05.11.2012 Aufrufe

m/w - Markgräfler Bürgerblatt

m/w - Markgräfler Bürgerblatt

m/w - Markgräfler Bürgerblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

SONDERTHEMA<br />

Gesund & Fit<br />

Testen Sie bei uns<br />

das einzigartige<br />

ProNatura-Schlafsystem!<br />

www.schreinerei-uebelhack.de<br />

St. Josefskrankenhaus<br />

Samstag,<br />

27. Oktober 2012<br />

10 – 16 Uhr<br />

Besuchen Sie uns bei unserem<br />

Tag der<br />

offenen<br />

Tür<br />

St. Josefskrankenhaus<br />

Sautierstraße 1<br />

D-79104 Freiburg<br />

Telefon 0761 2711-1<br />

Telefax 0761 2711-2302<br />

www.rkk-klinikum.de<br />

info@rkk-klinikum.de<br />

Ihr<br />

Vertrauen<br />

wert<br />

Rückenschmerzen -<br />

Volkskrankheit Nummer eins<br />

Beinahe jeder leidet mindestens einmal<br />

in seinem Leben unter Rückenschmerzen.<br />

Bei jedem zweiten treten<br />

sie sogar regelmäßig auf.<br />

Die Ursachen für Hexenschuss,<br />

Bandscheibenvorfall und Co. können<br />

ganz unterschiedlich sein. Neben Abnutzung<br />

der Wirbelsäule oder Verspannungen<br />

der Rückenmuskulatur<br />

können auch Stress und Sorgen zu<br />

Schmerzen im Rücken führen. Tag<br />

für Tag, Minute für Minute lasten<br />

mehrere 100 Kilogramm auf unserer<br />

Wirbelsäule: Im Sitzen sind es 90, im<br />

Stehen schon 100 und beim Bücken<br />

sogar 220 Kilogramm, die auf die Wirbelsäule<br />

drücken. Davon besonders<br />

betroffen sind vor allem die Bandscheiben,<br />

das sind gelartige Kissen<br />

zwischen den Wirbelknochen. Die<br />

Folge: Wirbel und Bandscheiben nut-<br />

Unser Sonderthema<br />

finden Sie<br />

auch unter:<br />

www.markgraefler.de<br />

St. Josefskrankenhaus<br />

Loretto-Krankenhaus<br />

Bruder-Klaus-Krankenhaus<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

zen sich mit der Zeit ab und Rückenschmerzen<br />

entstehen. Aber auch die<br />

Muskeln im Rücken können uns richtig<br />

zu schaffen machen. Gerade wer<br />

viel am Schreibtisch sitzt, oder sich zu<br />

wenig bewegt, wer Stress und Sorgen<br />

hat, neigt häufig zu Verspannungen.<br />

Die Folge sind schmerzende, verhärtete<br />

Muskeln häufig im Bereich<br />

von Nacken und Schultern. Die Abnutzung<br />

der Wirbelsäule und der Wirbelgelenke<br />

ist ein ganz natürlicher<br />

Prozess, doch bei jedem ist sie unterschiedlich<br />

ausgeprägt. Wie stark unsere<br />

Gelenke sich abnutzen, hängt z.B.<br />

davon ab, ob wir einseitige Arbeiten<br />

verrichtet haben, wie gut unsere Rückenmuskulatur<br />

ausgebildet ist und<br />

wie alt wir sind. Andererseits – je<br />

mehr Technik in unser Leben einzieht,<br />

desto weniger bewegen wir uns noch.<br />

Wir fahren mit dem Auto, schauen<br />

Fernsehen und sitzen vor dem Computer.<br />

Doch je weniger wir uns bewegen,<br />

desto mehr bauen sich unsere<br />

Muskeln ab – das gilt auch für die<br />

125<br />

Jahre<br />

Neben attraktiven Angeboten erwarten Sie auch folgende<br />

Gesundheitsvorträge:<br />

Beginn Fachrichtung Referent Thema<br />

10:30 Innere Medizin Dr. Bernward Saurbier Was tun, wenn das Herz schmerzt?<br />

11:00 Allgemeinchirurgie Prof. Dr. Richard Salm Darmtumor – Vorsorgeuntersuchung versäumt?<br />

11:30 Pause<br />

St. Josefskrankenhaus<br />

Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule<br />

stützt und dadurch entlastet. Wenn<br />

die Rückenmuskulatur zurückgeht,<br />

bedeutet das für die Wirbelsäule, dass<br />

sie noch mehr Last zu tragen hat. Die<br />

Folge ist eine stärkere und schnellere<br />

Abnutzung der Gelenke, die schließlich<br />

zu Reizungen und Entzündungen<br />

der Wirbelgelenke und somit zu Rückenschmerzen<br />

führt.<br />

Was hilft bei Rückenschmerzen?<br />

Treten Rückenschmerzen akut auf, ist<br />

der Weg zum Arzt dringend angeraten.<br />

Ein schneller Ratschlag zu einer<br />

Operation sollte unbedingt hinterfragt<br />

werden, eine zweite Meinung ist<br />

da angeraten – nach Möglichkeit von<br />

einem Mediziner, der sich auch mit<br />

Alternativmedizin auseinander setzt.<br />

Die Erkenntnis, dass Rückenschmerzen<br />

eine Art Hilfeschrei der Wirbelsäule<br />

sind und nicht von heute auf<br />

morgen entstehen, liefert gleich einen<br />

Ansatz. Die Leistungsfähigkeit<br />

12:00 Unfallchirurgie Prof. Dr. Wolfgang Schlickewei Erfolgreiche Therapie bei Arthrose im Hüft- und Kniegelenk<br />

12:30 Frauenheilkunde Dr. Monika Gerber Harninkontinenz der Frau<br />

13:00 Anästhesie Dr. Werner Tomas Vom Akutschmerz zur postoperativen Rehabilitation<br />

13:30 Innere Medizin Dr. Jörg von Rosenthal Herzrhythmusstörungen: oft harmlos, manchmal bedrohlich<br />

14:00 Unfallchirurgie Dr. Mike Oberle Stabil und mobil: Minimalinvasive Maßnahmen an Schulter und Knie<br />

14:30 Frauenheilkunde Dr. Christoph Jäger Dem Brustkrebs vorbeugen<br />

15:00 Gefäßchirurgie Dr. Albrecht Schopfer Arterielle Verschlusskrankheiten: Ist eine Operation noch erforderlich?<br />

15:30 Pädiatrie Prof. Dr. Johannes Forster Erkältung und Asthma<br />

<strong>Markgräfler</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> · Nord<br />

25. Oktober 2012 · KW 43<br />

der Wirbelsäule ist unglaublich groß<br />

– vorausgesetzt, das Rückgrat erhält<br />

zwischen den Belastungsphasen genügend<br />

Zeit zur Erholung.<br />

Die Flüssigkeitsaufnahme der Bandscheiben<br />

geschieht in der Nacht während<br />

des Schlafes durch die natürliche<br />

Bewegung des Körpers, durch<br />

das Drehen, Strecken und Dehnen.<br />

Doch nicht jedes Bett und schon gar<br />

nicht jede Matratze unterstützt diese<br />

Regenerationsphase. Manche Matratzen<br />

umschließen sogar den Körper in<br />

einer Art Schale und unterbinden den<br />

natürlichen Bewegungsablauf.<br />

Die Interessengeschmeinschaft der<br />

Rückenschullehrer und -Therapeuten<br />

(IGR) testet regelmäßig Produkte auf<br />

ihre Wirkungsweise auf den menschlichen<br />

Körper. Dem biologischen<br />

Schlafsystem von ProNatura stellt die<br />

IGR ein hervorragendes Zeugnis aus.<br />

Kerstin Osygus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!