. 7 Mona Tel. (033398) 79 28<br />

16 163 116 163 116356 56 5 Seefeld Seefel feld<br />

Dachdeckerei<br />

Thomas Rüdiger GmbH –Meisterbetrieb<br />

wünscht wünscht allen allen Kunden Kunden und und<br />

Geschäftspartnern<br />

Geschäftspartnern<br />

ein ein frohes frohes Weihnachtsfest Weihnachtsfest und und<br />

ein ein gesundes gesundes neues neues Jahr. Jahr.<br />

Parkstr. 57<br />

Büro Bahnhofstr. 11<br />

16248 Wandlitz<br />

OT Basdorf<br />

Tel.: 033397/67860<br />

Gaststätte<br />

Angelika’s<br />

Gardinen-Studio<br />

Feuerzauber für besinnliche Stunden<br />

Kaminbau –Ofenbau –Schornsteinbau<br />

Torsten Schulz<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und Freunden<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Wirwünschen allen unseren<br />

Gästen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest, ein gesundes<br />

neues Jahr und freuen uns,<br />

Sie auch 2013 bei uns<br />

begrüßen zu können!<br />

Wirwünschen Ihnen frohe Festtage<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

Seestr.11·16356 Werneuchen, OT Seefeld-Löhme<br />

Tel.: 033398-7926 ·www.zur-fischerhuette.de<br />

Prenzlauer Prenzlauer Str.117 Str.117 (B109) (B109) ��� 16348 Wandlitz OT Basdorf<br />

��� 033397/62 226 ��� www.kamine-schulz.de<br />

Wirwünschen ein<br />

frohes und erholsames<br />

Weihnachtsfest!<br />

Schwester Rosa Pfeffer<br />

Schwester Corinna Münzberg<br />

Dorothea-Erxleben-Str. 13c<br />

16321 Bernau<br />

Tel. (0 33 38) 45 91 50


Ob traditionell oder modern. Der Weihnachtsstern hinterlässt in fast<br />

jeder Aufmachung einen guten Eindruck. Foto: Stars for Europe<br />

Sternstunden<br />

Der Weihnachtsstern kommt aus Südamerika<br />

Weihnachten in Europa:<br />

Strümpfe am Kamin, Adventskalender,lichtbringende<br />

Heilige und strahlende<br />

Adventskränze, geschmückte<br />

Tannenbäume, Weihnachtsschmaus<br />

und Gabentisch.<br />

Die Traditionen<br />

und<br />

Bräuche, mit<br />

denen das Weihnachtsfest<br />

in<br />

Europa begangen<br />

wird, sind<br />

so unterschiedlich<br />

wie die Menschen,<br />

die sie feiern.<br />

Auch Pflanzenschmuck<br />

gehört traditionell<br />

zum Weihnachtsfest. Schon<br />

seit Jahrhunderten werden<br />

Sie harmonieren gut miteinander<br />

– die Weihnachtsstrümpfe am<br />

Kamin und die Weihnachtssterne in<br />

farblich passender Ummantelung.<br />

Foto: Stars for Europe<br />

Herzliche Weihnachtsgrüße<br />

SV · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

in Europa Häuser mit Tannenzweigen<br />

verziert, Tannenbäume<br />

aufgestellt und geschmückt.<br />

Doch nicht nur<br />

Immergrünes erzeugt festliche<br />

Stimmung. Der Weihnachtsstern<br />

macht<br />

seinem Namen alle<br />

Ehre und sorgt<br />

europaweit<br />

für glänzende<br />

Vorfreude aufs<br />

Fest. Seit Joel<br />

Poinsett, der<br />

erste Botschafter<br />

der USA<br />

in Mexiko, vor<br />

rund 200 Jahren<br />

den Weihnachtsstern aus<br />

Südamerika mitbrachte, gilt<br />

der Winterblüher als die klassische<br />

„Weihnachts“-Pflanze.<br />

Und so unterschiedlich die<br />

Weihnachtstraditionen auch<br />

sind, der Weihnachtsstern hat<br />

seitdem weltweit seinen Platz<br />

in der Festdekoration.<br />

Der Weihnachtsstern als traditioneller<br />

Bestandteil der Advents-<br />

und Weihnachtszeit in<br />

den Ländern Europas spricht<br />

eine internationale Sprache:<br />

Sie passt in viele weihnachtliche<br />

Traditionen der Welt,<br />

so unterschiedlich sie auch<br />

sind. Dabei präsentiert sich<br />

der in vielen Farbschattierungen<br />

blühende Winterstern<br />

mal traditionell, mal überraschend<br />

modern und stellt<br />

damit seine Wandlungsfähigkeit<br />

unter Beweis.<br />

Ob als üppig blühender,<br />

liebevoll bestückter Adventskalender,<br />

als moderner<br />

Tischschmuck, blühender<br />

Adventskranz, opulente<br />

Weihnachtspyramide oder<br />

stilvolle Kamindekoration:<br />

Weihnachtssterne gelten in aller<br />

Welt als nicht mehr wegzudenkende<br />

Begleiter der<br />

Weihnachtszeit, die durch ihre<br />

Farbenpracht erfreuen.<br />

WEBER SHANDWICK<br />

Nikolaus in Belgien, Adventskerze in Dänemark, Weihnachtspudding in England und Julbrod in Norwegen<br />

Wahrscheinlich hat<br />

kaum ein Fest so unterschiedlicheTraditionen<br />

wie das Weihnachtsfest.<br />

Auch wenn sich bestimmte<br />

Bräuche über Ländergrenzen<br />

hinweg wiederholen, variieren<br />

sie im Detail doch stark. In den<br />

folgenden Ländern ist dies typisch:<br />

Belgien:„Sinterklaas“<br />

und der „zwarte Piet“<br />

In Belgien beginnen die Weihnachtsfeierlichkeiten<br />

schon mit<br />

dem Tag des „Sinterklaas“. In<br />

der Nacht des 5. Dezembers reitet<br />

„Sinterklaas“, begleitet von<br />

seinem Helfer, dem „zwarten<br />

Piet”, mit Geschenken von Haus<br />

zu Haus. Die Kinder stellen ihre<br />

Stiefel am Kamin auf und hinterlassen<br />

Heu und Zucker für<br />

Sinterklaas’ Pferd.<br />

Sinterklaas ist ein Heiliger, dessen<br />

Name oft mit Weihnachten<br />

und der Adventszeit in Verbindung<br />

gebracht wird, er darf aber<br />

nicht mit demWeihnachtsmann<br />

verwechselt werden.<br />

Weihnachten selbst wird in Belgien<br />

mit Krippenspielen, Prozessionen<br />

undWeihnachtsmärkten<br />

gefeiert. Die eigentlichen Weihnachtstage<br />

verbringen die Menschen<br />

in Belgien im Kreise ihrer<br />

Familie. Festliche Dekorationen,<br />

etwa ein prächtig geschmückterWeihnachtsbaum,<br />

funkelnde<br />

Kerzen und ein natürlicher<br />

Blickfang aus dem klassischen,<br />

rot blühenden Weihnachtsstern<br />

sorgen für einen stimmungsvollen<br />

Rahmen.<br />

Dänemark:<br />

Kranz und Kalenderkerze<br />

In der Adventszeit wird in Dänemark<br />

traditionell eineVielzahl<br />

an Dekorationen in Eigenarbeit<br />

gefertigt, um Haus und Heim zu<br />

schmücken. Den Adventskranz<br />

fertigen die meisten dänischen<br />

Familien selbst. Neben Zweigen<br />

und leuchtendem Weihnachtsdekor<br />

zählen mittlerweile auch<br />

kleine rote oder cremefarbene<br />

Weihnachtssterne zum klassischen<br />

Kranzschmuck.<br />

Neben dem Adventskranz gehört<br />

für dänische Kinder vor allem<br />

Die Sektkorken knallen wieder zu<br />

den Weihnachtsfeiertagen und vor<br />

allem zum Jahreswechsel. Besonders<br />

gut schmeckt das prickelnde<br />

Getränk, wenn es kühl serviert und<br />

das Glas beim Einschenken leicht<br />

geneigt wird. Denn auf diese Weise<br />

bleibt die im Sekt gelöste Kohlensäure<br />

länger erhalten. aid<br />

Petschack Bestattungen<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken,<br />

die uns durch ihr entgegengebrachtes Vertrauen<br />

erlaubt haben, sie auf ihrem schweren Weg<br />

ein Stück zu begleiten<br />

und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

Am <strong>Markt</strong>, Breite Straße 1 Ladeburger Straße 3 Schönower Straße 91/EckeElbestr.<br />

16359 Biesenthal Am Krankenhaus 16341 Panketal<br />

16321 Bernau OT Zepernick<br />

(03337) 41540 (03338) 38204 (030) 94 39 21 29<br />

Tag&Nacht Tag&Nacht Tag&Nacht<br />

Europäische Bräuche<br />

Der Heilige Nikolaus spielt in Belgien, aber auch in den Niederlanden<br />

und in der Schweiz eine große Rolle. Foto: G&G<br />

die Kalenderkerze zur Adventszeit.<br />

Die Kerze ist durch Zahlen<br />

oder horizontale Linien unterteilt;<br />

man lässt sie jeden Tag bis<br />

zur jeweiligen Markierung abbrennen.<br />

Ein Begleitumstand der Adventszeit<br />

in Dänemark sind die<br />

„Julenisser”, kleine Kobolde,<br />

die Erwachsenen wie Kindern<br />

in der ganzen Zeit bisWeihnachten<br />

lustige Streiche spielen und<br />

so die Wartezeit verkürzen.<br />

Heiligabend wird mit einem<br />

traditionellen Mahl im Familienkreis<br />

gefeiert. Im dänischen<br />

Weihnachtsdessert wird eine<br />

ganze Mandel versteckt: Ihr<br />

glücklicher Finder erhält das<br />

so genannte „Mandelgeschenk“.<br />

Vor dem Öffnen derWeihnachts-<br />

geschenke nehmen sich die Dänen<br />

gegenseitig bei den Händen,<br />

singenWeihnachtslieder und einige<br />

tanzen auch immer noch<br />

den traditionellen Ringelreigen<br />

um den Weihnachtsbaum.<br />

England: Weihnachtspudding<br />

und Mistelzweige<br />

Das englische Weihnachtsfest<br />

wird am 25. Dezember gefeiert.<br />

Traditionell werden am Heiligabend<br />

Weihnachtsstrümpfe am<br />

Kamin aufgehängt, damit diese<br />

vom Weihnachtsmann gefüllt<br />

werden können, wenn er nachts<br />

mit seinem Rentierschlitten über<br />

die Häuserdächer fliegt und Geschenke<br />

den Schornstein hinunterbringt.<br />

Traditionsgemäß werden eng-<br />

Joachim J Boitz<br />

•Grundstücksberäumung Gr Grunds dstü tü tück cksb sberäu äumung •Wege- • Wege und nd Terrassenbau<br />

Terrassenba bau<br />

Pflasterarbeiten •Erdarbeiten<br />

Allen Kunden und Geschäftspartnern<br />

frohe Weihnachten,<br />

danke für die Zusammenarbeit in 2012<br />

und alles Gute für das neue Jahr!<br />

Birkholzer Dorfstraße 17 •16321 Bernau<br />

Tel./Fax: 033 38-70 10 49 • Funk: 0172-77 35 223<br />

Ingolf Trummer<br />

Generalvertretung Bernau<br />

Wir wünschen unseren Kunden ein geruhsames<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

16321 Bernau<br />

Berliner Straße 69 (Eingang Angergang)<br />

Tel.: 03338-75 18 18 •Fax: 03338-75 18 19<br />

E-Mail: Ingolf.Trummer@vtp.devk.de<br />

www.devk-bernau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Mi. 10.00–17.00 Uhr<br />

Do. 10.00–19.00 Uhr<br />

Fr. 10.00–14.00 Uhr<br />

seit 1991<br />

Ihre Küche vom Fachmann<br />

Vielen Dank für Ihre Treue.<br />

Wir wünschen allen Kunden, Freunden<br />

und Geschäftspartnern frohe Weihnachten.<br />

16348 Wandlitz OT Basdorf, direkt an der B109, Prenzlauer Straße 100<br />

Tel.: (03 33 97) 21125•Fax: (03 33 97) 64830<br />

www.meyerskuechenstudio.de<br />

Häusliche Krankenpflege<br />

Schwester Birgit Seidel<br />

All meinen Patienten, Mitarbeitern,<br />

Ärzten und Bekannten ein<br />

frohes Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch ins Jahr 2013.<br />

Sieglindestr. 10·16348 Wandlitz ·Tel.: 03 33 97/2 18 43<br />

Alle Krankenkassen<br />

lische Heime vor der Ankunft<br />

des Weihnachtsmannes mit<br />

festlichen Dekorationen geschmückt.<br />

Zum typischen<br />

Schmuck zählen leuchtend rote<br />

Weihnachtssterne, die rund um<br />

den Kamin platziert wunderbar<br />

aussehen, sowie Mistelzweige,<br />

die an der Decke aufgehängt<br />

werden. Es ist englischer Brauch,<br />

die Person, die unter einem Mistelzweig<br />

steht, zu küssen.<br />

Für die Briten sind der Truthahn,<br />

Fleischpasteten undWeihnachtspudding<br />

(Plumpudding)<br />

unverzichtbarer Bestandteil<br />

des Menüs am Weihnachtstag.<br />

Auch heute noch versteckt der<br />

Küchenchef im Weihnachtspudding<br />

eine Silbermünze, die<br />

Glück bringen soll.<br />

Das Festmahl ist eine lustige,<br />

fröhliche Angelegenheit; Die<br />

Partystimmung wird durch<br />

bunte Hütchen undWeihnachtskracher<br />

gehoben. Während der<br />

zehnminütigen Fernsehansprache<br />

Ihrer Majestät der Königin<br />

kehrt allerdings kurzfristig<br />

Ruhe ein in den britischen<br />

Heimen.<br />

Norwegen: Weihnachtszwerg<br />

und „Julbrod“<br />

Das skandinavische „Jul“ (Weihnachten)<br />

hat seine Ursprünge<br />

in alten Mittwinter- und Ern-<br />

tebräuchen. Der „Julenissen“,<br />

der norwegische „Weihnachtsgnom“,<br />

bringt begleitet von<br />

seinen Helfern Geschenke und<br />

Glück für Haus und Hof. In der<br />

Nacht auf den Weihnachtstag<br />

stellen die norwegischen Kinder<br />

dem „Julenissen“ Schüsseln<br />

mit Haferschleim auf die Fensterbänke.<br />

Schließlich kommt er mit seinem<br />

Rentierschlitten den ganzenWeg<br />

von Lappland, um alle Kinder in<br />

Norwegen zu besuchen.<br />

Das weihnachtliche Festessen<br />

wird als „Julbrod“ bezeichnet.<br />

Früher wurden Freunden, Verwandten<br />

und Familienangehörigen<br />

zu diesem Anlass bis zu 60<br />

verschiedene Speisen serviert.<br />

Ein wichtiges Element dieses<br />

Mahls ist bis auf den heutigen<br />

Tag der Haferbrei, in dem eine<br />

Mandel versteckt ist. Demjenigen,<br />

der sie findet, wird im neuen<br />

Jahr eine Heirat prophezeit.<br />

Die Norweger schmücken ihre<br />

Häuser gerne mit überwiegend<br />

natürlichen Materialien. So findet<br />

beispiels-weise der auch in<br />

Norwegen zur Adventszeit sehr<br />

beliebte Weihnachtsstern in einer<br />

rustikalen Holzkiste zusammen<br />

mit Zweigen, getrocknetem<br />

Moos und Rindenstücken<br />

ein schmuckes Zuhause.<br />

. WEBER SHANDWICK<br />

Der Weihnachtspudding darf in England auf keinem Tisch fehlen. Er<br />

enthält unter anderen Trockenobst, Nüsse und üblicherweise Rindernierenfett<br />

und wird üblicherweise mit Brandy oder anderem Alkohol getränkt.<br />

Foto: Archiv<br />

Bautischlerei Bernd Hornoff<br />

wünscht schöne Weihnachten und<br />

ein gesundes Jahr 2013!<br />

Anfertigung von Fenstern und Türen sowie Reparaturen!<br />

Am Güterbahnhof Telefon 033397/21460<br />

16348 Wandlitz Funk 01 73 /2349077<br />

Wir danken unserer Kundschaft<br />

für Ihre Treue und wünschen frohe<br />

und gesunde Weihnachtsfeiertage<br />

und alles Gute im neuen Jahr.<br />

Breitscheidstr.21·16321 Bernau<br />

�� (0 33 38) 23 05 ·Fax: 76 29 34 ·info@elektro-fritzke.de<br />

für Tiere aller Art<br />

Allen Kunden und Geschäftspartnern eine frohe<br />

Weihnacht und ein gesundes neues Jahr.<br />

Manuel Sennholz ·Schorfheidestr. 21<br />

16348 Wandlitz OT Zerpenschleuse<br />

Mobil 0172/9010429<br />

Mi. und Do. 11–16 Uhr, Sa. auf Anfrage<br />

Trödelladen im Haus<br />

Unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das neue Jahr alles Gute.<br />

Wirdanken für das uns entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Rudolf-Diesel-Str.5•16321 Bernau • Tel. 03338/764719 • www.duh-holzbau.de


Fröhliche Feiertage<br />

und einen unfallfreien Rutsch ins neue Jahr<br />

wünscht<br />

das Team der Abschlepp Günther GmbH<br />

KFZ-Meisterwerkstatt typenoffen<br />

auch<br />

an allen<br />

Feiertagen<br />

Herzliche Weihnachtsgrüße<br />

SV · <strong>Märkischer</strong> <strong>Markt</strong> · 19.12.12 · BER<br />

Täglich<br />

HU +AU<br />

24-h-<br />

Service<br />

Börnicker Straße 2A ·16356 Elisenau ·Telefon 03338/76 01 05 ·Fax 70 13 31<br />

Unseren Kunden u.<br />

Geschäftspartnern<br />

friedliche Feiertage<br />

und alles Gute für 2013!<br />

GARTENGESTALTUNG GELLERT GGG<br />

Marion Gellert<br />

Unserer treuen Kundschaft wünschen wir<br />

ein sorgenfreies, gesundes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches Neues Jahr!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!<br />

Das Team vom<br />

Dipl.-Gartenbauingenieur<br />

Winterdienst<br />

Terrassen- und Wegebau, Baumschnitt/-fällung,<br />

Gartenanlagen, Gartenteiche,<br />

Gartenpflege, Natursteinarbeiten, Transporte<br />

16356 Ahrensfelde/OT Elisenau •Börnicker Straße 7<br />

Tel.: 03338/760102 •Fax: 03338/704129<br />

Funk: 0170/8811958 •0174/9482767<br />

info@gartengestaltung-gellert.de<br />

Schneidereit<br />

Wallstr.1a • 16321 Bernau •�03338<br />

-8970<br />

Am Amtshaus 2 • 16341 Panketal •�030<br />

-94416592<br />

Uhren und Schmuck<br />

Joachim Wendorff &Sohn<br />

Uhrmachermeister<br />

Der Juwelier Ihres Vertrauens<br />

All unseren Kunden<br />

ein frohes Fest und ein<br />

gesundes neues Jahr.<br />

Alte Goethestraße 4c •16321 Bernau<br />

Z 03338/23 60<br />

WN Friseur &Kosmetik GmbH<br />

wünscht allen Kunden<br />

ein frohes Fest und<br />

einen guten Start<br />

ins Jahr 2013.<br />

Das Gleiche wünschen wir allen<br />

Mitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen, Geschäftspartnern<br />

und und Freunden und danken für die<br />

Zusammenarbeit Zusammenarbeit und das Vertrauen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Salons:<br />

10409 Berlin •Greifswalder Str. 157 •Telefon: 030/48 62 20 86<br />

16321 Bernau •Rüdnitzer Ch. 10 •Telefon: 03338/70 02 64<br />

16321 Bernau •Berliner Str. 2•Telefon: 03338/29 21<br />

16321 Bernau •Ecke Alte Goethestraße •Telefon: 03338/7 06 86 99<br />

16348 Marienwerder •Klandorfer Str. 58•Telefon: 03335/71 54<br />

17454 Zinnowitz •Waldstraße 4•Telefon: 03 83 77/4 20 66<br />

16348 Wandlitz •Schorfheidestraße 3•Telefon: 03 33 95/3 66<br />

Besuchen Sie<br />

unseren Ausstellungsraum<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� Allen<br />

unseren<br />

Kunden<br />

� und �<br />

Geschäftspartnern<br />

�<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

� �<br />

und ein<br />

�<br />

gesundes<br />

Jahr 2013.<br />

Gebr.Fahrendholz GbR<br />

Tischlerei u. -Fachbetrieb<br />

Eberswalder Str.9<br />

16348 Marienwerder<br />

Tel. 03335/6 21 •Fax 03335/3 09 58<br />

Nie wieder Decke streichen!<br />

Beleuchtung nach Wunsch<br />

und ohne ausräumen<br />

Kreisverband Niederbarnim e.V.<br />

Börnicker Chaussee 1, 16321 Bernau<br />

Frohe und besinnliche<br />

Weihnachtsfeiertage<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins Jahr 2013<br />

PLAMECO-Fachbetrieb Benno Schröter<br />

Golliner Dorfstr. 30, 17268 Gollin<br />

oder rufenSie an: 03 98 82 /350<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

und für das Jahr 2013 Gesundheit und persönliches Wohlergehen.<br />

Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung<br />

bedanken wir uns und hoffen auf ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

Vorstand, Geschäftsleitung, Mitarbeiter/innen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!